PPZ-Nürnberg

PPZ-Nürnberg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von PPZ-Nürnberg, Nuremberg.

Das vom BMBF geförderte Pflegepraxiszentrum Nürnberg unterstützt als Austausch- und Vernetzungsplattform Pflegeeinrichtungen, Kliniken, ambulante Dienste und pflegende Angehörige dabei, neue Technologien erfolgreich zu implementieren.

Innovation - Kooperation - Inklusion: Vernetzt im Konzern beim zweiten Digitalisierungsforum der Stadt Nürnberg! Wir dan...
29/11/2024

Innovation - Kooperation - Inklusion: Vernetzt im Konzern beim zweiten Digitalisierungsforum der Stadt Nürnberg!

Wir danken den Organisatoren, dass wir ein Teil des 2. Innovationssymposium sein durften.

Telematikinfrastruktur: Es bleibt spannend. Wir freuen uns zusammen mit dem NürnbergStift, der Bayern Innovativ GmbH, de...
22/11/2024

Telematikinfrastruktur: Es bleibt spannend. Wir freuen uns zusammen mit dem NürnbergStift, der Bayern Innovativ GmbH, dem Medical Valley EMN die nächsten Schritte in der zu gehen und auf weitere Austauschformate mit allen Beteiligten!

Erfolgreicher Workshop zur TI-Modelregion Franken 🚀

Diese Woche fand im August-Meier-Haus unser erster gemeinsamer Workshop zur TI-Modelregion Franken mit und zu Nutzungsszenarien statt.

Wir diskutierten die TOP 4 Anwendungen in unserem Pflegealltag, überlegten, mit wem wir bei den definierten Szenarien zukünftig über KIM-Nachrichten kommunizieren und welche Dokumente betroffen sein könnten.

Ein großes Dankeschön an:
🔵 unsere Mitarbeiter:innen des August-Meier-Hauses für den konstruktiven Austausch,
🔵 unsere IT für die technischen Vorbereitungen zur Anbindung,
🔵 das zentrale QM für erste Gedanken im Vorfeld und Abstimmungen mit
🔵 , welches sich intensiv mit allen notwendigen Vorbereitungen rund um die auseinander- und diese umgesetzt hat.

Auch unseren Ansprechpartner:innen der und des Landesamt für Pflege möchte wir danken für die Teilnahme am Workshop!
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte auf dem Weg in die Welt der Telematik.

Nach der Bekanntgabe der verlängerten Einreichungsfrist für den Call for Abstracts in der letzten Woche können wir euch ...
19/11/2024

Nach der Bekanntgabe der verlängerten Einreichungsfrist für den Call for Abstracts in der letzten Woche können wir euch heute mitteilen, dass

die Anmeldung zur 7. Clusterkonferenz jetzt freigeschaltet ist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf der Website https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/index.php/clusterkonferenz2025/ .

Die Anmeldung ist unter www.aey-congresse.com/ckzp möglich.

Clusterkonferenz 2025 in Berlin SAVE THE DATE Vom 11. bis 12. März 2025 findet die 7. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ an der Charité-Universitätsmedizin, Campus-Virchow Klinikum, in Berlin statt. Anmeldung zur Clusterkonferenz

Diese Woche hatten wir Besuch aus München von  , einem sozialen Roboter und Herrn Biesterfeldt, navel robotics GmbH . Na...
14/11/2024

Diese Woche hatten wir Besuch aus München von , einem sozialen Roboter und Herrn Biesterfeldt, navel robotics GmbH . Nach einer kurzen Einführung konnten sich die KollegInnen aus dem NürnbergStift und dem PPZ mit Navel unterhalten, Fragen stellen und ein Quiz spielen. Im Anschluss an den praktischen Teil des Workshops wurde der Einzsatz von Navel im Pflegealltag hinsichtlich Chancen, Risiken und Anwendungszenarien in Kleingruppen diskurtiert.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, wir hatten viel Spaß und danken allen für die Impulse und Mitarbeit. Ein besonderer Dank an Navel und Herrn Biesterfeldt für ihre Zeit und den Austausch, wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!

Stadt Nürnberg

Verlängerung der Einreichungsfrist eures Abstracts zur 7. Clusterkonferenz in Berlin❗Ihr habt bis zum 01. Dezember 📆 Zei...
11/11/2024

Verlängerung der Einreichungsfrist eures Abstracts zur 7. Clusterkonferenz in Berlin❗

Ihr habt bis zum 01. Dezember 📆 Zeit, euren Beitrag einzureichen 📨.

Mögliche Themen sind:

🔶 Technische Neuerungen in der Pflege
🔶 Entwicklung von Fähigkeiten in der digitalen Welt
🔶 Ethik und Gesellschaft in der digitalen Pflege
🔶 Wissenstransfer und Implementierung

Gestaltet die Konferenz in Berlin mit und schickt euer Abstract an

konferenz2025.czdp2@charite.de !

Ein erfolgreicher    ging gestern zu Ende. An den letzten beiden Tage gab es Vorträge, Diskussionen, Poster und Austausc...
09/11/2024

Ein erfolgreicher ging gestern zu Ende. An den letzten beiden Tage gab es Vorträge, Diskussionen, Poster und Austauschmöglichkeiten rund um die Zukunft der Pflege: , und viele weitere Themen, wie z.B. der Slot „Kommunikationsraum - „Wann wird erlebbar funktionieren?“. In welchen unsere Mitarbeiterin, Frau Pollak NürnbergStiftt), als Diskutantin nach einem Impulsvortrag von Frau Dr. Heimann-Steinert (Gematik GmbH) , zusammen mit ihr, Frau Prof. Dr. von Reibnitz (ISM Hochschule) und Moderator Herr Flemming (Universität Oldenburg) das Thema aus Praxissicht beleuchtete.

Am Stand des Clusters Zukunft der Pflege haben wir neben und Exoskeletten, , smarten , zur und auch über die kommende im März in und über die Möglichkeit der mit den informiert.

Wir danken allen, die mit uns in den Austausch gegangen sind!

Wir freuen uns, euch heute den Aufruf für Beiträge zur 7. Clusterkonferenz vorzustellen! Ihr habt bis zum 15. November 📆...
21/10/2024

Wir freuen uns, euch heute den Aufruf für Beiträge zur 7. Clusterkonferenz vorzustellen!

Ihr habt bis zum 15. November 📆 Zeit, euren Beitrag einzureichen 📨.

Mögliche Themen sind:

🔶 Technische Neuerungen in der Pflege
🔶 Entwicklung von Fähigkeiten in der digitalen Welt
🔶 Ethik und Gesellschaft in der digitalen Pflege
🔶 Wissenstransfer und Implementierung

Gestaltet die Konferenz in Berlin mit und schickt euer Abstract an konferenz2025.czdp2@charite.de!

Wir danken Staatsministerin Judith Gerlach, MdL vom Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ...
09/10/2024

Wir danken Staatsministerin Judith Gerlach, MdL vom Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention herzlich für ihren Besuch im PPZ-Nürnberg.

Der Austausch war äußerst bereichernd, insbesondere hinsichtlich der Frage, warum neue Technologien in der Praxis oft nicht ankommen.

Ein inspirierender Termin voller wertvoller Einblicke und spannender Diskussionen!

An dieser Stelle danken wir unseren Konsortialpartnern NürnbergStift , Bayern Innovativ GmbH und der School of Health der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm , dem Bayrischen Landesamt für Pflege, Frau Elisabeth Ries , Sozialreferentin der Stadt Nürnberg sowie unserem ELSI+Board-Vorsitzenden, Herrn Hermann Imhof sowie Herrn Michael Pflügner für ihre Unterstützung und den Austausch.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und die gemeinsame Arbeit an Lösungen, die die Pflegepraxis weiter voranbringen.




Bildquelle: StMGP

Finanzierung in der Pflege⁉Folgender und weiteren Fragen geht Herr Prof. Dr. Zerth, der Katholische Universität Eichstät...
03/09/2024

Finanzierung in der Pflege⁉

Folgender und weiteren Fragen geht Herr Prof. Dr. Zerth, der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt , am 11. September bei den nach.

Sollte Technik und digitalisierte Lösungen, die direkt den Pflegeprozess qualitativ verbessern können, im Pflegeschlüssel zu berücksichtigen?

Mit dem Ziel, aufbauend auf den Status quo der heterogenen Finanzierungsbedingungen über alternative Finanzierungs- und Geschäftsmodellideen zu sprechen und deren Möglichkeiten und Grenzen zu erörtern.

Wenn auch du Teil des Insights sein möchtest - melde dich noch an❗ https://www.bayern-innovativ.de/de/suchergebnisse/veranstaltung/re-finanzierung-in-der-digitalen-pflege

Save the Date!Wir freuen uns, euch heute das Datum der nächsten Clusterkonferenz des Clusters „Zukunft der Pflege“ mitte...
14/08/2024

Save the Date!

Wir freuen uns, euch heute das Datum der nächsten Clusterkonferenz des Clusters „Zukunft der Pflege“ mitteilen zu können! 🏥✨

📅 Datum: 11. & 12. März 2025
📍 Ort: Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinik in Berlin

🔍 Was wird geplant?

Inspirierende Vorträge
Spannende Workshops und Diskussionsrunden
Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten

Markiert euch das Datum im Kalender und seid auf weitere Informationen gespannt!

24/07/2024

❗ PPZ-Nürnberg startet in die zweite Förderphase! Wir freuen uns, dass wir nun Teil des Innovations- und Transferhubs sind ❗

Das PPZ-Nürnberg erforscht wie z.B. , und bedarfsgerecht in die pflegerische Versorgung integriert werden können. Das NürnbergStift evaluiert gemeinsam mit unserem Partner der Nürnberg School of Health der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Technologien auf Praxistauglichkeit und entwickelt neue Methoden zur Kompetenzvermittlung. Gleichzeitig wird unser Netzwerkpartner, die Bayern Innovativ GmbH in „Think Tank“-Formaten neue Impulse und Bedarfe für technologische Innovationen identifizieren.

Wir freuen uns auf die zweite Förderphase und wünschen allen aus dem Cluster Zukunft der Pflege viel Erfolg 😊

Euer PPZ-Nürnberg

Adresse

Nuremberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

0911/21531-8600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PPZ-Nürnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram