Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance

Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance Psychologische Beratung für Musiker*innen
(3)

In the way to Munich to  where today there will be the MENTAL HEALTH ARTS FESTIVAL and I will be holding two Workshops 🥰...
08/07/2023

In the way to Munich to where today there will be the MENTAL HEALTH ARTS FESTIVAL and I will be holding two Workshops 🥰

Auf dem Weg zum wo heute das MENTAL HEALTH ARTS FESTIVAL stattfindet. Ich werde zwei Workshops halten zu mentaler Gesundheit und zu Stimme als Ressource halten! 🥰
Ich freue mich auf die super schönen Workshops und Panels, die informieren, Spaß und Freude machen!

Bis später im Gasteig! 🤍
Melissa

Ich wurde zum wunderbaren Mental Health Arts Festival (08.07.23) als Expertin eingeladen und freue mich sehr zu dem bunt...
23/06/2023

Ich wurde zum wunderbaren Mental Health Arts Festival (08.07.23) als Expertin eingeladen und freue mich sehr zu dem bunten Programm beizutragen. Von mir gibt es zwei Workshops am Nachmittag. Jede*r ist eingeladen teilzunehmen! :)

14.45 - 15.45 Seelische Gesundheit in der Musikbranche
16.15 - 17.15 Ur-Instrument Stimme als Ressource

Repost from

Der Gasteig startet ein neues Kulturfestival für Mentale Gesundheit. Mit vielen Aktionen zum Mitmachen dreht sich am 8. Juli im Gasteig HP8 alles um ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt: unsere mentale Gesundheit. Der Eintritt ist frei.

Beim Mental Health Arts Festival gibt es viele Aktionen, bei denen man selbst mitmachen und aktiv werden kann. Vor Ort kann man zum Beispiel den Effekt der Poesie mit Slam Poetry testen oder beim gemeinsamen Singen im Go Sing Choir das wohltuende Miteinander spüren. Tanzworkshops bieten den Raum, den eigenen Körper neu zu erfahren und Selbstbewusstsein aufzubauen. Und wie sich die eigene Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen kreativ in Bildern ausdrücken lässt, erfährt man im Workshop mit einem Profi-Comiczeichner, der das Thema mentale Gesundheit selbst in seinen Comics verarbeitet.

Daneben werden Expert*innen und Betroffene in Vorträgen, Panels und Diskussionen das Thema mentale Gesundheit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Was zählt alles zur mentalen Gesundheit? Wie erkenne ich, wie es um meine mentale Gesundheit steht? Und was tut mir persönlich gut?

👉 Alle Infos findet ihr über den Link in der Bio

Das Mental Health Arts Festival ist eine Veranstaltung der Gasteig Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit der Gasteig München GmbH, gefördert von der Beisheim Stiftung. In Kooperation mit und dem . Medienpartner: . Mit freundlicher Unterstützung von

Netzwerken macht offensichtlich Spaß - vor allem wenn sich ein schöner Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren der Nü...
21/05/2023

Netzwerken macht offensichtlich Spaß - vor allem wenn sich ein schöner Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren der Nürnberger Musikszene ergibt. Gefolgt war das Netzwerktreffen bei von einem bunten Bandmix mit talentierten Newcomern aus NBG und Umgebung.
Vielen Dank nochmal für diesen gelungenen Abend

Getting ready for the second part of my Workshop at Hochschule für Musik und Theater München   “Mental Health für Musike...
22/04/2023

Getting ready for the second part of my Workshop at Hochschule für Musik und Theater München
“Mental Health für Musiker*innen - Stressbewältigung im Leistungskontext“. We are Talking about mental health struggles, coping mechanisms and self regulation working in the music field. Such great input and dialogues from the students.

Thank you and career center for the wonderful organization!

Hallo liebe neue Follower*innen und hallo auch an alle, die schon länger meinem Profil folgen. Seit ein paar Wochen verä...
29/03/2023

Hallo liebe neue Follower*innen und hallo auch an alle, die schon länger meinem Profil folgen. Seit ein paar Wochen verändert sich etwas auf meinem Instaprofil (früher psyche_und_stimme) und ich nutze diese Gelegenheit für eine (Neu-)Vorstellung.

Wie die meisten von euch wissen, bin ich Psychologin und mache derzeit meine psychotherapeutische Weiterbildung in Verhaltenstherapie. Bis Dezember 2022 habe ich ca 12 einhalb Jahre als Stimmtherapeutin und Stimmtrainerin gearbeitet. Diese Ära ist letztes Jahr zu Ende gegangen 🥲 und mein Schwerpunkt hat sich nun deutlich ins psychologische Arbeiten verschoben. 🥳Ein bedeutender Schwerpunkt ist nun die Beratung | Coaching (und ab 2024 auch Psychotherapie) von Musiker*innen.

Seit Anfang 2022 führe ich beim .verband psychologische Beratungen durch und seit Februar 23 darf ich auch die Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg psychologisch beraten. Weitere Workshops an anderen Musikhochschulen und Festivals zu mental Health sind bereits in Planung.

Es ist jetzt nicht besonders schwer zu erkennen, wie ich zu diesem speziellen Schwerpunkt gekommen bin. Ich singe seit dem ich 12 bin, schreibe Songs und trete selbst auf. Im Rahmen meiner Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin wurde ich auch in klassischem Gesang ausgebildet.
Der zündende Punkt war aber ein Seminar zu Psychologie des Leistungssports im Rahmen meines Psychologiestudiums. Alles was Sportler*innen zur mentalen Wettkampfvorbereitung, zum Abrufen von Höchstleistung tun, lässt sich so ziemlich 1:1 auf‘s Musizieren übertragen.

Es geht mir aber um mehr als um Leistung, es geht mir vor allem um mentale Gesundheit. Spätestens die Corona-Krise hat zu Tage gebracht, unter welchen schwierigen Bedingungen Menschen in der Musikbranche ihr Leben bestreiten.

Mein Ansatz liegt in der Erkenntnis, dass musikalische Hochleistung und mentale Gesundheit überhaupt keine Gegensätze sein müssen. Es ist möglich, beides zu vereinen - und beides kann sogar von einander profitieren, wenn man den richtigen Blickwinkel findet ;)

Ich bin froh endlich angekommen zu sein und freue mich besonders mit so inspirierenden Menschen zu arbeiten!

M. ❤️

Langsam spürt man schon den   und den wollte ich auch mit nach innen nehmen an meinem Arbeitsplatz an der Hochschule für...
14/03/2023

Langsam spürt man schon den und den wollte ich auch mit nach innen nehmen an meinem Arbeitsplatz an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Es macht mir eine große Freude die Studierenden auf ihrer „mental Health journey“ durch psychologische Beratung zu begleiten.

Die Draußentemperaturen haben noch Potenzial nach oben… ;)

Gleich geht’s los in der  Mental Health für Musiker:innen! Kommt vorbei! Ihr könnt euch auch direkt vor Ort anmelden!
05/12/2022

Gleich geht’s los in der
Mental Health für Musiker:innen!

Kommt vorbei! Ihr könnt euch auch direkt vor Ort anmelden!

HEUTE HEUTE HEUTE•Workshop | 05.12.22 | 19 UhrMental Health für Musiker*innenReferentin: Melissa Salinas Rannenberg (Psy...
05/12/2022

HEUTE HEUTE HEUTE

Workshop | 05.12.22 | 19 Uhr
Mental Health für Musiker*innen
Referentin: Melissa Salinas Rannenberg (Psychologin, Stimmtherapeutin, Sängerin, .verband )

+++
Heute Abend spreche ich über mentale Gesundheit bei Musiker:innen und in der Musikbranche. Der Kurs vermittelt die größten struggles, die Akteur:innen der Musikbranche zu bewältigen haben und fokussiert auf das Thema Stress-Regulation. Mein Ziel ist es, euch ein Verständnis über die Funktionsweise eures Nervensystems zu vermitteln und griffige Tools, mit denen wir mit dysregulierte Zustände (z.B. Stress, Angst, Niedergeschlagenheit) umgehen können.

Zentral wird dabei das Nervensystem sein, das einen großen Einfluss auf unsere Emotionen und Gedanken hat und das wir sehr schnell über gezielte Körperübungen regulieren können.

„You can’t outthink a problem if the problem is your thinking.”

++++

Der Workshop findet in Kooperation mit , .kreativ und statt.

Details zum Workshop und Infos zur Anmeldung sowie die anderen Workshops der Go Professional Reihe findet auf (Link in Bio).

„Musikstudierende im Fokus der Musikermedizin“ hieß das spannende 21. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Musikphys...
08/11/2022

„Musikstudierende im Fokus der Musikermedizin“ hieß das spannende 21. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin.
Besonders schön, dass es auch die mentale Gesundheit von Studierenden in den Fokus gerückt wurde, u. A. zu den Themen über ADHS bei Musikstudierenden (Prof. Dr. med. Sarah Kittel-Schneider ), Virtual Reality Expositionstraining bei Auftrittsangst (Kristin Wehrmann, M.Sc. Psychologie) und Stressoren und Angst bei Musikstudierenden (Prof. Daniel Scholz, Professor für Musizierendengesundheit, )

Hoffen wir, dass mehr Hochschulen, Angebote für psychologische und medizinische Unterstützung anbieten. 🧠🦻🗣🫳
Danke DGfMM für das tolle Symposium! 🤩

13.12.22, 19 Uhrist mein ONLINE Mental Health Workshop für Musiker:innen und Personen aus der Musikbranche. Seid gerne d...
08/11/2022

13.12.22, 19 Uhr
ist mein ONLINE Mental Health Workshop für Musiker:innen und Personen aus der Musikbranche. Seid gerne dabei und teilt die Info mit anderen, die das interessieren könnte 🙏😌.

Repost from Feierwerk Fachstelle Pop]

DIGI-Workshop: Mental Health und Stressbewältigung für Musiker*innen | 13.12.2022 | 19 Uhr

Das Leben als Musiker*in kann hart und ungesund sein - sowohl für den Körper, als auch für den Geist. Denn: Konzerte, Touren, Releases: Alles das bedeutet Stress. Wie ihr mit dem Stress besser zurecht kommen und euch eure mentale Gesundheit erhalten könnt, zeigt euch Melissa Salinas Rannenberg im ihrem Workshop!

Melissa () ist Psychologin, Stimmtherapeutin und Gesangspädagogin mit dem Schwerpunkt Musiker*innengesundheit und damit genau die Richtige, um mit euch Strategien zur Stressbewältigung zu erarbeiten.

Wann: 13.12.2022, 19 Uhr
Wo: Digital über Zoom
Wie viel: Bis 23.11. 12€, danach 17€.
Anmeldung: Feierwerk Fachstelle Pop] Link in Bio

Der Workshop ist Teil der des () und wird gefördert vom .


Wow, dieses Jahr sind wirklich herausragende Workshops bei   Booking, Tontechnik, Releasestrategien, DIY-Recording Mit d...
15/10/2022

Wow, dieses Jahr sind wirklich herausragende Workshops bei Booking, Tontechnik, Releasestrategien, DIY-Recording

Mit dabei mein Mental Health Workshop ONLINE! beim Auch für alle, die weiter weg wohnen, eine gute Möglichkeit etwas darüber zu erfahren, wie du deine mentale Gesundheit erhalten und fördern kannst. Auch was du tun kannst, wenn du psychische Probleme bei dir beobachtest.

Das schönste an Mental Health Kursen ist der Austausch in der Gruppe. Es ist schön, wie sich Musiker:innen offen begegnen und sich gegenseitig unterstützen 💪
Die meisten sagen am Ende des Kurses oft sowas, wie „wow, ich dachte mir ginge es alleine damit, hätte nicht gedacht, dass andere auch damit strugglen.“

Ich freue mich jedenfalls riesig auf den Austausch mit euch!

Anmeldung über:

.kreativ

📷Credits:

Alessa Patzer: Doris Wehrmann
Christian Hielscher: privat
Antje Zelnitschek: Helen Hauber
Lucas Adlhoch: Domink Hupf
Melissa Salinas Rannenberg: privat

Eine Sache auf die man sich im Herbst/Winter definitiv freuen kann, sind die tollen Workshops vom   aus der GO Professio...
12/10/2022

Eine Sache auf die man sich im Herbst/Winter definitiv freuen kann, sind die tollen Workshops vom aus der GO Professional Reihe.

Am 05.12. halte ich in der
Einen Workshop zu Mental Health in der Musikbranche.

Wir werden über typische mentale Herausforderungen der Musikbranche sprechen und Ansätze erarbeiten, um Stress vorzubeugen und mental gesund zu bleiben.

Anmeldung über den
.kreativ 🍃

Repost from •Das aktuelle Heft der  “VIRTUOS” widmet sich dem Thema Gesundheit bei Musiker:innen. Mit dabei sind u.a. ei...
18/08/2022

Repost from


Das aktuelle Heft der “VIRTUOS” widmet sich dem Thema Gesundheit bei Musiker:innen. Mit dabei sind u.a. ein Artikel von
Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin 🎶 und ein Beitrag meiner Kollegin und Psychologin Franziska Lauter vom MiM Verband Berlin .verband

Gemeinsam haben das Freiburger Institut für Musikermedizin und der MiM Verband, dass die Ärzt:innen und Psycholog:innen auch selbst Musiker:innen oder in der Musikszene verwurzelt sind.

Seit 2022 unterstütze ich den MiM Verband als Psychologin in der psychologischen Beratung. Als Psychologin, Stimmtherapeutin und Sängerin liegt mir die mentale und stimmliche Gesundheit meiner Klient:innen sehr am Herzen.

Schaut mal rein! Den Link zur Zeitschrit findet in der Bio der GEMA.

Repost from •ZSA ZSA Panel Discussion: »The impact of music and dance on mental health«Sunday, August 21, 14–15h, free e...
17/08/2022

Repost from

ZSA ZSA Panel Discussion: »The impact of music and dance on mental health«

Sunday, August 21, 14–15h, free entry

In this conversation we want to reflect on existing and yet to be imagined spaces that improve our mental and physical well-being. We invite you to engage with the question on how club culture can be reframed and envisioned within an environment that also revolves around our well-being. How can dance and its effects be explored through the body as a source of knowledge? How can we inspire a common understanding of music and dance as a multiple value for our health?Drawing upon different fields and positions in professional dance, dance pedagogy, psychology, producing and DJing, our speakers will share their own personal experiences to potentially identify starting points for shifts in contemporary club and dance culture.

Hosted by:- Emma Warren (Author, Journalist)

Guests:
- Alvin Collantes (Dance Artist, Certified Gaga Teacher)
- Damon Frost (Dancer, Producer)
- Melissa Salinas Rannenberg (M.Sc. Psychology, Breath & Vocal Coach/Therapist, Singer)
- Vivian Koch (Producer, DJ, Curator)

Kunstverein Familie MontezHonsellstraße 760314 Frankfurt am Main

Supported by the NATIONAL PERFORMANCE NETWORK - STEPPING OUT, funded by the Minister of State for Culture and Media within the framework of the initiative NEUSTART KULTUR. Assistance Program for Dance.






ffm

Repost from •ZSA ZSA Panel Discussion: »The impact of music and dance on mental health«Sunday, August 21, 14–15h, free e...
17/08/2022

Repost from

ZSA ZSA Panel Discussion: »The impact of music and dance on mental health«

Sunday, August 21, 14–15h, free entry

In this conversation we want to reflect on existing and yet to be imagined spaces that improve our mental and physical well-being. We invite you to engage with the question on how club culture can be reframed and envisioned within an environment that also revolves around our well-being. How can dance and its effects be explored through the body as a source of knowledge? How can we inspire a common understanding of music and dance as a multiple value for our health?Drawing upon different fields and positions in professional dance, dance pedagogy, psychology, producing and DJing, our speakers will share their own personal experiences to potentially identify starting points for shifts in contemporary club and dance culture.

Hosted by:- Emma Warren (Author, Journalist)

Guests:
- Alvin Collantes (Dance Artist, Certified Gaga Teacher)
- Damon Frost (Dancer, Producer)
- Melissa Salinas Rannenberg (M.Sc. Psychology, Breath & Vocal Coach/Therapist, Singer)
- Vivian Koch (Producer, DJ, Curator)

Kunstverein Familie MontezHonsellstraße 760314 Frankfurt am Main

Supported by the NATIONAL PERFORMANCE NETWORK - STEPPING OUT, funded by the Minister of State for Culture and Media within the framework of the initiative NEUSTART KULTUR. Assistance Program for Dance.






ffm

Hey there! So sehe ich aus nach einer psychologischen Beratung mit einer ganz tollen Musikerin. 💛 Ich bin so dankbar, da...
20/06/2022

Hey there! So sehe ich aus nach einer psychologischen Beratung mit einer ganz tollen Musikerin. 💛
Ich bin so dankbar, dass ich mit diesen kreativen Menschen zusammenarbeiten darf, die die gleiche Leidenschaft teilen wie ich: Musik 🎶 🎹🎸🎤

Für die, die es noch nicht wissen, seit Anfang 2022 bin ich Teil des Psychologen-Teams des .verband in Berlin. Durch diverse Kooperationen (siehe unten) ist es dem MiM Verband gelungen in ein paar Städten ein sehr niederschwelliges Beratungsangebot für Musiker:innen, Personen aus der Musikbranche und Kreative anzubieten.

Danke auch an alle Kooperationspartnern, die dies ermöglichen!




Am kommenden Wochenende ist es soweit! Vom 29. - 30. April findet in Dresden das Music Match Festival statt. Am Samstag ...
26/04/2022

Am kommenden Wochenende ist es soweit! Vom 29. - 30. April findet in Dresden das Music Match Festival statt. Am Samstag halte ich den Workshop zur Stressbewältigung in der Musikbranche. Stressbewältigung und ein resilienter Umgang mit Stress sind ein sehr wichtiger Faktor zur Erhaltung der psychischen Gesundheit. In dem Kurs möchte ich einen ganz praktischen und alltagsnahen Zugang zur Stressbewältigung vermitteln. :)
Ihr erfahrt was das Nervensystem mit Stress zu tun hat und wie ihr euer Nervensystem regulieren könnt um stressresistenter zu werden. Und warum der „hochheitliche“ Kopf manchmal mehr Probleme macht als er löst. 🧠👑

Ich freue mich auch den .verband mit diesem Workshop zu vertreten und bedanke mich schon ganz herzlich an für eine wunderbare Organisation!

Let’s do this!

Liebe Münchner Musiker:innen und Musikbranche!Als Teil des Expert:innen-Netzwerks der  in Münchenbieten wir .verband ab ...
16/04/2022

Liebe Münchner Musiker:innen und Musikbranche!
Als Teil des Expert:innen-Netzwerks der in München
bieten wir .verband ab sofort auch GEFÖRDERTE psychologische Beratung an.
Wenn du also deinen Wohnsitz im Raum München hast und Akteur:in aus der Musikbranche bist, kannst du psychologische
Beratung mit mir oder meinen psychologischen Kolleg:innen des MiM-Verbands in Anspruch nehmen.

Wir freuen uns über dieses tolle, niederschwellige Angebot der Fachstelle Pop München!

Weitere Infos zur Anmeldung findest du in unserem Link in der Bio und bei Feierwerk Fachstelle Pop]

Ich freue mich drauf!! 🤩
09/04/2022

Ich freue mich drauf!! 🤩

Ich freue mich bei der Music Match und Dresden  als Vertreterin des .verband  Berlin den WORKSHOP: MUSIK & MENTAL HEALTH...
06/04/2022

Ich freue mich bei der Music Match und Dresden als Vertreterin des .verband Berlin den WORKSHOP: MUSIK & MENTAL HEALTH – STRESSBEWÄLTIGUNG IM MUSIKBUSINESS zu halten. Der Workshop findet in Kooperation mit
POP IMPULS statt, ein Verband, der sich für die Popkultur in Sachsen stark macht. 💪

Im Workshop werden wir über mentale Gesundheit in der Musikbranche sprechen. Was erhält sie, wodurch wird sie gefährdet und wie kann ich als Musiker:in und Mensch in der Musikbranche tun, um meine mentale Gesundheit zu fördern. Und es wird auch viel Raum für Austausch geben! 🗣

Ich freue mich schon riesig auf den gemeinsamen Austausch und auf die anderen spannenden Workshops & Talks der Music Match!

Panel-Sprache: Deutsch

Ein sehr spannender, persönlicher und liebevoll aufbereiteter Beitrag auf  über mentale Gesundheit und psychische Erkran...
03/04/2022

Ein sehr spannender, persönlicher und liebevoll aufbereiteter Beitrag auf über mentale Gesundheit und psychische Erkrankungen in der Musikbranche. Sehr hörenswert!

Wir freuen uns natürlich auch über die Erwähnung des .verband Danke!
🤍

Liebe Berliner Musiker:innen und Akteur:innen der Musikbranche! Meine Kolleg:innen und ich vom .verband freuen uns, auch...
02/04/2022

Liebe Berliner Musiker:innen und Akteur:innen der Musikbranche!
Meine Kolleg:innen und ich vom .verband freuen uns, auch Personen mit Wohnsitz in Berlin auf Ihrem Weg mit GEFÖRDERTER psychologischer Beratung und Coaching zu unterstützen. Der
MusicPoolBerlin] ist unser Kooperationspartner der ersten Stunde und wir sind sehr dankbar, gemeinsam Unterstützung für die Berliner Musikszene zu leisten!
Weitere Infos zur Anmeldung zur Beratung findet ihr unter dem Link zur psychologischen Beratung in meiner Bio oder bei MusicPoolBerlin]. Bitte beachtet, dass die Kapazitäten für die Beratungförderung begrenzt sind und je nach aktuellem Budget variieren können.

Unsere Stimme bildet unsere emotionalen Zustände sehr gut ab, jedoch braucht es mehr als NUR den Stimmeindruck um auf da...
30/03/2022

Unsere Stimme bildet unsere emotionalen Zustände sehr gut ab, jedoch braucht es mehr als NUR den Stimmeindruck um auf das emotionale Befinden des Gegenübers zu schließen. Gerade in therapeutischen Berufen sind wir verleitet, schnell Hypothesen über unsere Klient:innen zu generieren. Das, was wir hören, hat meist eine Bedeutung, aber welche genau wissen wir meist nicht. Im Dialog mit der Klient:in ist es daher ratsam nachzufragen: „Als Sie über … gesprochen haben, habe ich ein Veränderung XY in Ihrer Stimme wahrgenommen. Was glauben Sie, was diese bedeutet?“

Bisous,
Melissa

Hallo Hamburg! Ein weiterer Kooperationspartner für GEFÖRDERTE Beratung ist  RockCity hat auf ihrer Homepage ein tolles ...
30/03/2022

Hallo Hamburg! Ein weiterer Kooperationspartner für GEFÖRDERTE Beratung ist
RockCity hat auf ihrer Homepage ein tolles Beratungsangebot für Hamburger Musiker:innen.
Ab sofort können Musiker:innen, DJs und Musikschaffende aus Hamburg & Metropolregion online einen Beratungstermin für nur 10€/h (+ Gebühren) buchen und 1:1 psychologische Beratung bei uns .verband erhalten. 🤩

Informiert euch gerne auf unserer Homepage und über die Homepage von RockCity Hamburg über die Anmeldung.

Go Hamburg! 💪

NEXT MANNHEIM] unterstützt durch das Projekt "Creative Care" Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft durch psycho...
28/03/2022

NEXT MANNHEIM] unterstützt durch das Projekt "Creative Care" Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft durch psychologische Beratung.
Wenn du also deinen Wohnsitz in Mannheim hast, kannst du GEFÖRDERTE psychologische Beratung den Psycholog:innen des MiM-Verbands in Anspruch nehmen.

Mannheimer Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft stehen dabei insgesamt 120 Minuten Gesprächszeit zur Verfügung.
Die Beratungen finden digital statt und werden mit einem Eigenanteil von 20€ pro 60 Minuten abgerechnet.

Weitere Infos findest du im Link in der Bio und bei NEXT MANNHEIM]

Yaaay!! Unser Kooperationsnetzwerk für GEFÖRDERTE psychologische Beratung für Musiker:innen und Menschen in der Musikbra...
19/03/2022

Yaaay!! Unser Kooperationsnetzwerk für GEFÖRDERTE psychologische Beratung für Musiker:innen und Menschen in der Musikbranche wächst und gedeiht. Durch die Förderungen können wir ein niederschwelliges Mental Health Angebot für die Akteur:innen der Musik- und Kreativwirtschaft verwirklichen.

Unsere derzeitigen Kooperationspartner sind:
Berlin
Hamburg
Und seit kurzem 👏👏👏
München
Mannheim

Für Personen mit Wohnsitz in Berlin, Hamburg, Großraum München oder Mannheim bieten wir geförderte psychologische Beratung an. Dies bedeutet, dass Ihr zu einem geringen eigenen Kostenbeitrag (ca. 10-20€) Termine mit uns wahrnehmen könnt. Die Kontingente und Förderungen sind alle etwas unterschiedlich, daher folgt für weitere Informationen und zur Anmeldung bitte den Links auf der Seite vom MiM Verband (in Bio) und auf den Seiten der jeweiligen Kooperationspartnern.

Eure MiMs 💛

Anne, Fran, Michael, Nathalie und Melissa

Michael Wecker

Hey Berlin-People! Du hast deinen Wohnsitz in Berlin und bist Musiker:in oder in der Musikbranche tätig? Dann kannst du ...
19/03/2022

Hey Berlin-People!
Du hast deinen Wohnsitz in Berlin und bist Musiker:in oder in der Musikbranche tätig? Dann kannst du über unseren Kooperationspartner eine Förderung für psychologische Beratung bei uns vom .verband bekommen.

Informiere dich auf der Seite des MiM Verbands in den entsprechenden Links über den Anmeldungsvorgang und den Konditionen (je nach Stadt ein bisschen unterschiedlich). Link zur geförderten psychologischen Beratung des MiM findest du in meiner Bio.

Don’t get lost in the Strudel of Nervosität!An alle die struggeln - durchatmen, alles lösbar und machbar! Aber mit Köpfc...
18/02/2022

Don’t get lost in the Strudel of Nervosität!

An alle die struggeln - durchatmen, alles lösbar und machbar! Aber mit Köpfchen 😉
Die Frage ist oft, was ist der erste Schritt zur Linderung und was ist im Moment der größere oder wichtigere Hebel: sprechtechnisch oder psychologisch?

……………..
…………….
…………..
………

Bisous, Melissa


Ich freue mich dieses Jahr wieder einen Qi Gong und Meditation Kurs auf Mallorca und der wunderschönen Finca  leiten zu ...
17/02/2022

Ich freue mich dieses Jahr wieder einen Qi Gong und Meditation Kurs auf Mallorca und der wunderschönen Finca leiten zu dürfen. Die Finca ist sehr ruhig im Landesinneren gelegen, mit Pool und Spa Bereich wirklich zum sich Verwöhnen geeignet. 😌
Neben auch noch großartigem größtenteils vegetarischen Essen, gibt es morgens uns abends 1,5 Stunden Qi Gong und Meditation mit mir umgeben von einer wunderschönen, weitläufigen Naturkulisse. 🌴🌴🌴

Ich freue mich immer wieder aufs Neue an diesem tollen Ort unterrichten zu dürfen 🙏.
Mehr Infos zum Kurs und den Kursinhalten findet ihr auf den Seiten von .mehr_als_urlaub , die diese Reise organisieren.

Hier geht's zu Kursinfos & Buchung:
https://www.indigourlaub.com/d/qigong-meditation-mallorca/
🌞

Die Stimme ist ein kraftvolles Tool zur Selbstberuhigung und Spannungsregulation. Probiere diese Übungen mal aus, wenn d...
28/01/2022

Die Stimme ist ein kraftvolles Tool zur Selbstberuhigung und Spannungsregulation.

Probiere diese Übungen mal aus, wenn du dich:

🔅 angespannt
🔅 unruhig
🔅 nervös
🔅 zerstreut
🔅 müde

fühlst oder einfach aus dem Denken gerade nicht rauskommst.

Hoffe, die Übungen helfen dir!

Melissa

Der .verband (Mental Health in Music), der 2020 in Berlin gegründet wurde, setzt sich für die mentale Gesundheit von Mus...
07/01/2022

Der .verband (Mental Health in Music), der 2020 in Berlin gegründet wurde, setzt sich für die mentale Gesundheit von Musiker:innen ein. Eines der Services ist die psychologische Beratung von Musiker:innen.

Warum braucht‘s eine spezielle Beratung für Musiker:innen? Weil diese in besonderen Kontexten arbeiten und sich bewegen und sich mit ganz spezifischen Herausforderungen auseinandersetzen. Alle Berater:innen im MiM-Verband haben deshalb sowohl eine fundierte psychologische Qualifikation als auch Erfahrung mit Musik, Musik machen und/oder dem Musikbusiness.



Michael Wecker


Ich freue mich riesig den MiM-Verband als Teil des psychologischen Beratungsteams auch unterstützen zu dürfen! 🥳🥳🥳

Für manche Städte (Hamburg, Berlin) gibt es übrigens bereits Förderprogramme, die die Beratung (teil-)finanzieren. Das ist eine tolle Sache, die hoffentlich bald auch in weiteren Städten möglich wird. 💪💪💪

Link zu Seite des MiMs in der Bio! 🌱

Warum investierst du Kraft, Zeit und Leidenschaft in deinen Job oder dein Projekt? Warum widmen sich Musiker:innen mehre...
28/12/2021

Warum investierst du Kraft, Zeit und Leidenschaft in deinen Job oder dein Projekt? Warum widmen sich Musiker:innen mehrere tausend Stunden in ihrem Leben ihrem Instrument, der Musik? Warum habe ich - wie viele psychologische Kolleg:innen - mit einem abgeschlossenen Studium 1800 Stunden (weitestgehend unvergütet) in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken absolviert, investiere in eine teure Ausbildung nur um Psychotherapeutin zu werden? Warum machen Menschen das?? 🤔

Die Antwort ist Berufung.

Die innere Stimme, die (manchmal abseits jeglicher Logik und Menschenverstand) nicht verstummt und das unverfälschte Gefühl, dass sich die Mühe für das Stimmige lohnen wird.

Einer Berufung nachzugehen ist ein Geschenk. - Und ganz klar auch ein Privileg. Für Menschen, die nicht die Ressourcen haben, dem inneren Ruf zu folgen, kann dies eine sehr schmerzvolle Erfahrung sein.

Und gleichzeitig bedeutet Möglichkeit nicht gleich Umsetzung. Es ist deine Disziplin, dein Durchhaltevermögen, deine Leidenschaft, dein Herzblut, deine Kraft und deine Lebenszeit, die du investiert hast und die dich dorthin gebracht hat, wo du jetzt bist. Ich wünsche mir, dass du annehmen kannst, dass du verdient hast, da zu sein, wo du jetzt bist und stolz auf dich sein kannst.

Berufung ist aber nicht unbedingt gleich Glück. Manche Menschen hören diesen Ruf nicht, er ist ihnen nicht wichtig, oder sie folgen ihm einfach nicht oder sind ihm nicht gefolgt. That’s fine. 😌 Eine Berufung zu haben oder einer zu folgen ist nicht notwendig für ein glückliches Leben. Das sage ich nochmal: Es ist NICHT notwendig, einer Berufung zu folgen, um ein glückliches Leben zu führen. Das Leben bietet vielfältige andere wunderbare Glücksquellen und Bereicherungen.

Das war’s von mir zum Thema Berufung. Just thinking.

In diesem Beitrag möchte ich dir deine Atemphasen näher bringen. Sie zu kennen und zu explorieren kann dich in deiner At...
28/12/2021

In diesem Beitrag möchte ich dir deine Atemphasen näher bringen. Sie zu kennen und zu explorieren kann dich in deiner Atemarbeit sehr viel weiterbringen. Ich werde in zukünftigen Posts mehr über die Atemphasen erzählen.

Viele Nutzen den Atem zur Emotionsregulation oder in der Meditation. Das alles kann der Atem auch besonders gut.

Ich möchte dich aber gerne dafür sensibilisieren, dass dein Atem mehr ist als eine Technik, um dich zu regulieren. Der Atem ist das Lebendige in dir. Der Atem ist untrennbar mit deiner Existenz verbunden - er ist existenziell und wenn du möchtest auch transzendental oder spirituell.

Vor allem ist der Atem aber dein Freund. Er wird dir immer eine ehrlich Rückmeldung über dich und dein Leben geben. „Wie du atmest, so lebst du.“, habe ich mal gelesen.
Für mich ist da viel dran.

Wie atmest du? Wie lebst du? 🌬

Als Musiker:in bist Du buchstäblich mit Leib & Seele beim Musizieren dabei. Das macht diesen Beruf so toll und gleichzei...
21/12/2021

Als Musiker:in bist Du buchstäblich mit Leib & Seele beim Musizieren dabei. Das macht diesen Beruf so toll und gleichzeitig zeitweise auch so herausfordernd.

In dem Buch von Prof. Spahn werden verschiedene Verfahren und ihre Auswirkungen bzw. Benefits für Musiker:innen dargestellt.

Ich erlebe immer wieder wie hilfreich Körperansätze für Musiker:innen in der psychologischen Beratung sind. Körperorientiertes Arbeiten zur mentalen Gesundheit macht gerade bei Musiker:innen absolut Sinn, den neben der körperlichen „In-Stand-Haltung“ hat das Arbeiten mit dem Körper einen günstigen Effekt auf Stressregulation und auf Lampenfieber. Die Leinwand unserer Gefühle ist nämlich der Körper - und so können wir über unseren Körper unsere Gefühle erreichen und mit ihnen umgehen lernen.

Die Körperansätze, die ich in meiner Beratung und im Coaching einsetze sind:

- Atemarbeit (Schlafhorst-Andersen)
- Funktionales Stimmtraining (Rabine-Methode)
- Qi Gong (Mantak Chia)

Weitere extrem hilfreiche Elemente in der Arbeit mit Körper & Psyche bieten für mich:

- Funktionelle Entspannung (nach Marianne Fuchs)
- Somatic Experiencing (Peter Levine)
- Focusing (Eugen Gendlin)

Viele dieser Verfahren sind mit mir über die Jahre fest „zusammengewachsen“ 🌳 und begleiten mich in meinem alltäglichen Leben. Als Anker, als Lebenselexir und als Förderer von Lebensqualität.

Adresse

Nuremberg
90443

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance senden:

Videos

Teilen


Andere Medizin & Gesundheit in Nuremberg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

👣Ab in die Musikzentrale Nürnberg zu music x diversity!

Auch in der Musikindustrie sind Frauen, Lesben, Non-Binary, Inter-, Trans- und Agender-Personen in der öffentlichen Wahrnehmung sowie auf der Bühne unterrepräsentiert. Am 11. September findet deshalb in der MUZ Music x Diversity statt, ein Fachtag der Musik für FLINTA+-Personen*. Dort wird es die Möglichkeit geben, sich in geschütztem Rahmen in verschiedenen Workshops sowie einem Netzwerkbrunch und gemeinsamen Abendessen kennenzulernen, auszutauschen und fortzubilden.

Workshops:
- Ableton-Basics mit Stefanie Raschke
- Performance-Training mit Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance
- Empowerment-Strategien für FLINTA+ in der Musik(-industrie) mit Safe The Dance

Am Abend ab 18 Uhr findet ein für alle offenes Konzert mit Bühnengespräch von AWA KHIWE und Support statt.

Der Fachtag findet wird coronakonform veranstaltet von der 💜MUZ💜 und neben uns ist der Verband für Popkultur in Bayern e.V. Kooperationspartner. Das Ganze wird gefördert von Demokratie leben Nürnberg.

Alle Infos (auch zur Anmeldung) sowie den Zeitplan findet ihr unter https://www.musikzentrale.com/musicxdiversity/.
_______________
*Mit FLINTA+ sind Frauen, Lesben, Non-Binary, Inter-, Trans- und Agender-Personen sowie alle, die nicht cis-männlich sind und sich in den anderen Wörtern nicht wiederfinden, gemeint.
Als Psychologin, Stimmtherapeutin und Sängerin betreut Melissa Salinas - Atem & Stimme in Balance vorwiegend Sänger*Innen in ihren Praxisräumen in Nürnberg. Die Themen "Peak Performance" und "Lampenfieber" sind dabei häufig angefragte Themen, da sie sehr viele Künster*Innen betreffen. Ihr liegen Musiker*Innen und deren Gesundheit sehr am Herzen und es freut sie, dass sie mit ihrer Arbeit einen Beitrag dazu leisten kann, dass diese ihren Beruf & ihre Leidenschaft möglichst erfolgreich ausüben können. Ihr Workshop „Peak Performance Training“ findet am 11. November statt. Anmeldung via Mail mit Name und Adresse an info@popbastion.de