17/09/2024
Gestern startete die Woche der Wiederbelebung 2024. Diese Aktionswoche wurde 2012 von DGAI und BDA initiiert und soll das lebensrettende Wissen über Reanimationsmaßnahmen verstärkt in die Öffentlichkeit rücken und die Reanimationsquote der Ersthelfenden erhöhen. Bis zum 22. September finden auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen statt, um Menschen für die Bedeutung der Reanimation zu sensibilisieren.
Besondere Aufmerksamkeit erhält das Thema zusätzlich durch einen jetzt in diesem Jahr aktualisierten und neu veröffentlichten Kino-Spot, der während der Aktionswoche in über 300 Kinos deutschlandweit auf 1452 Leinwänden ausgestrahlt wird. Der 30-sekündige Spot, in dem der bekannte Comedian Kaya Yanar auftritt, macht unterhaltsam auf das Thema Wiederbelebung aufmerksam und ermutigt die Menschen dazu, sich mit den lebensrettenden Handgriffen vertraut zu machen: https://youtu.be/sGYSsLkltJc
Der Kino-Spot kann außerdem unter folgendem Link in der 60-sekündigen Langversion abgerufen werden: https://youtu.be/Ibns7af02to
Der Spot wird auch beim Zweitligaspiel zwischen Preußen Münster und Schalke 04 am 28. September 2024 im Stadion gezeigt. Prof. Dr. Hugo Van Aken, ehemaliger Präsident der DGAI und langjähriger Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Münster, hat die Kooperation arrangiert und wird die Gelegenheit nutzen, den Fußballfans im Stadion die Bedeutung schneller Wiederbelebungsmaßnahmen näherzubringen. Dabei erinnert er auch an den dänischen Fußballer Christian Eriksen, der im Juni 2021 während des EM-Spiels gegen Finnland auf dem Spielfeld einen Herzstillstand erlitt. Dank sofortiger Reanimation konnte er gerettet werden und ist heute wieder erfolgreich im Profisport tätig.