16/05/2023
Die Zahl der Allergiker schätzt man in Deutschland auf ca. 30 Millionen Menschen. Die heutige Lebensweise wird als Hauptgrund für Allergien gesehen. Zum Beispiel weisen unsere Nahrungsmittel eine hohe Schadstoffbelastung auf. Auch unser Trinkwasser, die Luft sowie übertrieben Körperhygiene und anhaltender Stress sorgen dafür, dass der Körper ins Ungleichgewicht kommt. All dies kann Allergien den Vorschub leisten.
Die häufigsten Allergien bestehen gegen Katzenhaare, Blütenpollen, Hausstaubmilben, Nahrungsmittel, etc. Prinzipiell kann man gegen jede Substanz allergisch sein ("Allergen").
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems im Körper, die für den Menschen eigentlich ungefährlich ist. Das Immunsystem von Allergikern hält sie jedoch für schädlich. Somit bildet es Antikörper gegen die Allergene und bekämpft sie. Dies löst Allergiesymptome aus wie: tränende / juckende Augen, laufende Nase, Juckreiz, Ausschlag, etc.
Diese Fehl-bzw. Überreaktion auf das eigentliche harmlose Antigen richtet Schaden im Körper an.
Eine Möglichkeit der Behandlung bietet ALLERGOSTOP® von Vitorgan.
Bei dieser Direkttherapie werden die allergischen Antikörper mit Hilfe eines Aktivators verfremdet. Somit werden sie vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt und bekämpft.
Der Patient bekommt die verfremdeten Antikörper verabreicht. Er bildet daraufhin Antikörper gegen die allergischen Antikörper und macht diese unschädlich, sodass sie keine Allergiesymptome mehr auslösen können.
Somit werden Ursache und Wirkung mit Allergostop behandelt.
Auch während der Symptomatik kann mit der Behandlung begonnen werden.
ALLERGOSTOP® kann bei allen allergischen und autoimmun bedingten Erkrankungen angewendet werden, die mit einer Bildung pathologischer Antikörper respektive Auto-Antikörper einhergehen.
• Allergene müssen nicht bekannt sein
• Allergieaustestung entfällt
• Behandlung von multiplen Allergien möglich
• Behandlung auch während allergischer Symptome
• keine Altersbegrenzung, gute Verträglichkeit
*In diesem Beitrag handelt es sich nicht um bezahlte Werbung. Es wird ein mögliches Verfahren vorgestellt.