Klinik Öschelbronn

Klinik Öschelbronn Internist. Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten integrative Onkologie, Schmerz- & Palliativmedizin

Die Klinik Öschelbronn ist ein internistisches Akutkrankenhaus mit dem Schwerpunkt Integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin nebst Tagesklinik. Wir ver­binden die leitlinienorientierte Medizin mit den ganzheitlichen Therapiemethoden der Anthroposophischen Medizin. Unser 2021 fer­tiggestellter Neubau ermöglicht optimierte, patientenorientierte Arbeitsabläufe in einem ganz beson­deren, modernen Umfeld. Pflegende, Therapeuten und Mediziner arbei­ten bei uns wertschätzend und fachübergreifend Hand in Hand. Der Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachärzten für Hämatologie, Onkologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Pädiatrie und Schmerztherapie angeschlossen.

🧡 Heute ist Welttag der PatientensicherheitBei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten un...
17/09/2025

🧡 Heute ist Welttag der Patientensicherheit
Bei uns in der Klinik Öschelbronn bedeutet Sicherheit mehr als Checklisten und Vorschriften. Es geht um Vertrauen – in klare Abläufe, aufmerksame Teams und offene Kommunikation.

💡 Unser Ansatz:
👉 Wir hören genau hin, bevor wir handeln.
👉 Wir sprechen Risiken offen an, auch wenn’s unbequem ist.
👉 Wir lernen ständig dazu – aus Erfahrung, aus Forschung, aus Feedback.

Warum? Weil Ihre Gesundheit kein Zufall ist.
Und weil Sicherheit beginnt, sobald Sie durch unsere Tür kommen.

🙏 Erzählen Sie uns:
Was gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, wenn Sie im Krankenhaus sind?
Schreiben Sie es gern in die Kommentare – wir lesen mit und lernen daraus.

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit📅 24. September 2024⏰ 18:00–19:00 Uhr📍 Klinik Öschelbronn...
16/09/2025

Patientenvortrag: Long-Covid & Fatigue – Mehr als nur Müdigkeit
📅 24. September 2024
⏰ 18:00–19:00 Uhr
📍 Klinik Öschelbronn – Kliniksaal (UG)

Erfahren Sie, wie moderne Medizin, Lebensstil & integrative Methoden helfen können, neue Energie zu gewinnen.
🔹 Hintergründe zu Fatigue & Long-Covid
🔹 Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten
🔹 Praktische Tipps für mehr Kraft & Konzentration
🔹 Fragerunde mit Maik Schröder, Oberarzt für Innere Medizin

💬 Für Betroffene, Angehörige & Interessierte.
🎟 Kostenfrei – begrenzte Plätze!
📧 Anmeldung unter marketing@klinik-oeschelbronn.de

➡️ Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wie Sie neue Kraft schöpfen können.

Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems – dazu zählen unter anderem das Hodgkin- und das Non-Hodg...
15/09/2025

Lymphome sind bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems – dazu zählen unter anderem das Hodgkin- und das Non-Hodgkin-Lymphom. Obwohl die Heilungschancen bei frühzeitiger Diagnose oft gut sind, bleiben sie lange unentdeckt. Denn die Symptome wie geschwollene Lymphknoten, Nachtschweiß, Müdigkeit oder Gewichtsverlust sind unspezifisch und werden häufig übersehen.

🎗️ Ziel des heutigen Welt-Lymphom-Tages ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen:
für eine frühzeitige Abklärung, für Sensibilisierung, aber auch für Solidarität mit Betroffenen.

Bei uns in der integrativen Medizin spielen ergänzend zur Schulmedizin eine ganzheitliche Begleitung, seelische Stabilisierung und Therapiebegleitung eine große Rolle - nicht nur während der Behandlung, sondern auch in der Nachsorge. Körper, Psyche und Lebensumfeld werden dabei als Einheit betrachtet.

🕊️ Je früher ein Lymphom erkannt wird, desto besser sind die Behandlungschancen.
Achten Sie auf Ihren Körper und nehmen Sie Warnsignale ernst.

Sie oder Ihr/e Angehörige/r ist betroffen? Wir besprechen gerne Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen.

🔎 Wussten Sie schon…?Unsere Mittagsruhe ist mehr als nur eine Pause.Nach dem Mittagessen werden in unserer Klinik wohltu...
29/08/2025

🔎 Wussten Sie schon…?

Unsere Mittagsruhe ist mehr als nur eine Pause.
Nach dem Mittagessen werden in unserer Klinik wohltuende Wickel und Auflagen von der Pflege aufgelegt.
Von ca. 13:00 bis 14:00 Uhr bitten wir um Wickelruhe – eine wertvolle Zeit, in der:

✨ die äußeren Anwendungen ihre volle Wirkung entfalten können
✨ Körper und Geist zur Ruhe kommen
✨ unsere Patient:innen neue Kraft schöpfen

🌿 Ruhe ist hier Teil der Therapie – bewusst eingesetzt für mehr Heilung und Wohlbefinden. Das gilt auch für unser Ärzteteam - in dieser Zeit heißt es selbst für sie "Zutritt verboten" 😉

Sie wollen trotz intensiver Behandlung nicht auf Ihren Alltag und Ihr Zuhause verzichten?  Unsere Tagesklinik macht es m...
28/08/2025

Sie wollen trotz intensiver Behandlung nicht auf Ihren Alltag und Ihr Zuhause verzichten? Unsere Tagesklinik macht es möglich!

Unsere Patientinnen und Patienten erhalten tagsüber umfassende medizinische Betreuung – und können abends in ihr vertrautes Zuhause zurückkehren.

Besonders in der Onkologie und Schmerztherapie ist dieses teilstationäre Angebot eine wertvolle Unterstützung:
✨ Engmaschige und individuelle Therapie
✨ Gleichzeitiger Erhalt des Lebensalltages
✨ Maßgeschneidert für Tumor- und Schmerzpatientinnen, die keine vollstationäre Behandlung benötigen

👉 Damit verbinden wir auch hier das Beste aus zwei Welten: hochqualifizierte medizinische Versorgung und den Halt des gewohnten Lebensumfeldes.

💚 Erfahren Sie mehr über unsere Angebote auf unserer Website (Link in der Bio)

✨ Wussten Sie schon…?…dass wir in der anthroposophischen Medizin Körper, Seele und Geist als untrennbare Einheit sehen?B...
22/08/2025

✨ Wussten Sie schon…?
…dass wir in der anthroposophischen Medizin Körper, Seele und Geist als untrennbare Einheit sehen?

Bei uns sind Sie nicht einfach eine Nummer, es zählt nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch dahinter.

Wir verbinden die Stärken der modernen Schulmedizin mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen.
Das heißt: Wir kümmern uns nicht nur um Symptome, sondern darum, dass Sie als ganzer Mensch wieder ins Gleichgewicht kommen. 🌿

💡 Denn echte Gesundheit entsteht, wenn Körper, Seele und Geist zusammenspielen.

👉 Mehr darüber, und wie wir das in unserer Klinik leben, finden Sie auf unserer Website https://www.klinik-oeschelbronn.de.

Heute ist ein Tag, an dem wir innehalten für alle, die helfen, wo andere nicht mehr können.🌍 In Krisenregionen, nach Nat...
19/08/2025

Heute ist ein Tag, an dem wir innehalten für alle, die helfen, wo andere nicht mehr können.

🌍 In Krisenregionen, nach Naturkatastrophen, in Konfliktgebieten oder medizinischen Notlagen setzen sich jeden Tag Menschen für das Leben, die Würde und die Sicherheit anderer Menschen ein. Oft leise, oft im Verborgenen und oft unter hohem Risiko.

🤝 Humanitäre Hilfe bedeutet nicht nur medizinische Versorgung oder Nothilfe. Sie steht für Mitmenschlichkeit, Unterstützung und den unerschütterlichen Glauben daran, dass jedes Leben zählt.

🕯️ Heute erinnern wir an Menschen, die ihr Leben verloren haben, während sie anderen beistanden. Und wir danken allen, die täglich Mitgefühl in Aktion verwandeln, ob international oder im Kleinen, im Alltag.

🌿 In unserer ganzheitlichen Arbeit in der Klinik Öschelbronn sehen wir jeden Menschen mit seiner Würde, seiner Geschichte und seinem Recht auf heilsame Begleitung. Diese Haltung verbindet uns mit dem Geist der humanitären Hilfe – in Achtsamkeit, Respekt und Zuwendung.

Auch kleine Gesten können große Wirkung haben. Denn Menschlichkeit beginnt nicht erst in der Krise, sondern in der bewussten Begegnung im Alltag.

Was bedeutet Menschlichkeit für Sie? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren.

Hitze kann heilen – wir nutzen Hyperthermie in der Krebsbehandlung☀️ Sommer, Sonne, Hitze – während wir alle bei hohen T...
18/08/2025

Hitze kann heilen – wir nutzen Hyperthermie in der Krebsbehandlung

☀️ Sommer, Sonne, Hitze – während wir alle bei hohen Temperaturen nach Abkühlung suchen, nutzt die moderne Medizin Wärme ganz gezielt als Therapieform: die Hyperthermie.

🔥 Bei dieser Methode wird die Körpertemperatur kontrolliert erhöht, um Tumorzellen empfindlicher für Chemo- und Strahlentherapie zu machen und das Immunsystem zu aktivieren.

💡 Das Prinzip dahinter:
So wie der Körper bei Fieber Abwehrkräfte mobilisiert, unterstützt auch die Hyperthermie die natürliche Selbstheilungskraft.

👉 In der Klinik Öschelbronn setzen wir Hyperthermie als wichtigen Baustein unserer integrativen Krebsmedizin ein – immer individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten.

🌿 Unser Ziel: Wärme als Verbündeten nutzen – für mehr Lebensqualität und neue Perspektiven im Kampf gegen Krebs.

➡️ Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Heute ist der Internationale Tag der Selbstfürsorge. Deshalb eine kleine Erinnerung für jeden von uns: 🧡 Ich bin wichtig...
24/07/2025

Heute ist der Internationale Tag der Selbstfürsorge. Deshalb eine kleine Erinnerung für jeden von uns:
🧡 Ich bin wichtig.
🌱 Meine Bedürfnisse zählen.
✨ Und Selbstfürsorge ist keine Schwäche, sondern Stärke.

In der Klinik Öschelbronn sehen wir täglich, wie kraftvoll Selbstwahrnehmung, kleine Rituale und der Blick nach innen wirken können. Deshalb haben wir 5 Impulse aus unserer therapeutischen Arbeit für Sie gesammelt – zum Innehalten, Spüren und vielleicht… neu Beginnen.

💬 Was bedeutet Selbstfürsorge für Sie?
Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren. 🧡

Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan unseres Körpers:Es verarbeitet Sinneseindrücke, koordiniert Bewegungen, speicher...
22/07/2025

Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan unseres Körpers:
Es verarbeitet Sinneseindrücke, koordiniert Bewegungen, speichert Erinnerungen und ist die Quelle für unser Denken, Fühlen und unser Bewusstsein.

🧠 Ein paar faszinierende Fakten über das Gehirn:
Es wiegt ca. 1,3–1,5 kg, besteht zu etwa 75 % aus Wasser, hat über 86 Milliarden Nervenzellen, die über Synapsen miteinander kommunizieren und es verbraucht rund 20 % der gesamten Energie, obwohl es nur ca. 2 % des Körpergewichts ausmacht.

Doch das Gehirn ist auch anfällig für Belastungen und Erkrankungen:
🧩 Stress, Schlafmangel, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel oder Umweltfaktoren können kognitive Fähigkeiten beeinträchtigen ebenso wie neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie oder Schlaganfall.

Was können wir für unsere Gehirngesundheit tun?
💡 Ausreichend Schlaf und Erholung
💡 Ausgewogene Ernährung (z. B. gesunde Fette, Obst, Gemüse, B-Vitamine)
💡 Körperliche Bewegung
💡 Geistige Aktivität & Lernen
💡 Achtsamkeit, Meditation, soziale Verbundenheit
💡 Reduktion von chronischem Stress

In der anthroposophischen Medizin betrachten wir das Gehirn im Zusammenhang mit dem ganzen Menschen in seiner Beziehung zu Körper, Geist und Seele. Ganzheitliche Impulse können helfen, geistige Klarheit, innere Ruhe und Lebenskraft zu fördern.

👉 Gesundes Denken beginnt mit bewusstem Leben. Was tun Sie bereits für Ihre Gehirngesundheit? Schreiben Sie es uns in die Kommentare.

Ein Abend. Zwei Vorträge. Am Mittwoch, den 09. Juli 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich in den Kliniksaal der Klini...
07/07/2025

Ein Abend. Zwei Vorträge. Am Mittwoch, den 09. Juli 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich in den Kliniksaal der Klinik Öschelbronn zu unserem Patienten-Doppel "Selbstheilungskraft aktivieren - mit Musik und Kunst" ein. Es erwarten Sie zwei spannende praxisnahe Kurzvorträge.

Unsere erfahrenen Therapeutinnen Annuschka Rauch (Kunsttherapie) und Barbara Weber (Musiktherapie) geben Einblicke in kreative Therapieformen, die bei uns fester Bestandteil des integrativen Behandlungskonzepts sind.

Erfahren Sie, wie Malen, Gestalten oder Musizieren dabei unterstützen können, innere Ressourcen zu stärken, mit Emotionen in Kontakt zu kommen und körperliche sowie seelische Prozesse positiv zu beeinflussen – gerade auch bei schweren oder chronischen Erkrankungen.

Der Abend richtet sich an Patient:innen, Angehörige, Fachpersonal im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für ganzheitliche und kreative Wege der Heilung interessieren.

🗓 Wann? Mittwoch, 09.07.2025
🕕 Uhrzeit: 18.00 Uhr
📍 Wo? Klinik Öschelbronn, Kliniksaal

MELDEN SIE SICH JETZT AN! Die Teilnahme an unserem Patientenvortrag ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz, indem Sie sich per E-Mail unter marketing@klinik-oeschelbronn.de bei Maren Schmidt-Fischer anmelden.

Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft des kreativen Ausdrucks – wir freuen uns auf Sie!

Sommer, Sonne, Eiszeit - Heute gab es Eis für alle! 🍦💙Die Klinikleitung sagt: DANKE – und wir sagen: Lecker war’s! 😋Bei ...
01/07/2025

Sommer, Sonne, Eiszeit - Heute gab es Eis für alle! 🍦💙
Die Klinikleitung sagt: DANKE – und wir sagen: Lecker war’s! 😋

Bei uns gibt’s nicht nur coole Benefits, sondern auch echtes Teamgefühl. Solche kleinen Überraschungen zeigen, wie viel hier für Mitarbeitende getan wird – nicht nur heute, sondern jeden Tag.

👉 Übrigens, wir suchen aktuell Verstärkung in einigen Bereichen – schau mal rein!
https://klinik-oeschelbronn.de/karriere/stellenangebote/

Adresse

Am Eichhof 40
Niefern-Öschelbronn
75223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Öschelbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Öschelbronn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie