Beerdigungsinstitut Manfred Stubbe GmbH

Beerdigungsinstitut Manfred Stubbe GmbH Hilfe, die wirklich trägt

Diese knappe Formel ist die Maxime des Beerdigungsinstituts Manfred Stub Herzlichst
Ihre Manfred und Heidelore Stubbe
(10)

Hilfe, die wirklich trägt

Diese knappe Formel ist die Maxime des Beerdigungsinstituts Manfred Stubbe. Uns geht es darum, Ihnen zuverlässige und angemessene Hilfe im Trauerfall und darüber hinaus anzubieten. Wir üben unseren Beruf, gemäß seiner Wortbedeutung, als Berufung aus. Die Versorgung Verstorbener ist für uns eine Sache der Achtung und der höchsten Sorgfalt. Trauernde begleiten wir einfühls

am auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Sie dürfen bei uns einen Service erwarten, der über das Übliche hinausgeht. Wir sind ein modernes, traditionsbewusstes Familienunternehmen. Als solches wollen wir Ihnen in allen Fragen rund um Trauer, Sterben und Bestattung zur Seite stehen.

Dieses Jahr haben wir wieder an der Weinstraße teilgenommen.Mit leckeren Cocktails als gelungene Abwechslung zu Wein & C...
26/09/2023

Dieses Jahr haben wir wieder an der Weinstraße teilgenommen.

Mit leckeren Cocktails als gelungene Abwechslung zu Wein & Co., haben wir uns wieder gefreut, Sie alle so zahlreich in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns auf die nächste Weinstraße!

Am Samstag den 9. September 2023 ist es wieder soweit und die Schmachtendorfer Weinstraße lädt zur Tour durch die Innens...
01/09/2023

Am Samstag den 9. September 2023 ist es wieder soweit und die Schmachtendorfer Weinstraße lädt zur Tour durch die Innenstadt ein.

Von 13:00 bis 18:00 sind auch wir wieder mit leckeren Cocktails für Sie vor Ort - wir freuen uns auf Sie!

Am 1. Wochenende im September ist es wieder soweit - Wir feiern zum 36. mal das Osterfelder Stadtfest!Wir sind auch wied...
28/08/2023

Am 1. Wochenende im September ist es wieder soweit - Wir feiern zum 36. mal das Osterfelder Stadtfest!

Wir sind auch wieder mit dabei und freuen uns auf die Gespräche, Anmerkungen und Fragen!

Traumjob oder Berufung gefunden?Auch dieses Jahr hatten wir auf dem Berufsbasar der Heinrich-Böll-Gesamtschule einen gro...
06/05/2023

Traumjob oder Berufung gefunden?

Auch dieses Jahr hatten wir auf dem Berufsbasar der Heinrich-Böll-Gesamtschule einen großen Andrang!

Wir bedanken uns bei euch für euer großes Interesse, ob Schüler, Eltern oder Lehrer, sowie eure spannenden Fragen rund um das Thema "Bestatter als Ausbildungsberuf".

Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder für euch und all eure Fragen vor Ort zu sein.

Traumjob? - Berufung?  - Berufsbasar! Wir freuen uns auch in diesem Jahr beim 14. Berufsbasar an der Heinrich-Böll-Gesam...
02/05/2023

Traumjob? - Berufung? - Berufsbasar!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr beim 14. Berufsbasar an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Schmachtendorf dabei zu sein.

Dieser findet am Freitag, 5. Mai 2023 in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr statt.

An diesem Tag bekommen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den Beruf des Bestatters ein wenig kennen zu lernen, Fragen zu stellen und die Neugier auf diesen außergewöhnlichen und spannenden Beruf ein wenig zu stillen.

Wir freuen uns auf euch!

Trotz des durchwachsenen Wetters am Samstag war das Frühlingsfest Schmachtendorf im Autohaus Postert gut besucht!Wir dan...
29/03/2023

Trotz des durchwachsenen Wetters am Samstag war das Frühlingsfest Schmachtendorf im Autohaus Postert gut besucht!

Wir danken allen für die netten und offenen Gespräche sowie der Auto M&K Postert GmbH für die sehr gute Organisation.

Wir freuen uns auch nächstes Jahr dabei zu sein -
dann auch hoffentlich mit Sonnenschein! ☀️

Sind Sie schon RUNDUM VERSORGT?Gerne laden wir Sie am Dienstag, dem 21. März 2023 in das Bürgerzentrum Alte Heid ein, wo...
17/03/2023

Sind Sie schon RUNDUM VERSORGT?

Gerne laden wir Sie am Dienstag, dem 21. März 2023 in das Bürgerzentrum Alte Heid ein, wo wir und unsere Kollegen aus verschiedenen Bereichen rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Vorsorge für Fragen zur Verfügung stehen.

Sie haben vorher schon Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an, oder schicken Sie direkt eine Nachricht über Facebook.

Oberhausen… Helau!  Wir hoffen Sie haben trotz des durchwachsenen Wetters eine schöne Karnevalszeit!Auch unsere Frau Jes...
20/02/2023

Oberhausen… Helau!

Wir hoffen Sie haben trotz des durchwachsenen Wetters eine schöne Karnevalszeit!

Auch unsere Frau Jessica Rostin geb. Werner war in diesem Jahr mit ihrer Familie vor Ort in Alt-Oberhausen und hat die Kinderaugen strahlen gesehen und einige bekannte Gesichter getroffen!

Mit im Bild: Notfallseelsorger Diakon Bernd Malecki wie immer unterwegs und präsent!

Auch in Schmachtendorf kehrt nach der Corona-Pandemie wieder Normalität ein.Wir freuen uns nach längerer Pause auch dies...
19/02/2023

Auch in Schmachtendorf kehrt nach der Corona-Pandemie wieder Normalität ein.

Wir freuen uns nach längerer Pause auch dieses Jahr wieder auf dem Schmachtendorfer Frühlingsfest mit dabei zu sein.

Gerne begrüßen wir Sie an unserem Stand am Samstag, den 25. März 2023 wie gewohnt im Autohaus Postert auf der Gabelstraße 44.

Wir freuen uns auf Sie!

- AUSSERGEWÖHNLICHE BESTATTUNGSFORMEN -Zu diesem Vortrag möchten wir Sie herzlich einladen und würden uns freuen, Sie do...
26/10/2022

- AUSSERGEWÖHNLICHE BESTATTUNGSFORMEN -

Zu diesem Vortrag möchten wir Sie herzlich einladen und würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!

20/10/2022
Nach längerer Corona-Pause fand am 1. Oktober 2022 die "Seniorenmesse" im Bero-Center Oberhausen statt. Wir haben uns se...
12/10/2022

Nach längerer Corona-Pause fand am 1. Oktober 2022 die "Seniorenmesse" im Bero-Center Oberhausen statt.

Wir haben uns sehr darüber gefreut, wieder mit dabei sein zu dürfen. Vielen Dank für die netten Gespräche, den Anfragen zu Bestattungsmöglichkeiten und zur Bestattungsvorsorge.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

In der letzten Woche hatten wir im Brauhaus Walsum einen Vortrag zur Bestattungskultur "Vom Sarkophag zur Fussballurne" ...
12/05/2022

In der letzten Woche hatten wir im Brauhaus Walsum einen Vortrag zur Bestattungskultur "Vom Sarkophag zur Fussballurne" gehalten, der mit großem Zuspruch auf vielseitige Themengebiete aufmerksam und neugierig gemacht hatte. Olaf Ortmann hat die interessierte Zuhörerschaft auf eine Reise durch vergangene Zeiten der Bestattungstraditionen bis heute genommen. Dabei ging es auch um Besonderheiten und Absurditäten verschiedener Bestattungsrituale. Im Anschluss gab es Raum für Fragen. Auch spezielle Dinge, die man sich nie zu fragen traute, hatte Olaf Ortmann geduldig und fachlich versiert beantwortet. Wer wollte nicht schon einmal wissen, ob man die Urne eines geliebten Menschen mit nach Hause nehmen darf ?..... Trotz des oft tabuisierten Themas war es ein bunter und vielfältiger Nachmittag. Für das Interesse bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer/innen, und unser besonderer Dank gilt dem Team des Walsumer Brauhauses und dem VdK , das uns diesen Tag ermöglicht hatte.

Erste SonnenstrahlenErste Sonnenstrahlen scheinenfreundlich in mein Haus hineinund vorbei ist all das Weinenund das Trüb...
05/04/2022

Erste Sonnenstrahlen

Erste Sonnenstrahlen scheinen
freundlich in mein Haus hinein
und vorbei ist all das Weinen
und das Trüben-Sinnes-Sein.

Winterzeiten sind oft hart,
grau und trist und dunkelkalt.
Frühlingsluft heißt: neuer Start,
fühl mich nur noch halb so alt.

Selbstverständlich sind die Dinge
nicht ganz plötzlich alle gut.
Wenn ich tanze, wenn ich singe,
kommt damit aber frischer Mut.

Versuch du’s auch – genieß die Sonne,
freu dich am Frühling, lache viel.
Mit dieser frischen Frühlingswonne
ist’s Leben, wenn auch kurz, ein Spiel.

Leonie Ranly

(Bild ist entstanden auf dem Ost-Friedhof Oberhausen)

„Nicht das Zeitliche, sondern das Ewige bestimmt die Würde des Menschen.“Jean PaulIn diesen Zeiten der Pandemie die Würd...
02/02/2022

„Nicht das Zeitliche, sondern das Ewige
bestimmt die Würde des Menschen.“
Jean Paul

In diesen Zeiten der Pandemie die Würde des Menschen zu beachten, ist eine grosse, tägliche Herausforderung. Die Omikron-Variante des Coronavirus stellt die Angehörigen eines verstorbenen Menschen vor eine ganz neue, noch nie dagewesene Situation.
Wir, als Ihr Bestatter, haben alle nötigen Vorsichtsmassnahmen getroffen, um den Abschied nach wie vor würdevoll zu gestalten. Gerne geben wir Ihnen individuelle Informationen zu den Corona-Bedingungen und Regeln auf allen Friedhöfen.
Alle unsere Mitarbeiter/innen sind geimpft und/oder genesen, und in jeder Niederlassung der Beerdigungsinstitute Voss/ Stubbe und Schlingmann beachten wir die 3-G-Regel. Damit wir Ihnen jegliche Kontaktaufnahme und Verabschiedungen auf den Friedhöfen und zu den Beisetzungen erleichtern können, haben wir ein kostenfreies Testzentrum im Beerdigungsinstitut Voss, Beethovenstr. 7, 46145 OB eingerichtet. Hier können Sie sich unkompliziert täglich zwischen 8 und 17 Uhr auf das Coronavirus testen lassen und bekommen von uns eine entsprechende Bescheinigung. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht nötig. Sprechen Sie uns gerne an unter : 0208/603800 oder kommen Sie einfach vorbei.

Alles wird gut – Regenbogen gegen CoronaRegenbogen als Zeichen der Solidarität gegen Corona.Bundesweit hat die Aktion „R...
12/07/2021

Alles wird gut – Regenbogen gegen Corona
Regenbogen als Zeichen der Solidarität gegen Corona.
Bundesweit hat die Aktion „Regenbogen gegen Corona“
einen farbenfrohen Lichtblick verbreitet und
eine schöne Perspektive aufgezeigt:
Den Blick nach vorne zu richten und daran zu denken,
dass es auch wieder besser wird.
Dafür haben Kinder Regenbogen getuscht,
gezeichnet oder gebastelt und
an die Fenster oder die Tür gehängt.
Auch heute sieht man noch viele Regenbögen die unsere Stadt schmücken.
Wir haben für Nachschub gesorgt!
Gerne dürfen Sie sich für Ihre Kinder, Enkelkinder kostenlos ein neues Ausmalbild abholen!
Ihr Beerdigungsinstitut Stubbe

Hilfe, die wirklich trägtDiese knappe Formel ist die Maxime des Beerdigungsinstituts Manfred Stubbe.Uns geht es darum, I...
20/05/2021

Hilfe, die wirklich trägt
Diese knappe Formel ist die Maxime des Beerdigungsinstituts Manfred Stubbe.

Uns geht es darum, Ihnen zuverlässige und angemessene Hilfe im Trauerfall und darüber hinaus anzubieten. Wir üben unseren Beruf, gemäß seiner Wortbedeutung, als Berufung aus. Die Versorgung Verstorbener ist für uns eine Sache der Achtung und der höchsten Sorgfalt.

Trauernde begleiten wir einfühlsam auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Sie dürfen bei uns einen Service erwarten, der über das Übliche hinausgeht.

Wir sind ein modernes, traditionsbewusstes Familienunternehmen. Als solches wollen wir Ihnen in allen Fragen rund um Trauer, Sterben und Bestattung zur Seite stehen.

Herzlichst
Ihr Team vom Beerdigungsinstitut Stubbe

16/02/2021

Guten Tag,
als Geschäftsführer eines großen Bestattungsunternehmens brauchen wir immer motivierte,
emphatische Mitarbeiter. Und am liebsten bilden wir diese selbst aus.
Daher brauchen wir einen neuen Azubi!
Dazu brauchen wir Dich! Wir freuen uns also über Deine Bewerbung, wenn Du:
- ein gutes bis geschliffenes Deutsch in Wort und Schrift beherrschst
- einen Führerschein und einen PKW besitzt und
- humorvoll bist.
- Geduldig mit einem manchmal etwas verwirrtem Chef bist
- mehrere Dinge gleichzeitig kannst
- emphatisch bist und zuhören kannst

Den unterstehenden Text wirklich und aufmerksam durchgelesen hast.
Da im Leben nichts umsonst ist und so ein Ausbildungsverhältnis auf Gegenseitigkeit beruht,
möchten wir Dir etwas bieten.
- ein angemessenes Gehalt
- innerbetriebliche Ausbildung
- die Erlaubnis Fehler zu machen
- ein gutes Teamklima wenn der Chef in der Nähe ist,
aber wahrscheinlich ein noch besseres, wenn er gerade nicht in der Nähe ist.
Ein menschliches Arbeitsverhältnis mit Hitzefrei, Pizza bestellen, Pausen wann Du willst
(wenn Du auch nicht auf die Uhr schaust). Auch Deinen Hund darfst Du mitbringen.

Alles Andere besprechen wir.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Ausbildungsberuf: Bestattungsfachkraft
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf (seit dem 1. August 2007)
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Betrieb und Schule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildung zur Bestattungsfachkraft - Was ist wichtig?

Um Bestatter zu werden, braucht es nicht viel.
Viele Bestatter können gar nichts, verdienen trotzdem viel Geld und sind seit Generationen im Geschäft.
Willst Du jedoch eine gute Bestattungsfachkraft sein, dann ist da schon etwas mehr erforderlich.

Voraussetzungen:
- menschlicher Umgang und psychische Belastbarkeit
Als Bestattungsfachkraft tritt man nicht nur mit den Verstorbenen in Kontakt.
Oft sind es die Lebenden, die einem am meisten zu schaffen machen.
Jeder Bewerber sollte sich aus diesem Grund darüber im Klaren sein,
dass sich trauernde Menschen in einer Ausnahmesituation befinden.
Sie können wenig aufnahmefähig, störrisch, zickig, bösartig und von plötzlichem Vergessen befallen sein. Man muss die immer gleichen Fragen beantworten können und sich auch die Schicksale und Geschichten anhören, die mit den einzelnen Trauerfällen verbunden sind und dabei stets höflich und engagiert sein.
Auch die Verstorbenen sind natürlich ein belastender Aspekt.
Nicht alle sterben sind hochbetagt, friedlich im Bett.
Man muss sehr viel ertragen können und sich auch oft genug überwinden.
- seriöses Auftreten
Viele bilden sich ein, heute sei ja alles freier, lockerer und chilliger geworden,
da könne man auch schon mal in der gelöcherten Jeans beim Bestatter zum
Vorstellungsgespräch erscheinen.
Man sollte als Bestattungsfachkraft jedoch stets ordentlich gekleidet und gepflegt sein.
Ein seriöses Auftreten, geprägt von vornehmer Zurückhaltung und dem Respekt vor der Trauer
der Kunden wird das ganze Berufsleben erwartet.
- körperliche Belastbarkeit
Die Überführung und Aufbahrung von Verstorbenen ist eine der Haupttätigkeiten
einer Bestattungsfachkraft.
Alles, was den Rücken belastet und Kraft in den Armen erfordert, ist im Bestatterberuf geboten.

Etwas Sportlichkeit, eine bestimmte Grundkraft und gute Kondition sind anzuraten,
denn die Verstorbenen wiegen oft auch mehr als 50 kg.
- Toleranz
Toleranz wird im Bestatterberuf groß geschrieben.
Man wird tagtäglich mit den oft anderen Ansichten derAngehörigen über Gott und die Welt konfrontiert und egal, ob du derselben Meinung bist oder nicht,
musst du jede dieser Ansichten akzeptieren und ihr tolerant entgegentreten.
- zeitliche Flexibilität
Ganz klar: Der Bestatterberuf ist kein Beruf, in dem ein 8-Stunden-Tag garantiert werden kann.
Dann wenn gestorben wurde muss die Bestattungsfachkraft los.
Wer in vielen Vereinen ist und Wert auf eine fest getaktete Freizeit legt,
sollte sich gut überlegen, ob der Bestatterberuf das Richtige für ihn ist.
Auch Bereitschaftsdienst in der Nacht und Einsätze am Wochenende,
an Feiertagen oder wenn im Fernsehen die Sportschau läuft steht an.
- fachliches Wissen
Es gibt sehr gute Ausbildungsgänge zum Bestatter.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Lerninhalte werden im Betrieb und in der Schule vermittelt.
Wer von vornherein etwas handwerkilches Geschick mitbringt oder
eine entsprechende Vorausbildung absolviert hat, hat sehr gute Karten.
- Führerschein
Als Bestattungsfachkraft ist ein Führerschein unabdingbar.
Die Verstorbenen werden mit einem Bestattungskraftwagen überführt.
Auch wenn man eher eine beratende Tätigkeit anstrebt,
muss man mit dem PKW zu den Angehörigen oder auf den Friedhof fahren.

Als Bestattungsfachkraft bist du auch:
- Seelsorger
- Dekorateur
- Florist
- Gärtner
- Verkäufer
- Visagist
- Frisör
- Schriftsteller
- Reinigungsfachkraft
- Redner
- Lebensberater
- Computerspezialist
- Dichter
- Versicherungsexperte
- Streitschlichter
- Schreiner
- Designer
- Handwerker
- Chauffeur
- Philosoph
- Organisationstalent
- Eventmanager
und vor allem sehr geduldig.
Solltest du nun der Meinung sein,
dass dieser Beruf genau das Richtige für deine Zukunft ist,
dann sollten wir einmal über ein Praktikum sprechen.
Es macht ja schließlich keinen Sinn, wenn du erst in der Ausbildung feststellt,
dass dir der Umgang mit Verstorbenen gar nicht liegt.

Und nach solch einem Praktikum sehen wir dann weiter.

Arbeitszeiten:

• 8-Stunden-Schicht

Leistungen:

• Betriebsfeiern
• Kostenlose Getränke
• Kostenloser Parkplatz

Homeoffice:

• Nein

Vorsichtsmaßnahme(n) für COVID-19:

• Persönliche Schutzausrüstung wird bereitgestellt oder ist erforderlich
• Abstandsvorschriften
• Reinigungs- und Hygienemaßnahmen

Bewerbung bitte per mail an mail@bestattungen-stubbe.de

01/07/2020

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für:

- Beratungsgespräche mit Angehörigen im Trauerfall
- Beratungsgespräche in der Bestattungsvorsorge
- Bearbeitung von Sterbefällen
- Korrespondenz und persönlicher Kontakt mit Behörden
- Erstellen von Trauerdrucksachen
- Organisation, Durchführung und Begleitung von Trauerfeiern und Beerdigungen
- regelmäßige Telefonbereitschaftsdienste

gewünschtes Bewerberprofil
Zur Verstärkung unseres eingeschworenen Teams suchen wir zum 01. August 2020 eine/n motivierte/n
Mitarbeiter/in für die oben genannten Tätigkeitsbereiche. Der ideale Bewerber verfügt über ein freundliches,
geduldiges und empathisches Auftreten im Umgang mit Angehörigen.
Psychische und physische Belastbarkeit im Umgang mit existentiellen Themen wie Tod und Trauer sind hierbei von besonderer Wichtigkeit. Außerdem erwarten wir ein gepflegtes Erscheinungsbild und
gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Teamfähigkeit und Loyalität gegenüber den Kolleg/innen sind unerlässliche Grundvoraussetzungen, die wir an eine/n Bewerber/in stellen, dennoch sollte er/sie in der Lage sein eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Der Führerschein der Klasse B sowie Computerkenntnisse werden erwartet.

gewünschte Ausbildung/Qualifikation
• Bestattungsfachkraft (m/w/d)
• geprüfter Bestatter (m/w/d)
• Bestattermeister (m/w/d)
• alternativ Berufserfahrung im Bestattungsgewerbe

Unternehmensprofil
Wir möchten unseren Hinterbliebenen optimale Beratung und Betreuung zukommen lassen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihnen aufbauen. Wir sind jederzeit, rund um die Uhr für sie da und setzen alles daran ihre Wünsche umzusetzen. Über die Jahre haben wir unser Dienstleistungsspektrum kontinuierlich erweitert und ein umfangreiches Netzwerk in vielen die Bestattung und Nachsorge betreffenden Bereichen aufgebaut, sodass wir unseren Angehörigen bestmögliche Beratung und Betreuung auch über die Bestattung hinaus anbieten können. Wir stellen an uns selbst höchste Qualitätsansprüche im Umgang mit Trauernden und Verstorbenen.
Wir sind ein Team aus festen Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen sowie Auszubildenden und unserem Bürohund. Sie erwarten ein gutes Arbeitsklima und eine umfangreiche praxisorientierte Einarbeitung in firmeninterne Strukturen und Arbeitsabläufe.

Ausübungsort
Oberhausen und das Ruhrgebiet.
Auf Anfrage Abwicklung und Initialisierung internationaler Sterbefallabwicklungen.

Ihr Kontakt:
Beerdigungsinstitut Johannes Voss
Beethovenstraße 7
46145 Oberhausen

Ansprechpartner/-in:
Olaf Ortmann
(Philipp Zerbe/Jessica Rostin)
Telefon: 0208 603400
Mail: mail@bestattungen-stubbe.de

Frühester Termin: sofort

30/03/2020

Wir stehen Ihnen auch jetzt, jeden Tag rund um die Uhr zur Verfügung.
Die momentane Pandemielage zwingt auch uns zu immer drastischeren Maßnahmen, die wir selbstverständlich befolgen wollen, um Sie und uns nicht unnötig zu gefährden.

Unsere Belegschaft arbeitet in räumlich voneinander getrennten Bereichen,
und der körperliche Kontakt wird auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert.

Telefonisch und per Mail stehen wir Ihnen wie gewohnt jederzeit zur Verfügung.
Trauerfeiern und Beerdigungen dürfen weiterhin stattfinden, unterliegen jedoch strengeren
Vorschriften als üblich:
Trauerfeiern finden auf den Oberhausener Friedhöfen nur noch ab Vorplatz im Freien und mit einer Trauergemeinde von maximal zehn Personen statt.
Kirchen und Friedhofskapellen sind bis auf weiteres geschlossen. Geistliche und weltliche Begleitung der Beerdigungen kann jedoch weiterhin gewährleistet werden.

Bitte beachten Sie,
dass diese Vorgaben sich stündlich ändern können!
Wir versichern Ihnen, dass bei einem unbedingt notwendigen persönlichen Kontakt, alle Oberflächen in unseren Räumlichkeiten mehrmals täglich nach den offiziellen Hygienevorschriften desinfiziert werden.

Alle unsere Mitarbeiter/-innen weisen keinerlei Symptome auf.

Bitte nutzen Sie in dieser Zeit vor allem kontaktlose Kommunikationsmöglichkeiten:
Telefon: 0208 680257 Fax: 0208 602531
Mail: mail@bestattungen-stubbe.de

Wir wünschen Ihnen für diese Zeit alles Gute.
Bleiben Sie gesund und beachten Sie im eigenen Interesse, die von der Bundesregierung empfohlenenen Maßnahmen.

Ihr Team der Beerdigungsinstitute Manfred Stubbe

Unsere Informationsfahrt zum Krematorium Am Samstag, dem 9. November 2019 haben wir uns, auf Nachfrage vieler Interessen...
17/12/2019

Unsere Informationsfahrt zum Krematorium

Am Samstag, dem 9. November 2019 haben wir uns, auf Nachfrage vieler Interessenten, nun zum 2. Mal auf den Weg in unser Partnerkrematorium Atrium Park in Waltrop gemacht, um den zahlreichen Mitgereisten einen Einblick in die Arbeitsabläufe eines Krematoriums zu geben.

Nach der Führung durch die Räumlichkeiten bestand natürlich noch die Gelegenheit Fragen an das Fachpersonal zu stellen, diese Möglichkeit nutzten die mitgefahrenen Besucher ausgiebig, um sich im Anschluss beim gemütlichen Mittagessen über das Erlebte auszutauschen.

Wir danken allen Besuchern für Ihr Interesse, danken möchten wir aber auch den Kollegen vom Krematorium Atrium Park, die uns diese Informationsfahrt ermöglicht haben.

Schon zum 14. Mal haben wir, gemeinsam mit dem Pflegedienst Pflege Plus Gbr, zu unserem Gedenkgottesdienst in der St. Ba...
12/12/2019

Schon zum 14. Mal haben wir, gemeinsam mit dem Pflegedienst Pflege Plus Gbr, zu unserem Gedenkgottesdienst in der St. Barbara Kirche in Oberhausen - Königshardt eingeladen. Immer am Freitag Abend vor Totensonntag laden wir unsere Angehörigen und alle Menschen, die im letzten Jahr einen großen Verlust verkraften mussten, ein, um Inne zu halten, ihrer Lieben während des Gottesdienstes zu gedenken.

In diesem Jahr stand die Gedenkfeier unter dem Motto "Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder- wir verschicken Himmelspost". Unser aller Herzen wurden auch berührt - durch vorgetragene Geschichten, Gebete und Trostworte und nicht zuletzt durch die liebevoll auserwählte musikalische Begleitung von CD und von den beiden Streichern.

Am Schluß haben wir uns dann alle auf der Wiese versammelt, um unsere Grüße auf Papierfliegern in den Himmel zu senden. Es war ein absoluter Gänsehautmoment, die zahlreichen, teils leuchtenden Ballons in den Himmel zu senden.
Vielen Dank an alle Beteiligten, dem Team des Pflegedienstes Pflege Plus Gbr, allen Gästen und der Gemeinde St. Barbara Königshardt, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben.

Ihr Team vom Beerdigungsinstitut Stubbe

Herr Willfried LuxIm Abschied ist die Geburt der Erinnerung.Privates: Handwerkliches Geschick, Naturliebhaber, Reisen
09/12/2019

Herr Willfried Lux

Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.

Privates: Handwerkliches Geschick, Naturliebhaber, Reisen

Herr Hans-Jörg RohmWenn Tränen des Abschieds nach Freundschaft schmecken und vertraute Augen leise zu dir sprechen: wir ...
18/11/2019

Herr Hans-Jörg Rohm

Wenn Tränen des Abschieds nach Freundschaft schmecken und vertraute Augen leise zu dir sprechen:
wir sind füreinander da, beginnt das Neue mit einem Lächeln.

Privates: Backen, Kochen, Gartengestaltung

Frau Monika BeyerLebe jeden Morgen, als wäre es dein Erster und jeden Abend, als wäre es dein Letzter.Privates: Lesen, G...
11/11/2019

Frau Monika Beyer

Lebe jeden Morgen, als wäre es dein Erster und jeden Abend, als wäre es dein Letzter.

Privates: Lesen, Gartengestaltung

Herr Olaf Ortmanngeprüfter Bestatter, verheiratet, drei KinderJahrgang 1971"Die Vorstellungskraft, nicht der Wille, ist ...
04/11/2019

Herr Olaf Ortmann

geprüfter Bestatter, verheiratet, drei Kinder
Jahrgang 1971

"Die Vorstellungskraft, nicht der Wille, ist der Antrieb unseres Handelns"

Privates: Familienleben, Marathon, Duathlon

Herzliche Einladung...
31/10/2019

Herzliche Einladung...

Guten Morgen,wie in den vergangenen Jahren veranstalten wir auch 2019 eine Informationsfahrt mit anschließendem Mittages...
28/10/2019

Guten Morgen,

wie in den vergangenen Jahren veranstalten wir auch 2019 eine Informationsfahrt mit anschließendem Mittagessen zu unserem Krematorium in Waltrop. Die entsprechenden Informationen haben wir Ihnen in der Anlage beigefügt.

Bei Interesse empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Buchung, da die Plätze in den letzten Jahren sehr schnell ausgebucht waren.

Mit freundlichen Grüßen

Beerdigungsinstitut
Manfred Stubbe GmbH
0208 / 680257

Filiale Schmachtendorf:
Im Blumencenter Wilp
Schmachtendorfer Str. 94
46147 Oberhausen

Filiale Sterkrade:
Direkt am CenterPoint
Bahnhofstr. 58
46145 Oberhausen

Filiale Holten:
500m von OXEA Werk entfernt
Drostenkampstr. 13
46147 Oberhausen

Filiale Osterfeld
Am Ostfriedhof
Bergstraße 124
46119 Oberhausen

Herr Dirk Ortmannverheiratet, 3 KinderErinnerungen trage ich mit mir, aber lebendig halten mich die Herausforderungen. P...
21/10/2019

Herr Dirk Ortmann
verheiratet, 3 Kinder

Erinnerungen trage ich mit mir,
aber lebendig halten mich die Herausforderungen.

Privates: Literatur, klassische Musik, Ausdauersport

Herr Philipp Zerbe hat erst nach einem kurzen Umweg zu uns zurückgefunden. Nach einem erfolgreich absolviertem Praktikum...
10/10/2019

Herr Philipp Zerbe hat erst nach einem kurzen Umweg zu uns zurückgefunden. Nach einem erfolgreich absolviertem Praktikum im Jahr 2017 bekam er die Chance in unserem Betrieb die 3 jährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft anzutreten, da sich sein Wohnort allerdings recht weit weg befand, entschied er sich verständlicherweise für einen Ausbildungsbetrieb seines Wohnortes. Doch wie das manchmal so ist, verändern sich einige Situationen, sodass Herr Zerbe auf seinen persönlichen Wunsch die Ausbildungsstätte gewechselt hat und nun doch Teil unseres Teams geworden ist.
Bei uns absolviert er das letzte Jahr seiner Ausbildung und wird auch größtenteils in die kaufmännischen Arbeitsbereiche eingeführt, denn für die Ausbildung ist es besonders wichtig, dass man sämtliche Arbeitsbereiche durchläuft.

Wir freuen uns, dass Beide nun Teil unseres Teams sind und wünschen ihnen alles Gute für ihre Ausbildung.

Und bevor wir es vergessen - wir gratulieren dem VfL Bergheide 1919 e.V. nachträglich zum 100 jährigen Jubiläum und wüns...
23/09/2019

Und bevor wir es vergessen - wir gratulieren dem VfL Bergheide 1919 e.V. nachträglich zum 100 jährigen Jubiläum und wünschen viel Erfolg für die kommenden Jahrzehnte!

Unseren Rückblick auf die diesjährige Weinstraße möchten wir Ihnen natürlich auch gerne zeigen! Bei doch fast durchgängi...
23/09/2019

Unseren Rückblick auf die diesjährige Weinstraße möchten wir Ihnen natürlich auch gerne zeigen!

Bei doch fast durchgängigem Sonnenschein lockte die Schmachtendorfer Weinstraße zahlreiche Besucher ins Dörfchen, wo es viele verschiedene Weine zum Probieren gab.

Obwohl es bei uns, wie immer, nur alkoholfreie Cocktails gab, durften auch wir uns über reges Treiben und Verweilen in unseren Büroräumen freuen!

Danke, dass Sie alle da waren, wir freuen uns Sie im nächsten Jahr wieder bei uns zu haben!

Ach und zuletzt geht unser besonderer Dank an die sympathische Sechsertruppe, die uns die Erlaubnis für die Veröffentlichung des Bildes gegeben haben!

Unsere Vorbereitungen für die Schmachtendorfer Weinstraße sind so gut wie abgeschlossen, so dass es gleich um 13 Uhr los...
07/09/2019

Unsere Vorbereitungen für die Schmachtendorfer Weinstraße sind so gut wie abgeschlossen, so dass es gleich um 13 Uhr los gehen kann.

Bei uns gibt es heute wieder alkoholfreie Cocktails, nette Gespräche und den Stubbe-Stempel, mit dem Sie am Gewinnspiel teilnehmen können!

Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Schmachtendorfer Straße 94
Oberhausen
46147

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beerdigungsinstitut Manfred Stubbe GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beerdigungsinstitut Manfred Stubbe GmbH senden:

Teilen


Andere Trauerfeiern in Oberhausen

Alles Anzeigen