24/11/2025
Ein kleiner Reisebericht von Antje Müller
Diakonischer Förderverein – Ev. St. Marien Hospital Bleicherode
Mit einem Gottesdienst und einem gemeinsamen Essen in der Suppenküche der Diakonie gehen sie wieder zu Ende, die Tage in Mediasch – unsere Weihnachtspaketeaktion, die wir als diakonischer Förderverein jedes Jahr organisieren.
Das Besondere daran ist, dass wir die Pakete direkt zu den alten Menschen bringen, sowohl in ihr häusliches Umfeld als auch ins Altenheim nach Hetzeldorf. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen gibt mir immer aufs Neue das Gefühl, die lange Reise durch drei Länder hat sich gelohnt. In diesem Jahr war etwas anders, und ich persönlich doch etwas aufgeregt: Hatten wir doch dieses Mal 27 Päckchen fürs Altenheim in Hetzeldorf gepackt.
Jeder sollte ein eigenes bekommen, ganz individuell mit Namen und Weihnachtskarte.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei denen, die eine Patenschaft übernommen und so liebevolle Päckchen gepackt haben. Bei unserem Besuch im Altenheim haben wir gestern gemeinsam mit den Bewohnern zu Mittag gegessen – das ist eine sehr lieb gewonnene Tradition geworden. Und dieses Mal haben wir im Anschluss eine Vorbescherung gemacht und jeder bekam sein Päckchen. Ich kann die Momente, in denen sie ihre Päckchen öffneten, kaum in Worte fassen, die Emotionen waren überwältigend.
Freudentränen und strahlende Gesichter – davon werden wir noch lange erzählen und diese wunderbaren Erinnerungen mit nach Hause nehmen dürfen. Mulţumesc – Dankeschön sagen auch wir, dass wir hier sein durften, für ein paar Tage Teil der Gemeinschaft der Diakonie und Kirche sein durften und wie immer sehr herzlich empfangen und versorgt wurden. Und nun geht es zurück, erst einmal bis Ungarn, und jeder hat seine eigene kleine, schöne Geschichte, die er mit nach Deutschland nimmt.