06/06/2024
Am 09.06.2024 findet der Regental Triathlon mit knapp 150 Teilnehmenden statt. Deshalb kommt es auch wieder zu (kurzfristigen) Sperrungen von Straßen und unseres Freibades.
Schwimmen:
Das Freibad ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für weitere Freibadgäste geschlossen. Anschließend ist ein Freibadbesuch wieder für die Öffentlichkeit möglich. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass der Freibadparkplatz von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr gesperrt sein wird.
Radfahren:
Die neue Radstrecke führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Thanner Straße zum Kreisverkehr bei Thann. Von dort am Gewerbegebiet Hirschenbleschen vorbei bis nach Muckenbach und dann in Richtung Wendepunkt kurz vor Waldhaus-Einsiedel. Auf gleicher Strecke geht es für die Sportlerinnen und Sportler wieder zurück zum Freibad Nittenau.
Bis zum Muckenbacher Kreisel bleibt die Strecke für den öffentlichen Verkehr frei. Empfohlen wird eine komplette Meidung des Bereiches von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr, da es zu kurzfristigen Sperrungen kommen kann. Ab der Abzweigung von der Umgehungsstraße bis zur Kreuzung beim Waldhaus Einsiedel wird die komplette Straße gesperrt sein. Unter der Federführung der Freiwillige Feuerwehr Bergham sichern die Ortsfeuerwehren die Radstrecke ab und versuchen damit die Radfahrerinnen und Radfahrer zu schützen. Hier wird um Verständnis und Rücksichtnahme, gegenüber den Sportlerinnen und Sportlern, aber auch den freiwillig engagierten Einsatzkräften, gebeten.
Laufen:
Am Nittenauer Freibad stehen schon die Laufschuhe für den Wechsel auf die Laufstrecke bereit: Über die beiden Fußgängerbrücken, vorbei am Gasthof Jakob, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Regentalhalle geleitet. Vorbei am alten Freibad wird dann auf die altbewährte Strecke zurückgegriffen. Auch hier wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Dabei wird erneut um Rücksichtnahme gebeten. Die Sperrungen bzw. zeitweisen Beeinträchtigungen werden spätestens um 12.30 Uhr beendet sein.