23/10/2019
Empfehlung
Erfahrung mit Behandlung BEWEI bei Vitabiolgical in Oberursel:
Im Spätherbst 2018 wurde mir aufgrund starker Schmerzen in der linken Schulter durch Chirurgen und auch Orthopäden diagnostiziert, dass das Hauptschultergelenk Arthrose 4. Grades aufweist und die Supraspinatussehne angerissen war, mit Beteiligung weiterer Bänder im Schultergelenk..
Den linken Arm bekam ich zu dem Zeitpunkt seitlich nicht in die Höhe, konnte diesen lediglich etwas nach vorne bewegen. Auch war es eine Qual, nach der Haarwäsche die Haare zu föhnen oder andere Überkopf-Bewegungen auszuführen.
Es halfen weder Krankengymnastik, Osteopathie noch Schmerzsalben.
So suchte ich nach Alternativen, um eine Operation bzw. ein künstliches Schultergelenk zu vermeiden. Dies wurde mir vom letzten Schulterspezialisten in einer Frankfurter Klinik als letzte Möglichkeit angekündigt, wenn die Schmerzen nicht mehr weg gingen.
.
Eine Arbeitskollegin gab mir dann den Hinweis, mich an Annette Thaele-Franz von Vitabilogical in Oberursel zu wenden, bevor ich weitere Entscheidungen treffe.
Dies habe ich im Januar 2019 auch getan, erhielt bei Frau Thaele-Franz BEWEI-Behandlungen mit Radiofrequenzen auf das Schultergelenk, anschließend immer noch mit zusätzlicher Lymphdrainage.
Die Behandlungen wurden 1x wöchentlich durchgeführt über einen Zeitraum von 6 Monaten. Zusätzlich zu diesen Treatments nahm ich Chondroitin + Glucosamin-Kapseln und organischen Schwefel in Wasser aufgelöst ein und weiterhin zur Sehnenheilung einige homöopathische Globuli, die mir Frau Thaele-Franz verordnete.
Fazit: Schon nach ca. 3 Monaten ließen die Schmerzen erheblich nach und auch die Beweglichkeit der Schulter bzw. des linken Arms wurde viel besser.
Ich kann sagen, dass mir das BEWEI-Programm nicht gegen Faltenreduktion und zur Gewichtsabnahme geholfen hat, sondern tatsächlich die Selbstheilung im Gelenk angeregt hat und irgendwie zur Schmerzbeseitigung beigetragen hat.
Ich bin daher sehr froh, dass ich BEWEI kennengelernt habe und kann das Programm nur weiterempfehlen für andere Arthrose-Betroffene.
Ute Grimstad
Langen, 12. Oktober 2019