Vitanas Senioren Centrum Petersblick

Vitanas Senioren Centrum Petersblick Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Vitanas Senioren Centrums Petersblick in Nürnberg. Peter, direkt gegenüber der Peterskirche.

🏠 Mehr als nur Pflege!❤️
✔️Langzeitversorgung in allen Pflegegraden
✔️Urlaubs- und Verhinderungspflege
✔️Kompetente Betreuung von Menschen mit Demenz
✔️Psychosoziale Einzel- und Gruppenbetreuung
✔️Service Wohnen plus in 18 Apartments
✔️täglich frische Mahlzeiten

Mit dem neuen Vitanas Senioren Centrum Petersblick ist ein außergewöhnlich attraktives Haus in gehobenem Ambiente entstanden. Das Haus l

iegt mitten im Herzen des Nürnberger Stadtteils St. Das Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés ist schnell und bequem erreichbar. Die Straßenbahnhaltestelle vor dem Haus, direkt an der Peterskirche ermöglicht eine schnelle Anbindung zur Nürnberger Innenstadt und zum Volksfestgelände. Die nahe gelegene Bushaltestelle lässt ganz einfach am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben und die kleinen Dinge des Alltags selbstständig erledigen.

Das Osterfest ist eine wunderbare Gelegenheit, zusammenzukommen und das Erwachen des Frühlings zu feiern 🐰Traditionell i...
20/04/2025

Das Osterfest ist eine wunderbare Gelegenheit, zusammenzukommen und das Erwachen des Frühlings zu feiern 🐰
Traditionell ist Ostern ein Symbol für Erneuerung, Hoffnung und Gemeinschaft. Es ist die Zeit, in der die Natur wieder zum Leben erwacht, Blumen blühen und die Tage länger werden. ☀ Auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen die Sonnenstrahlen und halten sich wieder viel draußen auf. Wichtig: Sonnencreme nicht vergessen 😉
Ostern ist nicht nur eine religiöse Feier, sondern auch ein Moment der Freude und des Miteinanders.

April, April! 😆Warum werden an diesem Tag besonders viele Witze erzählt? Wir haben Chat GPT mal gefragt, warum denn eige...
01/04/2025

April, April! 😆
Warum werden an diesem Tag besonders viele Witze erzählt? Wir haben Chat GPT mal gefragt, warum denn eigentlich am 01.04. so viele Scherze gemacht werden - das hier ist die Antwort:
Die Ursprungsgeschichte dieses Brauchs ist nicht ganz klar, aber es gibt einige Theorien:

1. Wechsel des Kalenders: Eine häufig genannte Theorie ist, dass der Brauch auf die Einführung des gregorianischen Kalenders im Jahr 1582 zurückgeht. Zuvor feierten viele europäische Länder Neujahr Ende März oder Anfang April. Mit der Kalenderreform wurde das Neujahrsdatum auf den 1. Januar verlegt, aber einige Menschen hielten an den alten Bräuchen fest und feierten Neujahr weiterhin im Frühling. Diese „April-Narren“ wurden dann von den anderen ausgelacht, was später in Scherze und Streiche überging.

2. Frühling und Schabernack: Der 1. April liegt in der Zeit des Frühjahrs, in der die Natur sich erneuert und viele Kulturen fröhliche, verspielte Feste haben, um das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings zu feiern. Humor und Streiche sind oft ein Teil solcher Feste.

Heute ist der 1. April in vielen Ländern einfach eine Gelegenheit, humorvolle Streiche zu machen, die meist harmlos sind und niemandem ernsthaft schaden. Es ist eine Art, den Alltag mit ein wenig Spaß und Lachen aufzulockern!

Hätten Sie das gewusst? 😅 Mit welchen Aprilscherzen wurden Sie schon konfrontiert oder haben selbst jemanden überrascht? 😀

🍅 Pflanzen Update 🍅Nach nur 10 Tagen hat sich schon einiges verändert! Die eingepflanzten Samen haben sich in kleine, ho...
29/03/2025

🍅 Pflanzen Update 🍅
Nach nur 10 Tagen hat sich schon einiges verändert! Die eingepflanzten Samen haben sich in kleine, hoffnungsvolle Pflänzchen verwandelt. Jetzt wird es langsam Zeit, sie umzutopfen! Wir drücken die Daumen, dass sie diesen Schritt gut überstehen und bald im Garten oder auf dem Balkon in voller Pracht gedeihen! 🌱🌞

Wir präsentieren: Germanys next top Rollator! 😉Eine unserer Bewohnerinnen hat die wunderbare Tradition entwickelt, gemei...
27/03/2025

Wir präsentieren: Germanys next top Rollator! 😉
Eine unserer Bewohnerinnen hat die wunderbare Tradition entwickelt, gemeinsam mit ihrer Tochter ihren Rollator je nach Jahreszeit kreativ zu gestalten. Jedes Mal, wenn sie ihn umdekoriert, ist es ein wunderschöner Anblick, der uns alle begeistert und viel Freude bereitet. Die liebevolle Mühe und die schöne Gestaltung machen diese kleine Geste zu etwas ganz Besonderem, das uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.🥰 Deswegen haben wir uns gedacht: Daran erfreuen sich bestimmt noch andere, sodass Sie dies nun auch sehen 🙂 Können Sie auch von kreativen Rollatoren berichten?

Es gibt da etwas, das uns sehr ärgert:  immer wieder wird Müll in unsere Beete geworfen! 😡Dabei liegt der Frühling in de...
22/03/2025

Es gibt da etwas, das uns sehr ärgert: immer wieder wird Müll in unsere Beete geworfen! 😡
Dabei liegt der Frühling in der Luft, und es ist einfach wunderbar zu sehen, wie die ersten Blumen aus der Erde sprießen! 🌼
Es ist frustrierend, wie wenig Respekt manche Menschen der Natur entgegenbringen. Statt sich an den schönen Blumen zu erfreuen, landen hier Zigarettenstummel, Plastik und anderen Müll. Wir sind alle dafür verantwortlich, unsere Umgebung sauber zu halten und die Natur zu schützen! 🌍

Jeder Zigarettenstummel, jede Verpackung oder jedes Stück Plastik welches im Müll landet, schützt die Pflanzen und Tiere und dadurch auch automatisch uns Menschen. Und schwer ist das ganze auch nicht.😉

Regelmäßige Spielgruppen sind bei uns sehr angesagt! ♦♠♥♣Sei es Elfer Raus, Uno oder Mensch ärgere dich nicht: Die Senio...
21/03/2025

Regelmäßige Spielgruppen sind bei uns sehr angesagt! ♦♠♥♣
Sei es Elfer Raus, Uno oder Mensch ärgere dich nicht: Die Seniorinnen und Senioren sind offen für jedes Spiel und zeigen sich sehr offen gegenüber neuen und langgespielten Spielen.
Karten- und Brettspiele sind mehr als nur eine Form der Unterhaltung – sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, sowohl kognitive Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen zu fördern. Durch das Spielen werden nicht nur das Gedächtnis, die Konzentration und das strategische Denken geschult, sondern auch wichtige soziale Fertigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement entwickelt.
Also: Auf geht´s! 😉

Termin freihalten: Wer noch nichts am 10.05. vor hat, lohnt sich ein Besuch bei noris inklusion gGmbH! 🥰
20/03/2025

Termin freihalten: Wer noch nichts am 10.05. vor hat, lohnt sich ein Besuch bei noris inklusion gGmbH! 🥰

Unser Vorbereitungsraum gleicht immer mehr einem Gewächshaus: tropische Temperaturen, wilde Pflanzen und der Geruch von ...
17/03/2025

Unser Vorbereitungsraum gleicht immer mehr einem Gewächshaus: tropische Temperaturen, wilde Pflanzen und der Geruch von Erde. In einem unserer letzten Beiträge haben wir bereits über unser Anpflanz-Projekt berichtet. Und jetzt können wir schon die ersten kleinen Pflänzchen stolz bestaunen! 🌱 Wir sind ganz gespannt, wie viele weitere Pflanzen noch heranwachsen und schließlich ihren Platz in unserem Garten finden werden!
Vielleicht für Sie auch ein kleiner Anstoß, dieses Jahr selbst Gemüse anzupflanzen? 😋

Die ersten Samen sind gesetzt! Da die Zubereitung von frischem Salat im letzten Jahr bei unseren Bewohnerinnen und Bewoh...
07/03/2025

Die ersten Samen sind gesetzt! Da die Zubereitung von frischem Salat im letzten Jahr bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern so gut ankam, wagen wir dieses Jahr den Schritt, unser eigenes Gemüse anzubauen! 🍅 Mit viel Liebe und Sorgfalt haben wir die verschiedenen Gemüsesamen in die Erde gebracht und fleißig gegossen. Jetzt heißt es: Geduld haben und abwarten! 😋

Kreativität hat kein Alter! 👩‍🎨👨‍🎨Es ist immer wieder beeindruckend, mit wie viel Motivation, Ausdauer und Hilfsbereitsc...
04/03/2025

Kreativität hat kein Alter! 👩‍🎨👨‍🎨
Es ist immer wieder beeindruckend, mit wie viel Motivation, Ausdauer und Hilfsbereitschaft sich die Bewohnerinnen und Bewohnern an kreativen Angeboten beteiligen. Mit großem Geschick und Präzision entstehen dabei einzigartige Kunstwerke! Wir sind schon gespannt, welche weiteren Meisterwerke in den Wohnbereichen zu sehen sein werden!

Ganz nah bei uns: Eine wunderbare und menschliche Aktion! Und auch geschmacklich können wir den Döner empfehlen 🙂
28/02/2025

Ganz nah bei uns: Eine wunderbare und menschliche Aktion! Und auch geschmacklich können wir den Döner empfehlen 🙂

Adresse

Nuremberg
90478

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4991154050100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitanas Senioren Centrum Petersblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vitanas Senioren Centrum Petersblick senden:

Teilen