Wellness-Shiatsu

Wellness-Shiatsu Durch sanften und tiefgehenden Druck, Dehnung und Bewegung wird der Energiefluss im Körper anregt und Blockaden lösen sich. Shiatsu fördert die Vitalität.

Meine Kollegen im Shiatsu leisten wertvolle Arbeit
30/07/2025

Meine Kollegen im Shiatsu leisten wertvolle Arbeit

«Ich erlebe es bereichernd, mich mit anderen Berufsgruppen austauschen zu können und von so viel Wissen zu profitieren.» - A.B., Therapeutin Privatklinik Hohenegg

In der Privatklinik Hohenegg ist Shiatsu nicht nur eine Therapieform – es ist ein Teil eines interdisziplinären Netzwerks. Der Austausch mit anderen Therapeut*innen ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung der Patient*innen.

In unserem Gespräch mit A.B., Therapeutin der auf Depression, Burnout, Angsterkrankungen und Psychosomatik spezialisierten Privatklinik Hohenegg am Zürichsee, erfährst du mehr dazu:
https://shiatsuverband.ch/shiatsu-bei-burnout-angst-depression/

26/07/2025

Ein herzliches Dankeschön an all meine Kunden die meine Arbeit schätzen.

17/07/2025

«Die Sichtweise der TCM mit der Elementenlehre und dem Meridiansystem unterstützt uns Shiatsu-Therapeut*innen darin, Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele besser zu verstehen und Patient*innen ganzheitlich zu begleiten.» - A.B., Therapeutin Privatklinik Hohenegg

Shiatsu basiert auf uraltem Wissen und modernen Erkenntnissen. In der Privatklinik Hohenegg, in der sich Expert*innen vertieft mit Depression, Burnout, Angsterkrankungen und Psychosomatik auseinandersetzen, ist diese Körpertherapie eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen.

Das vollständige Gespräch mit A.B., Therapeutin der Privatklinik Hohenegg, findest Du in unserem Blog:
https://shiatsuverband.ch/shiatsu-bei-burnout-angst-depression/

14/07/2025

FRAGEN FÜR DEN PERIKDARD-MERIDIAN

Organe sind in der TCM weit mehr als physiologische Funktionseinheiten. Vielmehr bringen Organe ein bestimmtes Lebensprinzip zum Ausdruck. Und der Perikard-Meridian wird als Beschützer und Botschafter des Herzens gesehen. Folgende Fragen können Dir helfen herauszufinden, wie vital das Lebensprinip des Perikards in Dein Leben integriert ist.

- Kann ich Intimität in Sinne von Vertrautheit und Verbundenheit zulassen?
- Kann ich Menschen nah in mein Leben treten lassen? Kann ich Nähe zulassen?
- Kann ich mich den Umständen und Anforderungen entsprechend emotional öffnen oder schließen?
- Bin ich zart besaitet? Lasse ich mich schnell berühren oder verletzen?
- Kann ich mich vergnügen und kann ich Vergnügen genießen?
- Pflege ich ein großes soziales Netzwerk?
- Kann ich meine Sexualität zufriedenstellend leben und genießen?

Warum bitter auch positiv sein kann
08/07/2025

Warum bitter auch positiv sein kann

DER BITTERE GESCHMACK

Ausgerechnet der Jahreszeit, die durch Freude, Frohmut und Leichtigkeit gekennzeichnet ist, wird der bittere Geschmack zugeordnet. Das ist interessant, denn auf der Sympathieskala rangiert der bittere Geschmack auf den unteren Rängen. Besser: Er rangiert am letzten Rang. Süß, salzig, sauer, da sind wir alle mit Freude und Genuss dabei, ob jung oder alt, davon können wir nicht genug bekommen. Beim Scharfen trennt sich schon der Weizen von der Spreu, aber Bitteres am Teller, das ist nur für den harten Kern. Was damit zu tun hat, dass wir Bitteres evolutionär eher als gefährlich einstufen. In der Natur ist vieles ungenießbar bis giftig, was bitter schmeckt. Nicht ohne Grund erkennen wir im Mund Bitterstoffe am schnellsten. Man spricht von der geringsten Entdeckungsschwelle. Ein Gruß aus der Zeit, in der man noch auf Jagen und Sammeln angewiesen war, um zu überleben. Auf das, was die Hand dem Mund zuführte und nicht auf den nächsten, das Risikomanagement übernehmenden Supermarkt. Bitter ist ein Alarmgeschmack und was Alarm auszulösen vermag, das lassen wir nicht gerne in uns hinein.

Die Folge davon: Die Entbitterung des modernen Nahrungsangebotes. Früher gab es mehr Bitteres am Markt. Aus der herben Wildmöhre ist die süße Karotte geworden. Der belanglose Golden Delicious hat den Apfelmarkt aufgeräumt. Das geht soweit, dass in Richtung Bitter-Blockern geforscht wird, um diesen Sonderling unter den Geschmäckern vor der wachsamen Zunge zu tarnen. Trotzdem erleben wir gerade jetzt eine Renaissance des Bitteren. Dunkle Schokolade ist ein großes Geschäft geworden. So auch der Handel mit exklusiven Olivenölen. Auf Salaten finden sich vermehrt Löwenzahn und Wildkräuter. In der Sterneküche wird Verkohlen als Geschmacksprovokation eingesetzt. Die bitteren Craft-Biere setzen Pils & Co ordentlich zu und kein sommerlicher Sonnenuntergang, der etwas auf sich hält, darf ohne Aperol Spritz über die Bühne gehen. Bitter ist back. Warum? Weil wir uns die Welt zu süß gemacht haben.

Sie gehörten mit zu den Pionieren in Europa. Ausbildungen in Wien und Linz.
08/07/2025

Sie gehörten mit zu den Pionieren in Europa. Ausbildungen in Wien und Linz.

Ist einfach wunderbar
01/07/2025

Ist einfach wunderbar

27/06/2025

FARBE IM GESICHT

Die Farbe des Herzens ist rot. Eine gesunde Röte ist ein Zeichen von Vitalität und Kraft. Schaut uns nicht nur am Morgen sondern auch während des Tages ein eher blasses wie lebloses Gesicht im Spiegel entgegen, dann fehlt es dem Feuer in uns an Feuer. Dann sind wir ein kalter Sommer, der einfach nicht in Schwung kommt. Umgekehrt kann das Gesicht auch knallrot erscheinen, wie eine verliebte Tomate. Auch das ist suboptimal. Andere wiederum wirken etwas bläulich.

Und dann kann es sein, dass man die Gesichtsfarbe so schnell wechselt wie ein Chamäleon. Von rot auf weiß auf rot, je nachdem, wie sehr man gerade vom Leben herausgefordert wird. Das Herz ist ein bisschen instabil und hat die Tendenz zur Überreaktion. Schnelle Auf- und Erregung, ein unkontrollierbares Feuer, dem es an einen Anker fehlt. In all diesen Fällen sollte man dringend einmal mit seinem Herzen sprechen. Manchmal braucht es mehr Stabilität. Manchmal muss man es anheizen und schüren. Manchmal muss man es löschen. Das Herz weiß, was ihm gut tut. Du musst Dir dazu nur ins Gesicht schauen.

Symptome, die in der TCM einen Hinweis geben, dass diese Funktion beeinträchtigt ist: Gesichts- und Lippenblässe, Hitzegefühl im Kopfbereich, schnelles Erröten…

Wir freuen uns wenn wir helfen koennen
18/06/2025

Wir freuen uns wenn wir helfen koennen

Heute ist der Internationale Tag der Panik – Zeit, über innere Ruhe zu sprechen.

Panikattacken können das Leben plötzlich aus der Balance bringen. Herzrasen, Atemnot, das Gefühl der Kontrolle zu verlieren – wer es erlebt hat, weiss, wie überwältigend es sein kann. Doch es gibt Wege, das Nervensystem sanft zu regulieren.

Bei Shiatsu wird durch achtsame Berührung wird der Körper tief entspannt, der Atem beruhigt sich, und innere Stabilität kehrt zurück. Shiatsu unterstützt dabei, den Kreislauf von Angst und Stress zu durchbrechen – sanft, aber wirkungsvoll.

Die Berührung bildet die Brücke zur Ruhe und einen neuen Weg zur Selbstregulation.

Die Privatklinik Hohenegg am Zürichsee ist spezialisiert auf Depression, Burnout, Angsterkrankungen und Psychosomatik. Und Shiatsu gibt es dort schon lange - lies mehr darüber in unserem Blog:

https://shiatsuverband.ch/shiatsu-bei-burnout-angst-depression/

17/06/2025

FRAGEN FÜR DEN HERZ-MERIDIAN

Zum Feuer-Element gehören in der TCM vier Organe. Im Mittelpunkt: Das Herz. Und: Organe sind in der TCM weit mehr als physiologische Funktionseinheiten. Vielmehr bringen Organe ein bestimmtes Lebensprinzip zum Ausdruck. Folgende Fragen können Dir helfen, wie vital das Lebensprinip des Herzen in Dein Leben integriert ist.

- Kann ich mich leicht begeistern? Kann ich leidenschaftlich und enthusiastisch sein?
- Kann ich mich und andere inspirieren? Kann ich mich schnell für etwas interessieren?
- Kann ich gut kommunizieren? Kann ich mich klar und deutlich ausdrücken? Fällt es mir leicht, Dinge an- und auszusprechen?
- Werde ich schnell emotional? Bringen mich Gefühl schnell aus dem Gleichgewicht?
- Bin ich oft zerstreut oder vergesslich? Lasse ich mich leicht ablenken? Fällt es mir schwer, längerfristig den Fokus zu halten?
- Werde ich leicht nervös? Beginne ich bei Stress schnell zu schwitzen? Kann ich gut und tief schlafen?

Mit Österreichischer Dachverband für Shiatsu Ich bin auf Erfolgskurs! 3 Monate in Folge Top-Fan! 🎉
16/06/2025

Mit Österreichischer Dachverband für Shiatsu Ich bin auf Erfolgskurs! 3 Monate in Folge Top-Fan! 🎉

Adresse

Züricher Straße 16
Nuremberg
90431

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wellness-Shiatsu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie