Adula Klinik

Die Dr. Reisach Kliniken, Adula- und Hochgrat Klinik, bieten für alle Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der Rentenversicherung sowie für Selbstzahler Psychotherapieverfahren auf hohem wissenschaftlichen Niveau.

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in Oberstdorf das 26. Ehemaligentreffen der Adula Klinik statt.
Bei herrlichem Wetter dur...
02/07/2025

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in Oberstdorf das 26. Ehemaligentreffen der Adula Klinik statt.

Bei herrlichem Wetter durften wir über 200 ehemalige Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern begrüßen.
Wie gewohnt begann das Treffen am Freitag mit einer herzlichen Begrüßung und der Vorstellung des Klinikteams. Der Samstag bot zwei interessante Vorträge unserer Ärzte Thorsten Jordan und Mattias Kammerer sowie verschiedene Gruppenangebote zum Austausch und zur Begegnung. Am Sonntag klang das Treffen nach dem gemeinsamen Mittagessen und einem berührenden Seelentanz in Eigenregie feierlich aus.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Ehemaligen, die teilgenommen und mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem vorbildlichen Verhalten zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2026

Wir suchen die ASSISTENZ der GESCHÄFTSFÜHRUNG (m/w/d) - komm in unser Team!Mehr Info unter: https://shorturl.at/TJinV
05/06/2025

Wir suchen die ASSISTENZ der GESCHÄFTSFÜHRUNG (m/w/d) - komm in unser Team!

Mehr Info unter: https://shorturl.at/TJinV

Unser Team sucht Verstärkung!Vielleicht kennt ja Jemand, jemanden .... Mehr dazu unter: https://shorturl.at/JvbRF
28/01/2025

Unser Team sucht Verstärkung!
Vielleicht kennt ja Jemand, jemanden ....
Mehr dazu unter: https://shorturl.at/JvbRF

🎄 Achtsamer Adventskalender - Dein täglicher Moment der Inspiration 🎄Jeden Tag im Advent erwartet euch eine kleine Inspi...
26/11/2024

🎄 Achtsamer Adventskalender - Dein täglicher Moment der Inspiration 🎄

Jeden Tag im Advent erwartet euch eine kleine Inspiration, die Achtsamkeit, Selbstfürsorge und positive Gedanken fördert. Mit diesen Impulsen möchten wir euch helfen, die Weihnachtszeit bewusster und mit mehr innerer Ruhe zu erleben.

Lasst uns gemeinsam eine besondere Adventszeit gestalten – seid ihr dabei?

Folgt uns auf , um keinen Tag zu verpassen.

🌟

Wichtige Neuigkeiten für unsere Community!Wir haben großartige Neuigkeiten! 🎉 Ab sofort sind die Kanäle der Hochgrat Kli...
19/11/2024

Wichtige Neuigkeiten für unsere Community!

Wir haben großartige Neuigkeiten! 🎉 Ab sofort sind die Kanäle der Hochgrat Klinik und der Adula Klinik vereint. Unter dem neuen Namen Reisach Kliniken erwarten euch auf Instagram und Facebook spannende Inhalte rund um eure psychische Gesundheit und euer Wohlbefinden.

Folgt uns jetzt auf Instagram und Facebook unter und bleibt immer auf dem Laufenden! Wir freuen uns darauf, euch auf unserem neuen Kanal zu begrüßen und unsere Reise gemeinsam fortzusetzen.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue!

📢 Bericht über den 20. Ärzte- und Therapeutentag der Reisach Kliniken am 19. Oktober in der Hochgrat Klinik in Stiefenho...
23/10/2024

📢 Bericht über den 20. Ärzte- und Therapeutentag der Reisach Kliniken am 19. Oktober in der Hochgrat Klinik in Stiefenhofen 📢

Am 19. Oktober fand in der Hochgrat Klinik in Stiefenhofen der jährliche Ärzte- und Therapeutentag der Reisach Kliniken statt – eine hochkarätige Veranstaltung, die den Austausch und die Fortbildung von Fachkräften im medizinischen und therapeutischen Bereich fördert. Die Veranstaltung bot inspirierende Vorträge sowie interaktive Diskussionsrunden und leistete einen wertvollen Beitrag zur aktuellen medizinischen Praxis und Forschung. Die Teilnehmenden waren besonders erfreut, zwei renommierte Experten als Referenten zu erleben, die durch ihre Expertise und ihre Beiträge im Bereich der Berührungs- und Beziehungsmedizin hervorstachen.

Den kompletten Bericht findet ihr auf unserer Website: www.reisach-klinken.de












Tag der seelischen Gesundheit – 10. Oktober Psychische Störungen betreffen viele Menschen, doch oft sind sie mit einem S...
10/10/2024

Tag der seelischen Gesundheit – 10. Oktober

Psychische Störungen betreffen viele Menschen, doch oft sind sie mit einem Stigma behaftet, das Betroffene daran hindert, offen darüber zu sprechen oder sich Hilfe zu suchen. Dabei sind psychische Erkrankungen genauso real wie körperliche Krankheiten – und genauso behandelbar.

Ob Depressionen, Angststörungen, Essstörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen: Diese Erkrankungen sind keine Zeichen von persönlichem Versagen oder Schwäche. Sie entstehen durch komplexe Wechselwirkungen von genetischen, biologischen, sozialen und psychologischen Faktoren. Niemand entscheidet sich bewusst, an einer psychischen Störung zu erkranken, und ebenso wenig kann man sich einfach „zusammenreißen“, um die Symptome verschwinden zu lassen.

Gerade weil psychische Erkrankungen so oft unsichtbar sind, fällt es vielen Menschen schwer, sie zu verstehen. Dieser Mangel an Verständnis führt häufig zu falschen Annahmen und Vorurteilen. Das Ergebnis? Betroffene fühlen sich isoliert, unverstanden und schämen sich oft für ihre Erkrankung. Diese Scham kann verhindern, dass sie sich die dringend benötigte Unterstützung suchen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass professionelle Hilfe bei psychischen Störungen nicht nur sinnvoll, sondern oft lebensverändernd sein kann. Psychotherapie, Selbsthilfegruppen, eine medikamentöse Behandlung oder andere therapeutische Ansätze können Menschen helfen, ihre Symptome zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Es erfordert Mut, den ersten Schritt zu tun und sich Unterstützung zu suchen. Doch dieser Schritt kann der Beginn eines Heilungsprozesses sein. Psychische Gesundheit ist ein zentraler Teil unseres Wohlbefindens, und niemand sollte sich dafür schämen müssen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn du oder jemand, den du kennst, unter einer psychischen Störung leidet, erinnere dich daran: Du bist nicht allein. Es gibt Menschen, die bereit sind, zu helfen, und es gibt Wege, die dir wieder Hoffnung geben können. Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Stärke.

🌿Woche der seelischen Gesundheit in Lindau am Bodensee🌿 Vom 10. bis 18. Oktober 2024 lädt Lindau zur Woche der seelische...
06/10/2024

🌿Woche der seelischen Gesundheit in Lindau am Bodensee🌿

Vom 10. bis 18. Oktober 2024 lädt Lindau zur Woche der seelischen Gesundheit ein. In dieser besonderen Woche erwarten euch spannende Vorträge, Workshops und Veranstaltungen rund um mentale Gesundheit und Wohlbefinden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die seelische Gesundheit zu stärken, das Stigma von psychischen Erkrankungen zu reduzieren und Wege aufzuzeigen, wie wir uns selbst und anderen helfen können.

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, euch zu informieren und auszutauschen!

⏰ Freitag, 18.10.2024, 14:30 – 16:30 Uhr:

Zu innerer Stärke finden durch Aufstellungsarbeit
Aufstellung der „inneren Anteile“ mit Heidi Caccece, Familientherapeutin der Hochgrat Klinik Wolfsried

📌 Treffpunkt: Seminarraum 2, VHS Lindau, Uferweg 7, 88131 Lindau

Das vollständige Programm ist abrufbar unter www.bezirk-schwaben.de/seelische-gesundheit-lindau


















Wir freuen uns sehr, Marie Reisach als neue Geschäftsführerin in den Reisach Kliniken begrüßen zu dürfen. Seit dem 09.09...
16/09/2024

Wir freuen uns sehr, Marie Reisach als neue Geschäftsführerin in den Reisach Kliniken begrüßen zu dürfen. Seit dem 09.09.2024 verstärkt Marie das Führungsteam, bestehend aus ihren Geschwistern Sarah Helena und Benedikt.

Marie bringt eine fundierte Ausbildung mit, die sie in Berlin mit einem Masterabschluss in Psychologie (M.Sc.) und einer Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF) abgeschlossen hat. Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt von umfangreicher Erfahrung im digitalen Gesundheitsbereich, wo sie in den letzten Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen einer digitalen Gesundheitsanwendung unterstützt hat. Zusätzlich konnte sie sich durch mehrere Jahre der psychologischen Beratung und Burn-Out-Prävention wertvolle Expertise aneignen und sich im Bereich HR-Management weiterbilden.

In ihrer neuen Rolle wird Marie sich insbesondere auf die operativen Aufgaben konzentrieren und ihre Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Personalgewinnung einbringen. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer engagierten Herangehensweise wird sie eine wesentliche Unterstützung für die Weiterentwicklung und den Erfolg der Reisach Kliniken sein.“



Mit großer Freude laden wir ganz herzlich zum diesjährigen Ärzte- und Therapeutentag der Reisach Kliniken am 19. Oktober...
02/09/2024

Mit großer Freude laden wir ganz herzlich zum diesjährigen Ärzte- und Therapeutentag der Reisach Kliniken am 19. Oktober 2024 in unsere Hochgrat Klinik nach Stiefenhofen ein.
Wir freuen uns sehr, für diese Veranstaltung zwei hochkarätige Keynote Speaker für uns gewonnen zu haben.

Prof. Dr. Müller-Oerlinghausen ist emeritierter Professor für Klinische Psychopharmakologie, Berührungsforscher und Träger der Paracelsus-Medaille. 2021 gründete er die Deutsche Gesellschaft für Berührungsmedizin (DGfBM).

Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs ist Psychiater und Philosoph an der Universität Heidelberg. Er hat dort die Karl Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie inne.

Freuen Sie sich mit uns auf eine abwechslungsreiche Tagung, mit spannenden Vorträgen, informativen Workshops und einem anregenden Austausch.
Selbstverständlich sind für dieses Symposium bei der Bayerischen Landesärztekammer CME-Punkte beantragt (Vortrag + Workshop).

Programm und Anmeldung für unsere Fortbildungsveranstaltung unter: www.reisach-kliniken.de/aerzte-und-therapeutentag.html

Im Rahmen des von der Allgäu GmbH initiierten Themenschwerpunkts „Spotlight Pflege“ präsentieren wir uns am 17. August 2...
08/08/2024

Im Rahmen des von der Allgäu GmbH initiierten Themenschwerpunkts „Spotlight Pflege“ präsentieren wir uns am 17. August 2024 auf der Allgäuer Festwoche in Kempten.

An unserem Stand können sich Interessierte über den Pflegedienst in unserer Kliniken für Psychosomatik und Psychotherapie informieren. Unsere Pflegedienstmitarbeiter*innen geben vor Ort gerne Auskunft über die Unterschiede zum Pflegealltag in anderen Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen.

Unseren Stand findet ihr in Halle 1 (Markthalle Kempten) „Haus der Allgäuer Werte“.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und anregende Gespräche.

Adresse

In Der Leite 6
Oberstdorf
87561

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adula Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen