Bewegungszentrum Norderstedt

Bewegungszentrum Norderstedt Unser Bewegungszentrum im Norden Norderstedts bietet ein großes Spektrum an Bewegungs- Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Stock ( inkl. Fahrstuhl).

Wir sind
-eine Physiotherapie Praxis, spezialisiert auf Beckenbodentherapie und CMD-Therapie
-ein kleines Fitnessstudio mit Kursen in Kleingruppen und Personal Training
-eine Praxis für Paar- und Einzeltherapie Physiotherapie
- Krankengymnastik
- medizinisch- klassische Massage
- Lymphdrainage
- Kinesiotaping
- Wärme- / Kältetherapie
- manualtherapeutische / osteopathische Techniken
- Cranio-ma

ndibuläre Therapie
- Beckenbodenrehabilitation
- schröpfen

Pilates
- Mattenkurse ( auch als Präventionskurs)
- Allegrokurse
- Personaltraining an den Pilates Studio- Geräten
- Dou- und Trio- Training an den Pilates Studio- Geräten

Entspannung
- klassische Massage
- Aroma- Öl- Massage
- Hot- Stone- Massage
- Rückenintensivmassage

Sonstiges
- Nordic Walking Präventionskurse
- Babymassage-Kurse

Schaut einfach vorbei, lernt uns und die die schönen Räumlichkeiten kennen. Zu finden sind wir in der Ulzburger Straße Ecke Waldstraße, im selben Gebäude, wie die Sparkasse, nur anderer Eingang im 1.

Neue Woche - Neue Übungen!Diese Woche sind ein paar mehr Übungen dabei, die auch deinem Nervensystem gut tun können:Alle...
04/08/2025

Neue Woche - Neue Übungen!

Diese Woche sind ein paar mehr Übungen dabei, die auch deinem Nervensystem gut tun können:
Alles war mit shaken und schütteln zu tun hat!

Ansonsten wie immer Beckenbodenentspannung in allen Positionen 🌸

Denk dran:
Nicht immer ist viel machen besser als nichts machen! Achte gut auf dich und deinen Körper und nicht jede Bewegung ist für jede Person geeignet.

Der Plan ersetzt selbstverständlich keine Physiotherapie und persönliche Unterstützung!

Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast ⬇️⬇️⬇️

Happy Monday 🌸🎉😃

Es sind halt nicht einfach nur Übungen 😃Hast du gerade die Kapazitäten, dich auf den Weg zu machen?Wie geht es dir mit d...
03/08/2025

Es sind halt nicht einfach nur Übungen 😃

Hast du gerade die Kapazitäten, dich auf den Weg zu machen?

Wie geht es dir mit deinem Körper?

⬇️⬇️⬇️

Gerade bei Schmerzen im Beckenbereich finden Diagnoseverfahren häufig keinen körperlichen „Schaden“, der die Schmerzen e...
31/07/2025

Gerade bei Schmerzen im Beckenbereich finden Diagnoseverfahren häufig keinen körperlichen „Schaden“, der die Schmerzen erklären würde.

Anstatt ganzheitlich zu denken, wird dann schnell gerne abgegeben in eine andere Fachdisziplin:
Psychologie.

Nicht ernst genommen fühlen sich viele meiner Patient*innen und nehmen weite Wege auf sich, damit wir vielleicht in der Physiotherapie doch etwas finden, was auf körperlicher Ebene diese Schmerzen erklärt.

Gerade diese Woche ist eine Patientin sehr wütend geworden, als ich sie nach Stress fragte.

Und ich konnte sie total verstehen.

„Bitte Steck mich nicht in die Psych Schublade“ war ihr dringender Wunsch.
Sonst fährt sie wieder.

Gar nicht so einfach, solche Situationen, für beide Seiten, oder?

Wie gehst du mit Patient*innen um, die dich „als letzte große Hoffnung“ sehen?

Wie können wir dir als Patient*in auf Augenhöhe begegnen und da Gefühl geben, dich als Ganzes zu sehen?

Ich freue mich sehr über deine Gedanken: ⬇️⬇️⬇️

Weil es wieder oder immer noch so aktuell ist kommt hier ein RePost aus dem letzten Jahr:Wenn jemand von fehlender weibl...
29/07/2025

Weil es wieder oder immer noch so aktuell ist kommt hier ein RePost aus dem letzten Jahr:

Wenn jemand von fehlender weiblicher Energie spricht wäre meine Empfehlung:

Lauf! Weit weg!

Vorab:
Ich liebe Yoga und vor allem YinYoga.

Zum Thema weibliche Energie oder Weiblichkeit, feminine Seite oder wie es auch genannt wird meint häufig, du darfst folgende Dinge wieder mehr in dein Leben einladen:

Hingabe, Loslassen, Öffnen, Aufnehmen, Verbundenheit mit Mutter Erde, spüren, fühlen, Gemeinschaft, Ruhe, Leichtigkeit,… Dir fällt bestimmt noch mehr ein.

Manchmal geht es dann sogar noch einen Schritt weiter:
Du kannst nicht in deine weibliche Energie kommen, wenn dein Partner (ich bin hier bewusst binär unterwegs) nicht in seiner männlichen Energie lebt.

Mir rollen sich die Zehennägel noch und gleichzeitig verstehe ich total, warum so etwas wirkt.
Warum so etwas anziehend ist und zum Folgen verleitet, zum Vertrauen und kaufen.

Es wird suggeriert:
DU kannst etwas tun! (Auch das finde ich schwierig- ein strukturelles Thema - wir brauchen meiner Ansicht nach eigentlich alle mehr Ruhe, Pausen, Körperverbundenheit, aber in einer Gesellschaft wie dieser werden weiterhin die Werte Fleiß und Disziplin hochgehalten und gefeiert - wer Pausen braucht ist Faul…)

Du kannst etwas tun- Schoßraumheilung, Gebärmutterrituale, dein Menstruationsblut in deine Topfpflanze gießen und Atmen. Richtig Atmen versteht sich.
(Ich habe all diese Dinge ausprobiert und wenn du da ebenfalls Lust drauf hast oder du etwas davon regelmäßig praktizierst- go for it! Enjoy!)

Aber:
Deine Endometriose, dein Vaginismus, dein Lichen Sclerosus werden davon wahrscheinlich nicht heilen.

Es wird dir ein Ideal vorgelebt und verkauft und gleichzeitig suggeriert: nach dieser Transformation- sofern du sie schaffst, wird es dir nicht nur besser geben! Nein, du wirst aufblühen, magnetisch, reine Energie haben und natürlich einen Mann in dein Leben ziehen, der in seiner männlichen Energie für Sicherheit und Stabilität sorgt und wenn sie nicht gestorben sind….

Kurzfassung:
In den Kommentaren gehts weiter :-)
Was sind deine Gedanken dazu? Teile sie gerne mit mir!

Was sind deine Gedanken dazu?Braucht dein Nervensystem Sicherheit, um loslassen zu können?(Spoiler: es geht auch anders,...
28/07/2025

Was sind deine Gedanken dazu?

Braucht dein Nervensystem Sicherheit, um loslassen zu können?
(Spoiler: es geht auch anders, wir sind alle individuell!)

Willkommen im Club Letzte Woche haben mir einige meiner Patient*innen ein Geständnis gemacht:„Ich habe die 3 Wochen die ...
28/07/2025

Willkommen im Club

Letzte Woche haben mir einige meiner Patient*innen ein Geständnis gemacht:

„Ich habe die 3 Wochen die du im Urlaub warst nichts zuhause gemacht.“

Meine Reaktion sorgte für Verblüffung:
„Okay, das ist total menschlich - magst du erforschen, was es braucht, damit du in die Bewegungen kommst?“

Vielleicht ist alleine, zuhause, nicht angeleitet, Figuren und Worte auf einem Zettel, nicht das, was du brauchst.

Wie geht es dir damit?

Viele haben mich gefragt: „Wie entspanne ich denn am besten meine Beckenbodenmuskulatur?“Hier sind Ideen 💡 für eine Woch...
27/07/2025

Viele haben mich gefragt: „Wie entspanne ich denn am besten meine Beckenbodenmuskulatur?“

Hier sind Ideen 💡 für eine Woche! Selbstverständlich kannst du Tage auch tauschen oder ausfallen lassen.

Schau was dir gut tut und wenn du Übungen verändern möchtest findest du auf meinem Profil noch mehr Inspiration!

Kommt gut in die neue Woche und schreibt mir gerne unter diesem Post, ob ihr entspannt gestartet seid 😊

Alles liebe
Ann-Kathrin
—————————————————
Bitte denk dran: nicht jede Übung ist für jede Person gut. Achte auf dich und deinen Körper und im Zweifel ist es immer gut persönlich mit therapeutischen oder ärztlichen Fachpersonen zu sprechen.
—————————————————-

Folge uns für einen entspannten Beckenboden 😃Wir sind das Team aus dem Bewegungszentrum Norderstedt und unterstützen dic...
26/07/2025

Folge uns für einen entspannten Beckenboden 😃

Wir sind das Team aus dem Bewegungszentrum Norderstedt und unterstützen dich bei allen Themen rund um deine Beckengesundheit.

Einen ganz besonderen Fokus legen wir auf Herausforderungen wie Vaginismus, Dyspareunie, chronische Beckenschmerzen, Anismus, Vulvodynie, Endometriose, Lichen Sclerosus und andere Herausforderungen die Schmerzen (auch in der Sexualität) mit sich bringen.

Hier gibt es Entspannung, Empathie, Nervensystem Wissen und Aufklärung.

Schreib uns gerne, was dich beschäftigt!

Herzensgrüße an dich,
Yasmin, Samuél und Ann-Kathrin

Darf es ein bisschen mehr sein? 😃Wenn mich vor einigen Jahren Patient*innen auf das Thema Ooorgasmus angesprochen haben,...
15/07/2025

Darf es ein bisschen mehr sein? 😃

Wenn mich vor einigen Jahren Patient*innen auf das Thema Ooorgasmus angesprochen haben, habe ich nie so richtig nachgefragt und darf mich auch heute immer mal wieder daran erinnern: um wirklich gut unterstützen zu können braucht es gute Fragen.

Manchmal dürfen die auch wundernd sein oder paradox.

Hast Du eine Lieblingsfrage oder wurdest Du schon mal was richtiges Gutes gefragt und magst es teilen?

Vom Kopf in den Körper - aber der Kopf gehört doch zum Körper, oder?!„Ich bin so verkopft“ oder „Ich kann meinen Kopf ni...
14/07/2025

Vom Kopf in den Körper - aber der Kopf gehört doch zum Körper, oder?!

„Ich bin so verkopft“ oder „Ich kann meinen Kopf nicht ausschalten“ sind Sätze, die Menschen in der Praxis immer wieder sagen, wenn es um Schmerzen geht - vor allem Schmerzen in der Säggsualität.

Der sehnlichste Wunsch, der hinter diesen Aussagen steht, ist: „Ich möchte mich sicher fühlen, ich möchte mich voller Leidenschaft einlassen können, ich möchte loslassen und ich möchte schmerzfrei genießen.“
(Ergänze hier gerne in den Kommentaren)

Der Wunsch nach einem Knopf, um den Kopf einfach auszuschalten ist riesig und häufig frustriere ich Menschen dann mit meiner Herangehensweise:

Würdigen, was da ist.
Sehen, was da ist.
Und auch wenn es erstmal sehr weit hergeholt klingt: die Ressource finden, in dem was da ist.
(Falls du Physio oder Ergo bist und mehr dazu lernen willst schreib mir gerne eine DM!)

In meiner Welt ist Bechenboden Physiotherapie nicht nur die beste Technik, Übung oder Alltagstipps, sondern eine Unterstützung bei der Beziehungsarbeit mit dem Körper.

Denn die Beziehung zum Körper ist bei Schmerzen, schmerzhaftem S** und oder bei Inkontinenz/Organsenkung… oftmals nicht nur positiv.

Wichtig:
Wenn du „nur“ Übungen möchtest, bekommst du nur Übungen. Das ist total okay!
Ich erlebe auch das immer wieder in der Praxis und für viele ist es super wichtig am liebsten schon am ersten Termin ganz viele Übungen zu bekommen.

Es ist nicht meine Aufgabe, jemanden zu überzeugen von Achtsamkeit, Embodiment und Bewegungen, die dich verbinden mit Kopf und Körper.

Doch wenn dein Wunsch einer von den oben genannten ist, werden wir mit rein Technischen Übungen, egal wie konsequent und regelmäßig du sie ausführst, sehr wahrscheinlich nicht zur Erfüllung von diesem kommen.

Hast du Lust auf Bewegungen, die dich auf eine Forschungsreise begleiten?

Kommentiere gerne mit einem 👍🏼 dann hab ich ein Stimmungsbild - oder schick mir eine DM, wenn dir das zu öffentlich ist 🌸

Liebe Grüße aus Norderstedt an dich 🤗

Adresse

Ulzburger Straße 363 A
Norderstedt
22846

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+494022633796

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegungszentrum Norderstedt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bewegungszentrum Norderstedt senden:

Teilen

Kategorie