22/11/2025
🐱 Erbrechen bei der Katze kommt recht häufig vor – doch die Ursachen sind sehr unterschiedlich.
Hin und wieder kann es durch Haarballen, zu schnelles Fressen oder eine leichte Magenreizung entstehen.
Tritt Erbrechen plötzlich und mehrfach auf, können Infekte, Parasiten, verdorbenes Futter, Fremdkörper oder sogar Giftstoffe dahinterstecken.
Chronisches Erbrechen über Wochen ist immer ein Warnsignal für Erkrankungen wie Gastritis, IBD, Nahrungsmittelallergien, Nieren- oder Schilddrüsenprobleme.
Erste Hilfe (auch für den Hund) : Magenfeine Heilerde kann beruhigen, bei Vergiftungsverdacht darf Aktivkohle gegeben werden – aber immer sofort zum Tierarzt! Homöopathische Mittel wie
• Nux vomica (Übelkeit durch Futterumstellung oder Magenreizung, Medikamentenintoxikation)
• Arsenicum album (Magen-Darm-Reizung, Futterunverträglichkeit)
• Ipecacuanha (anhaltender Würgereiz, verdorbenes Futter)
können die Hausapotheke ergänzen, ersetzen aber keinen Therapeuten.
⸻