Tierheilpraxis Manja Benedict

Tierheilpraxis Manja Benedict Naturheilkunde für Tiere.

Akupunktur, Homöopathie, Dorntherapie, Blutegeltherapie, Kraniosakraltherapie, Bachblüten und Tierkommunikation für Rinder, Pferde, Hunde und Katzen.

Juckreiz und kein Ende in Sicht?Hunde mit Juckreiz und Hautproblemen landen sehr oft bei mir in der Praxis. Meistens nac...
20/08/2025

Juckreiz und kein Ende in Sicht?

Hunde mit Juckreiz und Hautproblemen landen sehr oft bei mir in der Praxis. Meistens nach einer sehr langen Behandlungsodyssee und unter starken Medikamenten stehend.

Wenn beim Hund erste Symptome auftreten, ist es ratsam, nicht gleich zu Cortison und Co. zu greifen. Denn diese Medikamente bringen den Organismus noch mehr ins Ungleichgewicht.

In den allermeisten Fällen hängen Hautprobleme unmittelbar mit der Darmgesundheit zusammen - und damit auch mit der Fütterung und dem Säure-Basenhaushalt. Dabei müssen nicht unbedingt Durchfall oder Verdauungsstörungen auftreten, trotzdem kann aber die Darmflora aus der Balance sein. Ein großer Teil des Immunsystems des Körpers sitzt in der Darmschleimhaut. Überreaktionen des Immunsystems führen zu Allergien.

Eine Analyse der Darmflora stellt eine sehr wertvolle Diagnosemöglichkeit dar und ist einfach durchzuführen. Pauschale Darmreinigungen führen oft nicht zum Erfolg. Mit einer gezielten Therapie lassen sich schnellere Behandlungserfolge erzielen.

Ich berate Euch gern dazu und erstelle Therapiepläne auf Basis von Darmflora-Analysen. Wichtig ist, vorher genau zu besprechen, welche Parameter untersucht werden, damit man alle erforderlichen Informationen erhält, die für die Therapie wichtig sind.

Bildnachweis: drhoelter.de, Labor Enterosan

Mischlingshündin Nala war heute zur Blutegelbehandlung in meiner Praxis. Ein Hämatom im Bereich der Rippen bereitet ihr ...
26/06/2025

Mischlingshündin Nala war heute zur Blutegelbehandlung in meiner Praxis. Ein Hämatom im Bereich der Rippen bereitet ihr seit einigen Tagen Schmerzen. Auf Rezept des Tierarztes haben wir 2 Blutegel angesetzt. Nala hat sich sehr gut entspannt und die Behandlung war nach 45 Minuten abgeschlossen. Die Wirkung der Blutegel besteht nicht nur darin, das Blut herauszusaugen. Entscheidend sind die Wirkstoffe im Speichel medizinischer Egel, welche blutverdünnend, schmerstillend, entzündungshemmend und lymphfördernd wirken. Die Nachblutung ist erwünscht und kann bis zu 8h dauern.
Leidet euer Hund oder Pferd zB. an Problemen des Bewegungsapparates, Wundheilungsstörungen, Hämatomen, Venenerkrankungen oder Abszessen, kann eine Blutegelbehandlung sinnvoll sein. Ein Rezept des Tierarztes ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Bei Fragen zur Blutegelbehandlung meldet Euch gern bei mir.

Vetogether Akupunktur Praxis Basiskurs! Es macht mir immer wieder Freude, die Traditionelle chinesische Medizin zu unter...
06/05/2025

Vetogether Akupunktur Praxis Basiskurs!
Es macht mir immer wieder Freude, die Traditionelle chinesische Medizin zu unterrichten. 🙌
4 intensive Tage auf dem schönen Heidehof in Eitorf mit 8 hoch motivierten Teilnehmerinnen liegen hinter uns.
Viele Pferde und Hunde kamen in den Genuss der Akupunkturbehandlungen. 📍
Danke an den Heidehof für die tolle Unterstützung und Organisation. Danke an alle Teilnehmerinnen für eure Hingabe und eure Offenheit. Ich wünsche Euch viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung in der Praxis. Wir sehen uns zum Aufbaukurs 😉😀💪

19/04/2025

Wenn ihr ein großrahmiges Pferd habt, welches zu Koliken neigt - schaut euch gern dieses kurze Video an.
Aus der Rubrik "man lernt nie aus", heute: das Milz-Nieren-Band

29/03/2025
Kaum wird es wärmer, sind die Mücken schon wieder aktiv und arbeiten sich sogar durch das  restliche Winterfell der Pfer...
27/03/2025

Kaum wird es wärmer, sind die Mücken schon wieder aktiv und arbeiten sich sogar durch das restliche Winterfell der Pferde. Der Winter im Norden war sehr mild, damit sind die Populationen kaum zurückgegangen. 🦟

Es gibt viele verschiedene Arten von Mücken und nicht alle übertragen Krankheiten.
Trotzdem ist es gut zu wissen, welche Pferdekrankheiten durch den Speichel der Mücken übertragen werden können.

Gnitzen gehören ebenfalls zu den Mücken, werden auch Bartmücken genannt. Sie gehören zu den kleinsten Mücken. Ihre Stiche sind sehr schmerzhaft und können Allergien auslösen. Davon sind nicht nur die Pferde betroffen, auch Vögel und Menschen sind bevorzugte Nahrungsquellen.

Seit 2018 tritt das West-Nil- Virus zuerst sporadisch und mittlerweile häufiger bei Pferden in Deutschland auf. Es wird durch verschiedene Stechmücken, wie zB. die asiatische Tigermücke, übertragen. Mittlerweile gibt es auch einen Impfstoff, welcher jährlich in betroffenen Gebieten verabreicht wird. Die Impfung soll den Verlauf abmildern.

Die sogenannte Equine infektiöse Anämie wird durch das Lentivirus ausgelöst und sowohl von Bremsen, als auch von Stechmücken übertragen. Hierfür ist kein Impfstoff vorhanden. 💉

Diese kleine Auswahl soll nur ein informativer Überblick sein und keine Angst machen!
Es gibt so viele Möglichkeiten, das Immunsystem unserer Pferde zu stärken, damit sie gar nicht erst krank werden. 🙌
Angefangen von einer gesunden Darmflora, über eine gute Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen, bis hin zu Vitalstoffbomben wie Kräutern und Pflanzen. Und natürlich kann auch die Akupunktur den Pferden helfen, in ihrem Gleichgewicht zu bleiben. ⚖️

Noch ein Tipp zu Nahrungsergänzungen:
hier gilt NICHT viel hilft viel! Gezielte Ergänzung und Kontrolle, was genau gebraucht wird. Jedes Tier hat einen individuellen Bedarf. 🪫🔋
Fell-, Blut - und Kotanalysen können hier weiterhelfen.

Ich berate Euch gerne!

Bei kaltem und nasskaltem Wetter zeigen sich die Beschwerden wieder deutlicher. Viele Tierhalter wissen, wovon ich rede ...
11/02/2025

Bei kaltem und nasskaltem Wetter zeigen sich die Beschwerden wieder deutlicher. Viele Tierhalter wissen, wovon ich rede -
die Arthrose, auch Osteoarthrose genannt. Es handelt sich dabei um eine degenerative Erkrankung der Knochen und Gelenke. Einfach gesagt: es gehen Substanz und Gelenkschmiere verloren und das sorgt natürlich für Schmerzen im Bewegungsapparat. Die Tiere laufen teilweise steif los, laufen sich dann aber ein. Die Symptome sind sehr unterschiedlich, da auch das Schmerzempfinden unserer Tiere stark variiert. Zum Teil ist die Arthrose auch noch kombiniert mit Spondylose, einer Zubildung von Knochengewebe. Das klingt erstmal gut, aber dies findet an Stellen statt, an denen es auch wiederum für Schmerzen sorgt.
Arthrosen und Spondylosen sind längst keine reine Alterserscheinung mehr. In meine Praxis marschieren - oder vielmehr humpeln- auch immer mehr junge Patienten, die betroffen sind.

Wie kann das sein?
Mal abgesehen von Überlastungen der Jungtiere spielen auch Fütterung und Zucht eine große Rolle. Leider wird auch mit Elterntieren gezüchtet, die ebenfalls in jungen Jahren Arthrosen ausprägen und diesen Defekt weitervererben. (ich kann hierzu nur immer wieder das Buch "Geschundene Gefährten" von Prof. Gruber empfehlen).

Was machen wir nun daraus und wie kann die Naturheilkunde helfen?
Einmal vorweg - akute Schmerzen und Entzündungen können und sollten auch kurzfristig mit einem passenden Schmerzmittel vom Tierarzt behandelt werden.
Bei den chronischen Verläufen können wir sehr effektiv mit der Naturheilkunde therapieren. Hier sind einige Möglichkeiten als Beispiele:
- Blutegeltherapie (Rezept des Tierarztes notwendig!)
- Lasertherapie
- Akupunktur
- Dorntherapie
- Homöopathie
- Pflanzentherapie
- Enzymtherapie

Welche Therapie für welches Tier in Frage kommt entscheidet sich nach den individuellen Bedürfnissen und einer detaillierten Diagnose. Viele Tiere können mit den genannten Therapien trotz Arthrose ein schmerzfreies Leben führen und ihren Tierhaltern viele Jahre Freude bereiten.

Wenn ihr mit eurem Vierbeiner eine naturheilkundliche Schmerztherapie durchführen möchtet, empfehle ich vorher ein Röntgenbild machen zu lassen. Es gibt durchaus Befunde, bei denen eine Operation angezeigt ist. Weiterhin ist es gut zu wissen, wie stark die Knochen bereits degeneriert sind, oder welche Fehlbildungen vorliegen. Das hilft sehr dabei, die Therapie optimal zu gestalten.

Und die beste Vorbeuge gegen Arthrose?
angemessene Bewegung und Fütterung :-)

Ob Behandlung oder Vorbeuge - ich berate Euch gerne!

Winterzeit ist Erkältungszeit. Auch für unsere Pferde. Aktuell sind besonders viele Patienten von akuten Infekten, Nasen...
14/01/2025

Winterzeit ist Erkältungszeit. Auch für unsere Pferde. Aktuell sind besonders viele Patienten von akuten Infekten, Nasenausfluss und Husten betroffen. Nicht zuletzt setzen das wechselhafte, nasskalte Wetter und der Wind dem Immunsystem zu. Ein paar Gedanken und Hinweise dazu habe ich auf meiner Webseite für Euch aufgeschrieben. Den Link dazu setze ich in die Kommentare.

3 Kurze wichtige Stichpunkte dazu:
- so früh wie möglich mit der Behandlung beginnen
- Inhalation ist in den meisten Fällen sehr hilfreich
- viele (Warmblut- und ältere)Pferde brauchen bei anhaltend nasskaltem Wetter eine Decke

Schöne Weihnachten für alle Zwei- und Vierbeiner 🧑‍🎄🌲 Entspannte Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr ✨️✨️✨️Mit win...
24/12/2024

Schöne Weihnachten für alle Zwei- und Vierbeiner 🧑‍🎄🌲
Entspannte Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr ✨️✨️✨️
Mit winterlichen Grüßen aus dem Zittauer Gebirge☃️
Ich bin ab dem 6.1. wieder für Euch und Eure Fellnasen da🙌

Ich freue mich, dass ich nun auch Elemente aus der Schamanischen Arbeit mit in meine Tierkommunikationen und Tierbehandl...
03/12/2024

Ich freue mich, dass ich nun auch Elemente aus der Schamanischen Arbeit mit in meine Tierkommunikationen und Tierbehandlungen einfließen lassen kann. Danke für ein Jahr intensive Ausbildung liebe Meike! Ich habe nicht nur schamanische Techniken lernen dürfen, sondern auch mal wieder viel über mich selbst 😉🙏😇

27/11/2024

Lasst uns reden über 💩👀

Warum?
Weil der Output nicht nur viel darüber aussagt, was vorn hineingeht, sondern sehr viel über den gesamten Stoffwechsel.

Was sehen wir in einer Kotanalyse?
- was und wie viel ist an guter Darmflora vorhanden
- was und wie viel ist an krankmachenden Bewohnern vorhanden (Bakterien, Pilze, Parasiten)
- wie ist der Zustand der Darmschleimhaut (Immunsystem!)
- gibt es Entzündungsanzeichen
- wie gut arbeitet die Bauchspeicheldrüse
- wie wurde das Futter verdaut
- wie gut ist der Säure-Basenhaushalt im Lot

Was passiert, wenn der Darm nicht im Lot ist?
- laut chinesischer Medizin gehören die Organsysteme Dickdarm, Lunge und Haut zusammen
-> wenn im Darm etwas nicht in Ordnung ist, tauchen nicht nur Verdauungsstörungen auf, sondern auch Lungen- und Hautkrankheiten und damit alle Formen von Allergien!

- die Darmschleimhaut ist ein wichtiger Teil des Immunsystems des Körpers. Ist diese geschädigt, gelangen Stoffen in den Körper, die da nicht hingehören (Toxine, Abfallprodukte). Auf der anderen Seite kann der Körper Stoffe nicht aufnehmen, die er dringend braucht (Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren usw.)

- weiterhin spricht man mittlerweile vom Darm-Hirn. Denn die Zusammensetzung der Darmflora hängt ebenfalls mit der psychischen Balance zusammen

Zugegeben - es gibt Schöneres als Kotproben unserer Vierbeiner zu sammeln und in ein Röhrchen zu stopfen.

Aber - es lohnt sich! Man bekommt einfach eine Fülle an Informationen und kann den Darm ganz gezielt unterstützen. Wie oft höre ich - "ja, ich habe Darmaufbau gemacht". Und letztendlich hat es nichts gebracht, weil unnötige Präparate gegeben wurden und das Problem ein ganz Anderes ist.

Also - ran an die Haufen und sinnvolle Diagnostik durchführen. Wenn ihr Fragen dazu habt, meldet Euch bei mir. Und Kotröhrchen habe ich natürlich auch immer vorrätig ;-)

Adresse

Ortsstrasse 75
Nordhackstedt
24980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Manja Benedict erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen