👣Ab in die Musikzentrale Nürnberg zu music x diversity!
Auch in der Musikindustrie sind Frauen, Lesben, Non-Binary, Inter-, Trans- und Agender-Personen in der öffentlichen Wahrnehmung sowie auf der Bühne unterrepräsentiert. Am 11. September findet deshalb in der MUZ Music x Diversity statt, ein Fachtag der Musik für FLINTA+-Personen*. Dort wird es die Möglichkeit geben, sich in geschütztem Rahmen in verschiedenen Workshops sowie einem Netzwerkbrunch und gemeinsamen Abendessen kennenzulernen, auszutauschen und fortzubilden.
Workshops:
- Ableton-Basics mit Stefanie Raschke
- Performance-Training mit Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance
- Empowerment-Strategien für FLINTA+ in der Musik(-industrie) mit Safe The Dance
Am Abend ab 18 Uhr findet ein für alle offenes Konzert mit Bühnengespräch von AWA KHIWE und Support statt.
Der Fachtag findet wird coronakonform veranstaltet von der 💜MUZ💜 und neben uns ist der Verband für Popkultur in Bayern e.V. Kooperationspartner. Das Ganze wird gefördert von Demokratie leben Nürnberg.
Alle Infos (auch zur Anmeldung) sowie den Zeitplan findet ihr unter
https://www.musikzentrale.com/musicxdiversity/.
_______________
*Mit FLINTA+ sind Frauen, Lesben, Non-Binary, Inter-, Trans- und Agender-Personen sowie alle, die nicht cis-männlich sind und sich in den anderen Wörtern nicht wiederfinden, gemeint.
Als Psychologin, Stimmtherapeutin und Sängerin betreut Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance vorwiegend Sänger*Innen in ihren Praxisräumen in Nürnberg. Die Themen "Peak Performance" und "Lampenfieber" sind dabei häufig angefragte Themen, da sie sehr viele Künster*Innen betreffen. Ihr liegen Musiker*Innen und deren Gesundheit sehr am Herzen und es freut sie, dass sie mit ihrer Arbeit einen Beitrag dazu leisten kann, dass diese ihren Beruf & ihre Leidenschaft möglichst erfolgreich ausüben können. Ihr Workshop „Peak Performance Training“ findet am 11. November statt. Anmeldung via Mail mit Name und Adresse an
info@popbastion.de