20/01/2021
💪 Du sehnst Dich nach Veränderung?
💪 Planung ist der halbe Weg zum Erfolg!
💪 Hab Gutes im Schrank und Du wirst Gutes essen 💪
😍 💪 DIE WILDE 13 💪😍
13 Nahrungsmittel für mehr Energie und weniger Kalorien im Alltag
💚 1. Hülsenfrüchte
Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Erbsen sollten in keiner Vorratskammer fehlen. Sie liefern pflanzliches Protein und reichlich Ballaststoffe.
Verwende Bohnen und Co. für Curry, Chilli, Salate oder Bowles. Kauf die Sorten in Dosen oder getrocknet.
💚 2. Nüsse 🥜
Ungesalzene Nüsse sind wahre Alleskönner: Sie sind reich an wertvollen Fettsäuren, Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Nasch die Nüsse doch einfach zwischendurch, gib sie in den Smoothie und morgendlichen Haferbrei, oder füg sie als Nussmus Saucen hinzu. Übertreib es mit der Menge aber nicht: Walnüsse, Mandeln und Co. haben viele Kalorien.
💚 3. Eier 🥚🍳
Man glaubt es kaum: Eier sind wahre Vitaminbomben. Außerdem sind alle neun essentiellen Aminosäuren enthalten. Eier sind wunderbar vielseitig. Genau deswegen solltest du sie immer zuhause haben. Isst du das proteinreiche Lebensmittel mittags im Salat, bleiben Heißhungerattacken am Nachmittag garantiert aus.
💚 4. Lauchgewächse 🧄🧅
Zwiebel und Knoblauch gehören beide zur Gattung Lauch.
Zwiebel enthalten ätherische Öle und schwefelhaltige Verbindungen (Sulfide). Das macht sie nicht nur zu Gewürz-, sondern auch zu Heilpflanzen: Sie sollen das Krebsrisiko senken und bakteriellen Erkrankungen vorbeugen. Sulfide kommen übrigens auch in Knoblauch vor.
💚 5. Kartoffeln 🥔
Kartoffeln sind ein wertvoller Kaliumlieferant und eine besonders kalorienarme Sättigungsbeilage. 100 g der Knolle haben gerade einmal 75 Kalorien. Iss Kartoffeln in Form von Püree, bereite Kartoffelsuppe zu oder mach Pommes Frites selbst.
💚 6. Gefrorene Beeren 🫐🍇
Frische Beeren sind oft ziemlich teuer. Sammle im Sommer gleich etwas mehr Heidelbeeren oder Erdbeeren und frier sie für den Winter ein. Oder kauf sie bereits tiefgefroren: Die bunten Beeren sind so immer noch vitamin- und mineralstoffreich. Genieß sie in deinem nächsten Smoothie oder misch sie unter deine Haferflocken.
💚 7. Leinsamen
Ob im Ganzen, geschrotet oder als Öl: Leinsamen sollten auf jeden Fall fixer Bestandteil deiner Küche sein. Das Superfood liefert lösliche Ballaststoffe, Protein und Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure). Für viele sind sie nicht mehr wegzudenken: Die im Samen enthaltenen Schleimstoffe regen die Verdauung an. Mixe Leinsamen in Smoothies, Joghurt oder streu sie über den Salat. Vergiss nicht, immer ein großes Glas Wasser zu trinken, wenn du die Samen zu dir nimmst. Sonst kann der Konsum zu Verstopfung führen.
Kaltgepresstes Leinöl sollte übrigens nie erhitzt und nur für kalte Speisen verwendet werden. Am besten lagerst du es im Kühlschrank.
💚 8. Datteln 🫐
Die Früchte der Dattelpflaume enthalten tatsächlich mehr Ballaststoffe als Vollkornbrot, mehr Kalium als Bananen und sie unterstützen die Verdauung. Durch ihren Zuckergehalt geben Datteln (nicht nur) Läufern rasch Energie und stillen so den Süßhunger. Datteln passen auch gut in Shakes oder Brownies.
💚 9. Grünes Blattgemüse 🥦🥬
Spinat, Grünkohl, Rucola: Achte ab sofort immer darauf, grünes Blattgemüse im Kühlschrank zu haben. Saisonales „Grünzeug” ist gesund und vielseitig einsetzbar. Variiere die Zubereitungsarten, damit es nicht langweilig wird: vom grünen Smoothie, über Salate und Pasta bis hin zu Curries. Gemüse ist vollgepackt mit Nährstoffen und gibt deinen Speisen vor allem Volumen. So bist du richtig satt, ohne viele Kalorien zu dir genommen zu haben.
💚 10. Haferflocken
Auch Haferflocken solltest du immer in deiner Vorratskammer haben. Genauso wie Hülsenfrüchte liefern sie dir Ballaststoffe und haben einen niedrigen glykämischen Index: Dein Blutzuckerspiegel steigt nach dem Essen nur wenig und langsam an. Die Bauchspeicheldrüse muss wenig Insulin produzieren. So bleibst du lange satt.
💚 11. Naturjoghurt
Joghurt ist eine großartige Proteinquelle. Lass Fruchtjoghurt lieber im Supermarktregal stehen und entscheide dich für die Naturvariante. So sparst du Zucker und Kalorien. Naturjoghurt ist außerdem ein Probiotikum: Es enthält lebende Bakterien, die deine natürliche Darmflora unterstützen. Misch das Lebensmittel in deinen Post-Workout-Smoothie oder genieß es mit Beeren und Haferflocken zum Frühstück.
💚 12. Dunkle Schokolade
Zwei bis drei Stückchen dunkle Schokolade stillen den süßen Heißhunger und machen glücklich. Die Kakaobohne ist voll mit Flavonoiden (sekundäre Pflanzenstoffe) und wird so zum Superfood. Dunkle Schokolade wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern senkt auch den Blutdruck.
💚 13. Grüner Tee
Grüner Tee liefert dir ebenfalls Flavonoide (Catechine). Das Heißgetränk sorgt für gute Laune, regt deinen Stoffwechsel im Ruhezustand an – und das wiederum hilft dir beim Abnehmen.
Wichtig für die gesunde Einkaufsliste:
Du musst nicht alles davon kaufen, kannst aber. Vieles davon sind “Basics”, die Du einmal kaufst und die dann für mehrere Wochen bis Monate halten. Guten Appetit! 💚
Dir fehlt es an Ideen für schlanke Rezepte?
Dann schau mal hier: https://www.freundin.de/dank-dieser-einkaufsliste-essen-sie-gesund-und-gut-eine-ganze-woche-freundin-de
Einmal einkaufen, siebenmal essen: Unser praktischer Speiseplan mit Einkaufszettel macht’s möglich. So bleibt Ihnen mehr Zeit zum Genießen