kitev www.kitev.de --> Labor für ausgefallene I n t e r v e n t i o n e n

kitev - ist ein Labor für ausgefallene Interventionen, beheimatet im Wasserturm des Oberhausener Hauptbahnhofs. Der Turm ist Keimzelle und Austragungsort für Aktionen von hoher künstlerischer Qualität, sowie Anlaufstelle für projektbedingte Aufenthalte in der Region. kitev unterstützt innovativ, experimentell und interdisziplinär arbeitende Künstlerinnen und Künstler in ihrer Arbeit und ihrer Weit

erentwicklung, fördert virulent den Dialog zwischen verschiedenen Kunstsparten und engagiert sich im lokalen sozialen Umfeld.

🌍 Sprachcafé & Sprachtraining mit Yusrah & Franc🎉 Unser Ausflug nach Bottrop!Unsere Gruppe vom Sprachcafé und Sprachtrai...
30/07/2025

🌍 Sprachcafé & Sprachtraining mit Yusrah & Franc
🎉 Unser Ausflug nach Bottrop!

Unsere Gruppe vom Sprachcafé und Sprachtraining hat einen wunderschönen Tag in Bottrop verbracht! 🏙️✨
Es war ein Ausflug voller neuer Eindrücke, guter Gespräche und ganz viel Spaß! 😄🗣️

👣 Wir haben gemeinsam die Stadt erkundet, Deutsch geübt, gelacht und zum Abschluss gemütlich zusammen gegessen. 🍽️🤝

Solche Ausflüge sind eine tolle Gelegenheit, Sprache ganz praktisch zu erleben – in echter Umgebung und mit echten Gesprächen! 💬🌿

👉 Du möchtest auch dein Deutsch verbessern, nette Leute treffen und aktiv lernen? Dann sei dabei beim Sprachcafé & Sprachtraining!

📍 Wo? Willy-Brandt-Platz 1
🕛 Wann? Dienstags von 12 bis 16 Uhr

Fedi laden Sie ein, Ihr Kind für unser Ferienprogramm zum Thema Computer 💻 und Robotik 🤖 anzumelden. Während dieses Prog...
24/07/2025

Fedi laden Sie ein, Ihr Kind für unser Ferienprogramm zum Thema Computer 💻 und Robotik 🤖 anzumelden. Während dieses Programms hat Ihr Kind die Möglichkeit, zu beobachten 👀, zu lernen und sein Wissen 🧠 anzuwenden, indem es ein Videospiel 🎮 oder einen Roboter 🤖 erstellt. 🌍 Dieses Programm soll Ihrem Kind helfen, sich auf die Welt von morgen 🚀 vorzubereiten und anzupassen, in der Technologie eine immer wichtigere Rolle 📈 spielt. ✨ Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrung für Ihr Kind bereichernd 🌟 und unterhaltsam 😄 sein wird!

Liebe Grüße

Fedi Dghaies

📣💫📣💫📣
23/07/2025

📣💫📣💫📣

📣📣📣
21/07/2025

📣📣📣

💫
21/07/2025

💫

📢 Save the Date! EPIC-UP Policy Lab #1: Emergency Mechanisms for Migrant Integration 🗓️ 30 September 2025 | 💻 Online | ⏰ 9:30 AM – 1:00 PM CEST

We’re kicking off our first EPIC-UP policy lab and you’re invited! This online session will bring together people working on migrant integration and emergency planning to share ideas, tackle challenges, and co-create practical solutions.

🌍 Who should join?
- Local and regional authorities
- Civil society and NGOs
- Migrants and refugee-led groups
- Academics and policy experts
- Representatives from CoPs and EU institutions

📩 Registration link coming soon!
📌 Stay tuned for the full agenda and registration details.
👉 Organised by KMOP, with support from AEIDL and ALDA - European Association for Local Democracy

Instytut Miast Praw Człowieka Fundación Cepaim ADL a Zavidovici Impresa Sociale Association "Euni Partners" kitev EESC - European Economic and Social Committee

💫 Rückblick: Ein Abend voller Klang und Verbindung – Abschluss Konzert & Jamsession am 16.07.  Was für ein intensiver un...
21/07/2025

💫 Rückblick: Ein Abend voller Klang und Verbindung – Abschluss Konzert & Jamsession am 16.07.

Was für ein intensiver und zugleich feinsinniger Jazzabend! Das Live-Quartett Miller / Knippschild / Burmeester / Sonne hat mit reduziertem Sound, viel Gefühl und musikalischer Tiefe begeistert. Ihre besondere Besetzung – Gitarre, Drums, Posaune und Stimme – brachte intime Klangwelten in den Leerstand, inspiriert von Künstlern wie Bill Frisell oder Jakob Bro.
Die anschließende offene Jamsession war wieder ein Treffpunkt gelebter Vielfalt: Menschen verschiedener Generationen und Hintergründe kamen zusammen, haben improvisiert, zugehört und gemeinsam Musik entstehen lassen.
Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben – ob auf der Bühne, im Publikum oder tanzend im Raum. Ihr macht JAM & MOVE zu dem, was es ist: ein Ort der Musik, Begegnung und Inspiration.
Fotos: Wolf - danke für deinen tollen Blick!

14/07/2025

GREETINGS AND LOVE,
bereits zum vierten mal zelebrieren wir Roots Reggae & Dub Soundsystem-Kultur auf dem Museumsbahnsteig in Oberhausen.
Mit großem Dank an Kitev und alle Förderer geht nun der Ruhrpott Dub Stop in die zweite Auflage. Für diesen schönen Anlass hat RISE UP HI-FI dieses mal zur Unterstützung das Roots Plague Soundsystem aus Münster inna Conference-Style eingeladen.

Als kleines Special gibt es noch mit Meïmouna und Stella Brown zwei wunderbare Sängerinnen und Live-Dub Sets von Fraylo und T-Manfyah.
Wir freuen uns riesig, kommt zahlreich, respektiert und helft einander, haltet den Bahnsteig sauber, geht nicht auf und über die Gleise und unterstützt Kitev durch einen Besuch an der Bar!

Umsonst & Draußen am 12.07., Gleis 4/5 Museumsbahnsteig Oberhausen, 14-22 Uhr

kitev
Roots Plague Soundsystem

Dubstop #4 RISE UP meets ROOTSPLAGUE and special guests

🍰 BACK-TAT mit Yusrah – Backen und BegegnenAm 21. Juli laden wir euch herzlich ein zu einer besonderen BACK-TAT mit Yusr...
14/07/2025

🍰 BACK-TAT mit Yusrah – Backen und Begegnen
Am 21. Juli laden wir euch herzlich ein zu einer besonderen BACK-TAT mit Yusrah und einer Seminarleiterin: Gemeinsam backen wir marokkanisches Gebäck & Torte – und schaffen Raum für Austausch, Geschichten und Begegnung.
📍 Freie Uni – 3. Etage, TREFFPUNKT LEERSTAND
🕜 Montag, 21. Juli, 13:30–16:00 Uhr
🍪 Marokkanisches Backen mit Yusrah
Am Tag danach – Dienstag, 22. Juli – machen wir gemeinsam einen kleinen Ausflug, um die Backwaren weiterzugeben oder zu teilen.
Den Ort geben wir beim BACK-TAT selbst bekannt.
📌 Ohne Anmeldung – kostenlos – offen für alle!

Ob du mitbacken möchtest, zuschauen oder einfach nur vorbeikommen willst – du bist herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf euch
Herzliche Grüße
Euer Team der Freien Uni

Opener Jazz-Konzert & Jamsession.  Mittwoch, 16.07.2025📍 Leerstand | Willy-Brandt-Platz 1 | 46045 Oberhausen🕕 Einlass: 1...
11/07/2025

Opener Jazz-Konzert & Jamsession. Mittwoch, 16.07.2025

📍 Leerstand | Willy-Brandt-Platz 1 | 46045 Oberhausen
🕕 Einlass: 18:00 Uhr | 🎶 Konzertbeginn: 18:30 Uhr
🎟 Eintritt frei | ♿ Barrierefrei
🎶 Live Jazzquartett: Miller / Knippschild / Burmeester / SonneEin neuformiertes Jazzquartett – bewusst ohne Bass – mit einem außergewöhnlich feinseinsinnigen Sound:
Die Kompositionen von Ben Miller (Gitarre), Michael Knippschild (Schlagzeug), Svenja Burmeester (Posaune) und Anna Mina Sonne (Gesang) bringen eine besondere Leichtigkeit und Intimität auf die Bühne.
Inspiriert von Bill Frisell und Jakob Bro entstehen Klangräume zwischen minimalistischer Tiefe und expressiver Improvisation. Ein sensibler, atmosphärischer Jazzabend mit Charakter.

🌀 Im Anschluss: Offene Jamsession Mach mit, hör zu oder lass dich einfach treiben – offen für alle Instrumente, Musikstile und Erfahrungslevels. GeGemeinsam musizieren & verbinden.

📸 Impressionen & Updates: https://kitev.de

🎥 Was wird aus dem alten Hochbunker in der Helmholtzstraße?Die WAZ Oberhausen hat uns in der Woche der Möglichkeiten beg...
08/07/2025

🎥 Was wird aus dem alten Hochbunker in der Helmholtzstraße?

Die WAZ Oberhausen hat uns in der Woche der Möglichkeiten begleitet und bei einer öffentlichen Führung durch den Bunker über die Schulter geschaut 👀

Vom 21.–26. Juni 2025 haben wir gemeinsam mit vielen Interessierten neue Perspektiven auf Leerstand entwickelt und Ideen für die Zukunft gesammelt 💡🏙️

Die Aktionswoche ist Teil der Machbarkeitsstudie der Stadt Oberhausen im Rahmen von Creative City Oberhausen – gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“.

👉 Mehr zur Studie auf unserer Website: https://kitev.de/projects

🧠 Künstliche Intelligenz & existenzielle Risiken – Zwischen Innovation und Kontrollverlust📍 LEERSTAND, kitev-Turm, Hbf.-...
01/07/2025

🧠 Künstliche Intelligenz & existenzielle Risiken – Zwischen Innovation und Kontrollverlust
📍 LEERSTAND, kitev-Turm, Hbf.-Oberhausen
📅 Donnerstag, 3. Juli 2025, 19 Uhr

Chancen und Gefahren künstlicher Intelligenz
Diskussion über KI-Sicherheit und ethische Leitlinien
Wie können wir eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung fördern?

Die Reihe der FUni Oberhausen spannt einen Bogen von technologischen über politische bis zu kulturellen Zukunftsfragen – immer mit dem Fokus auf Beteiligung und konkrete Handlungsmöglichkeiten für junge Menschen.

🗣 Mit Amir Benjamin Balde aka Ben – jüngster FUni-Seminarleiter ever, natürlich „digital native“, darüber hinaus expliziter Fachmann für digitale Themen, Mitbegründer und Co-Leiter des Startups GEOMESH, engagiert in & für Oberhausen

📌 Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei – diskutiert mit!

🔗 Alle Infos: kitev.de/events/künstliche-intelligenz-und-existenzielle-risiken-zwischen-innovation-und-kontrollverlust

Juli bei kitev ist vollgepackt mit Kreativität, Musik, Begegnungen und neuen Impulsen! 🌞🎨 Sei dabei bei unseren Workshop...
01/07/2025

Juli bei kitev ist vollgepackt mit Kreativität, Musik, Begegnungen und neuen Impulsen! 🌞🎨 Sei dabei bei unseren Workshops, Jam Sessions und gemeinsamen Aktionen im Hauptbahnhof Oberhausen.

Adresse

Willy-Brandt-Platz 1
Oberhausen
46045

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kitev erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an kitev senden:

Teilen