
05/09/2025
Die Neuerungen des Mutterschutzgesetzes bringen rechtlichen Schutz und menschliche Sicherheit. 🤰
Ab der 13. Schwangerschaftswoche besteht vier Monate Kündigungsschutz nach einer Fehlgeburt – vorausgesetzt, der Arbeitgeber ist über die Schwangerschaft oder Fehlgeburt informiert. ℹ️
In dieser Frist darf betroffene Frauen nicht gekündigt werden; der Schutz beginnt mit der Kenntnisnahme durch den Arbeitgeber und endet vier Monate nach dem Ereignis bzw. nach der Feststellung der Schwangerschaft bzw. Fehlgeburt. 🔐
Was bedeutet das praktisch für Sie?
Verantwortliche für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Arbeitsmediziner sollten proaktiv informieren und die Regeln im Betrieb transparent machen. 🪟
Führungskräfte müssen geschult werden, wie sie betroffene Frauen sensibel, respektvoll und würdevoll unterstützen, inklusive psychologischer Unterstützung und flexibler Wiedereingliederung.
Fokus nicht nur auf rechtliche Umsetzung, sondern auch auf mentale Gesundheit und faire Arbeitsbedingungen. 🧑⚕️
Fazit: Mit den Mutterschutz-Neuerungen steigt die Verantwortung von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. 🧷
Verankern Sie klare Schutz- und Unterstützungswege sowie Fristen, um betroffene Frauen bestmöglich zu schützen. 🪝
Die Medic Assistance Business Health GmbH ist Ihr Partner für alle Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular https://www.medicassistance.de/kontakt/ oder telefonisch 0800 0115 116.