Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.

Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. berät und begleitet Menschen bei schwerster Krankheit.

An jedem vierten Donnerstag im Monat findet im Trauercafé ein Treffen für Menschen in Trauer statt – immer in den Räumli...
26/11/2025

An jedem vierten Donnerstag im Monat findet im Trauercafé ein Treffen für Menschen in Trauer statt – immer in den Räumlichkeiten unseres Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.
Manche möchten ausführlich sprechen, während andere lieber zuhören. Hier ist niemand gezwungen, sich zu präsentieren; jeder kann so viel von sich erzählen, wie er oder sie möchte. Wer lieber schweigt, darf dies ebenfalls tun.

Wann: Donnerstag, 27. November von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Marktstraße 165
46045 Oberhausen

Wir bitten die Teilnehmer*innen, sich unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de anzumelden.

Das inspirierende Zitat von Andreas Heller trifft den Kern der Palliativversorgung.Oftmals denken Menschen, wenn eine He...
24/11/2025

Das inspirierende Zitat von Andreas Heller trifft den Kern der Palliativversorgung.

Oftmals denken Menschen, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, gäbe es nichts mehr zu tun. Doch das Gegenteil ist der Fall!

In der Palliativversorgung geht es nicht darum, die Tage zu verlängern, sondern darum, das Leben in diesen Tagen zu verbessern.

Was das bedeutet:

- Symptomkontrolle: Schmerzen, Übelkeit und andere belastende Symptome lindern, damit Lebensqualität zurückkehrt.

Menschlichkeit: Zeit haben für Gespräche, Zuhören und die Erfüllung kleiner Wünsche.

- Würde: Die Selbstbestimmung und die Würde des Patienten bis zuletzt achten und fördern.

- Unterstützung: Da sein für Angehörige und ihnen in dieser schweren Zeit Halt geben.

Es ist eine Haltung des Tuns, des Begleitens und der Liebe. Solange ein Mensch lebt, gibt es etwas zu tun, um ihm Trost, Sicherheit und Frieden zu schenken.

Trauer ist ein zutiefst menschliches Gefühl. Sie ist die Reaktion auf einen Verlust – sei es der Verlust eines geliebten...
21/11/2025

Trauer ist ein zutiefst menschliches Gefühl. Sie ist die Reaktion auf einen Verlust – sei es der Verlust eines geliebten Menschen, einer Beziehung, eines Traums oder einer Lebensphase.
Trauer kann sich auf vielfältige Weise äußern:
Emotionale Achterbahn: Traurigkeit, Wut, Leere, Schuldgefühle, Sehnsucht – all das kann Teil des Prozesses sein.
Körperliche Symptome: Müdigkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder auch körperliche Schmerzen.
Veränderte Gedanken: Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, das Gefühl, in einer Art Nebel zu leben, oder auch das ständige Kreisen um den Verlust.
Es gibt keinen "richtigen" Weg zu trauern. Jeder Mensch erlebt Trauer auf seine eigene, individuelle Art und Weise.

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am Mittwoch, 19. November 2025, erneut zu seinem kostenfreien Frühstückstreff ...
18/11/2025

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am Mittwoch, 19. November 2025, erneut zu seinem kostenfreien Frühstückstreff ein. Die offene Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte und bietet Gelegenheit zum Austausch in herzlicher Atmosphäre.

Im Mittelpunkt des Vormittags steht diesmal die Arbeit eines rechtlichen Berteuers
Mitarbeitende der Betreuungsbehörde der Stadt Oberhausen werden an diesem Morgen zu Gast sein und einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gewähren. Sie werden unter anderem darauf einge-hen, worum sich eine rechtliche Betreuerin oder ein rechtlicher Betreuer kümmert und in welchen Situationen sie eingesetzt werden. Es wird auch Raum für Austausch und Fragen geben.

Der Frühstückstreff findet am 19.11.2025 von 9:30 - 11:30 Uhr
auf der Marktstraße 165 in 46045 Oberhausen statt. Um besser planen zu können,
bitten wir um Anmeldung unter der Rufnummer 0208 / 810 11 10.

"Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren." (Autor unbekannt)Dieses Zitat ist der Ke...
17/11/2025

"Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren." (Autor unbekannt)

Dieses Zitat ist der Kern unserer ehrenamtlichen Sterbebegleitung. Es geht darum, die verbleibende Zeit mit Leben, Würde und Menschlichkeit zu füllen – bis zum letzten Atemzug. 💜

Als ehrenamtliche Begleiter schenken wir vor allem eines: Präsenz. Wir sind da. Wir hören zu. Wir lindern Einsamkeit und helfen dabei, kleine Wünsche zu erfüllen. Wir sehen nicht das Sterben, sondern das kostbare Leben, das noch da ist.

Möchtest du auch dazu beitragen, das Leben bis zum Schluss lebenswert zu gestalten? Informiere dich über unser Ehrenamt (Link in Bio).

Am dritten Sonntag des Monats findet erneut unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo beginnen. Es...
14/11/2025

Am dritten Sonntag des Monats findet erneut unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo beginnen. Es besteht die Möglichkeit, sich im Austausch zu unterhalten oder in Stille euren persönlichen Gefühlen und Gedanken nachzugehen.

Wann: Sonntag, 16. Novembervon 14:00 bis 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Ruhrpark an der Bushaltestelle Kewerstraße, am Restaurant Zum Ruhrpark.

Neue Teilnehmer*innen werden gebeten, sich vor ihrem ersten Spaziergang telefonisch anzumelden unter 0208/8101110 oder per E-Mail an kontakt@hospiz-oberhausen.de.

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend über den kommenden Qualifizierungskurs zur ehrenamtlic...
12/11/2025

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend über den kommenden Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung ein.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die Schwerkranke und Sterbende sowie deren An- und Zugehörige in der letzten Lebensphase begleiten möchten. Ehrenamtliche Sterbebegleiter:innen schenken Zeit, hören zu und entlasten – ein unschätzbarer Beitrag für die Betroffenen.

Der unverbindliche Informationsabend findet statt am:
Mittwoch19. November 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V., Marktstraße 165, 46045 Oberhausen

An diesem Abend werden die Inhalte und der Ablauf des Qualifizierungskurses de-tailliert vorgestellt. Die Teilnehmer: innen erfahren, welche Themen behandelt wer-den – von Kommunikation über die Auseinandersetzung mit Sterben und Trauer bis hin zu praktischen Aspekten der Begleitung. Das Team des Ambulanten Hospizes steht für Fragen zur Verfügung und gibt Einblicke in die wichtige und erfüllende ehrenamtliche Arbeit.
Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir um eine formlose Anmeldung zum Informationsabend.

Kontakt und Anmeldung:
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Telefon: 0208 8129037
E-Mail: info@hospiz-oberhausen.de
Website: www.hospiz-oberhausen.de

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." – Trude HerrDieses Zitat a...
10/11/2025

"Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei dir." – Trude Herr

Dieses Zitat aus einem beliebten Lied fängt so wunderschön ein, was wir in der Sterbebegleitung erleben und vermitteln möchten: Liebe bleibt. 💜

Der körperliche Abschied ist unausweichlich, aber die Spuren, die ein Mensch im Leben anderer hinterlässt – die gemeinsamen Erinnerungen, die Liebe, das Gelernte – sind unvergänglich.

In der Begleitung schaffen wir Raum dafür, dass diese Verbindung gefeiert und gespürt werden kann. Wir helfen Angehörigen und Sterbenden dabei, sich dessen bewusst zu werden:

💜Die Liebe geht nicht verloren.
💜Die Erinnerung hat einen festen Platz im Herzen.
💜Die Beziehung bleibt in neuer Form bestehen.

Das Wissen darum kann Trost spenden und den Abschied ein Stück weit erleichtern.

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räum...
07/11/2025

An jedem zweiten Freitag im Monat findet im Trauerfrühstück ein Treffen für trauernde Menschen statt – immer in den Räumen unseres Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. Einige möchten sich gerne ausführlich ausdrücken, während andere lieber zuhören. Hier ist niemand verpflichtet, sich vorzustellen; jeder kann so viel von sich erzählen, wie er oder sie möchte. Wer lieber still sein möchte, ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen.

Wann: Freitag, 14. November, von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V.
Marktstraße 165
46045 Oberhausen

Wir bitten die Teilnehmer*innen, sich unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de anzumelden.

Am ersten Freitag des Monats findet auch in dieser Woche wieder unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigene...
05/11/2025

Am ersten Freitag des Monats findet auch in dieser Woche wieder unser Trauerspaziergang statt. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo starten. Es besteht die Möglichkeit, sich im Gespräch auszutauschen oder in Stille den persönlichen Gefühlen und Gedanken nachzugehen.

Wann: Freitag, 07. November 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Vonderort am Waldhof.

Teilnehmer*innen werden gebeten, sich vor dem ersten Spaziergang telefonisch anzumelden, unter 0208/8101110 oder kontakt@hospiz-oberhausen.de.

"Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands." – Mahatma Gandhi 💜Ein tiefes Z...
03/11/2025

"Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands." – Mahatma Gandhi 💜

Ein tiefes Zitat, das uns in der ehrenamtlichen Sterbebegleitung täglich begleitet. Es erinnert uns daran, dass der Tod nicht das Ende von allem ist, sondern ein natürlicher Teil des Lebenszyklus – so wie die Geburt der Beginn ist.

Als ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter verstehen wir unsere Aufgabe darin, diesen Übergang als einen würdevollen und zutiefst menschlichen Aspekt des Lebens zu gestalten.

Wir sind da, um:
🤍 Halt zu geben, wenn die Angst kommt.
🤍 Stille zu halten, wo Worte fehlen.
🤍 Menschlichkeit und Präsenz zu schenken, bis zum letzten Atemzug.

Es geht darum, das Leben bis zuletzt zu ehren und den Abschied als den friedvollen und natürlichen Abschluss zu sehen, der er sein kann. Das macht unsere Arbeit so wertvoll.

Ein guter Start in das Wochenende beginnt mit dir selbst. 💖 Nimm dir heute bewusst Zeit für das, was dir guttut. Take wh...
31/10/2025

Ein guter Start in das Wochenende beginnt mit dir selbst. 💖 Nimm dir heute bewusst Zeit für das, was dir guttut. Take what you need – sei es eine Tasse Kaffee, ein Spaziergang in der Sonne oder einfach nur ein paar ruhige Minuten. ✨

Adresse

Oberhausen
46045

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 14:00
Dienstag 09:30 - 14:00
Mittwoch 09:30 - 14:00
Donnerstag 09:30 - 14:00
Freitag 09:30 - 14:00

Telefon

+492088101110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V.

Wir setzen uns für ein würdevolles Leben und Sterben ein, unabhängig von Glaubenszugehörigkeit, Weltanschauung oder Herkunft.