13/06/2025
Liebe Patienten, liebe Eltern,
Die großen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von den meisten Krankenkassen bezahlt, wenn die Arztpraxis spezielle Verträge (Selektivverträge) mit den Krankenkassen abgeschlossen hat. Nach 10 Jahren Teilnahme haben wir uns entschieden, diese Verträge zum 01.01.2025 nicht mehr fortzuführen.
Warum haben wir diese Entscheidung getroffen?
In den letzten 10 Jahren wurden die Beträge, die uns die Krankenkassen für die großen Vorsorgen zahlen (aktuell ca. 55 €), entweder gar nicht oder nur um 1-2 Euro erhöht. Gleichzeitig sind unsere Kosten (Personal, Material, Miete, Strom etc.) aufgrund der Inflation um etwa 26 % überproportional gestiegen. Um langfristig weiterhin zuverlässig für Ihre Familie da sein zu können, müssen wir wirtschaftlich verantwortungsvoll handeln und können diese Bedingungen leider nicht länger akzeptieren. Notwendige wirtschaftliche Preisanpassungen werden von den Krankenkassen seit Jahren abgelehnt.
Wichtig für Sie:
• Sie können die großen Vorsorgen weiterhin kostenlos bei anderen Kinderärzten wahrnehmen, die an diesen Verträgen teilnehmen.
• Die J1 bleibt eine Kassenleistung und kann selbstverständlich weiterhin bei uns kostenfrei (GKV) gebucht werden.
• Die Vorsorgen U10, U11 und J2 sind freiwillige Untersuchungen und nicht verpflichtend – jedoch medizinisch sinnvoll und empfehlenswert.
• Ihre Krankenkasse kann Ihnen die Kosten für die großen Vorsorgen teilweise oder vollständig als Privatleistung erstatten. Sprechen Sie hierzu bitte direkt mit Ihrer Kasse. (In der Praxis erstattet die Krankenkasse in der Regel maximal 50–60 €.)
Wie erfolgt die Abrechnung?
Bei Selbstzahlerleistungen (IGeL oder Privatpatienten) rechnen wir Ärzte nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Jede Leistung (z. B. Untersuchung, Hörtest, Sehtest, etc.) wird einzeln und transparent auf der Rechnung aufgeführt.
Die Gesamtkosten für die Vorsorgen U10, U11 und J2 belaufen sich bei uns auf 118,17 €. Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Vorsorgeuntersuchung in bar oder per EC-Karte.
Zum Vergleich:
Von gesetzlichen Krankenkassen erhalten wir aktuell pro Vorsorge ca. 55 €. Dabei ist eine Dauer von 22 Minuten inklusive Vorbereitung vorgesehen. Unsere Vorsorgeuntersuchungen dauern jedoch etwa 45 Minuten, da wir uns bewusst mehr Zeit nehmen, um eine umfassende Betreuung und Beratung zu gewährleisten. Dieser zusätzliche Zeitaufwand wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und war bisher eine unbezahlte Serviceleistung unserer Praxis. Ihre Privatabrechnung spiegelt den tatsächlichen Aufwand wider.
Termine können ab sofort über unsere Webseite und die Doctolib-App gebucht werden.
Wir freuen uns, Ihnen die großen Vorsorgen erneut anbieten zu können, und bitten um Ihr Verständnis, dass dies nicht mehr kostenfrei möglich ist. Aber nur so können wir auch langfristig eine qualitativ hochwertige Versorgung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region sicherstellen.
Ihr Praxisteam
der Kinder- und Jugendarztpraxis CUXLAND MVZ GmbH 🐳