19/08/2025
Betreuung von Organtransplantierten
Wer ein Spenderorgan erhält, muss sein Leben lang Medikamente nehmen, um das neue Organ zu schützen. Doch nur rund 40 Prozent der Transplantierten halten sich dauerhaft an die Therapie. Die Folge können lebensgefährliche Abstoßungsreaktionen sein. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig pharmazeutische Betreuung ist: Studien belegen, dass eine intensive Begleitung durch die Apotheke vor Ort die Therapietreue deutlich erhöht. Deshalb übernehmen Apotheken seit 2022 im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistungen auch die Betreuung von Transplantationspatientinnen und -patienten.
Quelle: