Yoga für den Rücken
Du möchtest etwas für Deinen Rücken tun und zur Ruhe kommen? Dann bist Du in meinen Kursen genau richtig! Meine gesamte Yogastunde richte ich auf den Rücken aus. Die Yogaübungen (Asanas) helfen nicht nur Deinen Rücken zu stärken sondern auch bei bestimmten Rückenbeschwerden und körperlichen Beschwerden, wie Kopfschmerzen oder Verspannungen. In meinen Kursen wende ich ganzheitli
che Techniken an und verwende zwischendrin auch Hilfsmittel, wie Blöcke, Gurte, usw. Die Yogaübungen können relativ einfach erlernt werden, sind klar konzipiert und können nach wenigen Unterrichtseinheiten selbständig geübt werden. Da in unserem hektischen Alltag wenig Raum für besinnliche Momente, Entspannung und Regeneration bleibt, schließen wir jede Yogastunde mit den Techniken der Tiefenentspannung ab. Rückenschmerzen mit Yoga lindern und vorbeugen
Die Yogaübungen und bestimmte Atemtechniken helfen uns die Alltagsanforderungen besser zu bewältigen, denn wir fühlen uns nach einer Yogastunde schmerzfreier, besser gelaunt, entspannter und konzentrierter. Der Körper braucht Bewegung, der moderne Alltag mit seinem rasanten Tempo und überfüllten Terminkalendern lässt dies jedoch meist nicht zu und wir plagen uns mit Rückenschmerzen unterschiedlichster Art. Ursachen sind hier nicht nur falsche Haltungen, zu vieles Sitzen, wenig Bewegung auch ein Leiden der Seele durch Trauer, Angst und Stress können sich negativ auf den Körper äußern und zeigen sich meist in verspannter Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur. Durch die Schmerzen gehen wir in eine Schonhaltung oder nehmen sogar Medikamente. Dies muss nicht sein, denn wir können dem mit Yoga entgegenwirken. Yoga ist eine der effektivsten Formen der Prävention von Rückenbeschwerden und ist ein guter Ausgleich zu anderen Sportarten mit zyklischen Bewegungen wie Jogging, Walking, Radfahren, Schwimmen - nicht zuletzt auch zum Fußballspielen. Die Muskelbereiche, die mit einer oder anderen Sportart nicht erreicht werden, kann man durch gezielte Yogaübungen (Asanas) erreichen. Vor allem verkürzte Muskeln, die oft die falsche Haltung begünstigen, werden gedehnt und in Balance gebracht. Muskuläre Disbalancen werden durch bewusstes und entspanntes Üben ausgeglichen. Um bestmögliche Yoga-Wirkung zu erreichen, werden miteinander Yogaübungen zur Stärkung, Dehnung und Entspannung kombiniert. Die optimale Wirkung von Yoga wird durch Einsatz bewusster Atmung und Tiefenentspannungstechniken erreicht. Tiefenentspannung ist insbesondere für die Seele heilsam, denn hier dürfen wir alles gewinnbringend loslassen. Yoga kann Dir auch helfen Dein Leben zu „entschleunigen“ und mehr Klarheit in Deine Gedanken zu bekommen, um Dich auf das Wesentliche konzentrieren zu können.