29/08/2025
Wochenendgruß zum 29. August 2025
An alle Freunde und Bekannten.
Was wir von den ‚dummen‘ Gänsen lernen können?
Ab Anfang September fliegen sie wieder in ihre Winterquartiere: Nonnengänse, Weißwangengänse, Schneegänse, Graugänse, Brandgänse, Ringelgänse, Kurzschnabelgänse, Saatgänse, Zwerggänse, Blässgänse ...
Sie ziehen aus ihren Brutgebieten in Richtung Süden und überwintern in wärmeren Gefilden wie Deutschland.
Was wir von den Wildgänsen lernen können?
Antwort: Sie leben uns vor, wie eine Gemeinschaft gelingen kann.
Wenn Du das nächste Mal Wildgänse in der typischen „V“ - Formation am Himmel fliegen siehst, könnte es Dich interessieren, was Wissenschaftler als Erklärung für dieses Verhalten gefunden haben. Jeder Vogel erzeugt durch seinen Flügelschlag einen Auftrieb für den Vogel unmittelbar hinter sich. Durch das Fliegen in dieser „V“ – Formation erhält der ganze Flug wenigstens 71 % mehr Flugkraft, als wenn jeder Vogel für sich fliegen würde.
Menschen, die ein gemeinsames Ziel und Gemeinschaftssinn haben, erreichen das, was sie erstreben, schneller und leichter, wenn sie einander helfen und unterstützen.
Sobald eine Gans aus der Formation fliegt, merkt sie die Anstrengung und den Widerstand, und kehrt schnell zurück an ihren Platz, um wieder den Auftrieb der Gans vor ihr zu nutzen.
Wenn wir von den Gänsen lernen wollen, dann halten wir mit denen zusammen, welche die gleichen Ziele haben wie wir.
Wenn die führende Gans müde wird, sucht sie sich einen Platz weiter hinten, und eine andere übernimmt vorübergehend die Führung.
Es zahlt sich also aus, die schweren Arbeiten abwechselnd zu tun.
Die Gänse hinten stoßen ihre Schreie als mentale Kraftspende aus, um die vorne zu ermutigen, das Tempo beizubehalten.
Wie oder was rufen wir von „hinten“ denen vorne zur Ermutigung zu?
Und noch etwas: Wenn eine Gans verletzt oder krank wird, landen zwei Gänse mit ihr um zu helfen und sie zu beschützen. Sie bleiben bei ihr, bis sie entweder weiterfliegen kann oder stirbt.
Auch das könnten wir von den „dummen Gänsen“ lernen: Einander beistehen. Anderenfalls könnte es sich herausstellen, dass wir die Dummen sind.
Wir wünschen Euch allen ein schönes erholsames Spätsommerwochenende.
Das Beste, was wir für die Welt tun können, ist, dass wir für unsere Seele das Beste tun.
Bleibt zuversichtlich.
Sei du – mach dein Ding.
Shanti -Shanti - Shanti
Frieden – Frieden – Frieden – Frieden – Frieden – Frieden – Frieden – Frieden – Frieden.
Es geht nicht darum, immer mehr zu haben, es geht darum, mehr Seelenreife zu erlangen.
Herzlich-t-e Grüße und Frieden über alle Grenzen
Sul inat it nis oten
Peace across all borders
跨越国界的和平
Fred på tværs af alle grænser
Rauha yli kaikkien rajojen
La paix au-delà de toutes les frontières
Ειρήνη σε όλα τα σύνορα
Pace attraverso tutti i confini
国境を越えた平和
Vrede over alle grenzen heen
Pokój ponad wszystkimi granicami
Мир через все границы
Fred över alla gränser
Paz en todas las fronteras
Tüm sınırların ötesinde barış
Мир через усі кордони
alsalam eabr kuli alhudud
السلام عبر كل الحدود
senden Jürgen & Karin.
Lichtquelle ~ Raum für spirituelle Begegnung
Spirituelle Lebensschule ~ Reikischule ~ Versandbuchhandlung
Karin & Jürgen Schluch ~ Osterstr. 43 ~ D 26506 Norden
04931 95 79 22 ~ E-Mail: info@lichtquelle.de ~ Internet: www.lichtquelle.de
Wer unsere Arbeit gerne fördern möchte, hier unser Spendenkonto:
Volksbank 26506 Norden, IBAN: DE 14 2836 1592 0306 6665 00