Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V.

Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V. Die Hospizhilfe Nordenham e.V. ist Ansprechpartner für Menschen, die von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen sind.

🌍 Welthospiztag 2025 🌍Am 11. Oktober ist es wieder soweit: Weltweit wird an diesem Tag die Hospizarbeit sichtbar gemacht...
25/09/2025

🌍 Welthospiztag 2025 🌍

Am 11. Oktober ist es wieder soweit: Weltweit wird an diesem Tag die Hospizarbeit sichtbar gemacht.

💚 Das diesjährige Motto lautet: „Heimat für alle“ – denn JEDER Mensch soll sich am Lebensende und in schweren Zeiten geborgen und begleitet fühlen.

Wir sind an diesem Tag von 10 bis ca. 16 Uhr im
E-Center Nordenham mit einem Infostand für euch da.

Kommt gerne vorbei – wir informieren euch über:
🌿 Hospizbegleitung für Erwachsene und Kinder und Jugendliche
🌿 Trauerangebote
🌿 Ehrenamt und Qualifizierungskurs zum/r Hospizbegleiter*in
🌿 Letzte-Hilfe-Kurse
… oder wir kommen einfach miteinander ins Gespräch.

🤗 Wir freuen uns sehr auf euch und eure Fragen!

Und psst… 👀 Der Oktober hält für euch noch etwas ganz Besonderes bereit. Mehr dazu erfahrt ihr schon bald hier auf unserem Kanal. Bleibt gespannt!




Tag der Generationen 💚Am vergangenen Freitag waren wir beim Tag der Generationen im  dabei.Bei strahlendem Wetter, einem...
01/09/2025

Tag der Generationen 💚

Am vergangenen Freitag waren wir beim Tag der Generationen im dabei.

Bei strahlendem Wetter, einem bunten Programm und vielen herzlichen Gesprächen haben wir den Nachmittag an unserem Infostand sehr genossen.

Besonders schön war auch der Austausch mit Kindern – ihre offenen Fragen und Gedanken zu unserem Thema haben uns sehr berührt 💚

‼️Bald ist es soweit ‼️Der Qualifizierungskurs zum/r Hospizbegleiter*in startet am 19.08.2025. Es sind noch Plätze frei....
08/08/2025

‼️Bald ist es soweit ‼️

Der Qualifizierungskurs zum/r Hospizbegleiter*in startet am 19.08.2025. Es sind noch Plätze frei.

Die Fortbildung umfasst ca. 88 Unterrichtsstunden und schließt mit einem Zertifikat ab.

Ziel der Hospizhilfe ist es, schwerkranke und im letzten Lebensabschnitt stehende Menschen und deren Zugehörige zu unterstützen und zu begleiten. Einfühlsam, fürsorglich und wertschätzend – mit allen bestehenden Fragen, Ängsten und Sehnsüchten. Hospizbegleitung vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und Mut.

Die Fortbildung ist gezielt auf die ehrenamtliche Arbeit im sensiblen Bereich der ambulanten Hospizbegleitung abgestimmt, aber auch hilfreich um mit eigenen Erfahrungen Rund um die Themen Leben, Krankheit und Sterben besser umgehen zu können.

U.a. sind folgende Themen Inhalt dieser Fortbildung:
- Anliegen der Hospizbewegung
- Möglichkeiten in der Sterbebegleitung
- Auseinandersetzung und Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- Selbstkenntnis, Selbstschutz, Helferpersönlichkeit
- verschiedene Arten der Kommunikation
- Spiritualität in der Begleitung
- Nähe und Distanz
- Einblicke in Palliative Care
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Bestattungsmöglichkeiten und Besichtigung eines Bestattungsunternehmens
- Besichtigung eines stationären Hospizes

Der Kurs wird dienstags von 18 Uhr bis 21 Uhr, ergänzt durch 5 Samstage, in den Räumlichkeiten der Hospizhilfe Nordenham und umzu (Bahnhofstr. 32) stattfinden.
Für den Kurs fällt ein Eigenanteil von 100€ für an.

Für weitere Informationen und Anmeldung meldet euch bei uns:
Telefonisch unter 04731-205004, per Mail unter info@hopino.de oder direkt per PN.

Wer sich noch unsicher ist, hat die Möglichkeit vorab bei unserem nächsten Letzte-Hilfe-Kurs am 13.08.2025 von 17 - 21 Uhr einmal in dieses Themenfeld reinzuschnuppern. Anmeldung für diesen Kurs noch bis zum 12.08. möglich.

Der Beitrag darf gerne geteilt werden ☺️




Offenes Frühstück 🥐☕🥖Wir laden Euch herzlich zum offenen Frühstückam 15. August 2025 um 09:30 Uhr ein. Unser offenes Frü...
07/08/2025

Offenes Frühstück 🥐☕🥖

Wir laden Euch herzlich zum offenen Frühstück
am 15. August 2025 um 09:30 Uhr ein. 

Unser offenes Frühstück richtet sich an alle, die sich für unsere Arbeit interessieren, sei es als Betroffene*r, Angehörige*r oder auch als Interessent*in für die ehrenamtliche Tätigkeit und den Qualifizierungskurs zum/r Hospizbegleiter*in.

Es ist uns ein großes Anliegen, einen Raum des Miteinanders und der Gemeinschaft zu schaffen, in dem Jede*r willkommen ist und jede Frage erlaubt ist.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und ein harmonisches Beisammensein. 

Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 32 in Nordenham statt. 

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. 

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter 04731 - 20 50 04, per PN oder Mail bis zum 13.08.2025

Sterben gehört zum Leben – aber niemand sollte diesen letzten Weg allein gehen müssen. 🌿Genau hier beginnt die Arbeit ei...
30/07/2025

Sterben gehört zum Leben – aber niemand sollte diesen letzten Weg allein gehen müssen. 🌿

Genau hier beginnt die Arbeit eines ambulanten Hospizdienstes.

Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen stehen schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen zur Seite – einfühlsam, verlässlich und ganz individuell. Sie hören zu, sind einfach da und schenken das Wertvollste, was wir geben können: Zeit, Mitgefühl und Präsenz.

🩺 Unterstützt und begleitet werden sie dabei von Palliative Care Fachkräften, die die gesamte Hospizarbeit koordinieren und sichern, dass jede Begleitung achtsam, professionell und menschlich stattfindet.

Im Unterschied zu einem stationären Hospiz, das pflegerische Rundumversorgung in einer Einrichtung bietet, sind wir ambulant unterwegs – das heißt:

➡️ Wir begleiten dort, wo die Menschen leben – zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus.

➡️ Wir bieten keine Pflege, sondern psychosoziale Begleitung, die entlastet, stärkt, tröstet – oft schon lange vor dem Lebensende.

Und das Beste: Du kannst Teil davon werden.

Im August 2025 startet unser neuer Qualifizierungskurs für Menschen, die sich dieser besonderen Aufgabe widmen möchten.

📚 Du lernst, wie man schwerkranke Menschen begleitet – mit Herz, Achtsamkeit, aber auch gutem Handwerkszeug:

Kommunikation, Trauer, Abschied, Selbstfürsorge, rechtliche Fragen, Spiritualität – all das gehört dazu.

Und du gehst diesen Weg nicht allein: Unsere Fachkräfte begleiten dich von Anfang an.

📍 Ort: Nordenham

📆 Start: 19. August 2025

🕓 Dienstagabends + einzelne Samstage

📜 Mit Zertifikat

💶 Kosten: 100 €

Wenn du spürst: „Ich will für andere da sein“, dann melde dich.

Oder teile diesen Beitrag mit Menschen, für die das genau richtig sein könnte. 💬

📞 04731 / 205004

📧 info@hopino.de

👉 Mehr Infos über den Kurs & unsere Arbeit: www.hopino.de

Hospizbegleitung verändert Leben – und manchmal auch das eigene.

Vielen Dank für den guten Austausch und das angenehme Gespräch!
25/06/2025

Vielen Dank für den guten Austausch und das angenehme Gespräch!

++Hospizhilfe Nordenham benötigt Unterstützung++
++Austausch mit Bürgermeister Nils Siemen++

Kürzlich war die erste Vorsitzende der Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V., Kirsten Malle, zu Gast im Rathaus und berichtete Bürgermeister Nils Siemen über die Arbeit und Herausforderungen des Vereins. "Ich bin immer wieder beeindruckt von der wichtigen ehrenamtlichen Arbeit, die die Hospitzhilfe für sterbenskranke Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde in unserer Stadt leistet und ich danke allen von Herzen, die sich hier engagieren", so das Stadtoberhaupt.💙💚💛

Oft wünschen sich Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Gesprächspartner👩, der unbelastet zu ihnen kommt, zuhört, präsent ist und die Situation aushält, ohne in die Betreuung involviert zu sein. Genau das bietet die Hospizhilfe an. Die rund 40 ehrenamtlichen Mitarbeitenden beraten und begleiten Menschen in der 📍Sterbebegleitung auf dem letzten Stück ihres Lebenswegs - zu Hause🏡, im Pflegeheim oder im Krankenhaus🏥. Auch Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien werden begleitet.
In der 📍Trauerbegleitung bieten sie den Zurückgebliebenen in Einzelgesprächen, betreuten Trauergruppen, Trauercafés oder bei Trauerspaziergängen🚶🚶‍♀️ die Möglichkeit sich auszutauschen, Ku**er zu teilen und Wege zur Trauerbewältigung zu finden.

Neben den vielen Ehrenamtlichen, die alle Qualifizierungsseminare und Fortbildungen besuchen, beschäftigt der Verein auch zwei hauptamtliche Koordinatorinnen - beides Palliative-Care-Fachkräfte. "Der Bedarf an Sterbe- und Traubegleitung steigt stetig an und somit auch der Bedarf an ehrenamtlichen Begleitenden, die qualifiziert werden müssen - aber auch an Mitgliedern und Spendern, die den Verein einfach finanziell unterstützen", betonte Kirsten Malle im Gespräch mit Nils Siemen.
❗️Wer sich für die Angebote des Vereins interessiert oder bei der wichtigen Arbeit aktiv oder finanziell unterstützen möchte, kann sich telefonisch unter 04731-205004 melden oder eine Email an: info@hopino.de schicken❗️
Das Büro in der Bahnhofstraße 32 ist Dienstag und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet - ansonsten läuft 24 Stunden ein Anrufbeantworter.
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage der Hospizhilfe. Der Link dazu befindet sich im ersten Kommentar.

Am Ende wissen, wie es geht!Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und unter Freunden ...
13/06/2025

Am Ende wissen, wie es geht!

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und unter Freunden und Bekannten möglich.

Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen!

Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die Letzte Hilfe Bürgerinnen und Bürgern Wissen zur Hilfe in schwierigen Situationen vermitteln. Wir machen Mut für mehr Mitmenschlichkeit am Lebensende und zeigen Euch das "kleine Einmaleins der Sterbebegleitung".

Kursinhalte:

1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Der nächste Letzte Hilfe Kurs findet statt:

➡️ 13. August 2025

➡️ 17:00 bis 21:00 Uhr

➡️ In unseren Räumlichkeiten

Der Kurs ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende zur Deckung der Materialkosten und zur Unterstützung unserer Hospizarbeit. 💚

❗Anmeldung direkt bei uns per PN, Mail oder telefonisch ❗

Wir freuen uns auf Euch!😊



🌿 Wechsel im Vorstand & spannende Aktionen bei der Hospizhilfe Nordenham 🌿Bei unserer Jahreshauptversammlung gab’s wicht...
10/06/2025

🌿 Wechsel im Vorstand & spannende Aktionen bei der Hospizhilfe Nordenham 🌿

Bei unserer Jahreshauptversammlung gab’s wichtige Veränderungen & neue Impulse:

✨ Vorstandswechsel:
Wir verabschieden uns dankbar von Claudia Peplau (Schriftführerin) & Brigitte Sitnikow (Kassenwartin) – danke für euren großartigen Einsatz!

Neu dabei im Team: Wilfried Scherer (Schriftführer) & Kerstin Borowsky (Kassenwartin) – herzlich willkommen & auf einen kraftvollen gemeinsamen Weg! 💚
Foto v.l.: Wilfried Scherer, Kerstin Borowsky, Kirsten Malle (1. Vorsitzende) und Heike Prietzel (2. Vorsitzende)

📌 Unsere nächsten Aktionen:

🧒 Letzte Hilfe für Kids & Teens – Ferienpass-Aktion am 03.07.

📚 Infoabend zum neuen Qualifizierungskurs zum/r Hospizbegleiter*in: 30.06. um 19:30 Uhr

🌟 Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene: 13.08. von 17:00–21:00 Uhr

🧑‍🤝‍🧑 Start des neuen Qualifizierungskurses: ab 19.08.

Danke an alle, die unsere Arbeit möglich machen – durch Herz, Zeit & Engagement! 💚

📌 Was passiert eigentlich bei unserem Gruppenabend?Einmal im Monat treffen wir uns mit unseren ehrenamtlichen Hospizbegl...
05/06/2025

📌 Was passiert eigentlich bei unserem Gruppenabend?

Einmal im Monat treffen wir uns mit unseren ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen zum Gruppenabend. 👥👥

Dabei geht es nicht nur um organisatorische Infos – es ist vor allem ein Raum für Austausch, Reflexion und Miteinander.

💬 Wir nehmen uns Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und zu schauen, wie es uns mit den Begleitungen geht.

📚 Darüber hinaus bringen wir regelmäßig Impulse, Buchvorstellungen oder Themen zur Bearbeitung mit ein – damit wir informiert, gestärkt und gut begleitet durch unsere Aufgaben gehen können.

Ein besonderer Moment ist immer das gemeinsame Gedenken an die Verstorbenen der letzten Wochen. Diese Zeit ist still und würdevoll🕯️

Und manchmal haben wir auch Gäste. So wie gestern:

✨ Die Goldschmiedin Constanze Kuschel von war bei uns und hat gezeigt, wie Erinnerungen in Schmuck lebendig bleiben können.

Ob aus Haaren, Stoffen, Muttermilch oder Asche – sie schafft ganz persönliche Stücke voller Bedeutung.

Auch alte Schmuckstücke, wie z. B. Eheringe von Verstorbenen, können von ihr umgearbeitet und neu zum Leben erweckt werden.

Man kann sogar einen Kurs bei ihr buchen und gemeinsam mit ihr den Erinnerungsschmuck selbst gestalten.

Ein großes Dankeschön an dich, liebe Constanze, für dein einfühlsames Handwerk!

🙏 Diese Abende sind wertvoll. Für uns. Für das Team. Für unsere Arbeit und unser Ehrenamt.

27/05/2025

💚 Ehrenamtstag – kreativ, stärkend, verbindend 💚

Letzen Samstag haben wir uns als Team der Hospizhilfe bewusst Zeit genommen – für uns selbst und füreinander.

Im Mittelpunkt standen zwei Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen: Selbstfürsorge und Teamverbundenheit. Gemeinsam mit Sandra von haben wir beides auf kreative und achtsame Weise erlebt.

Wir haben reflektiert, gelacht, gestaltet und gespürt, wie wohltuend echte Verbindung sein kann – zu uns selbst und im Miteinander.

Ein buntes, selbstgemachtes Buffet hat den Tag abgerundet – ein schönes Symbol für unsere Vielfalt und das, was jede*r einbringt.

Danke an alle, die diesen Tag mit Leben, Offenheit und Herz gefüllt haben.💚

‼️Neuer Qualifizierungskurs startet im August 2025‼️Wir bieten ab dem 19.08.2025 wieder einen Qualifizierungskurs für kü...
19/05/2025

‼️Neuer Qualifizierungskurs startet im August 2025‼️

Wir bieten ab dem 19.08.2025 wieder einen Qualifizierungskurs für künftige Hospizbegleiter*innen an. Die Fortbildung umfasst ca. 88 Unterrichtsstunden und schließt mit einem Zertifikat ab.

Ziel der Hospizhilfe ist es, schwerkranke und im letzten Lebensabschnitt stehende Menschen und deren Zugehörige zu unterstützen und zu begleiten. Einfühlsam, fürsorglich und wertschätzend – mit allen bestehenden Fragen, Ängsten und Sehnsüchten. Hospizbegleitung vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und Mut.

Die Fortbildung ist gezielt auf die ehrenamtliche Arbeit im sensiblen Bereich der Hospizbegleitung abgestimmt, aber auch hilfreich um mit eigenen Erfahrungen Rund um die Themen Leben, Krankheit und Sterben besser umgehen zu können.

U.a. sind folgende Themen Inhalt dieser Fortbildung:
- Anliegen der Hospizbewegung
- Möglichkeiten in der Sterbebegleitung
- Auseinandersetzung und Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- Selbstkenntnis, Selbstschutz, Helferpersönlichkeit
- verschiedene Arten der Kommunikation
- Spiritualität in der Begleitung
- Nähe und Distanz
- Einblicke in Palliative Care
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Bestattungsmöglichkeiten und Besichtigung eines Bestattungsunternehmens
- Besichtigung eines stationären Hospizes

Der Kurs wird dienstags von 18 Uhr bis 21 Uhr, ergänzt durch 5 Samstage, in den Räumlichkeiten der Hospizhilfe Nordenham und umzu (Bahnhofstr. 32) stattfinden.
Für den Kurs fällt ein Eigenanteil von 100€ für Materialkosten an.

Für Interessierte findet am 30.06.25 um 19:30 Uhr ein Info-Abend in unseren Räumlichkeiten statt.

Für weitere Informationen und Anmeldung meldet euch bei uns:
Telefonisch unter 04731-205004, per Mail unter info@hopino.de oder direkt per PN.

Der Beitrag darf gerne geteilt werden ☺️






Foto: Pixabay

Spende für die Hospizarbeit 💚Kurz vor Ostern führte der  zum dritten Mal das beliebte Bilderrätsel durch und konnte so d...
14/05/2025

Spende für die Hospizarbeit 💚

Kurz vor Ostern führte der zum dritten Mal das beliebte Bilderrätsel durch und konnte so drei gemeinnützige Vereine in ihrer Arbeit unterstützen.

Die komplette Summe der eingesammelten Spieleinsätze wurde gespendet – So kam insgesamt die stolze Summe von 2.700€ zusammen. Letzte Woche überreichten die Frauen des Lions Clubs Emy Rogge die symbolischen Schecks in Höhe von jeweils 900€ an den „Förderverein Stationäres Hospiz Wesermarsch e.V.“, den „ambulanten Hospizdienst der Diakonie Brake“ und in Vertretung für unseren Hospizdienst, an unsere Koordinatorin Verena.

Wir sind von Herzen dankbar für die Wertschätzung und die Unterstützung unserer Arbeit!

Adresse

BahnhofStr. 32
Nordenham
26954

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4731205004

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie