Reha & Care

Reha & Care Servicezentrum Reha & Care - Wir sind Ihr Partner vor Ort, wenn es um schnelle und unkomplizierte Ve

Das Servicezentrum Reha & Care versorgt vom Nürnberger Süden aus die Metropolregion mit Rollstühlen, Reha- und Pflegehilfsmitteln sowie Kompressionsversorgungen. Gerade wenn eine Krankenhausüberleitung oder ein plötzlicher Pflegefall ansteht, ist die schnelle und sichere Belieferung mit den notwendigen Hilfsmitteln wichtig. Durch eine leistungsfähige Logistik und dem Notdienst der wirklich funktioniert ist die ortsnahe Versorgung gewährleistet.

✨ Ein ganz besonderer Abend in Nürnberg! ✨Am Freitag hat unser Oberbürgermeister Markus König zum 30-jährigen Jubiläum d...
28/09/2025

✨ Ein ganz besonderer Abend in Nürnberg! ✨
Am Freitag hat unser Oberbürgermeister Markus König zum 30-jährigen Jubiläum des Stadt-Seniorenrates Nürnberg in den historischen Rathaussaal eingeladen. 🏛️
👏 Ein großes Dankeschön an Christian Margulier und sein Team, die eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
🎶 Für ein unvergessliches musikalisches Highlight sorgten Hilde Pohl mit ihrem Trio, ihre Tochter Veronica am Cello sowie einige Überraschungsgäste – sie haben das Publikum begeistert!
Dieser Abend stand ganz im Zeichen der Würdigung von 30 Jahren Engagement, Erfahrung und Herzblut für die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt. 💙
Es war ein stilvoller, inspirierender Abend, der gezeigt hat, wie wertvoll die Arbeit des Stadt-Seniorenrates ist – und wie viele Menschen davon profitieren. 🌟

Aktionstag 60plus in der Gartenstadt 🌳👵👴Am Mittwoch waren wir beim Aktionstag 60plus im Gesellschaftshaus Gartenstadt mi...
26/09/2025

Aktionstag 60plus in der Gartenstadt 🌳👵👴

Am Mittwoch waren wir beim Aktionstag 60plus im Gesellschaftshaus Gartenstadt mit dabei – eine tolle Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren mit vielen Info-Ständen, Mitmachaktionen und netten Begegnungen bei Kaffee & Kuchen ☕🍰.
Wir haben an unserem Stand viele spannende Gespräche geführt – von interessierten Fragen zu modernen Rollatoren bis hin zu wichtigen Infos für pflegende Angehörige. Schön zu sehen, wie groß das Interesse und der Austausch war!

Vielen Dank an die Organisation, besonders Ina Schönwetter-Cramer (AWO) und Wolfgang Fieger (stellvertr. Vorsitzender vom Stadtseniorenrat), für die herzliche Begrüßung und den gelungenen Tag!

Statt der klassischen Freitags-Rampenbesprechung hat Peter diesmal mit seinem Team etwas ganz anderes gemacht: Normalerw...
25/09/2025

Statt der klassischen Freitags-Rampenbesprechung hat Peter diesmal mit seinem Team etwas ganz anderes gemacht:
Normalerweise wird ja in unserer Gesellschaft heute kaum noch repariert, sondern eher mit Austauschkomponenten gearbeitet. Bei einem Aktiv-Rollstuhl mit Platten ist das jedoch nicht so einfach.

Daher haben wir ganz traditionell den Schlauchwechsel bei einem Aktiv-Rollstuhl mit unserem Außendienst geübt. Das kam gut an, und einige möchten heute Abend noch einmal gezielt üben. Ihre privaten Fahrräder werden davon bestimmt profitieren. 🚲🧰💪

Wir konnten Schüler vom Heinrich. Schliemann-Gymnasium in Fürth für ein Selbsterfahrungsprojekt mit Leihrollstühlen unte...
28/08/2025

Wir konnten Schüler vom Heinrich. Schliemann-Gymnasium in Fürth für ein Selbsterfahrungsprojekt mit Leihrollstühlen unterstützen. Offensichtlich wurde es ein Tag, der viele neue Eindrücke und Erkenntnisse gebracht hat.
Der Bericht ist sehr aussagefähig, deshalb hängen wir ihn an, obwohl er für Facebook sehr ausführlich ist. Lohnt sich aber!

Noch einmal unseren herzlichen Dank für das Leihen der Rollstühle! Sie haben damit meinen Schüler*innen und mir zu einer ungewöhnlichen Erfahrung verholfen und ich gehe davon aus, dass ausnahmslos alle eine Horizonterweiterung erfahren haben.
Im Anhang übersende ich Ihnen den Bericht der Schülerin und AK-Leiterin Kalea Brunner.
Herzliche Grüße!
Johanna Klose
(Lehrerin am Heinrich-Schliemann-Gymnasium Fürth)

Eine besondere Erfahrung
Im Schuljahr 2024/25 durfte der Arbeitskreis „Schule mit Courage“ des Heinrichs-
Schliemann-Gymnasiums, passend zum diesjährigen Schwerpunkt „Ableismus“, erfahren, wie barrierefrei die Fürther Innenstadt ist. Dank Reha und Care konnten wir mit fünf Rollstühlen die Gegend aus der Sicht eines*r Rollstuhlfahrer*in erkunden. Am frühen Nachmittag starteten wir an unserer Schule und versuchten uns anfangs mit der Handhabung eines Rollstuhls bekannt zu machen. An das Lenken mussten wir uns erst noch gewöhnen und auf Dauer wurde es auch ziemlich anstrengend selbst zu fahren. In Kleingruppen mit ein bis zwei Rollstühlen haben wir uns dann von der Schule aus auf den Weg in die Innenstadt gemacht, um verschiedene „Aufgaben“ mit dem Rollstuhl zu bewältigen. Unter anderem waren wir in der Bibliothek, im Buchladen und in einem Laden, sind U-Bahn gefahren, haben ein Eis gekauft, sowie Klamotten und Schuhe anprobiert. Während eine Person im Rollstuhl war, um die Aufgabe zu „lösen“, haben die anderen sich meist unauffällig in der Nähe aufgehalten, um unauffällig das Verhalten der anderen Passant*innen zu beobachten.
Schon bald nach dem Verlassen der Schule wurden uns immer wieder lange, seltsame Blicke zugeworfen. Sogar die Polizei hat uns genau gemustert. Um die Person im Rollstuhl wurde oft ein großer Bogen gemacht und tatsächlich wurden wir einmal angemotzt, dass der Rollstuhl zu groß sei und zu viel Platz verbrauche. Als ein kleines Kind mit dem Finger auf unseren Rollstuhl gezeigt und seine Mutter gefragt hatte, wer wir seien, hat diese, anstatt zu antworten und dem Jungen seine Frage zu erklären, auf ihr Handy geschaut. Als eine Person im Rollstuhl in der Bibliothek versuchte, ein Buch von einem hohen Regal zu holen, hat eine Frau sie beobachtet, ohne ihr zu helfen und zwei kleine Mädchen haben etwas unbeholfen zugeschaut. Wenn wir andere Personen allerdings baten, uns etwas zu reichen, wurde uns immer geholfen. Kassierer*innen haben uns unsere Produkte nach unten gereicht und auch in der Eisdiele wurde uns das Eis extra nah an die Kante geschoben. Ein Mann hat sein Fahrrad zur Seite geschoben, damit der Rollstuhl Platz hatte und ein anderer hat sich in der Bibliothek zur Seite gestellt, damit Platz für den/die Rollstuhlfahrer*in war.
Oft haben wir auch „positive Diskriminierung“ erlebt, Leute haben uns also extra nett behandelt. Wir wurden an Kassen vorgelassen und von Mitarbeiter*innen in diversen Läden extra freundlich begrüßt. Auffällig war, dass manchmal in einer höheren Tonlage mit uns gesprochen wurde, als mit anderen Leuten. Eine Person im Rollstuhl wurde von einem Mann als „gutes Mädchen“ bezeichnet und dass „die anderen gut auf sie aufpassen sollen“.
Wir haben auch gemerkt, dass andere Leute meist mit der Person, die den Rollstuhl schiebt, sprechen.
Als wir am Ende als große Gruppe unsere Erfahrungen ausgetauscht haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Fürth nicht barrierefrei genug ist. In vielen Läden sind die Gänge zu eng und die Regale zu hoch, die Rampe zur U-Bahn Haltestelle Fürth Hauptbahnhof ist, vor allem für unerfahrene Rollstuhlfahrer*innen, viel zu steil und so fast unmöglich zu benutzen.
Also mussten wir den Aufzug nach unten nehmen. Dieser war sehr klein und neben dem Rollstuhl passte nur mit Mühe eine zweite Person hinein. Außerdem fuhr er so langsam, dass man, wenn man schnell die zur U-Bahn erreichen müsste, ein Problem hätte. Auch in die U-Bahn selbst hineinzukommen, hatte sich als Problem herausgestellt. Freundlicherweise hatte uns hier eine nette Dame geholfen und den Rollstuhl etwas angehoben, sodass wir über die Schwelle gekommen sind. Oft mussten wir auch mit dem/der Rollstuhlfahrer*in auch längere Wege nehmen, da uns Abkürzungen wegen fehlenden Schieberampen oder unebenem Boden nicht möglich waren. Glücklicherweise gab es an einigen Läden wie beispielsweise dem Tegut eine Rampe, die zum Eingang führte. Im Deichmann sind die Gänge angenehm groß
und im New Yorker gibt es eine etwas größere Umkleidekabine, in der die Haken zum
Aufhängen der Klamotten so weit unten befestigt sind, dass man auch als Rollstuhlfahrer*in keine Probleme hatte hinzukommen.
Wir danken Reha und Care, dass wir dank ihrer großzügigen Leihgabe diese Erfahrungen
sammeln konnten. In Zukunft werden wir mit einem anderen Blick durch die Innenstadt
gehen.
Kalea Brunner

🎉 Sommer, Sonne, Grillfest! ☀️🌭Am Freitag haben unsere Kolleginnen und Kollegen ein richtig schönes Grillfest auf die Be...
21/07/2025

🎉 Sommer, Sonne, Grillfest! ☀️🌭
Am Freitag haben unsere Kolleginnen und Kollegen ein richtig schönes Grillfest auf die Beine gestellt – direkt nach Feierabend auf unserer Schöller-Terrasse! 😎
👨‍🍳 Manfred und Freunde haben den Grill angeheizt und leckere Bratwürste gezaubert, dazu gab's eine bunte Auswahl an selbstgemachten Beilagen von unseren Mitarbeitenden. Ein rundum gelungener Abend mit tollen Gesprächen und guter Stimmung! 🍽️🥗✨
💐 Besonders emotional wurde es, als Manfred unsere liebe Dori, Assistentin der Geschäftsleitung, offiziell in den Mutterschaftsurlaub verabschiedet hat. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen überreichte er ein kleines Abschiedsgeschenk. 🎁👶
Danke, liebe Dori, für deinen großartigen Einsatz bis zum Schluss. Wir wünschen dir von Herzen alles Liebe für die kommende Zeit – für dich und euer kleines Wunder! 🧡
Wir freuen uns schon jetzt, wenn du wieder bei uns bist. 🫶

10 Jahre Inklusionssportfest – wir waren wieder dabei! 🙌Letzte Woche durften wir zum zehnten Mal am Inklusionssportfest ...
20/07/2025

10 Jahre Inklusionssportfest – wir waren wieder dabei! 🙌
Letzte Woche durften wir zum zehnten Mal am Inklusionssportfest in Rummelsberg teilnehmen – bei traumhaftem Wetter und inmitten vieler prominenter Gäste aus regionaler Politik und Sport. ☀️🏃‍♀️🦽
Für die Schüler war es wieder ein ganz besonderes Erlebnis: spielerisch den Umgang mit dem Rollstuhl – und mit Menschen im Rollstuhl – zu erleben. Die Freude, das Miteinander und die Begeisterung waren an jeder Ecke spürbar! 💙
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – einige davon schon im Ruhestand – die diese Veranstaltung Jahr für Jahr mit so viel Herzblut möglich machen. Besonders danken wir unserem langjährigen Freund Dietmar Kleinert, der mit unermüdlichem Einsatz dabei ist. 👏

✨ Heute hatten wir eine tolle Schulung mit Claus Meierott von unserem Partner Alber. Er hat uns die neueste Version des ...
11/07/2025

✨ Heute hatten wir eine tolle Schulung mit Claus Meierott von unserem Partner Alber. Er hat uns die neueste Version des Scala Mobil S 45 vorgestellt und unseren Außendienst darauf geschult. Das bewährte Produkt bleibt top, neu sind coole Assistenzfunktionen, die das Handling noch einfacher machen. 😊 Ein großes Dankeschön an Claus für die praxisnahe und super Schulung – es war wirklich klasse! 👍

Wir dürfen ja seit einiger Zeit die Verkehrspolizei Nürnberg bei den Veranstaltungen zur Sicherheit im Straßenverkehr fü...
06/07/2025

Wir dürfen ja seit einiger Zeit die Verkehrspolizei Nürnberg bei den Veranstaltungen zur Sicherheit im Straßenverkehr für ältere Menschen unterstützen. Weil der "Polizei-Rollator" sehr in die Jahre gekommen war, und seinen Dienst quittierte, hat Ralph gemeinsam mit unserem Partnerlieferanten Rehasense einen neuen im Orginal-Look organisiert. Der ist super geworden und jetzt hat uns folgende Nachricht dazu erreicht:

Hallo liebes Reha & Care- Team,

es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Rollator es bis ins Bayrische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration geschafft hat. 😊 Der Verkehrspolizei Nürnberg wurde am 01.07. der Bayrische Verkehrssicherheitspreis 2025 verliehen und der Rollator kam wirklich gut an. Vielen Dank nochmal dafür.

Eine gute Zeit und viele Grüße

Silvia Schumacher und Ina Beck

Wir gratulieren den Damen von der Verkehrspolizei Nürnberg zu diesem verdienten Preis: Sie geben charmant und mit viel Einfühlungsvermögen Ihr Bestes, damit die Senioren und Seniorinnen in Nürnberg ein gutes Stück sicherer unterwegs sind.

02/06/2025

🌟 Wir suchen Dich! Kundenservice-Talent (m/w/d) in Vollzeit 🌟

Ort: Nürnberg-Altenfurt | Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Arbeitszeit: 38 Std./Woche

REHA & CARE – Dein neuer Arbeitsplatz mit Sinn
Wir im Servicezentrum Reha & Care sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bestmöglich versorgt werden – schnell, zuverlässig und mit Herz. Ob Rollstuhl, Pflegebett oder Alltagshelfer: Wir liefern, beraten und reparieren – für mehr Lebensqualität unserer Kund*innen.
Und genau dafür suchen wir Verstärkung im Kundenservice!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, unseren Service auf das nächste Level zu bringen.
✅ Deine Aufgaben bei uns:
Du bist die erste freundliche Stimme am Telefon für unsere
Kund*innen
Du berätst, beantwortest Fragen oder leitest gezielt weiter
Du legst Kundenaufträge in unserer Branchensoftware an
Du begleitest Aufträge von der Anfrage bis zum Abschluss –
zuverlässig und serviceorientiert

💡 Das bringst Du mit:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung
im medizinisch- verwaltenden Bereich
Kommunikationsstärke und Freude am Telefonieren
Du behältst auch bei mehreren Anfragen den Überblick
Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine lösungsorientierte
Denkweise

🎁 Was wir Dir bieten:
Einen sicheren Job in einem wachsenden Unternehmen mit Sinn
Flache Hierarchien und ein herzliches, unterstützendes Team
Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für Ideen
30 Tage Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo–Fr,
keine Wochenendarbeit)

Attraktives Mitarbeiter-Benefit-Programm: kostenloser Kaffee &
Softdrinks, JobRad u.v.m.
Ein modernes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlfaktor

🤝 Jetzt bist Du dran!
Du möchtest mit uns durchstarten und Kund*innen helfen, ihr Leben leichter zu machen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne per E-Mail (max. 7 MB) mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung an:

📧 bewerbung@rehaundcare.de

Kontakt:
Case – Management REHA & CARE GmbH
Christiane König, Prokuristin
📍 Sprottauer Str. 4–8, 90475 Nürnberg-Altenfurt
📞 0911 / 817447-0

02/06/2025

🌟 Wir suchen Dich! Außendienst -Talent (m/w/d) in Vollzeit 🌟

Ort: Nürnberg-Altenfurt | Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: 38 Std./Woche

REHA & CARE – Dein neuer Arbeitsplatz mit Sinn

Wir im Servicezentrum Reha & Care sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bestmöglich versorgt werden – schnell, zuverlässig und mit Herz. Ob Rollstuhl, Pflegebett oder Alltagshelfer: Wir liefern, beraten und reparieren – für mehr Lebensqualität unserer Kund*innen.
Und genau dafür suchen wir Verstärkung im liefernden und beratenden Außendienst!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, unseren Service auf das nächste Level zu bringen.

✅ Deine Aufgaben bei uns:
Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den liefernden/beratenden Außendienst in Vollzeit (38 Std.)
Deine Aufgabenschwerpunkte
• Beratung, Lieferung und Einweisung von Mobilitäts- und
Pflege - Hilfsmitteln
• später Teilnahme am Notdienst gegen Vergütung

💡 Das bringst Du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung aus dem Handwerk, dem
kaufmännischen Bereich oder aus der Pflege, bzw.
gleichwertige Erfahrung gerne aus dem Bereich Sanitätshaus /
Rehatechnik
• Freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
• Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine lösungsorientierte
Denkweise
• Fahrerlaubnis mind. Klasse B

🎁 Was wir Dir bieten:
Einen sicheren Job in einem wachsenden Unternehmen mit Sinn
Flache Hierarchien und ein herzliches, unterstützendes Team
Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für Ideen
30 Tage Urlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo–Fr,
keine Wochenendarbeit)

Attraktives Mitarbeiter-Benefit-Programm: kostenloser Kaffee &
Softdrinks, JobRad u.v.m.
Ein modernes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlfaktor

🤝 Jetzt bist Du dran!
Du möchtest mit uns durchstarten und Kund*innen helfen, ihr Leben leichter zu machen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne per E-Mail (max. 7 MB) mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung an:

📧 bewerbung@rehaundcare.de
Kontakt:
REHA & CARE GmbH – Case Management
Christiane König, Prokuristin
📍 Sprottauer Str. 4–8, 90475 Nürnberg-Altenfurt
📞 0911 / 817447-0

Der Rolli-Treff-Franken e.V. war bei unserer Frühlingsmesse zu Gast und hat einen tollen Beitrag veöffentlich, den wir E...
25/05/2025

Der Rolli-Treff-Franken e.V. war bei unserer Frühlingsmesse zu Gast und hat einen tollen Beitrag veöffentlich, den wir Euch gerne zeigen:
Trainings-Messe-Mix auf der Frühlingsmesse von Reha & Care
Am Samstag, den 10. Mai 2025, war unser Trainings-Messe-Mix ein echtes Highlight – voller Energie, abwechslungsreicher Aktivitäten und inspirierender Begegnungen!
Der Tag begann mit dem Aufbau unseres Trainingsparcours durch das engagierte Team von Reha & Care. Parallel dazu wurde der Stand des Rolli-Treff Franken e.V. liebevoll vorbereitet, um alle herzlich willkommen zu heißen.
Um 11:00 Uhr startete das spannende Parcours-Training für Aktivrollstuhlfahrer neben dem Gebäude. Nach einer kurzen, aber wichtigen Einweisung in die Stationen, Verhaltensregeln für Begleitpersonen und Sicherheitsmaßnahmen, ging es richtig los! Auch für unsere Elektrorollstuhlfahrer begann das spezielle Parcours-Training um 11:30 Uhr – eine tolle Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu testen, zu verbessern und neue Herausforderungen zu meistern.
Nach den intensiven Trainingseinheiten blieb genügend Zeit, um die Messehallen zu erkunden. Hier gab es die Chance, sich über die neuesten Innovationen zu informieren, sich mit anderen auszutauschen und natürlich die köstlichen Leckereien zu genießen, die Reha & Care wieder für alle vorbereitet hatte.
Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit zum Trainieren, sondern auch zum Spaß haben, Netzwerke knüpfen und spannende Entdeckungen machen. Es war wieder einmal eine tolle Erfahrung, gemeinsam aktiv zu sein und sich gegenseitig zu inspirieren!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und auf weitere spannende Momente!

🎉 Unsere 21. Hausmesse war ein voller Erfolg! 🎉Mit Rekord-Besucherzahlen, so vielen Ausstellern wie nie zuvor und der gr...
14/05/2025

🎉 Unsere 21. Hausmesse war ein voller Erfolg! 🎉
Mit Rekord-Besucherzahlen, so vielen Ausstellern wie nie zuvor und der großartigen Unterstützung zahlreicher Organisationen, Gruppen und Vereine wurde unsere Frühlingsmesse zu einem echten Highlight. 🌷✨

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit vollem Einsatz dabei waren und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! 🙌

📸 Hier ein paar Impressionen vom Event – weitere Videos kommen noch. Bleibt gespannt! 🎥😉

Adresse

Sprottauer Straße 4-8
Nuremberg
90475

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+499118174470

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha & Care erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha & Care senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram