25/09/2025
Der Tag der Zahngesundheit ist ein jährlich stattfindender Aktionstag in Deutschland, der die Bedeutung der Mundgesundheit in den Fokus rückt. Hier sind die wichtigsten Fakten dazu:
Datum: Der Tag der Zahngesundheit findet jedes Jahr am 25. September statt.
Ziel: Der Aktionstag wurde 1991 ins Leben gerufen, um die Bevölkerung über die Vorbeugung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen aufzuklären. Dabei soll auch die Eigenverantwortung für die Mundgesundheit gefördert werden.
Motto: Jedes Jahr steht der Tag unter einem neuen Motto, um auf unterschiedliche Aspekte der Mundgesundheit aufmerksam zu machen. Beispiele für Mottos der letzten Jahre sind:
o 2024: "Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!" (Fokus auf Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre)
o 2023: "Gesund beginnt im Mund – für alle!" (Fokus auf vulnerable Gruppen)
o 2022: "Gesund beginnt im Mund – so bleiben Sie länger jung!" (Fokus auf die Mundgesundheit im Alter)
Aktionen: Zahlreiche Akteure aus dem Gesundheitswesen, wie Zahnärztekammern, Krankenkassen und Gesundheitsämter, organisieren an diesem Tag bundesweit Veranstaltungen und Aufklärungsaktionen.
Organisation: Getragen wird der Tag der Zahngesundheit vom "Aktionskreis Tag der Zahngesundheit", einem Zusammenschluss von rund 30 Mitgliedern aus dem Gesundheitswesen und der Politik.
Das Motto des Tags der Zahngesundheit 2025 lautet:
"Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke"
Damit soll die wichtige Rolle des Speichels für die Mundgesundheit in den Fokus gerückt werden. Speichel ist ein echtes Multitalent, das unter anderem beim Essen, Sprechen und Schmecken hilft. Außerdem schützt er Zähne und Mund vor Krankheiten.