
14/04/2023
Heilkräftiges Olivenöl – Besondere Heilkräfte hat Olivenöl nur dann, wenn es aus reifen Oliven gewonnen wird. Reife Oliven sind dunkelviolett bis schwarz. Grüne Oliven sind unreif und lassen sich auch nicht so leicht ernten wie reife Oliven.
Die stärksten gesundheitlichen Wirkungen hat Olivenöl, wenn es aus reifen violett-schwarzen Oliven einer Olivensorte gewonnen wird, also sortenrein ist, und nicht älter als 13 bis 14 Monate ist. Es darf also nicht mit demselben Öl vom Vorjahr vermischt worden sein.
Es hat dann zwar einen geringeren Polyphenolgehalt als Olivenöl aus grünen Oliven, dafür hat es wesentlich mehr Lebensenergie und kann den Zellstoffwechsel und viele Organfunktionen deshalb sehr gut aktivieren.
Darüber hinaus kann der Körper damit auch hervorragend entgiftet werden, wenn es in Verbindung mit bestimmten Lebensmitteln, wie rohem, angekeimtem oder frisch gekochtem oder gebackenem Getreide und Pseudogetreide, zusammen verzehrt wird.
Geschmacklich sind Olivenöle aus reifen Oliven wesentlich milder und zumeist auch fruchtiger als Olivenöle aus unreifen Oliven, die einen scharfen und grasigen Geschmack haben.
Ein gutes Beispiel für ein derart hochwertiges und heilkräftiges Olivenöl ist das SOL Ägäis Olivenöl, das aus vollreifen Memecik-Oliven gewonnen wird, siehe www.methusalem-ernaehrung.de/sol-aegaeis-olivenoel.html.