
16/09/2025
Der NIPT (Nicht-invasiver Pränataltest) – eine Ergänzung zum Ersttrimester-Screening (ETS)
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: die Freude über die Schwangerschaft, aber auch die Fragen und Sorgen, ob mit deinem Baby alles in Ordnung ist.
Seit einigen Jahren gibt es eine nicht-invasive Möglichkeit, mehr Klarheit zu bekommen: die Analyse zellfreier fetaler DNA (cfDNA) in deinem Blut. Damit lässt sich mit einer sehr hohen Erkennungsrate (97–99 %) das Risiko für die Trisomien 21, 18 und 13 einschätzen – und das ganz ohne Eingriff.
Doch bevor dieser Test sinnvoll ist, steht immer der frühe Organultraschall im Rahmen des ETS im Mittelpunkt. Er zeigt, ob die Entwicklung deines Babys unauffällig verläuft. Nur so kann die anschließende Risikoberechnung die größtmögliche Sicherheit bieten. Wird dabei etwas Auffälliges entdeckt, ist eine weiterführende Abklärung unbedingt notwendig.
Die Kombination aus früher Organdiagnostik (ETS) und NIPT hilft dir, Vertrauen zu fassen, Ängste loszulassen und deine Schwangerschaft mit mehr Gelassenheit zu genießen.
Seit 2022 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten, wenn eine medizinische Indikation vorliegt.
In unserer Praxis sind wir für dich da: Wir nehmen uns Zeit, erklären dir jeden Schritt und finden gemeinsam heraus, welcher Weg sich für dich richtig anfühlt.
Falls Du weitere Fragen hast: schreibe es uns gerne in die Kommentare.