Kompetenzgruppe Schlaf am Institut für E-Beratung der TH Nürnberg

Kompetenzgruppe Schlaf am Institut für E-Beratung der TH Nürnberg Die Kompetenzgruppe Schlaf ist eine Kooperation des Instituts für E-Beratung der Technischen Hochschule und der Schlafambulanz des Klinikums Nürnberg.

Ziel der Kompetenzgruppe ist die betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich gesunder Schlaf. Hier finden sie Informationen zu unserer kostenlosen Online Schlafberatung für Mitarbeiter*innen im Schichtdienst, sowie auch Informationen zur Weiterbildung "Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen".

Online-Schlafexpert*in werden - Letzte Chance zur Anmeldung!Arbeiten Sie mit Menschen, die Schlafprobleme haben? Werden ...
20/02/2025

Online-Schlafexpert*in werden - Letzte Chance zur Anmeldung!

Arbeiten Sie mit Menschen, die Schlafprobleme haben? Werden Sie zertifizierte*r Online-Schlafberater*in!
Im Hochschulzertifikat Schlafberatung Online im Sommersemester 2025 sind noch wenige Plätze frei!

Highlights:
• 100% online & berufsbegleitend
• 8 Online-Blocktage (Fr/Sa) + Abendtermine
• Für Fachkräfte aus Medizin, Psychologie & psychosozialer Beratung
• Ideal für betriebliches Gesundheitsmanagement & Coaching
• 243 Fortbildungspunkte von der Bayerischen Landesärztekammer
• Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)

Kickoff-Termin: 25.02.2025 (Abendtermin)
Erster Block: 28./29.03.2025

Kompletter Zeitplan:https://www.e-beratungsinstitut.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/IEB_2511_INFO_SchlafBO25.2_Terminplan_web_public.pdf
Jetzt informieren & anmelden: https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/

Fragen? Kontaktieren Sie uns: weiterbildung@e-beratungsinstitut.de
Wir freuen uns auf Sie!


Kneginja Richter .dr.kneginja_richter_

Am 25. Februar 2025 geht unser weiterbildendes Studium "Hochschulzertifikat Schlafberatung Online“ in die nächste Runde....
07/01/2025

Am 25. Februar 2025 geht unser weiterbildendes Studium "Hochschulzertifikat Schlafberatung Online“ in die nächste Runde.
Wussten Sie, dass Ihnen als Ärzt*innen und Psychologischen Psychotherapeut*innen 242 Fortbildungspunkte angerechnet werden?
Für nähere Infos kommen Sie doch gerne zu unserem nächsten Online-Infoabend am 09.01.2025 von 18:30 – 19:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
🔗 Zoom-Zugangslink: https://th-nuernberg.zoom-x.de/j/63733246654?pwd=VlVjcWE3bDlQeFRsaXN3dnd2bm9Odz09
Schon entschlossen?
🔗 Hier geht’s direkt zur Kursanmeldung: https://anmeldung.e-beratungsinstitut.de/.../show/129...
Wir freuen uns auf Sie!
̈rungen Kneginja Richter

https://www.facebook.com/eberatungsinstitut/posts/pfbid02buoqFtehTspYeXX4LRvpdJSjJKvDtYjsfTkQopxFmiowE41tHkxD56vtiMi6Aj9bl

💻 Am 25. Februar 2025 geht unser weiterbildendes Studium "Hochschulzertifikat Schlafberatung Online“ in die nächste Runde.
Wussten Sie, dass Ihnen als Ärzt*innen und Psychologischen Psychotherapeut*innen 242 Fortbildungspunkte angerechnet werden?

Für nähere Infos kommen Sie doch gerne zu unserem nächsten Online-Infoabend am 09.01.2025 von 18:30 – 19:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
🔗 Zoom-Zugangslink: https://th-nuernberg.zoom-x.de/j/63733246654?pwd=VlVjcWE3bDlQeFRsaXN3dnd2bm9Odz09

Schon entschlossen?
🔗 Hier geht’s direkt zur Kursanmeldung: https://anmeldung.e-beratungsinstitut.de/embed/weibi/survey/show/129?plain=true

Wir freuen uns auf Sie!

̈rungen

05/11/2024
05/11/2024
Nach arbeitsreichen 6 Monaten haben wir sie am Wochenende bei unserer virtuellen Zertifikatsverleihung gebührend gewürdi...
25/09/2024

Nach arbeitsreichen 6 Monaten haben wir sie am Wochenende bei unserer virtuellen Zertifikatsverleihung gebührend gewürdigt und gefeiert. Wir wünschen alles Gute und viel Freude und Erfolg in der Beratung von Menschen mit Schlafproblemen!
NÄCHSTER KURSSTART ist am 20.02.2025 - alle Infos unter https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/schlafberatung-online/
Kneginja Richter

16/02/2024

Wir bilden Dich zum Schlafberater/in online mit 153 Fobi Punkte der
Schirmherrschaft
Mit ._hans_guenter_weess@

08/02/2024

Am 20. Februar startet das Weiterbildungszertifikat Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen am Institut für E-Beratung.

Die Weiterbildung vermittelt schlafmedizinisches Grundlagenwissen sowie eine Einführung in die Grundlagen der Onlineberatung. Die Kursteilnehmer*innen werden befähigt, Menschen mit Schlafproblemen in einem Online-Setting auf Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) zu begleiten und zu beraten. Die Weiterbildung Schlafberatung Online ist derzeit die einzige Weiterbildung, die die Bereiche Schlaf- und Onlineberatung in dieser Form verknüpft.

Melden Sie sich jetzt noch schnell an und entwickeln Sie neue berufliche Perspektiven mit der Weiterbildung Schlafberatung Online! Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Website: https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/

12/01/2024

Start am 20.02.2024 - Jetzt informieren und noch letzte Plätze sichern!

Wenn Sie noch Fragen zu unserem Weiterbildungszertifikat Schlafberatung Online haben, besuchen Sie gerne ganz unverbindlich unsere letzte Online-Infoveranstaltung, in der wir Ihnen die Weiterbildung vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Termin: Donnerstag, 18. Januar 2024, 18:30 – 19:00 Uhr

Die Sprechstunde findet als Zoom-Meeting statt. Sie können ohne Anmeldung teilnehmen: https://th-nuernberg.zoom-x.de/j/63733246654?pwd=VlVjcWE3bDlQeFRsaXN3dnd2bm9Odz09

Weitere Informationen auf der Website des Instituts für E-Beratung: https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/

̈rnberg ̈dagogik ̈rungen ̈vention Kneginja Richter

09/11/2023

https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/
Sie haben Fragen zu unserem Weiterbildungszertifikat Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen?

Besuchen Sie gerne ganz unverbindlich eine unserer Online-Infoveranstaltungen, in denen wir Ihnen die Weiterbildung vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Termine:
Donnerstag, 23.11.2023, 18:30 – 19:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023, 18:30 – 19:00 Uhr

Die Sprechstunden finden als Zoom-Meeting statt: https://th-nuernberg.zoom-x.de/j/63733246654?pwd=VlVjcWE3bDlQeFRsaXN3dnd2bm9Odz09

25/07/2023

Lust auf frischen Wind in Ihrer Suchtberatung? Stärken Sie die Motivation Ihrer Klienten durch Einbezug digitaler Elemente und lernen Sie, mit Leichtigkeit zwischen unterschiedlichen Beratungsformaten zu wechseln. Wo? Im Weiterbildungszertifikat Suchtberatung Online. Alle Informationen gibt es hier: https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/

20/07/2023

Der Weiterbildungsbereich des Instituts für E-Beratung stellt sich vor: www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/
Das Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg verfügt über langjährige Erfahrung in der Qualifizierung von Fachkräften im Bereich psychosozialer Onlineberatung. Sie finden bei uns eine Vielzahl von E-Learning- und Blended-Learning-Formaten, z.B.
* Hochschulzertifikat Onlineberatung
* Einführung in die Onlineberatung
* Weiterbildungszertifikat Suchtberatung Online
* Weiterbildungszertifikat Schlafberatung Online
* Digital begleiten und beraten in der Lehre
* Weiterbildung Studierendenberatung Online
* Tageskurse zu verschiedenen Themen
sowie unsere jähliche Tagung im September
* Fachforum Onlineberatung www.fachforum-onlineberatung.de/

Der Weiterbildungsbereich des Instituts für E-Beratung der TH Nürnberg hat jetzt eine eigene Facebook-Seite! Folgen Sie ...
18/07/2023

Der Weiterbildungsbereich des Instituts für E-Beratung der TH Nürnberg hat jetzt eine eigene Facebook-Seite! Folgen Sie uns und informieren Sie sich über unsere aktuellen Weiterbildungsangebote!

Der Weiterbildungsbereich des Instituts für E-Beratung stellt sich vor: www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/
Das Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg verfügt über langjährige Erfahrung in der Qualifizierung von Fachkräften im Bereich psychosozialer Onlineberatung. Sie finden bei uns eine Vielzahl von E-Learning- und Blended-Learning-Formaten, z.B.
* Hochschulzertifikat Onlineberatung
* Einführung in die Onlineberatung
* Weiterbildungszertifikat Suchtberatung Online
* Weiterbildungszertifikat Schlafberatung Online
* Digital begleiten und beraten in der Lehre
* Weiterbildung Studierendenberatung Online
* Tageskurse zu verschiedenen Themen
sowie unsere jähliche Tagung im September
* Fachforum Onlineberatung www.fachforum-onlineberatung.de/

Prof. Dr. Kneginja Richter, die fachliche Leiterin des Weiterbildungszertifikats Schlafberatung Online (TH Nürnberg) und...
06/06/2023

Prof. Dr. Kneginja Richter, die fachliche Leiterin des Weiterbildungszertifikats Schlafberatung Online (TH Nürnberg) und Schlafcoach für Ältere (Klinikum Nürnberg) wird Chefärztin der CuraMed-Tagesklinik Nürnberg für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Schlafmedizin - herzlichen Glückwunsch!
Hier bei der Eröffnungsveranstaltung der Tagesklinik mit Monika Feil, Koordinatorin der Schlaf-Weiterbildungen - ein gutes Team!

Der nächste Durchgang des Weiterbildungszertifikats Schlafberatung Online startet im Februar 2024 - siehe https://www.e-beratungsinstitut.de/weiterbildung/termine-preise-anmeldung/

Neues aus der Weiterbildungsabteilung des Instituts für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg:Lernen Sie, Mail-...
06/06/2023

Neues aus der Weiterbildungsabteilung des Instituts für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg:
Lernen Sie, Mail-, Chat- & Videoberatung professionell zu gestalten und mit Leichtigkeit zwischen unterschiedlichen Beratungsformaten zu wechseln. Wo? Im Hochschulzertifikat Onlineberatung! Alle Informationen gibt es hier: https://www.e-beratungsinstitut.de/.../termine-preise.../

Neues aus der Weiterbildungsabteilung des Instituts für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg:Impulse zu online...
01/06/2023

Neues aus der Weiterbildungsabteilung des Instituts für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg:
Impulse zu online Teamarbeit, Messengerberatung, digital Streetwork, Methodenwissen und weiteren Onlineberatungsthemen gibt es in unseren Online-Seminaren diesen Sommer. Jetzt anmelden und Platz sichern: https://www.e-beratungsinstitut.de/.../termine-preise.../

Adresse

Institut Für E-Beratung, Technische Hochschule Nürnberg, Keßlerplatz 12
Nuremberg
90489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kompetenzgruppe Schlaf am Institut für E-Beratung der TH Nürnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kompetenzgruppe Schlaf am Institut für E-Beratung der TH Nürnberg senden:

Teilen