Tierheiltherapie-Schulz

Tierheiltherapie-Schulz Physiotherapie / Osteopathie / Bioresonanz
(1)

🐾 Coco erklärt: Warum schiefes Sitzen ein Warnzeichen sein kannViele Hunde setzen sich irgendwann etwas schräg hin – auf...
02/07/2025

🐾 Coco erklärt: Warum schiefes Sitzen ein Warnzeichen sein kann

Viele Hunde setzen sich irgendwann etwas schräg hin – auf eine Pobacke gekippt, etwas zur Seite geneigt.
Das sieht harmlos aus – ist es aber oft nicht.



❗️Denn schiefes Sitzen bedeutet:

➡️ Schmerzen beim geraden Sitzen
➡️ Schonhaltung durch Gelenk- oder Muskelprobleme
➡️ Blockaden im Becken oder Rücken



Besonders wichtig:

🐶 Bei älteren Hunden ist das oft ein stiller Hinweis auf
🔸 Hüftarthrose
🔸 instabile Knie
🔸 oder sogar einen unbemerkten Kreuzbandriss

Viele Hunde versuchen, durch eine schräge Haltung Druck zu vermeiden – ohne zu humpeln oder zu winseln. Du siehst es nur, wenn du genau hinschaust.



💡 Tipp von Coco:
Wenn dein Hund regelmäßig schief sitzt, oder plötzlich anders – lass es abklären.
Oft kann Physiotherapie schon früh helfen, bevor es chronisch wird.

📩 Frag gern nach – Coco und ich unterstützen euch mit Herz & Fachwissen. 🧡🐾

02/07/2025
01/07/2025

Übertreiben die alle???

Vielleicht versteht man es so besser ♥️
01/07/2025

Vielleicht versteht man es so besser ♥️

⚠️WARUM SOLLTE MAN DEN HUND NICHT SCHEREN?⚠️
Termoregulation und Termoschutzfunktion des Fells beim Hund ist kein Mythos...
Diese wunderbare Aufnahme eines halb abrasierten Golden Retriever, bei 30 Grad Celsius draußen, mit Thermokamera 🤒! zeigt, wie das Fell des Hundes die Temperatur reguliert.
Das Fell eines Hundes schützt den Hund in Sommer und Winter. Abrasierter Hund kann höchstens ein Hitzeshock bekommen ..... 🐾✌️Passt auf eure 4beiner auf 🐾🐾💙🐩🐕

PS: Die Schur führt immer dazu, dass ein Fell mit den wichtigen Haarschichten bis auf wenige Millimeter gekürzt wird. Das Deckhaar wird in der Regel komplett zerstört und verliert somit seine Schutzfunktion für die empfindliche Haut mit ihren wichtigen Funktionen. Die Unterwolle kann diese Funktion alleine nicht erfüllen und saugt sich bei Nässe nur voll und bleibt klamm. Auf der Haut staut sich Feuchtigkeit, die einen Nährboden für Parasiten und Hautkrankheiten bildet.

Die Thermoregulation gerät nach einer Schur aus den Fugen. Zudem wirkt sich die Schur auch schädlich auf die empfindliche Hundehaut aus, da aggressive Sonnenstrahlen zu Hautschädigungen führen können.

Bei Hunden mit dichter Unterwolle kann die Schur zu einer „Post Clipping Alopecia“ (bleibende kahle Stellen) führen, die den Nachwuchs des Haares komplett unterbindet, da sich der Haarfollikel durch Abscheren des abgestorbenen Haares – anstatt es heraus zu bürsten, bzw. zu trimmen - nicht erneuert.

Nicht selten kann man eine Strukturveränderung des Fells beobachten, die zum einen dazu führt, dass sich Büschelwuchs bildet, Unterwolle somit das glänzende, schützende Deckhaar verdrängt und der Hund verwollt, wie zum Beispiel bei Golden Retrievern. Außerdem verändert sich das seidige Fell zu strohigen Locken, insbesondere bei langhaarigen Hunden, deren Unterwolle in der Länge mitwächst, wie zum Beispiel bei Havanesern. Das Fell verliert dadurch auch an Farbe.

Eine Schur von Terriern und anderen Trimmhunden führt immer zur Zerstörung der 3 schichtigen Haarstruktur (2 Deckhaarschichten, 1 Unterwollschicht). Der Haarwechsel wird unterbrochen, neues Haar wird nicht mehr produziert und ein zartes, seidiges, einschichtiges Fell mit grauer Farbe ersetzt das prächtige, harsche farbige Fell. (https://www.gordon-hundeshop.de/blog/2016/von-der-unart-langhaarige-hunde-zu-scheren)

Bildquelle: www.oz-opustene-labky-nerko.webnode.sk

28/06/2025

Schwimmen kühlt nicht nur, es stärkt sich schonend den Bewegungsapparat 😍

🐶🔥 Coco erklärt: Hitzschlag – wie erkenne ich ihn und was muss ich tun?!💬 „Ich liebe den Sommer… aber zu heiß ist zu hei...
26/06/2025

🐶🔥 Coco erklärt: Hitzschlag – wie erkenne ich ihn und was muss ich tun?!

💬 „Ich liebe den Sommer… aber zu heiß ist zu heiß – sogar für mich, die goldene Kokosnuss!“

Ein Hitzschlag ist ein tierischer Notfall – und leider unterschätzt.
Er kann entstehen durch:
☀️ Gassi in der Mittagsh*tze
🚗 Aufenthalt im Auto (!!)
🏠 Wohnung ohne Luftzirkulation
🏃‍♂️ Zu wildes Toben bei Hitze



⚠️ Warnzeichen bei Hunden & Katzen:
• Starkes Hecheln
• Taumeln, Schwäche
• Dunkelrote Zunge, glasige Augen
• Erbrechen oder Durchfall
• Bewusstlosigkeit oder Krämpfe
🚨 Dann ist Eile geboten!



✅ Erste Hilfe – was tun?
1. Sofort in den Schatten!
2. Körper langsam kühlen: feuchte Tücher auf Pfoten, Brust, Innenschenkel (keine Eisbäder!)
3. Wasser anbieten, aber nicht aufzwingen
4. Tierarzt anrufen & handeln – sofort!



💡 Coco meint: „Im Sommer gilt: Chillmodus statt Action – und niemals im Auto warten lassen!“

📌 Du willst wissen, wie du dein Tier im Sommer richtig schützt?
Ich geb dir gern Tipps für Alltag, Bewegung & Kühlung – ganz ohne Drama!

⸻🐾☀️ Coco erklärt: Ja, Tiere können Sonnenbrand bekommen – und das ist gar nicht witzig!💬 „Ich mag Sonne. Aber wenn mein...
26/06/2025



🐾☀️ Coco erklärt: Ja, Tiere können Sonnenbrand bekommen – und das ist gar nicht witzig!

💬 „Ich mag Sonne. Aber wenn meine Ohren knallrot sind, ist Schluss mit lustig.“

Viele denken: „Tiere sind durch ihr Fell geschützt.“
Stimmt – aber nicht überall!
Und: Auch Fell schützt nur begrenzt, wenn’s dünn, hell oder geschoren ist.



🌞 Typische Sonnenbrand-Stellen:

✔️ Ohrenränder
✔️ Nase & Schnauze
✔️ Bauch (v. a. beim Dösen im Gras!)
✔️ Frisch geschorene Stellen
✔️ Stellen mit dünnem oder lichterem Fell



⚠️ Was kann passieren?
• Rötung, Hitzegefühl, Schmerzen
• Juckreiz oder Krustenbildung
• In schweren Fällen sogar Blasen
• ➕ Risiko für chronische Hautreizungen



✅ Was kannst du tun?

🌿 Gassi lieber morgens oder abends
🛏️ Schattenplätze anbieten – besonders im Garten
🐾 Pflegezustand prüfen – Verfilzungen können die Haut reizen und Hitze stauen
✂️ Fell regelmäßig pflegen – aber nicht zu kurz scheren, v. a. bei hellen Tieren!



💡 Coco meint: „Ich liebe Sonne – aber nur mit Verstand. Und notfalls chill ich unterm Busch wie eine Katze.“ 😎

📌 Du bist unsicher, ob dein Tier besonders gefährdet ist?
Ich schau mir das Fell gern mit dir gemeinsam an – für einen entspannten, gesunden Sommer! 🐶🌼

⸻🐶🦟 Coco erklärt: Warum ich Zecken doof finde – aber Formel-Z richtig gut!💬 „Ich bin ja freundlich zu allem… aber bei Ze...
24/06/2025



🐶🦟 Coco erklärt: Warum ich Zecken doof finde – aber Formel-Z richtig gut!

💬 „Ich bin ja freundlich zu allem… aber bei Zecken hört der Spaß auf!“

Zecken können nicht nur jucken – sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen wie:
⚠️ Borreliose
⚠️ Anaplasmose
⚠️ FSME (v. a. bei Wildtieren & Katzen)

Und das Gemeine: Man merkt es oft erst, wenn’s zu spät ist.



💊 Coco liebt: Formel-Z

Was ist das?
🦠 Ein natürliches Ergänzungsfuttermittel mit Vitamin B-Komplex aus Zucht-Hefe, das den Stoffwechsel stärkt – und dabei den Körpergeruch für Zecken unattraktiv macht (für Menschen bleibt alles wie’s ist 😄).

✔️ Keine Chemie
✔️ Gut verträglich
✔️ Einfach übers Futter geben
✔️ Perfekt für sensibelchen wie mich!

💡 “Ich sag mal so: Formel-Z = Zecken raus, Lebensfreude rein!”



📌 Frag mich gern, wie du Formel-Z richtig dosierst – oder kombiniere es mit regelmäßiger Fellkontrolle & Fellpflege – das macht Zecken das Leben richtig schwer.

⸻🐶💬 Coco: „Faszien? Ich dachte erst, das wär was zum Kauen…“Spoiler: Sind sie nicht! 😄Faszien sind das Bindegewebsnetz i...
23/06/2025



🐶💬 Coco: „Faszien? Ich dachte erst, das wär was zum Kauen…“
Spoiler: Sind sie nicht! 😄

Faszien sind das Bindegewebsnetz im Körper – sie umhüllen Muskeln, Gelenke & Organe.
Wenn sie verkleben oder verhärten, fühlt sich Bewegung plötzlich an wie Montagmorgen in der Kälte… 🥴

📍Wusstest du?
Faszien können:
✔️ Schmerzen auslösen (auch ohne sichtbare Verletzung)
✔️ Beweglichkeit einschränken
✔️ auf Nerven & Blutbahnen drücken
✔️ Stress speichern (!)

Aber: Man kann sie locker, geschmeidig & happy halten!
👐 Mit Massage, Dehnung, aktiver Bewegung – oder natürlich mit meiner Lieblingsphysio 💚

💡 Fazit von Coco: Wer seine Faszien pflegt, läuft besser, spielt länger und braucht weniger „Aua-Aufmerksamkeit“.

🐾 Coco erklärt: So kannst du deinen Hund selbst massieren – sanft & sicherMassagen sind nicht nur etwas für uns Menschen...
19/06/2025

🐾 Coco erklärt: So kannst du deinen Hund selbst massieren – sanft & sicher

Massagen sind nicht nur etwas für uns Menschen – auch Hunde profitieren davon! 🐶
Mit einfachen Griffen kannst du deinem Hund helfen, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und Vertrauen zu stärken.

Aber: Viele Halter sind unsicher – Wo anfangen? Wie fest drücken? Woran erkenne ich, ob mein Hund das will?
Deshalb habe ich gemeinsam mit Coco eine kleine Anleitung erstellt, wie du sanft und sicher loslegen kannst. ❤️

📌 Die wichtigsten Punkte im Überblick:

✅ Beobachte die Stimmung deines Hundes
✅ Beginne mit sanften Streichungen – wie beim Streicheln, nur bewusster
✅ Wenn dein Hund entspannt ist, kannst du kleine, kreisende Bewegungen machen (nicht auf der Wirbelsäule!)
❌ Keine Massage bei frischen OPs, Fieber, Stress oder Lahmheit
⏱️ 5 Minuten reichen – 1–2x pro Woche ist ideal

💬 Du möchtest wissen, wo dein Hund eventuell bereits Verspannungen hat? Oder möchtest dir die Massagegriffe direkt zeigen lassen?
Dann melde dich gern bei mir. Ich bin für euch da – mit Herz, Verstand und Pfotenpower. 🐾

⸻⚡🐾 Was ist der Physiokey – und wie hilft er deinem Tier?Viele meiner Kund:innen fragen mich:👉 „Was ist das für ein Gerä...
18/06/2025



⚡🐾 Was ist der Physiokey – und wie hilft er deinem Tier?

Viele meiner Kund:innen fragen mich:
👉 „Was ist das für ein Gerät – und was macht das genau?“
Heute stelle ich dir den Physiokey vor – ein kleines, intelligentes Gerät mit großer Wirkung!



✅ Kurz gesagt:

Der Physiokey ist ein medizinisches Therapiegerät, das mit speziellen elektrischen Impulsen arbeitet.
Er hilft dem Körper deines Tieres, Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu aktivieren und Verspannungen zu lösen – ganz ohne Medikamente.



🧠 Wie funktioniert das?
• Der Physiokey gibt individuell regulierte Reize über die Haut ab.
• Diese Reize werden vom zentralen Nervensystem wie körpereigene Signale verarbeitet – das macht sie besonders bioverfügbar.
• Dadurch wird das Regulationssystem deines Tieres aktiviert – es unterstützt sich selbst bei der Heilung.
• Durch ständiges Biofeedback passt sich das Gerät laufend dem Zustand des Gewebes an.



🐾 Wann setze ich den Physiokey ein?
• Bei Arthrose, Gelenk- und Rückenschmerzen
• Nach Verletzungen oder Operationen
• Bei Bandscheibenproblemen, Lähmungen, Muskelverspannungen
• Zur Unterstützung bei chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen
• Bei Narben, Wundheilungsstörungen oder Hautirritationen
• Auch bei Stoffwechselerkrankungen wie PSSM (Polysaccharid-Speicher-Myopathie): zur Linderung von Muskelverkrampfungen, Schmerzen und zur Aktivierung des Energie-Stoffwechsels



💚 Das Beste:

Die Behandlung ist schmerzfrei, nicht invasiv und wird von den meisten Tieren sehr gut angenommen – auch bei älteren oder sensiblen Patienten.



📌 Du möchtest wissen, ob der Physiokey deinem Tier helfen kann?
Sprich mich gern an – ich berate dich individuell!
Mit der richtigen Unterstützung kann dein Tier wieder mehr Lebensqualität gewinnen. 🐾✨

Adresse

Odenthal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheiltherapie-Schulz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheiltherapie-Schulz senden:

Teilen