DRK Bereitschaft Niederstotzingen

DRK Bereitschaft Niederstotzingen Ehrenamtliche Organisation

🚨🩺🚨 Gruppenabende 🚨🫀🚨Zurück aus der Sommerpause – und direkt voll im Einsatz! 💪In den letzten beiden Gruppenabenden stan...
28/09/2025

🚨🩺🚨 Gruppenabende 🚨🫀🚨

Zurück aus der Sommerpause – und direkt voll im Einsatz! 💪

In den letzten beiden Gruppenabenden standen praktische Fallbeispiele auf dem Programm.

📖 Zuerst haben wir uns in kurzen Impulsvorträgen das notwendige Hintergrundwissen erarbeitet – von der richtigen Absicherung der Einsatzstelle bis hin zur strukturierten Patientenversorgung nach dem cABCDE-Schema.

🚑 Danach ging’s ans Eingemachte: In realitätsnahen Szenarien mussten unsere Einsatzkräfte ihr Wissen anwenden und unter Stress die richtigen Entscheidungen treffen. Ob Sanitätsdienst-Einsatz oder häuslicher Notfall – es wurde nicht nur fachlich, sondern auch körperlich anspruchsvoll.

🔥 Solche praxisnahen Übungen sind für uns unverzichtbar, denn nur durch regelmäßiges Training bleiben wir im Ernstfall ruhig, strukturiert und handlungssicher. 🚑💥

🙋‍♀️ Lust, Teil unseres Teams im Katastrophenschutz zu werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!


🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨💬 Diese Woche wurde’s spannend – mit vielen Gefühlen, Teamwork und echter Erste-Hilfe-Praxis!👧🏼 ...
26/09/2025

🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨

💬 Diese Woche wurde’s spannend – mit vielen Gefühlen, Teamwork und echter Erste-Hilfe-Praxis!

👧🏼 Unsere kleine Gruppe hat sich interaktiv mit dem Thema Gefühle beschäftigt!
Wie fühlt es sich an, traurig oder fröhlich zu sein? Wie gehen wir mit Angst um? Und warum ist es wichtig, auf die Gefühle anderer zu achten?
Mit Spielen, kreativen Übungen und viel Austausch haben die Kids gelernt, ihre Emotionen besser zu verstehen – und gemeinsam jede Menge Spaß gehabt! 🎨😊💡

🩺 Unsere große Gruppe durfte ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen!
In spannenden Fallbeispielen haben die JRKler ausprobiert, wie man in echten Notfällen helfen kann – von der richtigen Ansprache über wichtige Handgriffe bis hin zu Teamarbeit unter Druck. 💪🏼🚑🙌🏼
So wurde aus Theorie echtes Können – Schritt für Schritt zum sicheren Helfen!

✨ Wieder einmal haben wir erlebt: Gemeinsam lernen macht stark, schlau – und richtig viel Freude!

❤️ Wir sind stolz auf unsere JRK-Kids und freuen uns schon aufs nächste Mal!

Stufe I (Alter von 6 bis 11): Montags, 18:00 – 19:00 Uhr
Stufe II (Alter von 12 bis 16): Montag, 19:15 – 20:15 Uhr


#112

🚨🫀🚨 Wiederbelebung 🚨🫀🚨📢 Woche der Wiederbelebung 2025Alle können Leben retten – auch DU! ❤️‍🩹👉 Das Schema ist ganz einfa...
21/09/2025

🚨🫀🚨 Wiederbelebung 🚨🫀🚨

📢 Woche der Wiederbelebung 2025
Alle können Leben retten – auch DU! ❤️‍🩹

👉 Das Schema ist ganz einfach:

1️⃣ Prüfen 🔎
• Sprich die Person laut an und rüttele vorsichtig a den Schultern.
• Keine Reaktion? Atmung kontrollieren: Kopf überstrecken, sehen – hören – fühlen.
• Wenn keine normale Atmung erkennbar ist → sofort handeln!

2️⃣ Rufen 📞
• Wähle den Notruf 112 🚑.
• Gib klar an: Wer ruft, Wo ihr seid, Was passiert ist, Wie viele betroffen sind.
• Falls jemand in der Nähe ist: schick ihn los, um Hilfe oder einen AED (Defibrillator) zu holen.

3️⃣ Drücken ❤️
• Hände übereinander in die Mitte des Brustkorbs legen.
• Arme gestreckt, mit dem ganzen Körpergewicht kräftig & schnell drücken: 👉 5–6 cm tief, 100–120 Mal pro Minute (z. B. im Takt von „Stayin’ Alive“).
• Nicht aufhören, bis Hilfe eintrifft oder die Person wieder normal atmet.

💡 Merke: Das Einzige, was du falsch machen kannst, ist NICHTS zu tun!

➡️ Mach mit und werde zum Lebensretter.
➡️ Teile diesen Beitrag, um auch andere daran zu erinnern!

🙋‍♀️ Du hast Lust, im Katastrophenschutz mitzuwirken und willst Teil eines engagierten Teams werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!


🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨📚🩹 Sommerpause vorbei – wir starten ins neue JRK-Jahr! 🎉Morgen geht’s endlich wieder los: Unsere...
14/09/2025

🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨

📚🩹 Sommerpause vorbei – wir starten ins neue JRK-Jahr! 🎉

Morgen geht’s endlich wieder los: Unsere erste Gruppenstunde nach den Ferien steht an! 💪🏼🚑
Wir sind voller Vorfreude auf ein neues Jahr mit spannenden Aktionen, viel Erste-Hilfe-Wissen, Teamgeist und natürlich jeder Menge Spaß! 🧡🔥

Ob alte Hasen oder neue Gesichter – ihr alle seid herzlich willkommen, mit uns gemeinsam durchzustarten. ✨🙌🏼

🌟 Wir freuen uns riesig auf viele schöne Stunden, spannende Projekte und unvergessliche Momente im zweiten „JRK-Jahr“! 🩹❤️


#112

🚨🚑🚨 Helfer vor Ort 🚨🚑🚨🚨 Unsere Helfer vor Ort (HvO) sind mit vollem Engagement in den September gestartet. Bereits in de...
07/09/2025

🚨🚑🚨 Helfer vor Ort 🚨🚑🚨

🚨 Unsere Helfer vor Ort (HvO) sind mit vollem Engagement in den September gestartet. Bereits in den ersten sieben Tagen rückte unser Team zu 7 Einsätzen aus, um schnelle Hilfe direkt vor Ort leisten zu können. 💪❤️

⏱️ Wenn jede Minute zählt
Ob medizinische Notfälle oder akute Unterstützung – wir sind da, wenn es drauf ankommt.

🙌 Danke an unser Team
Ein großes Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit investieren, um Leben zu retten.

👉 Mach mit!
Du willst uns unterstützen oder selbst Teil unseres Teams werden? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns über jede helfende Hand! ✨


🚨🌳🚨 Lindenfest 🚨🎶🚨🚑 Auch dieses Jahr haben unsere Helferinnen und Helfer das Lindenfest in Niederstotzingen sanitätsdien...
02/09/2025

🚨🌳🚨 Lindenfest 🚨🎶🚨

🚑 Auch dieses Jahr haben unsere Helferinnen und Helfer das Lindenfest in Niederstotzingen sanitätsdienstlich begleitet. Mit unserem Notfall-KTW und einer Sanitätsstation standen wir euch an beiden Tagen zur Seite – egal ob Pflaster, Kühlung oder schnelle Hilfe im Ernstfall.

🌦️ Der Samstag zeigte sich zwar etwas verregnet, dafür wurden wir am Sonntag mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Egal bei welchem Wetter – wir waren für euch da!

🥳 Gemeinsam mit den Niederstotzinger Vereinen erlebten wir ein schönes und sicheres Festwochenende voller guter Stimmung und Begegnungen.

❤️💬 Lust, selbst Teil unseres Teams zu werden?
Dann komm ins Deutsche Rote Team und hilf mit, Menschen in deiner Region zu unterstützen.


#2025

🚨🚑🚨 Lindenfest 🚨🚑🚨🚑 Auch dieses Jahr sind wir wieder für euch im Einsatz!🚨 Ob kleiner Zwischenfall oder größerer medizin...
30/08/2025

🚨🚑🚨 Lindenfest 🚨🚑🚨

🚑 Auch dieses Jahr sind wir wieder für euch im Einsatz!

🚨 Ob kleiner Zwischenfall oder größerer medizinischer Notfall – sprecht unsere Einsatzkräfte jederzeit gerne an.

📍 Ihr findet uns, wie auf der Karte markiert, direkt hinter dem Rathaus.


#2025

🚨☀️🚨 Sommerferienprogramm 🚨☀️🚨Unter dem Motto „Ein Tag beim DRK“ durften wir in dieser Woche viele Kinder und Jugendlich...
24/08/2025

🚨☀️🚨 Sommerferienprogramm 🚨☀️🚨

Unter dem Motto „Ein Tag beim DRK“ durften wir in dieser Woche viele Kinder und Jugendliche bei uns begrüßen! 🎉
An verschiedenen Stationen gab es eine gelungene Mischung aus Spiel, Spaß und spannenden Einblicken in unsere Arbeit.

💉🩹 Spielerisch haben die Kids erste Schritte in der Ersten Hilfe gelernt
🚑✨ Unsere Fahrzeuge konnten hautnah entdeckt werden
🤝❤️ Und natürlich kam auch der Teamgeist nicht zu kurz!

Wir freuen uns riesig über das Interesse und die Begeisterung – vielleicht sehen wir ja den ein oder anderen bald wieder bei uns in der Bereitschaft! 😉

👉 Und das Beste: Nach den Sommerferien startet auch wieder unser Jugendrotkreuz! 🌟 Eine tolle Gelegenheit für alle, die Lust haben, tiefer einzutauchen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.


🚨💻🚨 Homepage Update 🚨💻🚨Unsere neue Homepage ist online! 🎉Ab sofort findet ihr alle wichtigen Infos zu unserer DRK-Bereit...
17/08/2025

🚨💻🚨 Homepage Update 🚨💻🚨

Unsere neue Homepage ist online! 🎉

Ab sofort findet ihr alle wichtigen Infos zu unserer DRK-Bereitschaft auf einer modernen und übersichtlichen Seite – voll responsive und damit optimal auf jedem Endgerät nutzbar, egal ob Smartphone, Tablet oder PC. 📱💻

Auch wenn wir uns gerade in der Sommerpause befinden, waren wir nicht untätig: In den letzten Wochen haben wir fleißig an unserer neuen Homepage gearbeitet, um euch unsere Arbeit, unsere Einsatzbereiche und Mitmachmöglichkeiten noch näher zu bringen. 🚑✨

👉 Schaut vorbei und klickt euch rein: Den Link findet ihr in unserer Bio.


🚨⚠️🚨 CO-Warner 🚨⚠️🚨⚠️ Man sieht es nicht. Man riecht es nicht. Aber es kann tödlich sein. Kohlenmonoxid (CO) ist eine un...
10/08/2025

🚨⚠️🚨 CO-Warner 🚨⚠️🚨

⚠️ Man sieht es nicht. Man riecht es nicht. Aber es kann tödlich sein. Kohlenmonoxid (CO) ist eine unsichtbare Gefahr, die gerade für unsere Helfer vor Ort schnell lebensbedrohlich werden kann.

🛠 Damit wir diese Gefahr frühzeitig erkennen, setzen wir schon seit Jahren CO-Warngeräte ein.
Da die Sensoren jedoch nur eine Lebensdauer von rund zwei Jahren haben, müssen wir sie regelmäßig ersetzen – ein wichtiger, aber kostspieliger Teil unserer Ausrüstung.

❤️ Der Schutz unserer Einsatzkräfte steht für uns an erster Stelle.
Denn nur wenn wir sicher sind, können wir anderen sicher helfen.

👉 Du möchtest dich nach der Sommerpause engagieren und etwas Sinnvolles tun? Du hast Lust, im Katastrophenschutz mitzuwirken und willst Teil eines engagierten Teams werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!


🚨☀️🚨 Gruppenabend 🚨☀️🚨🎉 Diese Woche stand unser letzter Gruppenabend vor den Sommerferien an – und wie jedes Jahr haben ...
03/08/2025

🚨☀️🚨 Gruppenabend 🚨☀️🚨

🎉 Diese Woche stand unser letzter Gruppenabend vor den Sommerferien an – und wie jedes Jahr haben wir diesen Anlass genutzt, um bei einem gemeinsamen Grillfest zusammenzukommen.

🙏 Die Sommerpause ist für uns nicht nur ein Moment zum Durchatmen, sondern auch eine Gelegenheit, als Bereitschaft Danke zu sagen: für das große Engagement, die vielen Stunden im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz oder als Helfer vor Ort.

👥 In entspannter Atmosphäre konnten wir auf das erste Halbjahr zurückblicken, gemeinsam essen, lachen und das Miteinander stärken. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – ob am Grill, beim Aufbau oder im Hintergrund!

🚑 Natürlich sind unsere Helferinnen und Helfer auch während der Sommerpause weiterhin im Einsatz – denn auf sie ist Verlass.

👉 Du möchtest dich nach der Sommerpause engagieren und etwas Sinnvolles tun? Du hast Lust, im Katastrophenschutz mitzuwirken und willst Teil eines engagierten Teams werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!


🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨🎉 Schuljahr geschafft – Sommer wir kommen!🥳 In unserer letzten Gruppenstunde vor den Sommerferie...
31/07/2025

🚨✌🏼🚨 Jugendrotkreuz 🚨✌🏼🚨

🎉 Schuljahr geschafft – Sommer wir kommen!

🥳 In unserer letzten Gruppenstunde vor den Sommerferien wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch gefeiert:
Ein ganzes „JRK-Jahr“ liegt hinter uns – voller Erste-Hilfe-Wissen, Teamgeist und jeder Menge gemeinsamer Erlebnisse! 🩹❤️💪🏼

🔥 Zum krönenden Abschluss haben unsere JRK-Betreuerinnen den Grill angeworfen – mit leckerem Essen, kühlen Getränken und bester Stimmung! Gemeinsam haben wir den Sommer eingeläutet und das erste Jahr JRK gebührend ausklingen lassen. 🌭🍉🌞

💬 Wir sagen DANKE für ein großartiges erstes Jahr mit so viel Engagement, Neugier und Zusammenhalt –
und freuen uns jetzt schon riesig auf das zweite „JRK-Jahr“ nach den Sommerferien! 🚑📚🧡


#112

Adresse

Helfensteinstraße 7
Niederstotzingen
89168

Öffnungszeiten

19:30 - 22:30

Telefon

+4973251808167

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Bereitschaft Niederstotzingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Bereitschaft Niederstotzingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Die DRK Bereitschaft Niederstotzingen

Die Bereitschaft Niederstotzingen besteht seit über 80 Jahren aus einer stetig wachsenden Anzahl freiwilliger Helfer, die bereit sind ehrenamtlich ihre Freizeit in den Dienst des Deutschen Roten Kreuzes zu stellen, um sich gemeinsam im Team den vielfältigen Aufgaben der Ortsbereitschaft zu stellen.

Wir legen großen Wert auf die medizinische Ausbildung unserer Helfer, um bei der Durchführung von Sanitätsdiensten, also der Abdeckung von Großveranstaltungen, Festen oder sportlichen Events, qualifizierte Hilfe anbieten zu können.

Im Schnitt finden zweimal jährlich Erste-Hilfe-Kurse für die breite Bevölkerung statt. Unsere internen Ausbildungen erstrecken sich weit über die sanitätsdienstlichen Vorträge und Übungen hinaus. Mehrmals im Jahr können wir Ärzte, Fachreferenten von Feuerwehr und Bundeswehr, aber auch z.B. Kriminaltechniker für übungsabende gewinnen.

Die für uns beinahe wichtigste Aktivität in Niederstotzingen ist unsere starke Helfer-vor-Ort Gruppe. Mit durchschnittlich 200 Einsätzen pro Jahr helfen unsere Mitglieder ca. jeden zweiten Tag einer Bürgerin oder Bürger unserer Stadt. Dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, ehrenamtlich, professionell und dennoch kostenlos.