Klinik Öschelbronn

Klinik Öschelbronn Internist. Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten integrative Onkologie, Schmerz- & Palliativmedizin

Die Klinik Öschelbronn ist ein internistisches Akutkrankenhaus mit dem Schwerpunkt Integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin nebst Tagesklinik. Wir ver­binden die leitlinienorientierte Medizin mit den ganzheitlichen Therapiemethoden der Anthroposophischen Medizin. Unser 2021 fer­tiggestellter Neubau ermöglicht optimierte, patientenorientierte Arbeitsabläufe in einem ganz beson­deren, modernen Umfeld. Pflegende, Therapeuten und Mediziner arbei­ten bei uns wertschätzend und fachübergreifend Hand in Hand. Der Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachärzten für Hämatologie, Onkologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Pädiatrie und Schmerztherapie angeschlossen.

🎵 Wir suchen dich als Musiktherapeut/in (m/w/d)📍 Voll- oder Teilzeit · Klinik ÖschelbronnWas dich erwartet:• Vergütung n...
25/11/2025

🎵 Wir suchen dich als Musiktherapeut/in (m/w/d)
📍 Voll- oder Teilzeit · Klinik Öschelbronn

Was dich erwartet:
• Vergütung nach TVöD
• Ein modernes Arbeitsumfeld & ein herzliches, motiviertes Team
• Geregelte Arbeitszeiten & gute Work-Life-Balance
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
• Top-Benefits: kostenlose Getränke, vergünstigtes Essen in unserer Cafeteria, Events, Corporate Benefits u.v.m.
• Mitarbeiter-Fürsorgeprogramm

Deine Aufgaben:
• Musiktherapie in Einzel- & Gruppensettings
• Förderung der Gesundheit unserer Patient*innen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit
• Dokumentation von Therapieverläufen

Dein Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Musiktherapeut/in
• Musikalische Vielseitigkeit
• Empathisch, verantwortungsbewusst, teamorientiert
• Erfahrung im klinischen Bereich wünschenswert – Berufsanfänger willkommen!

👉 Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
📩 bewerbung@klinik-oeschelbronn.de

📞 07233 68-0 / Personalabteilung: 07233 68-313
📍 Klinik Öschelbronn gGmbH · Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn

Starke Partnerschaft für eine starke Region!Das RKH Krankenhaus Mühlacker und die Klinik Öschelbronn bündeln ab sofort i...
24/11/2025

Starke Partnerschaft für eine starke Region!

Das RKH Krankenhaus Mühlacker und die Klinik Öschelbronn bündeln ab sofort ihre medizinische Expertise – für eine noch bessere und zukunftssichere Versorgung der Patientinnen und Patienten im Enzkreis.

Durch die neue Kooperation entsteht ein einzigartiges, ganzheitliches Angebot:
🔹 Innere Medizin
🔹 Allgemein- und Viszeralchirurgie
🔹 Integrative Onkologie
🔹 Schmerz- und Palliativmedizin

Die Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Häusern, die Anforderungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHWG) zuverlässig zu erfüllen – und vor allem: die Qualität der Versorgung weiter zu steigern. Konsiliarärztliche Leistungen werden künftig sowohl vor Ort als auch telemedizinisch erbracht.

Besonders profitieren werden Patientinnen und Patienten durch die enge Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten wie Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. René Gulden, PD Dr. Deniz Gencer, Dr. Anka Thalmann und Dr. Katja Grabenstein und dem gesamten Pflegeteam beider Häuser, die gemeinsam eine interdisziplinäre Behandlung auf höchstem Niveau sicherstellen.

Auch die ärztliche Weiterbildung wird gestärkt: Hospitationen und Ausbildungsabschnitte fördern den fachlichen Austausch und die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses.

💬 „Wir bündeln die Stärken beider Häuser und schaffen ein Angebot, das die regionale Versorgung langfristig stärkt.“
– Fabian Bunzel & Maria Wert

Diese Kooperation zeigt: Vernetzung, Spezialisierung und gemeinsames Handeln sind der Schlüssel zu einer modernen, patientenorientierten Medizin.

Detailliertere Informationen zur Kooperation finden Sie im Newsbereich auf unserer Website.

Wussten Sie schon…?…dass Sie die Klinik Öschelbronn aktiv dabei unterstützen können, Medizin neu zu denken?Unsere gemein...
21/11/2025

Wussten Sie schon…?

…dass Sie die Klinik Öschelbronn aktiv dabei unterstützen können, Medizin neu zu denken?

Unsere gemeinnützige Klinik steht für eine Gesundheitsversorgung, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt – medizinisch fundiert, menschlich zugewandt und integrativ ausgerichtet. Damit wir diesen Weg weitergehen können, brauchen wir Menschen, die uns begleiten, fördern und stärken.

💛 FÖRDERN. HELFEN. MITGESTALTEN.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied – für unsere Patientinnen und Patienten, unsere Mitarbeitenden und die gesamte Region.

⭐ Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist:

Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns dabei,
• innovative Therapieansätze weiterzuentwickeln
• Projekte zu ermöglichen, die über die Regelversorgung hinausgehen
• eine menschenzugewandte Medizin zu fördern
• Zugang zu ganzheitlichen Behandlungen für alle zu sichern

🤝 Mitglied werden – so wie es zu Ihnen passt

Ob BASIC, PLUS oder PREMIUM – Sie bestimmen Ihr Engagement.
Alle Modelle sind steuerlich absetzbar und unterstützen direkt die Zukunft einer integrativen Medizin.

🌟 Oder werden Sie Sponsor:

Von Bronze bis Platin – Unternehmen und Privatpersonen können gezielt Projekte und Visionen fördern und sichtbar Verantwortung übernehmen.

📄 Mehr erfahren?

Alle Infos zu Mitgliedschaft, Sponsoring & Spenden finden Sie auf unserer Website und in unserem Infoflyer „Mit Herz dabei“.

❤️ Gemeinsam gestalten wir eine Medizin, die den Menschen in seiner Ganzheit sieht.

Danke an alle, die uns bereits unterstützen – und an alle, die es vielleicht bald tun. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Spenden. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

19/11/2025

Am heutigen Welt-COPD-Tag sprechen wir Sie direkt an, diejenigen, für die Atmen nicht selbstverständlich ist.

Viele Betroffene beschreiben COPD als ein Leben, das sich Schritt für Schritt verengt: Wege werden länger, Treppen höher, der Alltag anstrengender. Und gleichzeitig wächst die Unsicherheit: Wie geht es weiter? Was kann ich tun? Kann ich meine Lebensqualität zurückbekommen?

In der Klinik Öschelbronn wissen wir, wie belastend diese Fragen sind. Deshalb gehen wir mit Ihnen gemeinsam neue Wege. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet moderne pneumologische Medizin, individuelle Therapiepläne und Zeit für das, was oft zu kurz kommt: Zuwendung, Verständnis und ein Behandlungsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Was wir Ihnen ermöglichen möchten:
💛 spürbar mehr Atemfreiheit
💛 mehr Sicherheit im Umgang mit Symptomen
💛 mehr Kraft für den Alltag
💛 mehr Lebensqualität
und vor allem: das Gefühl, nicht alleine zu sein

COPD bestimmt den Alltag – aber sie muss nicht bestimmen, wie Sie leben.
Heute ist ein guter Moment, um den ersten Schritt zu gehen.

Wenn Sie mehr über unsere Behandlungsangebote erfahren möchten, begleiten wir Sie gern.

29/10/2025

🎗 Krebs verändert alles – von einem Moment auf den anderen.
Doch mit der richtigen Unterstützung, medizinischer Kompetenz und einer Begleitung, die Körper, Geist und Seele umfasst, kann Hoffnung wachsen. 🌱

In der Klinik Öschelbronn sehen wir den Menschen als Ganzes.
Unsere ganzheitliche Krebstherapie verbindet Schulmedizin und integrative Medizin – getragen von Einfühlsamkeit, Achtsamkeit und Zeit für den Menschen hinter der Diagnose.

Krebs hat viele Gesichter:
Ob Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs oder andere Formen – jede und jeder Betroffene braucht mehr als nur eine Therapie. Es geht um Stärkung, Vertrauen und Lebensqualität. 💙

Unsere Mission:
💙 Den Menschen in seiner Gesamtheit sehen.
💙 Das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern.
💙 Individuell begleiten – mit Empathie und Aufmerksamkeit.

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein, Mut und Zuversicht – für alle, die mit Krebs leben, und für alle, die sie begleiten. 🤝

👉 Mehr über unsere Krebstherapie erfahren Sie auf unserer Website: klinik-oeschelbronn.de

29/10/2025

🎗 Krebs verändert alles – von einem Moment auf den anderen.
Doch mit der richtigen Unterstützung, medizinischer Kompetenz und einer Begleitung, die Körper, Geist und Seele umfasst, kann Hoffnung wachsen. 🌱

In der Klinik Öschelbronn sehen wir den Menschen als Ganzes.
Unsere ganzheitliche Krebstherapie verbindet Schulmedizin und integrative Medizin – getragen von Einfühlsamkeit, Achtsamkeit und Zeit für den Menschen hinter der Diagnose.

Krebs hat viele Gesichter:
Ob Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs oder andere Formen – jede und jeder Betroffene braucht mehr als nur eine Therapie. Es geht um Stärkung, Vertrauen und Lebensqualität. 💙

Unsere Mission:
💙 Den Menschen in seiner Gesamtheit sehen.
💙 Das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern.
💙 Individuell begleiten – mit Empathie und Aufmerksamkeit.

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein, Mut und Zuversicht – für alle, die mit Krebs leben, und für alle, die sie begleiten. 🤝

👉 Mehr über unsere Krebstherapie erfahren Sie auf unserer Website: klinik-oeschelbronn.de

24/10/2025

✨ Wussten Sie schon… dass Anthroposophie nichts mit Esoterik zu tun hat – aber mit Menschlichkeit?

Anthroposophische Medizin wird manchmal belächelt – bis man sie erlebt. Denn hier geht’s nicht um Räucherstäbchen, sondern um moderne Medizin UND Respekt vor dem ganzen Menschen.

Wir verbinden die klassische Schulmedizin mit Komplementärmedizin, Empathie, Achtsamkeit und Wissenschaft.
Das bedeutet: Fieber wird nicht nur bekämpft, sondern verstanden.
Eine Diagnose endet nicht beim Blutwert, sondern schaut auf Biografie, Seele und Sinn.

Keine Zauberei. Kein Hokuspokus.
Nur Medizin mit Herz, Verstand – und einem offenen Blick für den Menschen.

Wie würden Sie Medizin definieren, wenn sie Menschlichkeit als Grundlage hätte?
💬 Schreiben Sie es in die Kommentare – wir sind gespannt!

20/10/2025

💡 Wussten Sie schon…? …dass bei uns nicht nur die Kaffeemaschine auf Hochtouren läuft? ☕😉
Wir wachsen – und suchen Verstärkung für unser Team! Ob handwerklich geschickt, technikaffin oder mit dem Herz für Menschen – bei uns ist Platz für viele Talente. 🌱

➡️ Wir suchen aktuell:
🔹 Hausmeister (m/w/d)
🔹 Haustechniker (m/w/d)
🔹 Physiotherapeut (m/w/d)
🔹 Ergotherapeut (m/w/d)
🔹 Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Neugierig geworden? Dann nichts wie los – wir freuen uns auf frischen Wind im Team! 💬

14/10/2025

Wir sind kein Hospiz.
Aber wir sind da, wenn das Leben leiser wird. Wir halten die Hand, wenn Worte fehlen. Wir hören zu, wenn Zeit das Kostbarste ist und wir schaffen Raum – für Würde, Nähe und Frieden.

Auf unserer Palliativstation begleiten wir Menschen in einer Phase, in der es nicht mehr um Heilung geht, sondern um Heil-Sein. Mit Medizin. Mit Menschlichkeit. Mit Herz. 💛

Heute – am Deutschen Hospiztag – sagen wir Danke an alle, die Mut machen, Nähe schenken und das Leben bis zum letzten Atemzug achten.

Palliativmedizin – Wie Teamarbeit den Unterschied macht📅 Mittwoch, 22.10.2025 | 18:00 Uhr📍 Kliniksaal der Klinik Öschelb...
13/10/2025

Palliativmedizin – Wie Teamarbeit den Unterschied macht
📅 Mittwoch, 22.10.2025 | 18:00 Uhr
📍 Kliniksaal der Klinik Öschelbronn, Am Eichhof 40, 75223 Niefern-Öschelbronn

Dr. med. Anka Thalmann (Oberärztin) gibt in Ihrem Vortrag Einblicke in die Palliativversorgung – praxisnah, interdisziplinär und ganzheitlich.

👉 Was ist Palliativversorgung – und was ist sie nicht?
👉 Verbesserung der Lebensqualität durch ganzheitliche Ansätze
👉 Die Rolle der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Praxis
👉 Aufgaben und Bedeutung der Pflege in der Palliativarbeit
👉 u.v.m.

✨ Für Patient:innen, Angehörige, Fachkräfte & alle Interessierten.
💬 Mit Fragerunde und Gelegenheit zum Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich an.
📧 Anmeldung: marketing@klinik-oeschelbronn.de
📞 07233 68-301 (Maren Schmidt-Fischer)

🧡 Heute ist Welttag der PatientensicherheitBei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten un...
17/09/2025

🧡 Heute ist Welttag der Patientensicherheit
Bei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten und Vorschriften. Es geht um Vertrauen – in klare Abläufe, aufmerksame Teams und offene Kommunikation.

💡 Unser Ansatz:
👉 Wir hören genau hin, bevor wir handeln.
👉 Wir sprechen Risiken offen an, auch wenn’s unbequem ist.
👉 Wir lernen ständig dazu – aus Erfahrung, aus Forschung, aus Feedback.

Warum? Weil Ihre Gesundheit kein Zufall ist.
Und weil Sicherheit beginnt, sobald Sie durch unsere Tür kommen.

🙏 Erzählen Sie uns:
Was gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, wenn Sie im Krankenhaus sind?
Schreiben Sie es gern in die Kommentare – wir lesen mit und lernen daraus.

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit📅 24. September 2024⏰ 18:00–19:00 Uhr📍 Klinik Öschelbronn...
16/09/2025

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit
📅 24. September 2024
⏰ 18:00–19:00 Uhr
📍 Klinik Öschelbronn – Kliniksaal (UG)

Erfahren Sie, wie moderne Medizin, Lebensstil & integrative Methoden helfen können, neue Energie zu gewinnen.
🔹 Hintergründe zu Fatigue & Long-Covid
🔹 Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten
🔹 Praktische Tipps für mehr Kraft & Konzentration
🔹 Fragerunde mit Maik Schröder, Oberarzt für Innere Medizin

💬 Für Betroffene, Angehörige & Interessierte.
🎟 Kostenfrei – begrenzte Plätze!
📧 Anmeldung unter marketing@klinik-oeschelbronn.de

➡️ Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wie Sie neue Kraft schöpfen können.

Adresse

Am Eichhof 40
Niefern-Öschelbronn
75223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Öschelbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Öschelbronn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie