29/08/2025
Zwischen Anruf, Akten und Assistenz – MFA im Krankenhaus 🏥🙋♀️
Sie begrüßen uns mit einem Lächeln, behalten den Überblick im Wartezimmer💪, assistieren bei Untersuchungen und sorgen im Hintergrund dafür, dass alles läuft: Medizinische Fachangestellte – kurz MFAs – sind aus dem Klinikalltag nicht wegzudenken 😎. Und doch wird ihre Rolle häufig unterschätzt.
In dieser Episode schauen wir hinter die Kulissen 👀 und sprechen mit zwei Expertinnen 💬, die genau diese Schlüsselposition im Krankenhausalltag ausfüllen: ➡️Melanie Weinberg, stellvertretende Bereichsleitung der Sekretariate und Elektivambulanzen an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und ➡️Tugce Bayraktutan, Medizinische Fachangestellte und Praxisanleiterin am Helios Klinikum Niederberg in Velbert.
Beide geben ehrliche, empathische und praxisnahe Einblicke in ihren Berufsalltag 👀: Was unterscheidet MFAs im Krankenhaus von denen in einer niedergelassenen Praxis? Wie läuft eine elektive Ambulanz ab – und was bedeutet „elektiv“ überhaupt? Was können Patient:innen tun, um den Besuch möglichst reibungslos zu gestalten? Und wie geht man mit stressigen Situationen 💪, langen Wartezeiten oder auch mal kuriosen Entschuldigungen für verpasste Termine um? ❓️
Die Folge beleuchtet auch, wie sich das Berufsbild wandelt: Digitalisierung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein wachsendes Weiterbildungsangebot machen den MFA-Beruf im Krankenhaus spannender und anspruchsvoller denn je 💪💪. „Viele vergessen, wie viel Fachwissen und Verantwortung hinter unserem Beruf steht“, sagt Tugce Bayraktutan.
Viel Freude beim Reinhören! 🎧️🎙️
➡️ Zwischen Anruf, Akten und Assistenz – MFA im Krankenhaus
Auf Spotify: https://fcld.ly/rz0f098
Auf Apple Podcasts: https://fcld.ly/3ep42s3
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Helios Klinikum Niederberg Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Helios Klinikum Siegburg