Das mediABC

Das mediABC Wir sind ein Fortbildungsinstitut für therapeutische Berufe mit Hauptsitz in Nürnberg. Wir freuen uns darauf, euch bei uns begrüßen zu dürfen!

Unser umfangreiches Kursangebot bieten wir an vielen Standorten deutschlandweit und in der Schweiz an: https://dasmediabc.de/kursorte das mediABC ist ein Fort- und Weiterbildungsinstitut für therapeutische Berufe mit Hauptsitz in Nürnberg und weiteren Kursorten in Deutschland und der Schweiz. Unser Steckenpferd ist die MT, die wir nach unserem eigenen, von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannten Konzept unterrichten, der integrativen Manuellen Therapie iMT. Das Gedankenwerk beschränkt sich dabei nicht nur auf die Extremitäten und die Wirbelsäule, sondern schließt das ganze parietale System mit ein und gibt Einsicht in die Bedeutung viszeraler und neuraler Strukturen, die in der Manuellen Medizin einen wichtigen Einfluss darstellen. Unser umfangreiches Kursangebot umfasst weitere Zertifikatskurse wie Bobath, PNF und KGG sowie viele weitere Seminare im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpraktiker und Osteopathie.

✨ Unser Kursheft 2026 ist da! ✨Das Warten hat ein Ende – ab sofort könnt ihr unser neues Programm entdecken!📖 Das kleine...
12/08/2025

✨ Unser Kursheft 2026 ist da! ✨Das Warten hat ein Ende – ab sofort könnt ihr unser neues Programm entdecken!

📖 Das kleine Kursheft mit unseren persönlichen Empfehlungen auf 16 inspirierenden Seiten landet in den nächsten Tagen direkt in euren Briefkästen.

💻 Das große Programmheft mit allen Kursen und Terminen 2026 steht ab sofort als PDF zum Download bereit:https://dasmediabc.de/.../PDF/Grosses-Kursprogramm-2026.pdf

📬 Ihr wollt lieber blättern? Kein Problem!
Schreibt uns einfach eine E-Mail an kurse@dasmediabc.de mit eurer aktuellen Adresse und der gewünschten Stückzahl – und wir schicken euch das große Heft kostenlos zu.

👉 Jetzt reinschauen, Lieblingskurse sichern und 2026 planen!

👀📝 Spannender Beitrag unseres Kooperationspartners Osteopathie Schule Deutschland ⬇️
07/08/2025

👀📝 Spannender Beitrag unseres Kooperationspartners Osteopathie Schule Deutschland ⬇️

💡 Placeboeffekte in der Osteopathie: unterschätzt, aber entscheidend!
Erwartung, Kontext und therapeutische Beziehung haben messbaren Einfluss auf den Behandlungserfolg – besonders in manuellen Therapien.

In ihrem Review beleuchten Torsten Liem und David Hohenschurz-Schmidt, wie Placebo- und Noceboeffekte wirken – und warum ein biopsychosozialer, personenzentrierter Ansatz in Praxis, Ausbildung und Forschung unverzichtbar ist.

✨ Der meist heruntergeladene Artikel des Jahres im „International Journal of Osteopathic Medicine“!

👉 Warum wirken manche Behandlungen besser als andere – unabhängig von der Technik?
👉 Wie können wir positive Erwartungen gezielt fördern und Noceboeffekte vermeiden?

Lesenswert für alle, die klinisch arbeiten, lehren oder forschen.
Zur Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1746068925000185

🧠👣 Optometrie trifft Posturologie: So findet ihr die Ursache der Fehlhaltung 👀🦶 Habt ihr schon an die Augen, den Kiefer,...
18/07/2025

🧠👣 Optometrie trifft Posturologie: So findet ihr die Ursache der Fehlhaltung 👀🦶 Habt ihr schon an die Augen, den Kiefer, die Füße oder den Atlas gedacht?

In diesem spannenden Online-Kurs am 30.07.2025 (09:00-14:00 Uhr) erfahrt ihr:
✅ Wie Winkelfehlsichtigkeit mit Körperhaltung zusammenhängt
✅ Wie ihr einfache Tests für Augen, Kiefer, Füße und Atlas durchführt
✅ Wie ihr mit der Posturologie Ursachen statt Symptome behandelt
✅ Wie ihr herausfindet, welcher Rezeptor die Fehlhaltung wirklich auslöst

👩‍🏫 Dozentin: Stefanie Schier, Dipl. Ing. (FH) Augenoptikerin & Posturologin
➡ Kursgebühr: 135 €
➡ Jetzt Platz sichern: https://dasmediabc.de/?article_id=22&kurs=251AWK

📣 NEUER ONLINE-KURS MIT ANDREAS HEIMER – jetzt anmelden: „Euch nervt es - für mich ist es sinnvoll - Neue Blickwinkel fü...
17/07/2025

📣 NEUER ONLINE-KURS MIT ANDREAS HEIMER – jetzt anmelden: „Euch nervt es - für mich ist es sinnvoll - Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept® als Beitrag zu gelingender Inklusion. Eine Einführung."

🗓 Termine: 15.–16.09.2025 oder 19.–20.01.2026
💻 Online | 💶 280 €
📍Anmeldung: https://dasmediabc.de/?dozent=heimer,andreas

Ihr begegnet in eurem Berufsalltag immer wieder Kindern, deren Verhalten euch herausfordert? In diesem Kurs zeigt euch unser neuer Dozent Andreas Heimer, wie ihr mit dem Basissinn-Konzept® neue, wertschätzende Perspektiven entwickeln könnt. Ihr lernt, herausforderndes Verhalten als Ausdruck von Wahrnehmungsbesonderheiten zu verstehen und darauf kreativ und professionell zu reagieren. So entstehen alltagstaugliche Strategien, die euch entlasten und den Kindern gerecht werden.

📘 Der Kurs basiert auf den Fachbüchern von Andreas Heimer.
👨‍🏫 Andreas ist Physiotherapeut, Therapeut für Sensorische Integration, Bobath-Therapeut, Akupressur, Heilpraktiker Physiotherapie, Autor & Dozent – und ab sofort Teil unseres Kursprogramms!

🌟 NEU im Programm! 🌟🆕 Online-Kurs: Sport, Schlaf & Regeneration📅 13.11.2025 | 🕕 18:00–19:30 Uhr | 💻 Online | 💶 45 EURhtt...
05/07/2025

🌟 NEU im Programm! 🌟
🆕 Online-Kurs: Sport, Schlaf & Regeneration
📅 13.11.2025 | 🕕 18:00–19:30 Uhr | 💻 Online | 💶 45 EUR
https://dasmediabc.de/?article_id=22&kurs=251SSR

🌙💪 Besser schlafen. Besser regenerieren. Besser leben.

Schlaf ist kein Stillstand – sondern die aktivste Zeit für deine Regeneration.
In diesem neuen, kompakten Onlinekurs erfährst du, wie Schlaf wirklich funktioniert, warum Tiefschlaf Gold wert ist – und was du tun kannst, um deine Erholung, Leistungsfähigkeit und Gesundheit gezielt zu verbessern.

✅ Schlaf verstehen: Phasen, Hormone, Regeneration
✅ Störfaktoren erkennen & Schlafqualität steigern
✅ Power Naps, Schlafhygiene & Alltagstipps

🎓 Mit Jörg Elm – Trainer, Dozent, Gesundheitspsychologe & Autor des Handbuch Prävention

🎯 Online Pain Relief Summit 2025 – Neue Wege in der evidenzbasierten Schmerztherapie📅 22.09. – 25.09.2025 | 💻 Online | 3...
04/07/2025

🎯 Online Pain Relief Summit 2025 – Neue Wege in der evidenzbasierten Schmerztherapie
📅 22.09. – 25.09.2025 | 💻 Online | 380 €
🔗 Jetzt anmelden & Platz sichern: https://dasmediabc.de/?article_id=22&kurs=251PRS

💥 Schmerz neu denken. Schmerz besser verstehen. Schmerz gezielt behandeln.

Taucht ein in vier intensive Abende voller Input, Austausch und Innovation – beim interdisziplinären Online Pain Relief Summit 2025! Ob Physiotherapie, Medizin, Psychologie oder Forschung – hier kommen führende Köpfe zusammen, um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Strategien für die moderne Schmerztherapie zu teilen.

Was euch erwartet:
🧠 Neuroplastizität, Bewegungskontrolle, Faszienforschung, Mikrobiom, Epigenetik, Sprache in der Therapie u.v.m.
🎓 Hochkarätige Referent:innen wie Prof. Dr. Carla Stecco, Dr. Kurt Mosetter, Prof. Dr. Robert Schleip, Tom Myers, Luise Walther und viele mehr

📚 12 topaktuelle Vorträge – bequem online live oder als Aufzeichnung

Habt ihr Lust, ein oft übersehenes, aber extrem relevantes Thema praxisnah zu erschließen? Dann seid ihr bei unserem Kur...
27/06/2025

Habt ihr Lust, ein oft übersehenes, aber extrem relevantes Thema praxisnah zu erschließen? Dann seid ihr bei unserem Kurs „Behandlung des Kiefergelenks mit manualtherapeutischen und fazilitierenden Techniken“ von 24.–27. Juli 2025 genau richtig!

📍 Sichert euch jetzt euren Platz: https://dasmediabc.de/?article_id=22&kurs=252CMDN

🔍 Was euch erwartet:
Ihr lernt, das Kausystem differenziert zu befunden und gezielt zu behandeln – mit einem einzigartigen Mix aus Manualtherapie und fazilitierenden Techniken. Ihr taucht tief ein in die Anatomie, Biomechanik und Neurophysiologie des Kiefergelenks, um Beschwerden punktgenau auf den Grund zu gehen.

🎯 Euer Benefit:
➡ Ihr erkennt und behandelt funktionelle Störungen im Kiefergelenk sicher und fundiert.
➡ Ihr erweitert euer Behandlungsspektrum mit fundierter Differentialdiagnostik.
➡ Ihr öffnet die Tür zu einem spannenden Feld: der Neuro-Orthopädie.
➡ Ihr lernt, mit Zahnärzten auf Augenhöhe zu kooperieren – ein echtes Plus für euch und eure Patienten.

💡 Extra-Plus:
Zahnärztliche Verordnungen sind nicht budgetiert – die Zusammenarbeit lohnt sich auch wirtschaftlich!

🎯 Functional Flossing – Effektive Hilfe bei Schmerzen und Einschränkungen! 🦵🌀🗓️ Termin: Montag, 14.07.2025 (9:00-15:00 U...
26/06/2025

🎯 Functional Flossing – Effektive Hilfe bei Schmerzen und Einschränkungen! 🦵🌀

🗓️ Termin: Montag, 14.07.2025 (9:00-15:00 Uhr)
📌 Kursort: mediABC Nürnberg, Raum C
💶 Kursgebühr: 155 EUR

🔍 Was euch erwartet:
In diesem praxisnahen Kurs zeigen wir euch, wie ihr das Flossing-Band korrekt anlegt – ob am Patienten oder zur Eigentherapie. Schritt für Schritt lernt ihr, wie ihr durch gezielte Kompression und aktive Bewegung Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert.

📚 Das bekommt ihr:
✅ Ein eigenes Functional Flossing Band
✅ Ein umfassendes Kursskript mit Theorie und Praxis
✅ Viele praktische Tipps zur direkten Umsetzung
✅ Flossing-Techniken für Rumpf, obere & untere Extremitäten

Meldet euch jetzt an und erlebt selbst die Vorteile dieser innovativen Methode: https://dasmediabc.de/kursdetails?kurs=251FU

https://youtube.com/shorts/_UUOwHy1H4cIn diesem kurzen Video gibt unsere erfahrene Dozentin Nina Hock einen Einblick in ...
24/06/2025

https://youtube.com/shorts/_UUOwHy1H4c

In diesem kurzen Video gibt unsere erfahrene Dozentin Nina Hock einen Einblick in ihre Kinesiologie-Seminare „Touch for Health“ und „Brain Gym“. Erfahre, welche praxisnahen Inhalte dich erwarten, wie du dein therapeutisches Repertoire gezielt erweitern kannst und warum sich eine Teilnahme wirklich lohnt.

Zum Abschluss teilt Nina einen praktischen Tipp aus der Kinesiologie, den du direkt selbst ausprobieren kannst – erlebe die Wirkung am eigenen Körper!

Alle aktuellen Kurstermine mit Nina Hock findest du hier: https://dasmediabc.de/?dozent=hock,nina

Was erwartet dich in den Kinesiologie-Kursen mit Nina Hock?In diesem kurzen Video gibt unsere erfahrene Dozentin Nina Hock einen Einblick in ihre Kinesiologi...

10/06/2025

Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten in der Logopädie - Manuelle Techniken in der Schluckrehabilitation

🧠💬 NEUER KURS: Manuelle Schluckaktivierung – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird 🖐️💡📆 Jetzt anmelden und Ihre therap...
10/06/2025

🧠💬 NEUER KURS: Manuelle Schluckaktivierung – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird 🖐️💡

📆 Jetzt anmelden und Ihre therapeutischen Möglichkeiten bei Dysphagie gezielt erweitern!

Wenn Schlucken, Sprechen oder Atmen durch eingeschränkte Beweglichkeit von Muskeln, Faszien oder Nerven beeinträchtigt ist, braucht es mehr als nur Standardbehandlungen. In unserem intensiven Kurs „Manuelle Schluckaktivierung“ lernen Sie ein praxisnahes, ganzheitliches Konzept kennen, das Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

🔍 Was erwartet Sie?
✅ Fundierte Theorie und praktische Anwendung der manuellen Therapie
✅ Gezielte Griffe zur Mobilisation von Schluck-, Stimm- und Sprechmuskulatur
✅ Übungen zur Atem-Schluck-Koordination
✅ Wiederherstellung der Elastizität und Förderung posturaler Kontrolle
✅ Interaktive Methoden: Gruppenarbeit, Palpation, Analyse & mehr

👨‍🏫 Dozent: Reinhard Wolf
(Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Osteopath, Manualtherapeut u.v.m.)

📚 Inkl. digitalem Skript
📌 Voraussetzung: Anatomiekenntnisse von Schädel & HWS

➡️ Für alle, die mehr erreichen wollen in der Dysphagietherapie!



Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten in der Logopädie - Manuelle Techniken in der Schluckrehabilitation

🎓 NEU: Online-Expertengespräche für Ihre Praxis – Wissen, das schützt und stärkt!🔗 Jetzt informieren & anmelden: https:/...
26/05/2025

🎓 NEU: Online-Expertengespräche für Ihre Praxis – Wissen, das schützt und stärkt!
🔗 Jetzt informieren & anmelden: https://dasmediabc.de/kurssuche?kkid=1431

Im Praxisalltag zählt nicht nur die therapeutische Qualität sondern auch rechtliche Klarheit. Mit unserer neuen Online-Reihe bringen wir praxisrelevantes Rechtswissen direkt zu Ihnen nach Hause – kompakt, alltagstauglich und auf den Punkt.

👩‍⚖️💬 Drei Themen – Drei Gespräche – Drei Experten
Unsere Online-Expertengespräche bieten Ihnen fundiertes Wissen, klare Empfehlungen und die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt im Chat zu stellen.

📌 Die Themen im Überblick:
1️⃣ 15.07.25 Rechtssicher an der Anmeldung – Datenschutz & Auskunftspflichten
2️⃣ 12.11.25 Ausfallgebühren – rechtlich korrekt umsetzen
3️⃣ 11.02.26 Behandlungsverträge – was sollte drinstehen?

💡 Warum teilnehmen?
✔️ Sicherheit im Umgang mit PatientInnen & Dokumentation
✔️ Vermeidung typischer rechtlicher Stolperfallen
✔️ Konkrete Antworten auf Ihre Fragen
✔️ Kein Fachchinesisch – nur verständliche Lösungen

🎙️ Mit Experten aus Recht, Praxis & Datenschutz: Rainer Horbach, Daniel Dierlmeier und Martin Stade

Adresse

SteinfeldStr. 1
Nuremberg
90425

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das mediABC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Das mediABC senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram