26/09/2025
Was ist eigentlich eine Cholezystitis? 🤔
Eine Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase, die meist durch einen Gallenstein ausgelöst wird, der den Gallengang blockiert. Betroffene leiden häufig unter Bauchschmerzen, Fieber und Übelkeit.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer akuten und einer chronischen Cholezystitis: 👇
🔥 Akute Cholezystitis
• In ca. 95 % der Fälle sind Gallensteine die Ursache.
• Es treten plötzliche, stark anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch auf.
• Die Entzündung beginnt meist ohne Infektion, diese kann aber später dazukommen.
• Sie kann auch ohne Gallensteine entstehen – etwa nach einer großen Operation, bei schweren Verletzungen oder längeren Fastenzeiten.
♻️ Chronische Cholezystitis
• Eine dauerhafte Entzündung der Gallenblase, häufig nach mehreren akuten Schüben.
• Verursacht durch wiederkehrende Gallensteinblockaden.
• Typisch sind biliäre Koliken – also immer wieder auftretende, schmerzhafte Anfälle.
• Durch ständige Reizung kann es zur Vernarbung der Gallenblase und zur Kalziumablagerung in der Gallenblasenwand kommen – die Blase wird zunehmend starr.
📌 Wichtig: Bei entsprechenden Symptomen solltet ihr unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
💬 Wenn ihr Fragen habt, stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung. 🩷