Wir sind Ihr Ansprechpartner für Logopädie in Obernburg am Main. Kontaktieren Sie uns per Telefon: 0 60 22 - 20 49 40
08/07/2021
Wir möchten unser Team erweitern und dafür brauchen wir Deine Unterstützung!
Du begeisterst Dich für die Vielseitigkeit der Logopädie?
Abwechslungsreiches arbeiten mit jungen und älteren Menschen macht Dir Spaß?
Du möchtest gerne eigenständig und flexibel arbeiten?
Du begeisterst Dich für die Vielseitigkeit der Logopädie?
Die abwechslungsreiche Arbeit mit jungen sowie älteren Menschen in unserer Praxis wie auch auf Hausbesuchen macht Dir Spaß?
Du möchtest interdisziplinär mit diversen Einrichtung, Ärzten und Therapeuten anderer Fachgebiete arbeiten?
Vielleicht möchtest Du Dich auf für Dich bisher unbekannte Störungsbilder spezialisieren oder fortbilden?
Dann lass uns drüber sprechen. Über Deinen Job bei uns.
Wir sind die logopädische Praxis MAY in Obernburg, im Landkreis Miltenberg. Unser Team besteht derzeit aus 6 Logopädinnen, die eine persönliche Betreuung unserer Patienten im Rahmen der Therapie in angenehmer Arbeitsatmosphäre gewährleisten. Wir therapieren Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucks...
17/03/2020
Die aktuelle Situation ist für uns alle schwer zu handhaben.
Wir sind gerne weiter für unsere Patienten da, möchten jedoch, dass Sie zu Ihrem Schutz, zu unserem Schutz und zum Schutze Aller auf ein paar Regeln achten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
18/09/2019
Wir möchten unser Team erweitern und dafür brauchen wir Deine Unterstützung!
Du begeisterst Dich für die Vielseitigkeit der Logopädie?
Abwechslungsreiches arbeiten mit jungen und älteren Menschen macht Dir Spaß?
Du möchtest gerne eigenständig und flexibel arbeiten?
Die Therapie wird auf Grundlage der Heilmittelverordnung durchgeführt. Wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, rechnen wir Ihre Behandlung direkt mit der Krankenkasse ab. Erwachsene müssen für die Behandlung eine Zuzahlung (je nach Krankenkasse unterschiedlich) leisten + 10,- € pro Rezept bezahlen.
Bei Zuzahlungen, die jährlich über 2% Ihres Einkommens (chronisch Kranke 1%) liegen, können Sie sich bei Ihrer Krankenkasse von den Zuzahlungen befreien lassen. Kinder sind grundsätzlich von den Zuzahlungen befreit.
Wenn Sie bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert sind, schließen wir mit Ihnen eine Behandlungsvereinbarung ab und stellen Ihnen die Behandlung privat in Rechnung. Diese Rechnung reichen Sie bei Ihrem Versicherungsunternehmen ein und bekommen anschließend die Kosten erstattet.
31/07/2019
Die logopädische Therapie sollte so früh wie möglich beginnen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Therapie notwendig ist, kann Ihr Arzt zunächst eine Therapieeinheit zur Befunderhebung verschreiben.
Die einzelnen Sitzungen belaufen sich in der Regel auf 45 Minuten. In Einzelfällen sind auch Einheiten von 30 oder 60 Minuten sinnvoll. Die wöchentliche Therapiefrequenz ist abhängig von den Gegebenheiten und beträgt in der Regel 1-2 mal pro Woche.
31/07/2019
Wenn Ihr Arzt (Hausarzt, Kinderarzt, HNO, Phoniater, Neurologe, Kieferorthopäde) einen Therapiebedarf festgestellt hat, wird er Sie an uns verweisen. Sie sollten sich in diesem Fall telefonisch bei uns melden, damit wir einen passenden Termin vereinbaren können.
Wir bitten Sie, sich erst dann ein Rezept für die logopädische Behandlung (Heilmittelverordnung für Maßnahmen der Sprech-, Sprach- und Stimmtherapie) zu besorgen, wenn Sie einen Termin vereinbart haben. Das Rezept darf beim Ersttermin nicht älter als 14 Tage sein, da es ansonsten verfällt und/oder geändert werden muss.
31/07/2019
Logopäden und Logopädinnen untersuchen und behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Logopädie ist Teil der medizinischen Grundversorgung. Sie beinhaltet die Untersuchung und Behandlung sprachentwicklungsbedingter und/oder krankheitsbedingter Kommunikationsstörungen, aber auch Maßnahmen zur Prävention.
Die logopädische Behandlung muss von einem Arzt verordnet werden und erfolgt in Einzel- oder Gruppentherapie. In der Regel findet die Therapie in unseren Praxisräumen statt. In medizinisch notwendigen Fällen kann der zuständige Arzt einen Hausbesuch verordnen. In diesem Fall kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädische Praxis MAY erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die logopädische Praxis MAY ist bereits seit 2004 am Standort Obernburg.
Die Praxis wird seit 01. Mai 2014 von den beiden Logopädinnen Sina Schandel und Carolin Willig geführt.
Barrierefrei und schnell erreichbar
Die Praxis- sowie sämtliche Therapieräume sind ebenerdig und können auch von gehbehinderten Patienten bequem erreicht werden.
Parkplätze sind in ausreichender Anzahl direkt am Gebäude vorhanden.
Unser Leitbild
Wir möchten unsere Patienten durch logopädische Maßnahmen, eine professionelle Anleitung und weiterführende Beratung dabei unterstützen, einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.
Respektvoll, Zuverlässig, Kompetent
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Kommunikationsfähigkeit erreichen. Hierfür werden in der logopädischen Therapie auf Grundlage der durchgeführten Untersuchungen speziell auf Sie abgestimmte Übungen durchgeführt. Daneben erfolgt eine fortlaufende Anleitung zum selbständigen Üben.