16/05/2023
𝑺𝒆𝒏𝒊𝒐𝒓𝒆𝒏𝒘𝒆𝒓𝒌 𝑯𝒐𝒔𝒑𝒊𝒛 𝑨𝒎 𝑺𝒕𝒂𝒅𝒕𝒑𝒂𝒓𝒌: 𝑺𝒑𝒆𝒏𝒅𝒆 𝒗𝒐𝒏 450 𝑬𝒖𝒓𝒐
𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐁𝐢𝐬𝐜𝐡𝐨𝐟𝐟𝐞𝐫𝐨𝐝𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐯𝐨𝐦 𝐇𝐨𝐬𝐩𝐢𝐳
Es ist bewegend zu erleben, dass Menschen ihre Erfahrungen und ihre Verbundenheit zum Hospiz Am Stadtpark genutzt haben, um etwas zurückzugeben. Der Verlust eines geliebten Menschen kann eine sehr schwere Zeit sein und es ist gut zu sehen, dass sie ihre eigenen Erfahrungen nutzen, um anderen in ähnlichen Situationen zu helfen.
Luisa Schiller ist eine von ihnen: Sie hat die letzte Lebenszeit ihres Mannes gemeinsam mit ihm im Hospiz Am Stadtpark verbracht. Im März dieses Jahres startete sie eine wunderbare Initiative: Im Therapiezentrum Bischofferode wurde ein Spendenhaus aufgestellt. Es ermöglichte sowohl dem dortigen Personal als auch den Patienten, einen Beitrag zu leisten und das Hospiz Am Stadtpark zu unterstützen. Schon in den ersten 6 Wochen wurden 450 Euro gesammelt, was auf großzügige Spenden und Unterstützung hinweist.
Spenden spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Dienstleistungen in Hospizen. Sie ermöglichen es, zusätzliche Unterstützung und Ressourcen für die Patienten und ihre Familien bereitzustellen. Jeder gesammelte Betrag trägt dazu bei, dass das Hospiz seine wichtige Arbeit fortsetzen kann.
Das Hospiz Am Stadtpark bedankt sich bei Frau Schiller für ihr Engagement und allen am Spendenprojekt Beteiligten.
Solche Initiativen tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Hospizen zu stärken und zeigen, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen können, um Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Die gesammelten Spenden werden einen positiven Einfluss auf das Hospiz und diejenigen haben, die dort Hilfe und Trost finden.
Für den Hospizgast sind die Leistungen des Hospizes kostenlos. Der Tagessatz für die Versorgung des Hospizgastes umfasst die Pflege und Betreuung sowie Unterkunft und Verpflegung. Dieser wird zu 95 % von den Kranken- und Pflegekassen übernommen und zu 5 % über Privat- und Firmenspenden des Hospizes getragen.
𝐊𝐨𝐧𝐭𝐚𝐤𝐭:
🔘 zu erreichen: Straßenbahn-Linie 2, Haltestelle Parkallee
🔘 Telefon: 03631 4639-250, Fax 03631 4639-259
🔘 E-Mail: hospiz@seniorenwerk.de
🔘 𝐒𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞: IBAN: DE50 8205 4052 0305 0331 23, Kreissparkasse Nordhausen, Stichwort: Hospiz Am Stadtpark
🔘𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭: Ehrenamtliche Mitarbeiter sind ein sichtbares Zeichen für gelebte Solidarität mit den schwerstkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigen sowie mit Trauernden. Wollen Sie uns ehrenamtlich unterstützen? Telefon: 03631 4639-250
𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐇𝐨𝐬𝐩𝐢𝐳 𝐀𝐦 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭𝐩𝐚𝐫𝐤.
👉 https://www.seniorenwerk.de/pflegezentrum-am-stadtpark-hospiz.html