
20/08/2025
Juckreiz und kein Ende in Sicht?
Hunde mit Juckreiz und Hautproblemen landen sehr oft bei mir in der Praxis. Meistens nach einer sehr langen Behandlungsodyssee und unter starken Medikamenten stehend.
Wenn beim Hund erste Symptome auftreten, ist es ratsam, nicht gleich zu Cortison und Co. zu greifen. Denn diese Medikamente bringen den Organismus noch mehr ins Ungleichgewicht.
In den allermeisten Fällen hängen Hautprobleme unmittelbar mit der Darmgesundheit zusammen - und damit auch mit der Fütterung und dem Säure-Basenhaushalt. Dabei müssen nicht unbedingt Durchfall oder Verdauungsstörungen auftreten, trotzdem kann aber die Darmflora aus der Balance sein. Ein großer Teil des Immunsystems des Körpers sitzt in der Darmschleimhaut. Überreaktionen des Immunsystems führen zu Allergien.
Eine Analyse der Darmflora stellt eine sehr wertvolle Diagnosemöglichkeit dar und ist einfach durchzuführen. Pauschale Darmreinigungen führen oft nicht zum Erfolg. Mit einer gezielten Therapie lassen sich schnellere Behandlungserfolge erzielen.
Ich berate Euch gern dazu und erstelle Therapiepläne auf Basis von Darmflora-Analysen. Wichtig ist, vorher genau zu besprechen, welche Parameter untersucht werden, damit man alle erforderlichen Informationen erhält, die für die Therapie wichtig sind.
Bildnachweis: drhoelter.de, Labor Enterosan