
13/05/2025
Hände schützen – Haut erhalten: Arbeitsschutz beginnt mit Wissen
Wer im Gesundheitswesen arbeitet, kennt das Problem: Häufiges Reinigen und Desinfizieren der Hände beansprucht die Haut. Trockene, rissige Haut ist dabei nicht nur unangenehm, sondern auch bedeutet auch ein Risiko im klinischen Alltag. Denn ist die Schutzfunktion der Haut durch kleine Verletzungen gestört, können sich Keime ansiedeln, die wiederum über die Hände weitergegeben werden. Für das Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen spielt deshalb die Hautpflege eine wichtige Rolle im Rahmen der Händehygiene. Denn nur gesunde Hände schützen. Doch worauf kommt es bei der Pflege der Hände besonders an und welche Substanzen schädigen die beanspruchte Haut im Berufsalltag?
📍All diese Fragen beantwortet das E-Learning-Modul „Arbeitsschutz: Hände- und Hautschutz im Gesundheitswesen“ in der schülke academy. Teilnehmen lohnt sich!
🔎Den Link finden Sie in den Kommentaren.