Deutscher Physio-HP Verband e. V.

Deutscher Physio-HP Verband e. V. Berufsverband der selbständigen Heilpraktiker*innen für Physiotherapie. Physiotherapeuten*innen mi WARUM IM DEUTSCHEN PHYSIO HP-VERBAND E.V. V.

GESCHICHTE „HEILPRAKTIKER-PHYSIOTHERAPEUT “...............................................................................................
2006 hatte das Oberverwaltungsgericht Koblenz für Recht erkannt, den antragstellenden Heilmitteltherapeuten ohne weitere Eignungsprüfungen unter Freistellung von der Verpflichtung, die Berufsbezeichnung „Heilpraktiker“ zu führen, die Erlaubnis zu erteilen, di

e Heilkunde nach Maßgabe von § 1 Heilpraktikergesetz selbständig auszuüben, und zwar bezogen und beschränkt auf den Bereich der physikalischen Therapie und der Physiotherapie im Sinne der §§ 3 und 8 des Gesetzes zur Regelung der Berufe in der Physiotherapie. Das Bundesverwaltungsgericht hat dann in seinem Urteil vom 26.08.2009 – 3 C 19.08 – klargestellt, dass eine auf den Bereich der physikalischen Therapie/Physiotherapie beschränkte Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zu erteilen ist. Allerdings hat das Bundesverwaltungsgericht eine normativ bestimmbare Kenntnislücke festgestellt im Bereich der Erstdiagnostik. Das Gericht hat für die Verwaltungsbehörden Vorgaben und Grenzen des weiteren Verfahrens in das Urteil hineingeschrieben. Ergebnis: Physiotherapeuten, die die Heilpraktiker-Physiotherapie-Erlaubnis begehren, müssen eine bestimmte Stundenzahl an Fortbildung in Berufs- und Gesetzeskunde sowie Diagnostik nachweisen. Da die Regelung der Fortbildungsstunden Ländersache ist, gibt es keine einheitlich vorgeschriebene Fortbildungsdauer. WER IST DER DEUTSCHE PHYSIO HP-VERBAND E.V.?...............................................................................................
• Berufsverband der selbständigen Heilpraktiker*innen - Physiotherapeuten*innen mit Sitz in Neuwied

• Gegründet Juni 2013/Eingetragener Verein September 2013

• Veranstalter von Fort- und Weiterbildungen mit fachlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Themen in Seminaren auf Landes- und Bundesebene. (DPHV) MITGLIED WERDEN?...............................................................................................
Der DPHV e. steht Ihnen als erfahrener und verlässlicher Partner an Ihrer Seite, betreut Ihre Projekte von der Fortbildung Heilpraktiker*in-Physiotherapie über die Antragstellung bei den entsprechenden Ordnungs- bzw. Gesundheitsämtern bis hin zur Eröffnung und Realisierung der eigenen Praxis.

Im Herbst bieten wir eine weitere Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie / Ergotherapie ...
04/02/2025

Im Herbst bieten wir eine weitere Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie / Ergotherapie an.

Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung könnt Ihr in Rheinland-Pfalz die Erlaubnis zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie bzw. Ergotherapie nach Aktenlage beantragen.

Grundvoraussetzungen:
- Du bist Physiotherapeut*in bzw. Ergotherapeut*in
- Du hast das Mindestalter von 25 Jahren erreicht
- Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Physio- bzw. Ergotherapie
- Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Du wohnst in Rheinland-Pfalz oder willst Dich auf die Überprüfung vorbereiten.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über unser Anmeldeformular erforderlich! Alle detaillierten Informationen findet Ihr auf unserer Homepage:

https://www.physio-hp-verband.de/de/content/heilpraktiker_in_auf_dem_gebiet_der_physio-_ergotherapie.html

Unsicher? Unser Infoblatt FAQ beantwortet die häufigsten Fragen oder kontaktiere uns einfach per Email unter info@physio-hp-verband.de oder vormittags auch telefonisch unter 02631/9787744

Ausführliche Informationen zu dem Thema, sowie unsere AGB/DSGVO findest Du ebenfalls auf unserer Homepage www.physio-hp-verband.de

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir am Freitag, 24.01.2025 einen weiteren Termin für unsere neue Fortbildung in unse...
03/12/2024

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir am Freitag, 24.01.2025 einen weiteren Termin für unsere neue Fortbildung in unserer Neuwieder Geschäftsstelle an!

Schriftliche Anmeldung über unser Anmeldeformular erforderlich!

https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202412030941_a6087.pdf

- Anmeldungen werden nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt -

www.physio-hp-verband.de
info@physio-hp-verband.de


Im Frühjahr bieten wir eine weitere Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie / Ergotherapi...
12/11/2024

Im Frühjahr bieten wir eine weitere Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie / Ergotherapie an.

Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung könnt Ihr in Rheinland-Pfalz die Erlaubnis zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie bzw. Ergotherapie nach Aktenlage beantragen.

Grundvoraussetzungen:
- Du bist Physiotherapeut*in bzw. Ergotherapeut*in
- Du hast das Mindestalter von 25 Jahren erreicht
- Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Physio- bzw. Ergotherapie
- Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Du wohnst in Rheinland-Pfalz oder willst Dich auf die Überprüfung vorbereiten.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über unser Anmeldeformular erforderlich! Alle detaillierten Informationen findet Ihr auf unserer Homepage:

https://www.physio-hp-verband.de/de/content/heilpraktiker_in_auf_dem_gebiet_der_physio-_ergotherapie.html

Unsicher? Unser Infoblatt FAQ beantwortet die häufigsten Fragen oder kontaktiere uns einfach per Email unter info@physio-hp-verband.de oder vormittags auch telefonisch unter 02631/9787744

Ausführliche Informationen zu dem Thema, sowie unsere AGB/DSGVO findest Du ebenfalls auf unserer Homepage www.physio-hp-verband.de

Mit unserer Fortbildung ist es nun auch Ergotherapeut*innen aus Rheinland-Pfalz möglich, die Heilpraktikererlaubnis auf ...
24/09/2024

Mit unserer Fortbildung ist es nun auch Ergotherapeut*innen aus Rheinland-Pfalz möglich, die Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Ergotherapie nach Aktenlage zu beantragen!

Jetzt noch schnell einen Restplatz sichern!

Fragen? Kontaktiert uns einfach unter info@physio-hp-verband.de

Das Anmeldeformular findet Ihr auf unserer Homepage www.physio-hp-verband.de oder auch unter diesem Link:
https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202404230955_ac1b0.pdf

Ein Tag an einem vereinbarten Termin, in Ihrer Praxis und Ihr gesamtes Team hat gelerntes Wissen zum Thema Elektrotherap...
28/06/2024

Ein Tag an einem vereinbarten Termin, in Ihrer Praxis und Ihr gesamtes Team hat gelerntes Wissen zum Thema Elektrotherapie aufgefrischt und zusätzlich neue Ideen zum erfolgreichen Einsatz der Therapie im Alltag.

Keine Reise- und Übernachtungskosten für Sie, nur ein entspanntes Miteinander in gewohnten Räumen. Holen Sie unseren Referenten Klaus Kleinschrot (2. Vorsitzender des DPHV) direkt zu sich in die Praxis!

Nutze ich mein Gerät in der Praxis effektiv? Bin ich noch auf dem aktuellen Stand? Wann ist die Elektrotherapie als Zusatzangebot für die Patient*innen sinnvoll? Warte ich noch auf Verordnungen oder biete ich die Behandlung als Erweiterung/Ergänzung an?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen kann Ihnen Herr Kleinschrot aufgrund seiner langjährigen Therapieerfahrung geben.

Weitere Themen der Fortbildung:
Theorie: Grundlagen der Elektro- und Ultraschalltherapie, Stromformen und ihre Wirkmechanismen, Alternativer Einsatz verschiedener Ströme, Parametereinstellungen, spezielle Elektrotherapie in der Schmerzbehandlung, Elektrotherapie zum Muskeltraining, Ultraschall - Elektro - Kombinationsverfahren, Indikationen, Kontraindikationen

Praxis: Unterschiedliche Anlagetechniken, variantenreiche Elektrodenplatzierungen, Kombinationsverfahren, erstellen von Therapiekonzepten bei akutem & chronischem Schmerz, praktische Umsetzung vorgegebener Fallbeispiele

Ziele: Neue Anregungen für den Praxisalltag, neue Anregungen für die Behandlung von Schmerzpatienten, Sicherheit bei der Wahl von Stromformen/Parametereinstellungen/Zubehör, bessere Therapieergebnisse

Sie sind interessiert? Gerne erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Bitte teilen Sie uns für die Berechnung den Veranstaltungsort und bei Gruppen größer als 10 Teilnehmer*innen die genaue Anzahl unter info@physio-hp-verband.de mit.

Selbstverständlich können wir auch - bei Bedarf - unsere Räume in der Geschäftsstelle Neuwied zur Verfügung stellen.

Für unsere nächste Fortbildung haben wir noch wenige Restplätze für 60 Unterrichtseinheiten (entsprechend der Durchführu...
12/03/2024

Für unsere nächste Fortbildung haben wir noch wenige Restplätze für 60 Unterrichtseinheiten (entsprechend der Durchführungslinie in NRW - bzw. auch Bayern, BW & Hessen) frei.

Detaillierte Informationen findet Ihr auf unserer Homepage www.physio-hp-verband.de oder auch in unserem Anmeldeformular:

https://www.physio-hp-verband.de/projects/159
/files/userfiles/doc/pdf/202402021022_0b02e.pdf


25/01/2024
Am 13. Juli 2024 findet unsere Fortbildung "Heilpraktiker*in für Physiotherapie" in Berlin statt. Das Seminar beinhaltet...
19/01/2024

Am 13. Juli 2024 findet unsere Fortbildung "Heilpraktiker*in für Physiotherapie" in Berlin statt. Das Seminar beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten in Berufs- und Gesetzeskunde und kann sowohl für die Beantragung der Erlaubnisurkunde in Berlin & Sachsen oder natürlich auch als Prüfungsvorbereitung genutzt werden.

Anforderungen:
Du bist Physiotherapeut*in
Du hast das Mindestalter von 25 Jahren erreicht
Du hast mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Physiotherapie
Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Du wohnst in Berlin oder Sachsen oder willst Dich auf die Überprüfung vorbereiten.

--> Wenn Du alle Anforderungen erfüllst, fehlt nur noch die erfolgreiche Teilnahme der Fortbildung zur Schließung der normativen Kenntnislücke.

Fragen? Kontaktiert uns einfach: info@physio-hp-verband.de

Weitere Informationen/Anmeldung/AGB/DSGVO findet Ihr auf unserer Website:
www.physio-hp-verband.de

Schriftliche Anmeldung über unser Anmeldeformular erforderlich!
https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202312181158_bf02d.pdf

*Für die Nutzung/Bearbeitung unserer Online-Formulare ist ggf. eine lokales Speichern oder für mobile Geräte ein PDF-Reader für Android erforderlich.*

09/01/2024

Anti-Arthrose-Quark oder Augenübungen für mehr Sehkraft: Das und mehr haben die selbst ernannten Bad Homburger Schmerzexperten Liebscher und Bracht in ihren Büchern und Online-Auftritten versprochen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Kritiker sagen: Ist es auch. Das Unternehmen wurde wiederholt ...

Im April/Juni 2024 findet unsere nächste Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie statt!40...
06/12/2023

Im April/Juni 2024 findet unsere nächste Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in auf dem Gebiet der Physiotherapie statt!

40 Unterrichtseinheiten für die Bundesländer Rheinland-Pfalz & Sachsen-Anhalt oder zur Vorbereitung auf die Überprüfung:

05./06. April 2024 (20 UE, 20 FBP)
&
07./08. Juni 2024 (20 UE, 10 FBP)

Fragen? Kontaktiert uns einfach: info@physio-hp-verband.de

Weitere Informationen/Anmeldung/AGB/DSGVO findet Ihr auf unserer Website:
www.physio-hp-verband.de

*Teilnehmerzahl begrenzt*

Schriftliche Anmeldung über unser Anmeldeformular erforderlich!

https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202312040941_1cdaa.pdf

*Für die Nutzung/Bearbeitung unserer Online-Formulare ist ggf. eine lokales Speichern oder für mobile Geräte ein PDF-Reader für Android erforderlich.*

Anmeldung über das Formular auf unserer Homepage:https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/2...
18/10/2023

Anmeldung über das Formular auf unserer Homepage:

https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202305051226_a5a99.pdf

Die Restplätze werden nach zeitlichem Eingang der Anmeldung vergeben.
Email: info@physio-hp-verband.de

Am Samstag, 23.09.2023 startet unsere Fortbildung "Elektrotherapie für die tägliche Behandlung" in Neuwied. Wir freuen u...
20/09/2023

Am Samstag, 23.09.2023 startet unsere Fortbildung "Elektrotherapie für die tägliche Behandlung" in Neuwied. Wir freuen uns schon sehr auf alle Teilnehmer*innen. Willst Du oder jemand aus dem Praxisteam auch noch dabei sein? Wir haben noch 2 Restplätze frei! Anmeldung ganz einfach über das Anmeldeformular auf unserer Website:

https://www.physio-hp-verband.de/projects/159/files/userfiles/doc/pdf/202306201001_78e3c.pdf

Die KV Rheinland-Pfalz fordert zum wirtschaftlichen Verordnungsverhalten im Heilmittelbereich auf.
29/08/2023

Die KV Rheinland-Pfalz fordert zum wirtschaftlichen Verordnungsverhalten im Heilmittelbereich auf.

Adresse

Dierdorfer Str. 62
Neuwied
56564

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
Freitag 08:30 - 11:30

Telefon

+4926319787744

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Physio-HP Verband e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Physio-HP Verband e. V. senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

GESCHICHTE „HEILPRAKTIKER-PHYSIOTHERAPEUT “ ................................................................................................ 2006 hatte das Oberverwaltungsgericht Koblenz für Recht erkannt, den antragstellenden Heilmitteltherapeuten ohne weitere Eignungsprüfungen unter Freistellung von der Verpflichtung, die Berufsbezeichnung „Heilpraktiker“ zu führen, die Erlaubnis zu erteilen, die Heilkunde nach Maßgabe von § 1 Heilpraktikergesetz selbständig auszuüben, und zwar bezogen und beschränkt auf den Bereich der physikalischen Therapie und der Physiotherapie im Sinne der §§ 3 und 8 des Gesetzes zur Regelung der Berufe in der Physiotherapie. Kläger waren Mitglieder des VDB-LV RPS e. V. Das Bundesverwaltungsgericht hat dann in seinem Urteil vom 26.08.2009 – 3 C 19.08 – klargestellt, dass eine auf den Bereich der physikalischen Therapie/Physiotherapie beschränkte Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zu erteilen ist. Allerdings hat das Bundesverwaltungsgericht eine normativ bestimmbare Kenntnislücke festgestellt im Bereich der Erstdiagnostik. Das Gericht hat für die Verwaltungsbehörden Vorgaben und Grenzen des weiteren Verfahrens in das Urteil hineingeschrieben. Ergebnis: Physiotherapeuten, die die Heilpraktiker-Physiotherapie-Erlaubnis begehren, müssen eine bestimmte Stundenzahl an Fortbildung in Berufs- und Gesetzeskunde sowie Diagnostik nachweisen. Da die Regelung der Fortbildungsstunden Ländersache ist, gibt es keine einheitlich vorgeschriebene Fortbildungsdauer. WER IST DER DEUTSCHE PHYSIO-HP VERBAND E.V.? ................................................................................................ • Berufsverband der selbständigen Heilpraktiker- Physiotherapeuten/Innen mit Sitz in Neuwied • Gegründet Juni 2013/Eingetragener Verein September 2013 • Veranstalter von Fort- und Weiterbildungen mit fachlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Themen in Seminaren auf Landes- und Bundesebene. WARUM IM DEUTSCHEN PHYSIO-HP VERBAND E.V. (DPHV) MITGLIED WERDEN? ................................................................................................ Die Vorsitzenden des VDB-LV RPS e. V. bilden das Kompetenzteam des DPHV e. V. und stehen Ihnen als erfahrener und verlässlicher Partner an Ihrer Seite, betreuen Ihre Projekte von der Fortbildung Heilpraktiker-Physiotherapie über die Antragstellung bei den entsprechenden Ordnungs- bzw. Gesundheitsämtern bis zur Eröffnung und Realisierung der eigenen Praxis. Der DPHV e. V. betreut Heilpraktiker-Physiotherapeuten/innen, die eine reine Privatpraxis führen. Der VDB-LV RPS e. V. betreut selbständige Masseure/innen/Physiotherapeuten/innen, die über eine Kassenzulassung verfügen und u. a. kassenrechtlich informiert werden wollen.