Helios Klinik Wesermarsch

Helios Klinik Wesermarsch Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Helios Klink Wesermarsch, einem Grund- und Regelversorger Nordenham. Wir zeigen was uns bewegt!

Bitte beachtet unsere Netiquette unter "Story".

Die Innere Medizin der Helios Klinik Wesermarsch bekommt eine neue Chefärztin. Dr. Anastassia Haufe tritt die Stelle zum...
30/08/2025

Die Innere Medizin der Helios Klinik Wesermarsch bekommt eine neue Chefärztin. Dr. Anastassia Haufe tritt die Stelle zum 1. Oktober 2025 an. Die Medizinerin ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie und deckt einen Großteil des allgemeinen Spektrums der Inneren Medizin ab.
-
Dr. Haufe ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie und verfügt über die Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin. Besondere Schwerpunkte setzt sie in der Kardiologie, wo sie künftig auch interventionelle Herzkatheter-Eingriffe durchführen wird. Darüber hinaus verstärkt sie das Angebot der Klinik mit Expertise in der Gastroenterologie, insbesondere im Bereich der Magenspiegelungen. Zuvor leitete Dr. Haufe in Koblenz die Abteilung für Ultraschall der Kardiologie und spezialisierte sich auf hochmoderne Ultraschallverfahren. Diese Kompetenzen bringt sie nun in die Wesermarsch mit.
-
Zur vollständigen Pressemitteilung: https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/nordenham/news/2025/helios-klinik-wesermarsch-k-ndigt-neue-chef-rztin-f-r-innere-medizin-an--dr--anastassia-haufe--bernimmt-zum-1--oktober-die-leitung/

Zukunftssicher durch Nachwuchs: Helios Bildungszentrum Cuxhaven feiert doppelte Examens-Erfolge in generalistischer Pfle...
27/08/2025

Zukunftssicher durch Nachwuchs: Helios Bildungszentrum Cuxhaven feiert doppelte Examens-Erfolge in generalistischer Pflege und Operativtechnischer Assistenz 🚀
-
Generalistische Pflegeausbildung: 20 neue Pflegefachkräfte

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung mit rund 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis konnten 20 Absolventinnen und Absolventen ihr Examen in der generalistischen Pflege erfolgreich bestehen. Zehn der erfolgreichen Absolvent:innen stammen aus der Helios Klinik Cuxhaven, drei aus der Helios Klinik Wesermarsch sowie sieben von Kooperationspartnern wie ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen. Besonders erfreulich: 13 von ihnen bleiben als examinierte Pflegefachkräfte in den Helios Kliniken erhalten, davon elf in Cuxhaven und zwei in der Wesermarsch.
-
Operationstechnische Assistent:innen: Alle acht bestehen erfolgreich

Auch die acht Absolvent:innen des OTA-Kurses konnten ihre Ausbildung erfolgreich, mit einem 100-prozentigem Prüfungserfolg, beenden. Sechs von ihnen wurden in der Helios Klinik Cuxhaven praktisch ausgebildet, zwei davon in der Helios Klinik Wesermarsch. Besonders erfreulich ist die hohe Bindung an die Region: Von den sechs Cuxhavener Absolvent:innen bleiben fünf direkt in der Helios Klinik Cuxhaven, eine weitere setzt ihre berufliche Laufbahn bei Helios in Helmstedt fort. In Nordenham verbleiben beide frisch examinierten OTA dauerhaft in der Klinik.
-
Ein starkes Ausbildungszentrum für die Region

Das Helios Bildungszentrum Cuxhaven hat sich in den vergangenen sechs Jahren zu einem bedeutenden regionalen Ausbildungszentrum entwickelt. Mit einem 17-köpfigen Team und in enger Kooperation mit den Kliniken der Region bietet es inzwischen nicht nur die generalistische Pflegeausbildung, sondern auch die neuen Berufe Anästhesietechnische Assistenz (ATA) und Operationstechnische Assistenz (OTA) an.

Nach 41 Jahren in den Ruhestand – Danke, Ilona! 🩺💚Unsere liebe Ilona verabschiedet sich nach 41 Jahren Betriebszugehörig...
24/07/2025

Nach 41 Jahren in den Ruhestand – Danke, Ilona! 🩺💚

Unsere liebe Ilona verabschiedet sich nach 41 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Alles Liebe für den neuen Lebensabschnitt 💐

Kribbelnde Beine, schwere Füße oder Sorgen um deine Gefäße?Dann solltest du Dr. Alexios Spyropoulos kennenlernen – deine...
09/07/2025

Kribbelnde Beine, schwere Füße oder Sorgen um deine Gefäße?
Dann solltest du Dr. Alexios Spyropoulos kennenlernen – deinen neuen Gefäßexperten vor in der Wesermarsch!

📅 Montag, 14. Juli 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Cafeteria der Helios Klinik Wesermarsch

Beim Patientenvortrag erfährst du, was hinter Beschwerden wie Krampfadern, Durchblutungsstörungen oder chronischen Wunden steckt – und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Lerne Dr. Spyropoulos persönlich kennen, stell deine Fragen und informier dich in entspannter Atmosphäre.👨‍⚕️
Keine Anmeldung nötig! ✅

📞 Termin für die neue Sprechstunde vereinbaren? (04731) 36 90 92 00

Neu ab 1. Juli 2025: Gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Wesermarsch! 🩺🦵Wir freuen uns, das medizinische Angebo...
20/06/2025

Neu ab 1. Juli 2025: Gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Wesermarsch! 🩺🦵

Wir freuen uns, das medizinische Angebot in der Wesermarsch weiter auszubauen:
Dr. med. Alexios Spyropoulos, Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie mit Zusatz Phlebologie, bietet ab dem 1. Juli eine neue ambulante gefäßchirurgische Sprechstunde in Helios MVZ Wesermarsch an.

Experte vor Ort 👨‍⚕️
Dr. Spyropoulos bringt langjährige Erfahrung aus der Gefäßmedizin mit und behandelt mit modernsten Methoden – von der Diagnostik bis zur Therapie, inkl. ambulanter Krampfader-OPs direkt vor Ort!

📌 Behandlungsschwerpunkte u.a.:
▪ Arterielle Verschlusskrankheiten
▪ Krampfadern & Venenerkrankungen
▪ Lymph-/Lipödeme
▪ Chronische Wunden (z. B. beim diabetischen Fuß)
▪ Aneurysma-Screening & Duplexsonographie

📍 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch & Freitag
📞 Terminvereinbarung: (04731) 36 90 92 00

Patientenvortrag am 14. Juli 2025 um 18:00 Uhr in der Cafeteria der Helios Klinik Wesermarsch 🎙
Wer das neue Angebot sowie Dr. Spyropoulos persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung informiert der Gefäßchirurg über typische gefäßchirurgische Krankheitsbilder und deren moderne Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen.

Zur vollständigen Pressemitteilung: Moderne Gefäßmedizin jetzt ambulant in der Wesermarsch: Neue gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Wesermarsch ab 1. Juli 2025 | Helios Klinik Wesermarsch

Was für ein großartiger Tag beim Nordsee‑Firmenlauf 2025 in Blexen am 12. Juni und wir mit einem starken Team dabei! 🥳 U...
17/06/2025

Was für ein großartiger Tag beim Nordsee‑Firmenlauf 2025 in Blexen am 12. Juni und wir mit einem starken Team dabei! 🥳

Unser Klinik-Team 💚
Ob Läufer:innen oder Walker:innen, unser Team in den grünen Trikots zeigte tollen Teamgeist und unser Maskottchen für den Tag „Knüsel“ war mit dabei 🐶

Hochqualifiziert, engagiert und bestens vorbereitet auf die kardiologischen Herausforderungen von heute und morgenDie be...
12/06/2025

Hochqualifiziert, engagiert und bestens vorbereitet auf die kardiologischen Herausforderungen von heute und morgen

Die beiden Pflegefachkräfte Melanie Rada-Stoltz und Christine Minssen aus dem Herzkatheterlabor der Helios Klinik Wesermarsch haben die anspruchsvolle Weiterbildung zur Kardiologischen Fachassistenz erfolgreich abgeschlossen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 🤩

Die vollständige Pressemitteilung lest ihr hier:
https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/nordenham/news/2025/pflege-mit-herz-und-hightech--zwei-pflegekr-fte-des-herzkatheterlabors-der-helios-klinik-wesermarsch-absolvieren-kardiologische-fachweiterbildung-mit-erfolg/

04/06/2025

++Wirtschaft im Gespräch++
++Einblick in die moderne Medizin in der Helios Klinik Wesermarsch++

Eine starke regionale Gesundheitsversorgung als Standortfaktor für Unternehmen: Unter diesem Motto stand die jüngste Veranstaltung der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“, zu der die Wirtschaftsförderung der Stadt Nordenham in die Helios Klinik Wesermarsch🏥 eingeladen hatte. Gut 20 Vertreterinnen und Vertreter aus der lokalen Wirtschaft verschafften sich einen Blick hinter die Kulissen der Klinik 🏥- auch insbesondere im Hinblick auf die berufsgenossenschaftliche Notfallversorgung.💉

Tim Wozniak, Klinikgeschäftsführer der Helios Klinik Wesermarsch, stellte den Gästen in einem Vortrag zunächst die Unternehmensgruppe Helios vor, die zum Gesundheitskonzern Fresenius gehört und in Europa führender privater Gesundheitsdienstleister mit rund 128.000 Mitarbeitenden ist. In Deutschland verfügt Helios über mehr als 80 Kliniken🏥🏥🏥 und rund 220 Medizinische Versorgungszentren.🩺 Besonders hob er die Rolle der Helios Klinik als Arbeitgeber, Ausbildungsstätte und verlässliche medizinische Anlaufstelle hervor.

Ein zweiter Impulsvortrag widmete sich einem Thema, das insbesondere die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt. „Was tun bei Arbeitsunfällen?“👷‍♂️🩸 Jörg Retzlaff, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie, informierte über die Abläufe der berufsgenossenschaftlichen Notfallversorgung💉 und betonte die Relevanz kurzer Wege und klarer Strukturen im Ernstfall. Die Helios Klinik Wesermarsch ist als Durchgangsarztzentrum ausgewiesen und übernimmt damit eine zentrale Rolle bei der Versorgung von Arbeitsunfällen👷‍♂️🩸 in der Region.

Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, bei einem Rundgang durch die Zentrale Notaufnahme, einen direkten Einblick in die moderne medizinische Infrastruktur der Klinik zu erhalten. In Gruppen wurden unter anderem der Schockraum, die Wege der Notfallversorgung sowie diagnostische Einrichtungen vorgestellt. Der Ärztliche Direktor der Klinik, Dr. Orhan Kahraman beantwortete Fragen und gab spannende Einblicke in die Arbeit aus der Notaufnahme.
„Heute wurde erneut deutlich, wie unverzichtbar die stationäre und die Notfallversorgung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, die Betriebe und Touristen in der nördlichen Wesermarsch sind. Dieses Signal wurde bereits mit der gut besuchten Infoveranstaltung der drei nördlichen Wesermarschkommunen im März - in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle Friedeburg👫👫👫👫 - an die Landesregierung gesendet. Wir begrüßen daher sehr, dass das Land Niedersachsen sowie die beiden Klinikbetreiber sich nun in konstruktiven Gesprächen befinden, um eine Lösung zu finden, die die Gesundheitsversorgung auch in Zukunft sichert“, betonte Bürgermeister Nils Siemen.

̈rderung

Sicher arbeiten. Richtig reagieren. Brandschutz in besten Händen 🔥Bereits seit Januar 2025 verstärkt Simone Bartosch uns...
09/05/2025

Sicher arbeiten. Richtig reagieren. Brandschutz in besten Händen 🔥

Bereits seit Januar 2025 verstärkt Simone Bartosch unser Haus als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Brandschutz- und Abfallbeauftragte – ein anspruchsvolles und zukunftsrelevantes Aufgabenfeld, das maßgeblich zur Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gesundheitsprävention in unserer Klinik beiträgt.

Sie berät in ihrer Funktion unter anderem zur Vermeidung und Entsorgung von Abfällen gemäß den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes – mit Blick auf den Umweltschutz und gesetzliche Standards.

Im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz steht sie der Klinikleitung sowie den Teams bei Begehungen, Unfallanalysen und Schulungen zur Seite. Auch beim Thema Brandschutz bringt sie ihr Wissen in Form von Schulungen und Unterweisungen aktiv ein.

🌟 Frisch gestartet – wir bringen euch gut durch die Woche! 🌟Auch in dieser Woche könnt ihr euch wieder auf täglich wechs...
05/05/2025

🌟 Frisch gestartet – wir bringen euch gut durch die Woche! 🌟Auch in dieser Woche könnt ihr euch wieder auf täglich wechselnde Gerichte mit Fisch oder Fleisch 🐟🥩 freuen – natürlich ergänzt durch eine köstliche vegetarische Alternative 🌱. Alles frisch und mit Liebe gekocht in der Cafeteria der Helios Klinik Wesermarsch!

Patientenvortrag in der Helios Klinik Wesermarsch„Wenn das Knie schmerzt – moderne Therapien bei Gelenkerkrankungen“Knie...
02/05/2025

Patientenvortrag in der Helios Klinik Wesermarsch
„Wenn das Knie schmerzt – moderne Therapien bei Gelenkerkrankungen“

Knieprobleme? 🚶‍♂️🦵 Schmerzen beim Gehen, Treppensteigen oder in Ruhe? Chefarzt Jörg Retzlaff erklärt in einem öffentlichen Vortrag, was hinter den Beschwerden stecken kann – und welche modernen Therapieansätze wirklich helfen.

📅 Mittwoch, 14. Mai 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Cafeteria der Helios Klinik Wesermarsch
💬 Ohne Anmeldung – mit Fragerunde!

Zur vollständigen Pressemitteilung: 👉 https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/nordenham/news/2025/patientenvortrag-in-der-helios-klinik-wesermarsch---wenn-das-knie-schmerzt---moderne-therapien-bei-gelenkerkrankungen-/

Auch in dieser Woche erwarten euch täglich frische und abwechslungsreiche Gerichte mit Fisch oder Fleisch 🐟🥩 sowie eine ...
28/04/2025

Auch in dieser Woche erwarten euch täglich frische und abwechslungsreiche Gerichte mit Fisch oder Fleisch 🐟🥩 sowie eine köstliche vegetarische Alternative 🌱 – liebevoll zubereitet in der Cafeteria der Helios Klinik Wesermarsch!

Kommt vorbei, gönnt euch eine genussvolle Mittagspause und lasst es euch schmecken! 😋🍽️

Adresse

Mildred-Scheel-Straße 1
Nordenham
26954

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helios Klinik Wesermarsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Helios Klinik Wesermarsch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Medizin für die gesamte Wesermarsch

Die Helios Klinik Wesermarsch bietet als Grund- und Regelversoger eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung für die gesamte Wesermarsch an. Die Klinik blickt auf eine bewegte Tradition zurück, denn nach zwei Vorgängerbauten wurde im Mai 2017 ein kompletter Neubau im Ortsteil Esenshamm bezogen.

Die Bausumme von insgesamt 46 Millionen Euro ermöglichte einen zukunftsweisenden Neubau für die Abteilungen für Innere Medizin/Gastroenterologie, Kardiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Gefäßchirurgie, Urologie sowie Anästhesie- und Intensivmedizin. Im dritten Stockwerk können aufgrund der vorhandenen Ausbaureserve jederzeit problemlos weitere Stationen eröffnet und insgesamt auf 235 Betten aufgestockt werden.

Die Anschaffung von modernsten Geräten, wie für die Endoskopie oder Herzkatheter Behandlung ermöglichen eine Ausweitung der Kapazitäten. Dadurch können mehr Patienten auf dem neuesten Stand der Technik medizinisch versorgt werden – schnell und wohnortnah.

Die Helios Klinik Wesermarsch leistet hochmoderne Medizintechnik, medizinisches Know-how, kurze Wege und den fachübergreifenden engen Austausch zum Wohle der Patienten, dabei bleibt das familiäre Ambiente gewahrt.