Yogagarage-nuernberg e.V.

Yogagarage-nuernberg e.V. Unsere Motivation ist mit unseren unterschiedlichen Yogaausbildungen möglichst vielen Menschen ein

Devi-Puja am Samstag! Mehr Infos auf der Internetseite der Yogagarage unter Event. Ein besonderes Ritual mit Swami Nive ...
13/09/2023

Devi-Puja am Samstag! Mehr Infos auf der Internetseite der Yogagarage unter Event. Ein besonderes Ritual mit Swami Nive aus Südindien.

Vorfreude! Am Freitag kommt Swami Nive!
13/09/2023

Vorfreude! Am Freitag kommt Swami Nive!

Was für ein schöner Tag mit euch allen! Volle Yogamatten, gemütliches Zusammensein und leckeres Essen, ganz unterschiedl...
24/06/2023

Was für ein schöner Tag mit euch allen! Volle Yogamatten, gemütliches Zusammensein und leckeres Essen, ganz unterschiedliche, inspirierende Yogastunden und tolle Begegnungen. Yogaspirit!

Vorbereitungen! 10 Uhr Tag der offenen Tür!
24/06/2023

Vorbereitungen! 10 Uhr Tag der offenen Tür!

Tag der offenen Tür am Samstag, 10-15 Uhr🤩🤩🤩: Die Vorbereitungen laufen. Wir freuen uns auf euch! Kostenlose Yogastunden...
22/06/2023

Tag der offenen Tür am Samstag, 10-15 Uhr🤩🤩🤩: Die Vorbereitungen laufen. Wir freuen uns auf euch! Kostenlose Yogastunden, vegetarisches Essen und gute Gespräche warten auf euch.

"Verwandlung" ist das Thema der Stadtverführungen. Wenn das nicht super yogisch ist! Die Garage ist am Freitag, 16.9. mi...
11/09/2022

"Verwandlung" ist das Thema der Stadtverführungen. Wenn das nicht super yogisch ist! Die Garage ist am Freitag, 16.9. mit zwei Führungen dabei: Um 18 Uhr "Yoga - Von Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren" mit Claudia Medha Lange (Führung Nr. 299, mit Anmeldung) und um 20 Uhr "Geschichten am Feuer - Vom Mörder zum Weisen" mit Barbara Schwesig (Erzählung) und Christine Suvarna Borgwardt (Harmonium), Führung Nr. 64. Der Eintritt für eine beliebige Anzahl von Führungen am Freitag, Samstag und Sonntag kostet einmalig 9 Euro und ist z.B. in der Kulturinformation erhältlich. Es lohnt sich! Wir wünschen eine schöne Verwandlung!

Herzlich willkommen! Die Begrenzungen durch die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie sind beendet. Ab jetzt sind alle wied...
04/04/2022

Herzlich willkommen! Die Begrenzungen durch die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie sind beendet. Ab jetzt sind alle wieder herzlich willkommen!

Wir achten dennoch in der Erkältungszeit auf Abstand zwischen den Übenden und lüften regelmäßig.

Photo by Jon Tyson on Unsplash

Zeit für Vorfreude: Die Yogagarage wird am Freitag, 16. September, wieder mit Yoga, Geschichten, Musik und Feuerschale a...
16/03/2022

Zeit für Vorfreude: Die Yogagarage wird am Freitag, 16. September, wieder mit Yoga, Geschichten, Musik und Feuerschale an den Stadt(ver)führungen teilnehmen. Willst du auch eine Führung anbieten? Es werden noch Stadt(ver)führer:innen gesucht!

Mit Yoga ins Wochenende starten: Hatha Yoga mit Claudia Medha Lange, freitags, 17-18:30 Uhr in der Yogagarage (Nähe Aufs...
15/03/2022

Mit Yoga ins Wochenende starten: Hatha Yoga mit Claudia Medha Lange, freitags, 17-18:30 Uhr in der Yogagarage (Nähe Aufsessplatz, Nürnberg). Drop in and find out! Komm vorbei und probier's aus. 😎🤩

Foto: Claudia Medha Lange in Rishikesh

Was tun, wenn es einem nicht gut geht?Patanjali sagt:1.32 Zur Beseitigung dieser Hindernisse sollte man einen Aspekt der...
09/03/2022

Was tun, wenn es einem nicht gut geht?
Patanjali sagt:
1.32 Zur Beseitigung dieser Hindernisse sollte man einen Aspekt der Wahrheit üben.
1.33 Der Geist wird durch die Entwicklung von Freundlichkeit (maitri), Mitgefühl (karuna), Heiterkeit (mudita) und Gleichmut (upeksana) gegenüber Vergnügen (sukha), Schmerz (dukha), Tugend (puna) und Laster (apuna)."
Willst du das mal ausprobieren? Auch AnfängerInnen sind willkommen: Do. 20:15 Uhr bis 21 Uhr, Mediation und Gespräch in der Yogagarage.

Dank an Sukadev Bretz für die Übersetzung und an unsplah für das Foto.

Keiner hat gesagt, dass es leicht ist. Patanjali beschreibt typische Hindernisse auf dem Yoga-Weg:"1.30 Die Hindernisse ...
03/03/2022

Keiner hat gesagt, dass es leicht ist. Patanjali beschreibt typische Hindernisse auf dem Yoga-Weg:
"1.30 Die Hindernisse für die Verwirklichung sind Krankheit, geistige Trägheit, Zweifel, Gleichgültigkeit, Faulheit, Verlangen nach Vergnügen, Täuschung, die Unfähigkeit zur Konzentration und Ruhelosigkeit des Geistes durch Ablenkung.
1.31 Schmerz, Depression, Nervosität und unregelmäßige Atmung sind die Symptome eines zerstreuten Geistes.
1.32 Zur Beseitigung dieser Hindernisse solle man einen Aspekt der Wahrheit üben."
Übersetzung: Sukadev Bretz
Foto: auf Unsplash von Jose Luis Sanchez Pereyra

SONNTAGS-YOGA, 10 Uhr - komm (fast) spontan und lerne unsere Lehrerinnen kennen:Hatha Yoga „Level I-II“, live und online...
26/02/2022

SONNTAGS-YOGA, 10 Uhr - komm (fast) spontan und lerne unsere Lehrerinnen kennen:
Hatha Yoga „Level I-II“, live und online.
Bitte melde dich bei der jeweiligen Lehrerin an:
27.02.2022, Barbara Schwesig, +49 176 636 733 96 SMS, Telegram/ Signal/ WhatsApp
06.03.2022, Sarah Shanti Ma, +49 1525 353 64 72 SMS, WhatsApp
13.03.2022, Christine Suvarna, suvarna@yogagarage-nuernberg.de
20.03.2022,Claudia Medha Lange, medha@yogagarage-nuernberg.de
27.03.2022, Barbara, +49 176 636 733 96 SMS, Telegram/ Signal/ WhatsApp

Foto von Katie Bush on Unsplash

Krieg und Frieden - nichts bleibt, wie es war. Die Yogasutras aber verweisen auf Samadhi als ein Bewusstein umfassender ...
24/02/2022

Krieg und Frieden - nichts bleibt, wie es war. Die Yogasutras aber verweisen auf Samadhi als ein Bewusstein umfassender Liebe und Wissens jenseits unserer alltäglichen Begrenzungen. Wie gelange ich dorthin? Die Yogasutras sagen (Übersetzt von Sukadev Bretz:
1.23 (Schneller Erfolg kommt) auch durch die Hingabe an Gott (Ishvara).
1.24 Ishvara ist ein besonderes Bewußtseinszentrum frei von Leid, Karma und Wünschen.
1.25 In Ihm ist der Same der Höchsten Allwissenheit.
1.26 Er ist der ursprüngliche Lehrer, unbegrenzt duch Zeit.
1.27 Das Ihn offenbahrende Wort ist OM.
1.28 Ständige Wiederholung von Om mit Gefühl und Bewusstsein seiner Bedeutung (führt zu ishvara bzw. samadhi)

Danke für das schöne Foto von Mike Labrum und Unsplash.

Ab Donnerstag, 20.1.22, 20:15 Uhr, fahren wir in unserer Meditation über Patanjalis Yogasutras fort, ein Text, der den Y...
15/01/2022

Ab Donnerstag, 20.1.22, 20:15 Uhr, fahren wir in unserer Meditation über Patanjalis Yogasutras fort, ein Text, der den Yogaweg beleuchtet und doch auch in seiner essentiellen Art viel Raum für verschiedenen Interpretationen und Erfahrungen lässt. Alle sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Barbara Schwesig

1.19 Asamprajnata samadhi kommt von Geburt an zu denen, die früher Körperlosigkeit oder Verschmelzung mit Prakriti erlangt haben.
1.20 Für andere kommt asamprajnata samadhi durch Glauben, Energie, Erinnerung und klares Bewusstsein.
1.21 Dem intensiv Strebenden ist samadhi nahe.
1.22 Das Streben kann mäßig, mittelmäßig oder intensiv sein.
Übersetzung von Sukadev Bretz

Hier spricht die Wissenschaft über Yoga. Gerade weil Mai sich auf die Beweisbarkeit naturwissenschaftlicher Untersuchung...
09/01/2022

Hier spricht die Wissenschaft über Yoga. Gerade weil Mai sich auf die Beweisbarkeit naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden verlässt, lässt sich ihr sehr positives Statement gut an Yogaskeptiker weiterleiten.

https://youtu.be/4ksufBoeZm8

Wie gesund ist Yoga wirklich? Wir checken die medizinische Forschung - und machen den Praxistest :)Endlich mal wieder mit der wundervollen maiLab-Stuntfrau S...

Wir Lehrerinnen der Yoga-Garage wünschen euch ein gutes, neues Jahr voll yogischem Enthusiasmus und Gleichmut! Ab Montag...
02/01/2022

Wir Lehrerinnen der Yoga-Garage wünschen euch ein gutes, neues Jahr voll yogischem Enthusiasmus und Gleichmut!

Ab Montag, 10. Januar 2021 beginnen wir wieder mit offenen Stunden, Kursen und Workshops. Schaut doch gerne mal wieder auf unsere Homepage. Wir freuen uns auf euch!

Leider bleibt uns die Pandemie derzeit noch erhalten. Unser Unterricht findet oft hybrid statt, d.h. ein paar wenige Teilnehmende können live dabei sein, die anderen üben online. Bitte wende dich an die jeweilige Lehrerin, wie die Stunde stattfindet.

OM SHANTI für alle Wesen
Barbara

1.17 Samprajnata samadhi (samadhi mit Erkenntnis) wird von Denken, Überlegen, Freude und reinem Ich-Gefühl begleitet.1.1...
29/11/2021

1.17 Samprajnata samadhi (samadhi mit Erkenntnis) wird von Denken, Überlegen, Freude und reinem Ich-Gefühl begleitet.
1.18 Asamprajnata samadhi entsteht, wenn durch Übung alle geistigen Inhalte zur Ruhe gebracht wurden und nur unmanifestierte Eindrücke verbleiben.

zitiert nach Sukadev Bretz, Foto unsplash

Die neue Infektionsschutzverordnung schreibt vor, dass nur noch Geimpfte/Genesene und zusätzlich aktuell getestete Perso...
24/11/2021

Die neue Infektionsschutzverordnung schreibt vor, dass nur noch Geimpfte/Genesene und zusätzlich aktuell getestete Personen am Live-Unterricht teilnehmen können (also 2 Gplus). Dazu kommt, dass nur noch 25% des Raumes belegt sein darf, was im kleinen Raum 1 Person plus Lehrer*in ist und im großen Raum 2. Wir bieten nun wieder online-Unterricht an und bitten, uns sehr frühzeitig zu sagen, wer nur live teilnehmen kann und wer bereit ist, wieder online teilzunehmen. Bleibt gesund!

Adresse

Nuremberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogagarage-nuernberg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yogagarage-nuernberg e.V. senden:

Teilen

Kategorie