26/11/2025
Amblyopie, auch Schwachsichtigkeit, ist eine entwicklungsbedingte Sehstörung, bei der ein Auge schlechter sieht – obwohl es organisch gesund ist.
Sie entsteht meist im Kindesalter, wenn das Gehirn die Seheindrücke eines Auges „ignoriert“.
👶 Häufige Ursachen:
• Schielen
• großer Unterschied der Sehschärfe beider Augen
• frühkindliche Fehlsichtigkeiten
🧠 Wichtig: Das Gehirn „lernt sehen“ – vor allem in den ersten Lebensjahren.
👉 Wird Amblyopie nicht rechtzeitig erkannt, kann sie dauerhaft bestehen bleiben.
🕒 Deshalb gilt: Frühzeitige Vorsorge ist entscheidend!
Die erste augenärztliche Kontrolle wird spätestens im 3. Lebensjahr empfohlen – bei Auffälligkeiten auch früher.
📍 In unserer Apotheke beraten wir dich gerne zu Sehhilfen, Augentropfen oder unterstützenden Therapien bei Amblyopie.