Praxis für Klassische Homöopathie Regine Grohmann

Praxis für Klassische Homöopathie Regine Grohmann Herzlich Willkommen auf meiner Seite für aktuelle Themen über medizinische, psychologische und sys

Die dunkle Seite von Therapie und Coaching, die  leider ein sensibles Thema auch in meinem Praxisalltag ist.  Immer wie...
04/09/2023

Die dunkle Seite von Therapie und Coaching, die leider ein sensibles Thema auch in meinem Praxisalltag ist.

 Immer wieder kommen Patienten zu mir, die durch Coaches oder auch Therapeuten tief verunsichert sind, sich fehlerhaft fühlen oder re-traumatisiert werden.

Es ist gut offen darüber reden zu können , dass es auf jedem Gebiet wunderbare kompetente Menschen gibt, aber genauso auch schwarze Schafe, die es gilt, schnell zu erkennen und sich davon zu lösen……

Machtmissbrauch in Therapie und Coaching sind leider keine Seltenheit.

Eine therapeutische Beziehung enthält natürlicherweise ein Machtgefälle.
Jemand ist hilfesuchend und ein anderer ist in der Position, Hilfe anzubieten.
Eine Person fühlt sich "schwach", die andere erscheint "stark".
Eine Person öffnet sich und vertraut sich an, die andere Person hat die Verantwortung, damit achtsam und ethisch umzugehen.
Eine Person hat Leidensdruck und intensive Gefühle, die andere Person hat die Aufgabe (und Macht) damit umzugehen.

Dieses Machtgefälle ist per se nichts Schlimmes, sondern etwas Natürliches. Es versetzt Begleiterinnen und Begleiter jedoch in eine Position, die hoch verantwortungsvoll ist und hohe Ansprüche an Ethik, Moral, Professionalität und auch die Persönlichkeit stellt. Nicht jeder Mensch ist dieser Verantwortung gewachsen oder trägt die innere Reife, die erforderlich ist.

Dadurch oder durch Machthunger und Selbstwerterhöhungsbedürfnisse kommt es zu Machtmissbrauch in therapeutischen (und ähnlichen) Kontexten. Sie äußern sich etwa durch:

• Bewerten und abwerten der Klienten
• das Ausüben von Druck
• das Vermitteln von Schuldgefühlen
• das Unterstellen von Widerständen (Du lässt nicht los, du willst nicht wirklich...)
• das Erzeugen von Abhängigkeit
• das Fehlen von Empathie
• das Fehlen von Orientierung und Klarheit im Prozess
• oder sogar durch sexuelle oder andere Übergriffe

Ich habe in fast 20 Jahren Praxis leider schon so vieles gehört. Mit diesem Post und der dazugehörigen Podcastfolge möchte ich dafür sensibilisieren, dass weder fachliche Kompetenz noch Titel garantieren, dass Menschen ihre Macht nicht missbrauchen.Wenn etwas des o.g. passiert, ist das ein Grund, die Begleitung sehr kritisch zu hinterfragen und ggf. abzubrechen.

Es gibt viele wundervolle Begleiterinnen und Begleiter, die wunderbare Arbeit leisten und bei denen man sicher und gut aufgehoben ist. Die gilt es zu finden.

Hast du schon Machtmissbrauch in einem therapieähnlichen Kontext erlebt?
Wie hast du das überwunden?

Mehr Inspiration hierzu findest du in der aktuellen Fragenfreitagfolge #262 "Machtmissbrauch in der Therapie" mit meiner Freundin und Kollegin Kathie Kleff: https://youtu.be/jW55O53YbFQ

Ich freue mich sehr, dass ich mit Abschluss dieser Ausbildung noch tiefer in die Trauma - sensible Arbeit und Patienten ...
31/07/2023

Ich freue mich sehr, dass ich mit Abschluss dieser Ausbildung noch tiefer in die Trauma - sensible Arbeit und Patienten - Begleitung in meiner Praxis einsteigen darf.

Seit vielen Jahren arbeite ich systemisch und traumatherapeutisch begleitend zur Homöopathie.
Und bin dankbar, immer weiter dazu lernen zu dürfen.

18/01/2023
Liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr verabschieden wir uns voller Dankbarkeit in den Weihnachtsurlaub. Rückblick...
21/12/2022

Liebe Leserinnen und Leser,

auch dieses Jahr verabschieden wir uns voller Dankbarkeit in den Weihnachtsurlaub.
Rückblickend war es eines meiner intensivsten Jahre, seit ich hier in Oedheim meine Praxis habe. 

 Viele Menschen sind in diesem Jahr schwer erkrankt und mussten mit Schicksalsschlägen aller Art zurechtkommen.
Corona ist in den Hintergrund gerückt und wieder andere Themen in den Vordergrund geraten.
 Einige meiner Patienten sind von dieser Welt gegangen und ich durfte sie mitbegleiten, in ganz unterschiedlicher Intensität und ganz persönlicher Art und Weise.
Oft habe ich mich gefragt: Was kann die Homöopathie leisten?
Und oft sehe ich Schulmedizin und Homöopathie an ihre Grenzen kommen…. Sicher kommen dann Zweifel auf. Und dann gibt es doch immer wieder Hoffnungsschimmer:

Wenn es plötzlich Linderung gibt, bei unerträglichen Schmerzen nach Chemotherapien, wenn es Frieden gibt, in den letzten Stunden vor dem Tod, wenn es Zeit gibt und Lebensqualität, um noch Herzenswünsche zu erfüllen. Wenn plötzlich wieder Versöhnung in den Familien stattfindet und Vergebung möglich wird. Und man sich sagen kann, wie sehr man sich liebt.
In all dem Leid steckt so viel Heilsames, so dass der Gedanke an Heilung einen ganz anderen Ansatz erfährt. 
Das Leben in einer solchen Tiefe zu erfahren, ist eines unserer größten Geschenke. 

Es ist ein großes Geschenk, um unsere Endlichkeit zu wissen und dennoch ein herzliches „Ja“ zu unserem Leben zu sagen.
Ein Ja zu unseren Problemen und Sorgen, aber auch zu unseren Freuden und Träumen. Es grenzt nichts aus und beinhaltet alles. Das ist Menschsein und kann uns viel Verständnis füreinander schenken…..

In diesem Sinne wünsche ich frohe und gesegnete Weihnachten - und bezaubernde Raunächte 🌟💜⭐️✨

Regine Grohmann 

Nicht nur die Höhe des Fiebers sagt etwas über die Schwere der Erkrankung aus. Sondern vor allem die Begleitsymptome, au...
13/12/2022

Nicht nur die Höhe des Fiebers sagt etwas über die Schwere der Erkrankung aus. Sondern vor allem die Begleitsymptome, auf die es verstärkt zu achten gilt. Besonders bei Kindern.

Berlin, 13. Dezember 2022. Lassen Sie Ihrem Immunsystem wenn möglich freie Hand und unter ärztlicher Beobachtung das Fieber kommen, raten Ärzte mit Zusatzbezeichnung Homöopathie. "Mit ärztlicher Begleitung können Sie klären, ob Ihr Fieber eher eine Gefahr oder einen Nutzen darstellt", sagt Dr...

Passend zur momentanen heftigen Erkältungswelle. Die Viren waren nie weg. Sie hatten nur eine kurze Pause gemacht…..😅
08/12/2022

Passend zur momentanen heftigen Erkältungswelle. Die Viren waren nie weg. Sie hatten nur eine kurze Pause gemacht…..😅

Berlin, 22. November 2022. Eine Erkältung ist eine akute Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome von Erkältungskrankheiten sind Husten, Schnupfen und Heiserkeit. In aller Regel handelt es sich um eine Virusinfektion – über 200 verschiedene Virustypen kommen in Frage. Diese sogenannten ...

Wie wunderschön und liebevoll diese Zeilen doch sind. In Dankbarkeit und Verbundenheit an all die Seelen, die diesen Weg...
24/11/2022

Wie wunderschön und liebevoll diese Zeilen doch sind. In Dankbarkeit und Verbundenheit an all die Seelen, die diesen Weg schon vorausgegangen sind…..

Bis irgendwann...

Als die Kräfte mir versagten,
sah ich diesen bunten Ort
und alle Leiden, die mich plagten,
waren plötzlich einfach fort...

Ganz friedlich stand ich vor der Brücke,
sie führt ins Regenbogenland,
welches ich zu meinem Glücke,
ohne Schwierigkeiten fand...

So lief ich sorgenfrei und munter,
auch wenn du glaubst es war verkehrt,
über jenes bunte Wunder...
Ich hab die Brücke überquert...

Wisse, ich bin angekommen!
Mein Erdenkleid ließ ich bei dir...
Und hat's den Atem dir genommen...
Verzeih...ich brauche es nicht hier...

Als Seele hab ich nichts verloren,
ich bin vollkommen... wie das Licht...
Ist dein Herz auch grad erfroren,
hier gibt es falsch und richtig nicht...

Mir geht es gut, wo ich jetzt bin,
es kam, weil es so kommen musste...
Wandel ist des Sterbens Sinn,
von dem ich läng're Zeit schon wusste...

Wein' nicht mehr, ich bin noch da,
nicht greifbar, aber glaub daran,
meine Seele ist so nah,
dass sie dich berühren kann...

Am Ende wirst du es verstehen,
wirst leicht und frei sein, so wie ich...
Auch wenn noch viele Jahre gehen...
Bis irgendwann...ich liebe dich ❤️

©️ Doreen Kirsche

Quelle: Poetessa

22/11/2022

Berlin, 21. November 2022. Homöopathie ist für viele Menschen eine wichtige Therapiemethode. Sie wird Zuhause oder unterwegs in der Selbstmedikation eingesetzt, in der Praxis alternativ oder begleitend zur konventionellen Medizin und ebenso bei Tieren. Dr. med. Ulf Riker, Internist mit Zusatzbezei...

02/11/2022

Kennst du so etwas von dir: Du kommst von einem langen Arbeitstag und findest dann immer noch etwas zu tun? Oder wenn schon hinsetzen, dann vor den Fernseher? Bloß keine Stille!
Viele von uns können sich heute nicht mehr entspannen und das hat seinen Ursprung meist darin, wie mit uns als Kind umgegangen wurde. Darin, ob wir (größtenteils) regulierte Bezugsperson hatten, ob uns Sicherheit vermittelt wurde und wie viel Körperkontakt wir erfahren haben.
Denn vor allem Babies, aber auch kleine Kinder können sich noch nicht selbst beruhigen. Wenn sie Stress haben und niemand da ist, der ihnen hilft, diesen zu regulieren, dann bleibt diese hohe Energie in ihrem Nervensystem stecken.
Diesen Stress spüren wir dann noch als Erwachsene, wie ein inneres Vibrieren oder auch einfach dadurch, dass uns ständig etwas einfällt, was es noch zu tun gibt.

Um dieses Gefühl der inneren Unruhe zu verändern, müssen wir uns damit beschäftigen, anstatt uns immer wieder davon abzulenken und davor wegzurennen.
Und oft braucht es dafür Unterstützung von außen. Wir brauchen auch als Erwachsene manchmal noch jemanden, der uns beruhigt und in den Arm nimmt.

In meinem aktuellen Video erfährst du mehr zu diesem Thema: https://youtu.be/qUqhhS5nxr8

Was wirklich wichtig ist….
26/10/2022

Was wirklich wichtig ist….

Ein schöner Gedanke ❤

Foto Dogs Planet

12/10/2022

Berlin, 12. Oktober 2022. Wenn Patienten und Ärzte auf Augenhöhe miteinander sprechen, dann ist das eine der Voraussetzungen, um hinter einer Therapieentscheidung stehen zu können. Was eigentlich selbstverständlich klingt ist es dennoch nicht immer: deshalb wurde das Modell ins Englische überse...

28/07/2022

Unser Wald heute hat mit dem deutschen Urwald nicht mehr viel gemeinsam: viele Monokulturen in Reih und Glied. Für Peter Wohlleben die falsche Art der Forstwirtschaft, die sich jetzt, wo die Sommer immer heißer werden, böse rächt.

Eines meiner Lieblingszitate aus den Briefen Rainer Maria Rilkes. 
22/06/2022

Eines meiner Lieblingszitate aus den Briefen Rainer Maria Rilkes. 

Wir haben keinen Grund, gegen unsere Welt Mißtrauen zu haben, denn sie ist nicht gegen uns. Hat sie Schrecken, so sind es unsere Schrecken, hat sie Abgründe, so gehören diese Abgründe uns, sind Gefahren da, so müssen wir versuchen, sie zu lieben.
Und wenn wir nur unser Leben nach jenem Grundsatz einrichten, der uns rät, daß wir uns immer an das Schwere halten müssen, so wird das, welches uns jetzt noch als das Fremdeste erscheint, unser Vertrautestes und Treuestes werden. Wie sollten wir jener alten Mythen vergessen können, die am Anfange aller Völker stehen, der Mythen von den Drachen, die sich im äußersten Augenblick in Prinzessinnen verwandeln; vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten, uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will.

Rainer Maria Rilke, Brief an Franz Xaver Kappus, 1904
Art: Kremena Chipilova

🥰
14/05/2022

🥰

Produzieren statt konsumieren 😊
07/05/2022

Produzieren statt konsumieren 😊

Viele der Hundertjährigen der Welt haben ein gemeinsames Hobby: die Gartenarbeit. Kannst du dein Leben verlängern und deinen Stress abbauen, indem du auch diese Tätigkeit aufnimmst? Dan Büttner hat fünf Orte auf der ganzen Welt untersucht, deren Bewohner für ihre Langlebigkeit bekannt sind: Ok...

Adresse

Paul-Böhriner-Straße 20/1
Oedheim
74229

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Klassische Homöopathie Regine Grohmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Klassische Homöopathie Regine Grohmann senden:

Teilen