13/08/2025
JEDE MENGE LEBEN!
Takt um Takt jagt ein Schlag den nächsten, so eilen wir durch unser Leben, von einem Termin zum nächsten, getrieben von unseren eigenen Erwartungen und denen der anderen. Unser Leben erscheint wie ein endloser Terminkalender, gefüllt mit Aufgaben und Verpflichtungen, die wir jonglieren, stets mit dem Anspruch, unser Bestes zu geben. Wir wollen funktionieren, angetrieben von einem inneren Motor, der uns unermüdlich antreibt, alles perfekt zu erledigen, um unantastbar zu bleiben. Wir gehen bis an unsere Grenzen und oft noch darüber hinaus. Und doch, genau in dem Moment, in dem wir glauben, durch äußerste Anstrengung alles unter Kontrolle zu haben, geschieht es: Ein kleiner Fehler, eine übersehene Kleinigkeit und plötzlich gerät das Gefüge ins Wanken. Das vermeintlich stabile Fundament bricht unter uns ein, und wir stürzen mit ihm.
In solchen Momenten kann eine Geste des Mitgefühls eine Welt bedeuten. Die großzügige Umarmung einer Freundin, die uns in den Arm nimmt, obwohl wir sie enttäuscht haben, zeigt eine Größe, die wir oft vergessen, besonders im Umgang mit uns selbst: Vergebung.
Jede Menge Leben, doch im unermüdlichen Tempo des Alltags fehlen uns oft die Pausen, die kleinen Mikromomente, die uns die nötige Luft zum Atmen schenkenDer Flügelschlag eines Schmetterlings, das sanfte Summen einer Biene oder das Zirpen einer Grille - all die kleinen Wunder der Natur, die das Leben so reich machen, bleiben unbemerkt. Doch genau diese kleinen Freuden sind es, die uns neue Lebenskraft schenken: der leichte Windhauch, der unsere Haut streichelt, die erfrischenden Wasserspritzer, die uns wachrütteln, oder das Eintauchen in kühle Wellen, die den Geist erfrischen und die Seele befreien. In diesen Momenten des Stillstands finden wir Jede Menge Leben und den Mut, den kommenden Tag zu begrüßen. Die Schönheit einer einzelnen Blüte zu betrachten, ist mehr als nur ein Akt des Sehens; es ist ein stiller Moment des Friedens, der die wahre Fülle des Lebens ausmacht. Es sind die Tage, die im August kürzer werden, die uns auf subtile Weise vor Augen führen, was wir verloren haben: Jede Menge Leben.
Jede Menge Leben zeigt sich auch in den tiefen Atemzügen in den Momenten dazwischen. Es ist die Schwelle, über die wir stolpern, die uns zum Innehalten zwingt, und die unerwartete Begegnung, die uns aus unserem Trott reißt. Es ist das Lächeln eines Fremden am Gehsteig, der Duft einer Blüte, die wir streifen, oder die kleinen Wasserspritzer eines lauen Sommerregens auf unserer Haut, die uns für einen Augenblick alles vergessen lassen. Die wahre Magie des Lebens liegt in den unerwarteten Momenten, wie der Wiederbegegnung mit einem Freund nach über 20 Jahren. In solchen Augenblicken wird klar, dass Zeit keine Dimension besitzt, wenn wahre Verbundenheit und Freundschaft bestehen.
Jede Menge Leben ist nicht das, was wir planen und kontrollieren. Es ist das, was uns unvorbereitet trifft: die unerwartete Wendung, der Herzschlag, der schneller schlägt, als wir es wollen, und der Schmerz, der uns daran erinnert, dass wir lebendig sind. Jede Menge Leben ist auch die Konfrontation mit unseren eigenen Schwächen und den unbequemen Wahrheiten über uns selbst, die wir am liebsten ignorieren würden. Es ist das Annehmen der Tatsache, dass wir Fähigkeiten und Unfähigkeiten besitzen und Fehler machen. Jede Menge Leben zeigt sich in den vielen kleinen, unvollkommenen und unsicheren Momenten, in denen wir uns am verletzlichsten fühlen. Es ist das Vertrauen, das wir in uns setzen, um trotz aller Widrigkeiten Schritt für Schritt weiterzugehen.
Jede Menge Leben geschieht im Zwischenmenschlichen – im ehrlichen Gespräch, im aufmerksamen Zuhören, im gemeinsamen Schweigen und im Getragenwerden. Gerade diese Begegnungen offenbaren unsere Zerbrechlichkeit und zugleich unsere Verbundenheit. Sie erinnern uns daran, dass wir keine KI sind, sondern Wesen voller Emotionen und Verletzlichkeit, die aus genau dieser Menschlichkeit Kraft und Verbundenheit schöpfen.
Diese Momente sind fragil, nicht planbar, nicht erzwingbar. Sie entstehen in der Pause zwischen den Worten, im Schwung der Lippen, im feinen Lächeln, das sich in den Fältchen um die Augen zeigt. Jede Menge Leben steckt im Kleinen, im Alltäglichen, das wir meist übersehen.
In dir steckt: Jede Menge Leben!
Ich freue mich sehr auf unsere heutige AusZeit, Du bist wieder herzlich willkommen zu: JEDE MENGE LEBEN!
Danach werde ich bis zur zweiten Septemberwoche einfach abtauchen, mir AusZeit nehmen und JEDE MENGE LEBEN!
Deine Stephania
Unsere AusZeit heute von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr