18/11/2025
✨ Nach einer kleinen Pause geht’s heute weiter mit:
Gut zu wissen! Ernährung & Du! ✨
Kurz, alltagstauglich & mit einer Portion Humor – Wissen, Tipps & Tricks rund um 🌿 Naturheilkunde & 👩🦳 Wechseljahre.
In der letzten Folge Ende Oktober hat uns Thomas gezeigt, warum eine starke Mitte der Schlüssel für ein gutes Bauchgefühl ist.
Heute bleiben wir im Rhythmus – und Susanne ist wieder dran.
Ihr Thema: Die Mitte stärken mit einem Klassiker aus der Küche – dem Congee. 🍚✨
🍚 Was ist Congee?
Congee ist eine sehr lange gekochte Reissuppe – ursprünglich aus Vollkornreis, heute noch in Asien ein beliebtes Frühstück.
Du kannst es aber auch aus Gerste, Hafer, Buchweizen, Hirse & Co. zubereiten.
Congee unterstützt dich bei:
• Magen-Darm-Beschwerden
• Allergien & Unverträglichkeiten
• diversen Wechseljahresbeschwerden
Durch die mind. 2-stündige Kochzeit stärkt es das Qi – deine Lebensenergie, baut Körpersäfte auf und leitet feuchte Hitze aus - besonders wohltuend in den Wechseljahren!
✨ Buddha über Congee:
Congee schenkt neun Dinge:
Leben und Schönheit • Wohlbefinden und Stärke •
vertreibt den Hunger • stillt den Durst •
reguliert körperliche Gase • reinigt die Blase •
und bringt Unverdautes zur Verdauung.
Der um sein Wohl Besorgte preist es als Medizin.
🥣 Wie bereitest du Congee zu?
Für 1 Tagesration (3 Mahlzeiten):
• 150 g Vollreis waschen
• mit 1,5 l Wasser aufkochen
• mind. 2 Stunden sanft köcheln lassen
• immer mal wieder umrühren, ggf. Wasser nachgießen, damit nichts anbrennt
💛 Wie oft solltest du Congee essen?
• 1 Congee-Tag pro Woche
oder
• eine 5–10-tägige Congee-Kur
Wichtig: Während der Kur unbedingt mit gedünstetem Gemüse & Obst ergänzen, um eine Übersäuerung zu vermeiden.
🌟 Neu!
Spontan haben wir heute beschlossen:
2026 gibt es eine kostenfreie Congeewoche!
Vielleicht machst du mit? Alle Infos folgen bald.
🎥 Ausblick
Im nächsten Reel geht’s weiter mit:
3 Kräuter für die Mitte – neue Tipps, Wissen & kleine Genussmomente warten auf dich!
Hab eine genussvolle & ausgeglichene Herbstzeit 🍂
Thomas & Susanne 🌿