Feuerwehr Niederzissen

Feuerwehr Niederzissen Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Niederzissen.

Die Freiwillige Feuerwehr Niederzissen (Löschzug) ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Brohltal. Untergebracht ist der Löschzug sehr zentral gelegen im Gerätehaus "Im Fronhof 1". Von hier aus decken wir die Ortsgemeinde Niederzissen mit dem Ortsteil Rodder ab und unterstützen die weiteren Löschgruppen und Löschzüge innerhalb der Verbandsgemeinde Brohltal als Stützpunktwehr. Ein

weiterer Schwerpunkt in unserem Einsatzbereich ist die Bundesautobahn 61. Zuständigkeit hier:
In Fahrtrichtung Süd (Koblenz) bis zur Anschlussstelle Mendig, in Fahrtrichtung Nord (Köln/Bonn) bis zum Autobahndreieck Sinzig. Es befinden sich in unserem Einsatzbereich ebenfalls die BAB Park- und Rastanlagen "Brohltal West & Ost".

Wir sind traurig und sprachlos gleichermaßen. Gestern Abend ist ein Kamerad aus unseren Reihen verstorben. Die Nachricht...
15/11/2022

Wir sind traurig und sprachlos gleichermaßen. Gestern Abend ist ein Kamerad aus unseren Reihen verstorben. Die Nachricht haben wir zur Kenntnis genommen aber verstehen können wir sie längst nicht. Mit ihm verlieren wir einen Freund und einen stets hilfsbereiten und pflichtbewussten Feuerwehrkameraden, der sich während seiner fast 20-jährigen Mitgliedschaft in der Feuerwehr Niederzissen immer für das Gemeinwohl eingesetzt hat.
Wir haben viel mit ihm erlebt und viel mit ihm gelacht. Wir werden es weiterhin tun und in unseren Gedanken wird er immer dabei sein.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
In stiller Trauer die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederzissen.

14/03/2022
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Schlierbach
29/07/2021

Herzlichen Dank an die Feuerwehr Schlierbach

Gestern gegen 12:30 machten sich drei Kameraden auf den Weg ins Katastrophengebiet. Mit im Gepäck waren über 30 Helme, welche bei der Feuerwehr Niederzissen abgegeben wurden. Dort wird die Verteilung der gesammelten feuerwehrtechnischen Ausrüstung organisiert. Vielen Dank an dieser Stelle an Sascha Müller.

Bei der schrecklichen Naturkatastrophe stehen auch die örtlichen Feuerwehren vor dem Nichts. Manche Gerätehäuser gibt es nicht mehr, viele Fahrzeuge sind defekt, die Ausrüstung wurde ebenfalls weggeschwemmt und ist unbrauchbar geworden.

Wir wünschen den Betroffenen vor Ort viel Kraft für die Bewältigung dieser Krise.


https://www.soester-anzeiger.de/lokales/warstein/warstein-ahrweiler-hilfe-aus-warstein-in-katastrophen-gebiet-drehleiter...
23/07/2021

https://www.soester-anzeiger.de/lokales/warstein/warstein-ahrweiler-hilfe-aus-warstein-in-katastrophen-gebiet-drehleiter-geht-nun-im-kreis-ahrweiler-in-den-einsatz-90879363.html?fbclid=IwAR1qyUSZlJPCmPmudA9RZKAb5pHceSNHXsZy7CxZFc6eklit31bevhyMh_A

Durch die Unwetter-Katastrophe wurde auch der Landkreis Ahrweiler hart getroffen. Durch Überflutungen kamen Menschen ums Leben. Infrastrukturen wurden zerstört. Auch die Feuerwehren selbst waren und sind betroffen. Aus Warstein gab es jetzt eine besondere Form der Hilfe.

18/07/2021

Hand in Hand – Gemeinsam gegen die verheerenden Folgen der Katastrophe. Egal welche Farbe die Uniform hat, im Einsatz Seite an Seite.

14/07/2021

Wichtig. Bitte beachten!

8. Mai - WeltrotkreuztagHeute feiern die Kameraden des DRK Niederzissen den Weltrotkreuztag.Seit 1962 sind die Kameraden...
08/05/2021

8. Mai - Weltrotkreuztag

Heute feiern die Kameraden des DRK Niederzissen den Weltrotkreuztag.
Seit 1962 sind die Kameraden des DRK Niederzissen im engagiertem und kompetenten Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit. Sie folgen dabei dem Sinne des Begründers des Roten Kreuzes und ersten Friedensnobelpreisträgers Herrn Henri Dunant.
Aus der ursprünglichen Aufgabe der Verwundetenversorgung von Kriegsopfern hat sich stückweise eine umfassende humanitäre Friedenstätigkeit entwickelt.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Kreisverband und speziell der Ortsgruppe Niederzissen macht uns immer wieder eine riesen Freude. Wenn alle Kompetenzen zusammenkommen und sich dann ideal zum Wohle der Menschen ergänzen sieht man am eindrucksvollsten die Kraft aber auch die Notwendigkeit dieser ehrenamtlichen Tätigkeiten und auch in der jetzigen Zeit zeigen die Kameraden der DRK Ortsgruppe Niederzissen beim Betreiben des COVID- Testzentrums in professioneller Weise wie eine solche Teststraße effizient betrieben werden kann.
Auf das die Hilforganisationen im Brohltal auch weiterhin so gut zusammenarbeiten können/werden und auch in Zukunft wieder die Chance finden werden, solche Jubiläen in stilvoller Atmosphäre gemeinsam zu feiern.

04/05/2021

Auf dem Online-Nachrichtenportal finden sie aktuelle Nachrichten aus dem Brohltal, einen Anzeigenmarkt, Bildergalerie und Veranstaltungen!

UPDATE:🚨ACHTUNG ACHTUNG - ES WIRD INFORMATIV!📣Am Donnerstag den 10.09.2020 um 11:00 Uhr werden bundesweit alle Warnsyste...
08/09/2020

UPDATE:
🚨ACHTUNG ACHTUNG - ES WIRD INFORMATIV!📣

Am Donnerstag den 10.09.2020 um 11:00 Uhr werden bundesweit alle Warnsysteme des Katastrophenschutzes zeitgleich getestet. Also bitte nicht erschrecken, wenn die jeweiligen App’s durchstarten.
Darüberhinaus werden weitere Wege verwendet um die Bevölkerung zu informieren, wie beispielsweise das Radio und das Fernsehen.
Im Landkreis Ahrweiler werden entgegen allen Meldungen KEINE Sirenen in diesem Jahr laufen!
Mehr zum Thema Warntag2020 könnt ihr in den u.a. Links erfahren.

Also... „Lasst Euch überraschen“ 🙉😎



https://mdi.rlp.de/de/unsere-themen/bevoelkerungsschutz-und-rettungsdienst/krisenmanagement-katastrophenschutz/warnung-der-bevoelkerung/?no_cache=1

https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Mit großer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden Hans Theisen. Er verstarb am ...
25/04/2020

Mit großer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden Hans Theisen. Er verstarb am gestrigen Freitag, 24.04.2020 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet.

Als Träger des Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold war Hans eine Säule der Feuerwehr Niederzissen. Er ist 1960 in den aktiven Dienst eingetreten. Sein Steckenpferd war die technische Unfallrettung, speziell nach der Eröffnung der BAB 61 in den 70er Jahren. Als Gründungsmitglied des Verein der Kameradschaft der Feuerwehr Niederzissen e.V. übernahm er fortan die Geschäfte des Kassierers und später des Schriftführers. Im Jahr 2003 trat Hans in die Alters- und Ehrenabteilung über und war weiterhin als Beisitzer dem Verein und somit der Feuerwehr treu. Die Belange seiner Kameraden und die der Feuerwehr waren ihm stets ein großes Anliegen. Im vergangenen Jahr wurde er zusätzlich noch mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes RLP für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Wir danken Hans für seine langjährigen Dienste für die Allgemeinheit, aber auch für seine Hilfe, Unterstützung und Zusammenarbeit, welche uns immer nach vorne getragen hat. Er hatte immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, sowie allen anderen Angehörigen und Freunden.

Hans... Wir vermissen Dich!

Deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederzissen

Mit großer Bestürzung haben wir heute von dem Tod unseres Burgbrohler Kameraden Friedhelm Schmitt erfahren. Wir wünschen...
27/03/2020

Mit großer Bestürzung haben wir heute von dem Tod unseres Burgbrohler Kameraden Friedhelm Schmitt erfahren.

Wir wünschen unseren Brüdern und Schwestern der Freiwillige Feuerwehr Burgbrohl, sowie den Angehörigen und Freunden von Friedhelm viel Kraft in dieser schweren Zeit. Unsere Gedanken sind bei Euch.

Ruhe in Frieden Bruder 🙏

Wir trauern um unseren langjährigen Freund und Feuerwehrkameraden Friedhelm Schmidt.

Friedhelm hat unsere Feuerwehr viele Jahre geprägt.
Zu Beginn im Vorstand, als Wehrführer und stellvertretender Wehrleiter, in seiner Arbeit im Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler, Vorsitzender der Ehrenabteilung und und und...

Wir bedanken uns für viele Jahre der Freude und Zusammenarbeit und das du über all die Jahre uns mit einem offenem Ohr, sowie Rat und Tat beigestanden hast.

Du hast Generationen geprägt und wir werden deine Ideale an die nachfolgenden weitergeben.

Mit tiefstem Dank und höchster Anerkennung,

deine Kameraden

Bitte dringend beachten!!!!
22/03/2020

Bitte dringend beachten!!!!

Mehr Zesse geht nicht. 🥳🥳🥳Wir wünschen allen Zugteilnehmern viel Spaß. Genau wie der DRK-Ortsverein Niederzissen e.V. un...
24/02/2020

Mehr Zesse geht nicht. 🥳🥳🥳
Wir wünschen allen Zugteilnehmern viel Spaß. Genau wie der DRK-Ortsverein Niederzissen e.V. und das THW Sinzig sind wir heute für Euch da und feiern mit.

3x Zesse Knatsch Jeck!!!!



Photo Credit: Rainer Schönhofen 😘

Hier der Nachruf der Freiwillige Feuerwehr LienenWir trauen mit!
10/02/2020

Hier der Nachruf der Freiwillige Feuerwehr Lienen

Wir trauen mit!

Nachruf

Wenn wir alarmiert werden, lassen wir alles stehen und liegen. Wir rücken gemeinsam aus, weil wir freiwillig angetreten sind, um in unserer Gemeinde zu retten, löschen, bergen und schützen. „Gott zur Ehr’, dem nächsten zur Wehr“, das ist für uns mehr als nur ein Leitspruch!

Am Samstag, dem 8. Februar 2020, sind wir zu einem Einsatz rausgefahren, der unser Leben verändert hat. Wir waren alarmiert worden, nachdem es in einem Wohn- und Geschäftshaus zu einem unklaren Gasgeruch gekommen war. Unser Kamerad Stefan war vor Ort als Teil eines Atemschutztrupps eingesetzt. Zusammen mit einem erfahrenen Angriffstrupp-Führer gelang es Stefan, mehrere Menschen zu retten und in Sicherheit zu bringen.
Bei der Nachsuche im Keller kam es dann zu einer Explosion, in dessen Folge beide Kameraden schwer verschüttet wurden. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten und für uns beispiellosen Hilfsaktion gelang es, den Angriffstrupp-Führer zu retten.

In tiefer Betroffenheit und Trauer fällt es uns gerade schwer zu begreifen, dass nach diesem Einsatz dennoch ein Platz in unserer Mitte leer bleibt. Unser junger Kamerad Stefan ist aus diesem Einsatz nicht zurückgekehrt. Für ihn kam unter den massiven Trümmern jede Hilfe zu spät. Auch Stunden und Tage nach diesem Unglück macht es uns sprachlos, diesen Verlust zu begreifen. Mit gerade einmal 19 Jahren ist Stefan viel zu früh von uns gegangen. Wir sind 170 Frauen und Männer, aber die Lücke, die jetzt in unserer Reihe klafft, ist unbeschreiblich groß. Mit Stefan verlieren wir einen hoch engagierten Kameraden und Freund, für den die Feuerwehr stets das Größte war. Nach seiner Zeit in der Jugendfeuerwehr hatte Stefan sich hervorragend in die Einsatzabteilung eingelebt und war bei jeder Gelegenheit, die sich ihm bot, mit Feuereifer dabei. Sein Engagement war bespielhaft, sein Einsatz selbstlos und seine Ziele wohl noch lange nicht erreicht. Stefan hat für die Feuerwehr gelebt und wir werden ihn niemals vergessen. Stefan, wir vermissen Dich!

In der Zwischenzeit haben uns unzählige Beileidsbekundungen aus dem gesamten Bundesgebiet erreicht. Jede einzelne davon bedeutet uns sehr viel. Deshalb möchten wir Ihnen hier die Möglichkeit geben zu Kondolieren.

Adresse

Im Fronhof 1
Niederzissen
56651

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Niederzissen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Niederzissen senden:

Teilen