BDA e.V. - Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten

BDA e.V. - Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten Willkommen auf dem offiziellen Facebook-Kanal des BDA e.V.!

Der BDA und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) begrüßen den Beschluss des Bun...
29/09/2025

Der BDA und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) begrüßen den Beschluss des Bundesrates, einen Gesetzentwurf zur Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden auf den Weg zu bringen, und sprechen sich mit Nachdruck für dieses Vorhaben aus.

„Die Widerspruchslösung ist ein entscheidender Schritt, um mehr Menschenleben zu retten und die dramatisch niedrigen Organspendezahlen in Deutschland nachhaltig zu verbessern“, erklärt Prof. Dr. Alexander Schleppers, Hauptgeschäftsführer BDA und DGAI.

Lesen Sie mehr unter: www.bda.de/pm

26/09/2025
26/09/2025
Ab heute bis zum 28. September findet bundesweit die Woche der Wiederbelebung statt. Die Aktionswoche wurde 2012 vom BDA...
22/09/2025

Ab heute bis zum 28. September findet bundesweit die Woche der Wiederbelebung statt. Die Aktionswoche wurde 2012 vom BDA und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) ins Leben gerufen und steht seither jedes Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Kampagne „Ein Leben retten“, mit der DGAI und BDA die Bevölkerung motivieren wollen, bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand beherzt einzugreifen. Im Mittelpunkt steht dabei die einfache Formel: Prüfen – Rufen – Drücken.

Mehr lesen unter: www.bda.de/pm

Im Rahmen des DGAI-Jahreskongresses, der vom 17. bis 19. September in Kassel stattfand, hat der BDA Persönlichkeiten aus...
22/09/2025

Im Rahmen des DGAI-Jahreskongresses, der vom 17. bis 19. September in Kassel stattfand, hat der BDA Persönlichkeiten ausgezeichnet, die die berufspolitische Vertretung der Anästhesiologie über viele Jahre hinweg geprägt und weiterentwickelt haben. Mit den Ehrungen würdigt der BDA ihr langjähriges Engagement, ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihre Verdienste um die strategische Ausrichtung und Professionalisierung des Berufsverbands.

Prof. Dr. Alexander Schleppers wurde mit der Ehrenmedaille des BDA ausgezeichnet. Mit der Anästhesie-Ehrennadel in Gold wurde Prof. Dr. Tino Münster geehrt. Prof. Dr. Jörg Weimann erhielt die Anästhesie-Ehrennadel in Gold. Die Anästhesie-Ehrennadel in Silber wurde an Prof. Dr. Martin Welte verliehen.

Lesen Sie mehr unter: www.bda.de/pm

Die sicherheitspolitische Lage in Europa verschärft sich: Am vergangenen Mittwoch drangen russische Drohnen in den Luftr...
15/09/2025

Die sicherheitspolitische Lage in Europa verschärft sich: Am vergangenen Mittwoch drangen russische Drohnen in den Luftraum Polens ein, vor einer Woche forderte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine umfassende Stärkung des Zivilschutzes, und sowohl der massive Stromausfall nach einem Brandanschlag in Berlin als auch der diesjährige Bundeswarntag haben Millionen Bürgerinnen und Bürger an die Fragilität unserer Infrastruktur erinnert.

Vor diesem Hintergrund haben die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) heute ihre Forderungen für eine krisenfeste Notfall- und intensivmedizinische Versorgung vorgestellt.

Lesen Sie mehr unter: www.bda.de/pm

Pandemien, Naturkatastrophen, hybride Bedrohungslagen bis hin zum Verteidigungsfall – Deutschland steht vor neuen, multi...
15/09/2025

Pandemien, Naturkatastrophen, hybride Bedrohungslagen bis hin zum Verteidigungsfall – Deutschland steht vor neuen, multiplen Herausforderungen und braucht eine krisenfeste, digital gesteuerte medizinische Versorgungsstruktur.

Die DGAI und der BDA stellen heute ein von führenden Notfall- und Intensivmedizinern erarbeitetes Konzept vor, wie die Patientenversorgung in Ausnahmesituationen resilient gestaltet werden kann. Präsentiert und diskutiert wird das Konzept von:

- Prof. Dr. Gernot Marx, Präsident der DGAI, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum Aachen
- Prof. Dr. Grietje Beck, Präsidentin des BDA, Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Mannheim
- Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Vertreter der Notfallmedizin im BDA, Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Die Pressekonferenz wird ab sofort, 11 Uhr, live auf www.pressekonferenz.tv übertragen.

Deine Zukunft in der Anästhesiologie beginnt hier! Stehst Du am Anfang deiner anästhesiologischen Karriere und fragst Di...
12/09/2025

Deine Zukunft in der Anästhesiologie beginnt hier!
Stehst Du am Anfang deiner anästhesiologischen Karriere und fragst Dich: "Was kommt als Nächstes?" Jeder Weg ist anders – finde Deinen eigenen!

Wir, der youngBDA, die Junge DGAI und der Wissenschaftliche Arbeitskreis wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN), laden Dich herzlich zu unserem interaktiven "Short Mentoring" auf dem Jahreskongress ein, speziell für den anästhesiologischen Nachwuchs!

Was erwartet Dich?
💬 Interaktiver Austausch: Stelle Deine brennendsten Fragen zu Karrierewegen, Weiterbildung und interprofessioneller Zusammenarbeit.
🧠 Erfahrung teilen: Lerne von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und lass Dich inspirieren.
⚖️ Work-Life-Balance: Erfahre, wie Du den Spagat zwischen Beruf und Privatleben meisterst.
🤝 Netzwerken: Knüpfe wertvolle Kontakte zu anderen jungen Ärztinnen und Ärzten, unseren Referentinnen und Referenten sowie Vertreterinnen und Vertretern von WAKWiN, youngBDA und Junge DGAI.

Wann & Wo:
18.09.2025, 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
HS AN206
Deine Zukunft in der Anästhesiologie: Fragen und Antworten
Rosensaal

Nutze diese einzigartige Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und Deinen eigenen Weg zu finden. Wir freuen uns auf Dich!

Anlässlich des bevorstehenden Welt-Sepsis-Tages am 13. September 2025 möchten die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiolo...
11/09/2025

Anlässlich des bevorstehenden Welt-Sepsis-Tages am 13. September 2025 möchten die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) erneut für die Gefahren der Sepsis sensibilisieren. „Jede Stunde entscheidet – Sepsis muss früh erkannt und schnell behandelt werden“, betont BDA-Präsidentin Prof. Dr. Grietje Beck. DGAI-Präsident Prof. Dr. Gernot Marx ergänzt: „Der Nachweis von Erregern muss bei Sepsis-Patientinnen und -Patienten präziser und schneller werden, um eine zeitnahe und zielgerichtete Behandlung zu ermöglichen.“

Sepsis, landläufig als „Blutvergiftung“ bekannt, bleibt eine erschreckend unterschätzte Krise: In Deutschland erkranken jährlich bis zu 300.000 Menschen, etwa 85.000 sterben – viele dieser Todesfälle könnten durch frühzeitiges Erkennen und zielgerichtete Behandlung verhindert werden. Seit 2012 wird der Welt-Sepsis-Tag international am 13. September begangen, um die Dringlichkeit dieser Erkrankung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Aufmerksamkeit auf Prävention sowie Therapie zu lenken.

Lesen Sie mehr unter: www.bda.de/pm
Hier geht es zur Abstimmung für DigiSep beim MDS-Gesundheitspreis: www.msd.de/gesundheitspreis/voting/

Du bist Ärztin oder Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie und suchst den richtigen Ansprechpartner für Fragen zu ...
10/09/2025

Du bist Ärztin oder Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie und suchst den richtigen Ansprechpartner für Fragen zu Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung, Karrierewegen, Work-Life-Balance oder Berufspolitik ? Dann bist du hier genau richtig! 🤝

Am Stand des Anästhesie-Nachwuchses laden wir, die Junge DGAI und der Arbeitskreis Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWIN) sowie der youngBDA, zum ungezwungenen Austausch ein.

Zusätzlich haben wir knackige 20-Minuten-Sessions für dich:

17.09., 13:30-13:50: Fatigue: Wenn die Power ausgeht – Wie du Akkus wieder auflädst
18.09., 13:15-13:40: Warum Forschung dich weiterbringt: Vom Paper bis zur Karriere
19.09., 12:00-12:20: Vom ersten Tag bis zur Routine: Die ultimative Einarbeitungs-Checkliste

Komm vorbei, hol dir Antworten, triff Gleichgesinnte und vernetze dich! Wir freuen uns auf Dich!

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesis...
04/08/2025

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) unterstützen ausdrücklich die im aktuellen Referentenentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes vorgesehenen Maßnahmen zur strengeren Regulierung der Verschreibung und Abgabe von Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung unter www.dgai.de/pm

Am 22. und 23. August findet im Hotel Courtyard by Marriott in Bremen das Treffen der Leitenden und Niedergelassenen Anä...
24/07/2025

Am 22. und 23. August findet im Hotel Courtyard by Marriott in Bremen das Treffen der Leitenden und Niedergelassenen Anästhesistinnen und Anästhesisten aus Niedersachsen und Bremen statt. Melden Sie sich jetzt noch an unter der Mailadresse hschinor@sjs-bremen.de.

Es erwartet Sie folgendes Vortragsprogramm:

- Berichte aus DGAI und BDA
- Bericht des youngBDA
- Aktuelle juristische Themen
- Vorsichtsmaßnahmen bei Patientinnen und Patienten mit implantierten elektronischen Aggregaten aus kardiologischer Sicht
- Update Ernährungstherapie 2025 – Neues aus dem Kochbuch für kritisch Kranke
- Telemedizin
- Aktuelle Aspekte aus dem Bereich der ambulanten Anästhesie
- GOÄ-Honorar mit Augenmaß sichern – Fallstricke vermeiden

Außerdem wird es eine Industrieausstellung sowie ein gemeinsames Abendessen am 22. August geben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch!

Adresse

Neuwieder Straße 9
Nuremberg
90411

Webseite

https://www.bda.de/impressum.html

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BDA e.V. - Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram