SHG Herzlich Willkommen

SHG Herzlich Willkommen Selbsthilfegruppe für Betroffene von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Angehörige

16/09/2025

Heute (ausnahmsweise am Dienstag) treffen wir uns wieder um 18:30 Uhr in Oberammergau beim Landhotel Böld - Restaurant Uhrmacher, um eine ganze Reihe interessanter Themen zu besprechen und Fragen zu beantworten. U.a. zum Tag der Selbsthilfe (heute), zu aktuellen Impfempfehlungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur elektronischen Patientenakte, und zur Prävention. Kommt vorbei, wir freuen uns.

17/07/2025

Heute am 17. Juli treffen sich die Selbsthilfegruppen "Herzlich Willkommen" und "Herz im Gespräch" um 18:30 Uhr zu einem gemeinsamen Abend beim Landhotel Böld - Restaurant Uhrmacher. Wir erwarten Dr Lutz Freier aus Landsberg am L**h, der uns über Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin ( # ) und für die Erhaltung und Verbesserung der aufklären wird. Wir freuen uns auf einen informativen und unterhaltsamen Abend.

Nicht vergessen: heute (7.7.) um 14 Uhr strahlt Radio Oberland in der Sendereihe   den mit mir aufgezeichneten Beitrag z...
07/07/2025

Nicht vergessen: heute (7.7.) um 14 Uhr strahlt Radio Oberland in der Sendereihe den mit mir aufgezeichneten Beitrag zum ehrenamtlichen Engagement für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Der Beitrag kann auch im Internet live verfolgt werden: https://radio-oberland.de/radio
Deutsche Herzstiftung e.V.


Herzschwäche Deutschland e.V.
Gut zum Herz
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.

Willkommen im Oberland! Dein Radio mit Nachrichten und Veranstaltungen, Stau und Blitzermeldungen aus Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Bad-Tölz Wolfratshausen, Starnberg, Füssen und Umgebung.

Beachte Deine wichtigsten Marker... die Cholesterinwerte gehören gewiss dazu. Deutsche Herzstiftung e.V.
08/06/2025

Beachte Deine wichtigsten Marker... die Cholesterinwerte gehören gewiss dazu.

Deutsche Herzstiftung e.V.

03/06/2025

Herzschwäche und deren Begleiterkrankungen sind dank der Erfolge in medizinischer Forschung heutzutage gut in den Griff zu bekommen. Denk dran, Herzschwäche kommt selten allein, sondern ist oftmals von anderen Erkrankungen begleitet. Nur eine aufeinander abgestimmte Behandlung hat gute Aussicht auf Erfolg.
GHH Affiliates - Patient Organisations Global Heart Hub

Herzschwäche kommt meist mit anderen Begleiterkrankungen und -erscheinungen wie hohem Blutdruck, Vorhofflimmern, Arterio...
21/05/2025

Herzschwäche kommt meist mit anderen Begleiterkrankungen und -erscheinungen wie hohem Blutdruck, Vorhofflimmern, Arteriosklerose, aber auch mit Diabetes, Nierenerkrankung, Lebererkrankungen, Bewegungsmangel, Übergewicht sowie seelischen Ängsten und Sorgen.

21/05/2025

Herzschwäche Aktionswochen 2025

Herzschwäche kommt meistens nicht allein.Meist entwickeln sich Begleiterkrankungen oder solche führen geradezu in die He...
21/05/2025

Herzschwäche kommt meistens nicht allein.

Meist entwickeln sich Begleiterkrankungen oder solche führen geradezu in die Herzschwäche, darunter Erkrankungen der Nieren oder Diabetes und nicht zu vergessen ein zunehmender Gefühl von Angst. All das sollte durch ein koordiniertes Zusammenwirken der Ärzte erfolgen. Statt einen nach dem anderen zu konsultieren. Nur wenn die behandelnden Ärzte das ganze Bild kennen, können sie erfolgreich für Besserung und Stabilisierung sorgen.

20/05/2025

Das nächste Treffen unserer Gruppe steht an: Do, 22.5. um 18:30 Uhr wie immer im Landhotel Böld - Restaurant Uhrmacher
An diesem Abend geht es u.a. um Kalium, Eisen und Magnesium im Rahmen der Herzgesundheit.

06/05/2025

Heute trifft sich die SHG "Herz im Gespräch" um 18:30 Uhr im Stüberl bei Akram's Alpenhof im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Thematisch geht's heute u.a. um herzgesunde Lebensweise durch gesunde Bewegung. Alle Betroffenen und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Tut nicht weh bis es einen förmlich den Boden unter den Füßen wegreißt.
18/04/2025

Tut nicht weh bis es einen förmlich den Boden unter den Füßen wegreißt.

Erfahren Sie alles über Koronare Herzkrankheit (KHK) – von Symptomen und Ursachen bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten und Prävention. Bleiben Sie informiert und leben Sie aktiv trotz KHK.

... und alle fünf davon können wir selbst durch unser Verhalten beeinflussen. Herzgesund leben ist kein Geheimnis.
18/04/2025

... und alle fünf davon können wir selbst durch unser Verhalten beeinflussen. Herzgesund leben ist kein Geheimnis.

Wer mit 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck und normale Cholesterinwerte hat, kein Diabetes und ein gesundes Körpergewicht hält, lebt deutlich länger – und bleibt länger gesund. Das zeigt eine groß angelegte Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - UKE und des DZHK zusammen mit 120 Forschenden weltweit. 👩‍🔬👨‍🔬

„Die fünf klassischen Risikofaktoren Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Unter- oder Übergewicht beziehungsweise Adipositas, und hohe Cholesterinwerte sind weltweit für etwa die Hälfte aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Wir wollten wissen, wie sich die Abwesenheit oder Kontrolle dieser Faktoren auf die Lebenszeit auswirkt“, sagt Prof. Dr. Christina Magnussen, Erstautorin und stellvertretende Direktorin der Klinik für Kardiologie des UKE. 🚬🩸

Die Zahlen sind beeindruckend: 50-jährige Frauen ohne diese Risikofaktorenleben13,3, Jahre länger ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung und haben ein 14,5 Jahre längeres Leben.
50 Jahre alte Männer ohne Risikofaktoren leben 10,6 Jahre länger ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung und 11,8 Jahre länger. 👍

„Von allen fünf Risikofaktoren ist die Kontrolle des Blutdrucks mit den meisten zusätzlichen gesunden Lebensjahren verknüpft“, sagt Prof. Dr. Stefan Blankenberg, Letztautor der Studie und Ärztlicher Direktor des Universitären Herz- und Gefäßzentrums des UKE.

Auch wer später noch etwas ändert, profitiert davon, zeigt die Studie. Menschen, die zwischen 55 und 60 Jahren ihren Bluthochdruck in den Griff bekommen oder mit dem Rauchen aufhören, leben länger und ohne eine Herz-Kreislauf-Erkrankung als Menschen, die ihre Lebensweise nicht ändern.

Lesen Sie mehr dazu in unseren News unter:
https://dzhk.de/newsroom/aktuelles/news/artikel/wie-sich-risikofaktoren-auf-die-lebenszeit-auswirken

Adresse

Franzosengasse 3A
Oberammergau
82487

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SHG Herzlich Willkommen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SHG Herzlich Willkommen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram