Tierheilpraxis Schatz

  • Home
  • Tierheilpraxis Schatz

Tierheilpraxis Schatz Naturheilkunde, Tierphysiotherapie und Hundetraining in Nordfriesland. Schwerpunkt Manuelle Therapie

Die Weihnachtspause ist vorbei, der Praxisalltag startet wieder. Hier nochmal zum Nachlesen, wann und wie ihr mich errei...
07/01/2025

Die Weihnachtspause ist vorbei, der Praxisalltag startet wieder. Hier nochmal zum Nachlesen, wann und wie ihr mich erreicht.

Die Termine für Training, Workhops, Vorträge etc. gebe ich bekannt, sobald alles fertig organisiert ist. Ein Ausblick kommt aber demnächst.

Auch für mich rückt die wohlverdiente Weihnachtspause näher. Vom 23. Dezember bis 5. Januar ist die Praxis geschlossen.W...
09/12/2024

Auch für mich rückt die wohlverdiente Weihnachtspause näher. Vom 23. Dezember bis 5. Januar ist die Praxis geschlossen.

Wer in diesem Jahr noch einen Termin möchte, muss sich beeilen. Ich habe nur noch in der Woche vom 16. - 21. Dezember vereinzelt Termine frei.

Die letzten Bestellungen bei cdVet, Per Naturam, Hawlik und der European Pet Pharmacy gehen spätestens am Mittwoch, 11. Dezember raus. Wer also noch was braucht, meldet sich bitte in den nächsten beiden Tagen.

Oha ...
29/11/2024

Oha ...

In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.

‼️ Produktrückruf bei Terra Canis‼️Terra Canis ruft freiwillig zwei Chargen der Sorte "Terra Canis Classic Rind mit Karo...
29/11/2024

‼️ Produktrückruf bei Terra Canis‼️

Terra Canis ruft freiwillig zwei Chargen der Sorte "Terra Canis Classic Rind mit Karotte, Apfel und Naturreis", 400g, Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.2027 und 03.07.2027 zurück, nachdem in vereinzelten Dosen Fremdkörper gefunden wurden.

Dosen aus diesen Chargen können zurück gegeben werden. Umtausch oder Barauszahlung ist möglich.

Terra Canis ist für Rückfragen unter +49 89 693341-500 oder per E-Mail unter info@terracanis.eu erreichbar

Wichtiger Hinweis für alle, die hormonhaltige Sprays oder Salben verwenden.Bei Katzen kommt zudem noch ihre Empfindlichk...
29/11/2024

Wichtiger Hinweis für alle, die hormonhaltige Sprays oder Salben verwenden.

Bei Katzen kommt zudem noch ihre Empfindlichkeit auf viele ätherische Öle hinzu. Das bedeutet, da darf man auch Vorsicht walten lassen, wenn man beispielsweise Schmerz- oder Erkältungssalben verwendet.

Danke liebe Tierheilpraktikerin Annette Dragun für den Gedankenanstoß!

Diese Woche: Kuscheln mit Nebenwirkungen
Dass viele Human-Arzneimittel für Haustiere giftig sind, kann nicht oft genug betont werden. Was aber, wenn es dir gar nicht bewusst ist, dass dein Hund oder deine Katze durch dein Medikament gefährdet wird?
Etwa wenn transdermale Sprays oder Salben auf die Haut aufgetragen werden und dann durch engen körperlichen Kontakt das Tier kontaminieren. Möglich ist dies bei der Anwendung von estradiolhaltigen Sprays zur Verringerung von Wechseljahr-Beschwerden oder bei Testosteron-Salben. Durch häufigen direkten Hautkontakt kommt es bei Tieren zu Symptomen wie hormonell bedingtem Haarausfall, Brunstverhalten trotz Kastration, Zitzenhypertrophie oder Feminisierung des männlichen Tieres. Der Bundesverband für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schildert sogar einen Fall, bei dem Welpen schon mit entsprechenden Auffälligkeiten zur Welt kamen, nachdem die Halterin, die täglich ein Hormonspray auf den Unterarm auftrug, viel mit der werdenden Hundemama gekuschelt hatte. Bei Katzen besteht eine zusätzliche Gefahr aufgrund ihres intensiven Putzverhaltens.
Wenn Hunde und Katzen einen Hyperöstrogenismus oder andere Auffälligkeiten zeigen, die auf eine Störung des Sexualhormonhaushaltes hinweisen, sollte immer auch an diese Möglichkeit gedacht werden. Gut zu wissen: Wird der Körperkontakt vermindert oder das Hormonpräparat vom Menschen auf andere Weise eingekommen (etwa als Tablette oral), geht die Symptomatik zurück.
Übrigens können derartige Sprays oder Salben in ähnlicher Weise Kinder gefährden. Ein Warnhinweis im Beipackzettel findet sich leider nicht in allen Produkten.
Ich wünsche euch ein kuscheliges Wochenende!

17/11/2024
Diese "bösen Überraschungen" erlebe ich in der Praxis leider auch regelmäßig. Oft haben die betroffenen Hunde dann nicht...
31/10/2024

Diese "bösen Überraschungen" erlebe ich in der Praxis leider auch regelmäßig. Oft haben die betroffenen Hunde dann nicht nur eine Infektionskrankheit im Gepäck, sondern gleich mehrere. Dann wird aus der gut gemeinten Rettungsaktion in vielen Fällen eine sehr große Herausforderung und Belastung für Finanzen und Familienfrieden.

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, schaut hinter die mitleiderregenden Bilder und Postings, fordert Untersuchungen und Tests, lasst euch vor der Vertragsunterzeichnung von Tierärzten und Therapeuten beraten, fragt bei den Tierschutzvereinen in eurer Gegend, wie deren Erfahrungen mit dem vermittelnden Auslandsverein sind.

Und nehmt die Zeckenabwehr ernst. Weder Bravecto noch Simparica wirken repellierend, da wiegt man sich in falscher Sicherheit. Probiert aus, was für euren Hund funktioniert. Das kann sich von Jahr zu Jahr ändern, also auch hier wieder die Bitte, lasst euch beraten.

Wir haben in unserem Klientel einen sehr grossen Anteil Auslandshunde, ich würde fast sagen, die Hälfte aller unserer Hundepatienten. Überwiegend stammen die Tiere aus dem Tierschutz, viele aus Tierheimen oder Tötungsstationen.
In den meisten Fällen werden die Hunde über Tierschutzvereine nach Deutschland gebracht.
Nun klären leider nicht alle Tierschutzvereine hinreichend darüber auf, welche übertragbaren Krankheiten ein Hund aus dem Ausland „im Gepäck“ haben kann. Hierbei handelt es sich um sogenannte Vektor-übertragenen Krankheiten, umgangssprachlich auch häufig als „Mittelmeererkrankungen“ bezeichnet. Darunter versteht man Infektionskrankheiten, die durch Zecken, Mücken oder Flöhe übertragen werden. Dazu zählen Leishmaniose, Herzwürmer, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Hepatozoonose. Zum Teil wird zwar noch im Ausland ein Schnelltest gemacht, der jedoch in den wenigsten Fällen alle dort vorherrschenden Krankheiten abdeckt. Das suggeriert zudem eine falsche Sicherheit. Den Tierbesitzern wird dann erzählt, das Tier sei negativ getestet, also frei von Mittelmeererkrankungen. Häufig findet sich keine Berücksichtigung in dieser Aussage, dass viele dieser Erkrankungen überhaupt erst nach Monaten feststellbar sind und daher unbedingt in Deutschland nachgetestet werden sollten. So gibt es dann leider oft eine böse Überraschung, wenn wir ein Tier testen lassen und das Tier Träger einer oder mehrerer dieser Erkrankungen ist. Wenn ich empfehle, einem Auslandshund testen zu lassen, höre ich oft: „Ach, unser Hund hat nix, der ist jetzt schon x Jahre bei uns und Kerngesund!“ Falsch! Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Infektion und dem Ausbruch der Erkrankung kann mehrere Jahre dauern, insbesondere bei Leishmaniose und Ehrlichiose. Dafür sind dann die Symptome beim Ausbruch der Erkrankung oft um so schwerer und die Erreger haben bereits grosse Organschäden verursacht, bevor die Diagnose gestellt werden kann. Wesentlich besser ist es, die Erkrankung so früh wie möglich zu erkennen und dann ggf. frühzeitig zu therapieren und damit in Schach zu halten. Hier bedarf es mehr Aufklärungsarbeit durch die Tierschutzvereine, denn zum einen sind diese Erkrankungen mit Kosten für die Therapie und zum anderen häufig mit lebenslangen regelmäßigen Kontrollen verbunden. Ich denke, jeder Mensch, der ein Tier aus dem Ausland adoptiert, sollte im Vorfeld darüber informiert sein.
Die Zahlen neuerer Erhebungen sprechen für sich: währen wir vor 20 Jahren nur etwa 5000 Leishmaniose-Erkrankungen pro Jahr in Deutschland hatten, sind es heute über 250.000 Erkrankungen.

Weiterhin ist es für Tierbesitzer wichtig zu wissen, dass sich ihr Vierbeiner auch bei einer Urlaubsreise in den Süden oder Südosten mit diesen Erkrankungen infizieren kann. Daher sollten unbedingt entsprechende prophylaktische Maßnahmen in Form von Repellentien (Spot-on oder Halsband mit nachweislich sicherem Abwehreffekt gegen Zecken, Mücken und Flöhe) und ggf. zusätzliche Antiparasitika gegen Herzwürmer vor Reiseantritt (und ggf. auch noch danach) verabreicht werden. Freiverkäufliche und pflanzliche Präparate haben sich hierbei leider nicht bewährt.

Clinical Talk: Reisemitbringsel und ihre Bedeutung im Praxisalltag
Unerwünschte Reisemitbringsel und ihre Bedeutung im Praxisalltag – mit diesem Thema beschäftigt sich der Clinical Talk mit Dr. Torsten Naucke.
vet-magazin.de

https://vet-magazin.de/firmennews-deutschland/industrie-grosshandel/boehringer-ingelheim-merial/clinical-talk-reisemitbringsel.html

̈nien

Bitte durchlesen und unterschreiben. Immer, wenn man denkt, die Situation im Tierschutz kann nicht noch verheerender wer...
23/10/2024

Bitte durchlesen und unterschreiben. Immer, wenn man denkt, die Situation im Tierschutz kann nicht noch verheerender werden, kommt der nächste Schlag ins Genick.

Bitte unterschreibt und teilt die Petition!

Link: https://www.openpetition.de/wjhlc

Address

Süderdeichsweg 21

25842

Opening Hours

Tuesday 08:30 - 18:00
Wednesday 08:30 - 18:00
Thursday 08:30 - 18:00
Friday 08:30 - 18:00
Saturday 08:30 - 14:00

Telephone

+4946742513252

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierheilpraxis Schatz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Tierheilpraxis Schatz:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share