WDA - Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH

WDA - Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH Die WDA ist eine Führungsakademie für Apotheker/innen. Ziel der Akademie ist es, qualitativ hochwertige und richtungsweisende Weiterbildung anzubieten.

17/09/2024
🎓 Starten Sie Ihre Karriere durch mit dem "Betriebswirt*in für die Pharmazie"! 💼Der 31. WDA-Studiengang "Betriebswirt*in...
14/08/2024

🎓 Starten Sie Ihre Karriere durch mit dem "Betriebswirt*in für die Pharmazie"! 💼

Der 31. WDA-Studiengang "Betriebswirt*in für die Pharmazie" beginnt im Wintersemester 2024 und bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Ihr Wissen praxisnah und berufsbegleitend zu erweitern. Seien Sie dabei und vertiefen Sie Ihr Know-how in wichtigen Bereichen wie:

📊 Marketing
💻 Digitalisierung im Gesundheitswesen
💼 Apotheken-BWL und -VWL
👥 Personal- und Mitarbeiterführung
✔️ Qualitätsmanagement
📚 Buchhaltung und Bilanzwesen
🏥 Apotheken- und Gesundheitsökonomie

Hier sind die wichtigen Termine für Ihren Kalender:

📅 1. Semester:

04.11.2024-08.11.2024 - Präsenz
27.01.2025-31.01.2025 - Online
10.03.2025-14.03.2025 - Präsenz

📅 2. Semester:

05.05.2025-09.05.2025 - Online
23.06.2025-27.06.2025 - Präsenz
15.09.2025-19.09.2025 - Online

📅 3. Semester:

10.11.2025-14.11.2025 - Präsenz
19.01.2026-23.01.2026 - Präsenz
20.04.2026-24.04.2026 - Präsenz

Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil dieses einzigartigen Studiengangs! Weitere Informationen finden Sie auf www.wda-akadmie.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Mail an info@wda-akademie.de oder telefonisch unter Tel. 069-792 005 0.

Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie zur Führungskraft in der Pharmazie! 💊✨

+++ Berufsbegleitendes Aufbaustudium „Betriebswirt*in für die Pharmazie“ macht Apotheker*innen fit für fundiertes unternehmerisches Handeln +++

Die Anforderungen an den Beruf des Apothekers wandeln sich stark: Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnissegewinnen neben der pharmazeutischen Kompetenz immer entscheidendere Bedeutung. Alle zeitgemäßenQualifikationen für diese Entwicklung vermittelt der Studiengang „Betriebswirt*in für die Pharmazie“, den der Hessische Apothekerverband e.V. seit vielen Jahren über seine Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA)in Bayreuth anbietet. Der nächste Studiengang beginnt mit dem kommenden Wintersemester am 4. November 2024, Anmeldungen sind ab sofort bei der WDA möglich.

Renommierte Dozentinnen und Dozenten machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsbegleitenden Studiums „Betriebswirt*in für die Pharmazie“ fit für fundiertes unternehmerisches Handeln in einem sich stetig ändernden Marktumfeld: Wissenschaftler, Experten und Praktiker lehren sowohl die fundierten ökonomischen Grundlagen rund um die Apotheke als auch die wesentlichen Elemente und Funktionszusammenhänge im Gesundheitswesen. Zu den praxisbezogenen Studieninhalten mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag zählen Marketing, Apotheken-BWL und -VWL, Qualitätsmanagement, Gesundheitsökonomie, Buchhaltung, Bilanzwesen, Mitarbeiterführung und Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Der etablierte Studiengang der WDA gilt seit vielen Jahren als wertvolle Ergänzung des Pharmaziestudiums und eröffnet zusätzliche Chancen für eine Laufbahn auch außerhalb der Apotheke. Dafür stehen Lehrende und Studieninhalte, die kontinuierlich eine Aktualisierung aufgrund aktueller Gegebenheiten erfahren. Die Absolventinnen und Absolventendes Aufbaustudiengangs erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Diplom und erfüllen damit die Voraussetzung für eine Zulassung zum MBA-Semester „Health Care Management“.

Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.wda-akademie.de, per Mail an info@wda-akademie.deoder telefonisch beim Hessischen Apothekerverband, Tel. 069-792 005 0.

🌟 Warum du JETZT den Apothekenfachwirt*in WDA buchen solltest! 🌟🔝 Karriere-Booster: Der Lehrgang ist deine Chance, beruf...
13/08/2024

🌟 Warum du JETZT den Apothekenfachwirt*in WDA buchen solltest! 🌟

🔝 Karriere-Booster: Der Lehrgang ist deine Chance, beruflich richtig durchzustarten. Mit diesem Abschluss machst du dich fit für Führungsaufgaben und erhöhst deine Karrierechancen erheblich.

📈 Wettbewerbsvorteil: Gerade jetzt ist die beste Zeit, um in deine Weiterbildung zu investieren. Setze dich von der Konkurrenz ab und bringe deine Qualifikationen auf das nächste Level.

⏰ Zeit nutzen: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften wächst. Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und dir wertvolles Wissen anzueignen, das dich in deinem Beruf weiterbringt.

🎯 Praxisnah & Flexibel: Unser Lehrgang ist praxisorientiert und flexibel gestaltbar. So kannst du Beruf, Familie und Weiterbildung optimal miteinander verbinden.

🚀 Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz und starte voll durch.

➡️ Jetzt informieren und anmelden
Alle Details: https://www.h-a-v.de/seminar-details?id=FW2024
Anmeldung: https://www.h-a-v.de/seminar/FW2024/anmelden

Setze den nächsten Karriereschritt – buche jetzt den Apothekenfachwirt*in WDA! 💼🎓

+++ Jetzt anmelden: Im Oktober 2023 startet an der Uni Bayreuth der 13. MBA-Studiengang „Health Care Management“ der Wir...
09/02/2023

+++ Jetzt anmelden: Im Oktober 2023 startet an der Uni Bayreuth der 13. MBA-Studiengang „Health Care Management“ der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) +++

Mit der ersten Studienwoche vom 9. bis 13. Oktober 2023 in der Campus-Akademie der Universität Bayreuth startet der 13. MBA-Aufbaustudiengang „Health-Care-Management“ der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker. Dieser Aufbaustudiengang bietet den Absolvent:innen des WDA-Studienganges „Betriebswirt:in für die Pharmazie“ die einzigartige Möglichkeit, mit einem Zusatzsemester binnen drei Wochen einen zweiten, international anerkannten akademischen Titel zu erlangen. Über 240 Apotheker:innen haben diese Chance bislang genutzt.

Der MBA-Aufbaustudiengang „Health-Care-Management“ kombiniert die Wirtschaftswissenschaft mit der Pharmazie. Die fachliche Bandbreite umfasst Fächer wie Ökonomische Evaluation, Gesundheitssystemforschung, Evidence Based Medicine, Konflikt- und Projektmanagement sowie Gesundheitspolitik. Die Absolvent:innen sind damit bestens aufgestellt und für die Zukunft im Gesundheitswesen gerüstet.

Die Studienwochen – vor Ort in der Campus-Akademie Bayreuth und online – sind wie nachfolgend terminiert: 9. bis 13. Oktober 2023, 20. bis 24. November 2023 und 22. bis 26. Januar 2024.

Ausführliche Informationen zu den Inhalten des MBA-Aufbaustudienganges erhalten Interessierte auf der WDA-Homepage unter www.wda-akademie.de, bei Silvia Vogel unter der Telefonnummer 069/792005-0 und per E-Mail an info@wda-akademie.de. Anmeldungen sind ebenfalls auf der Internetseite www.wda-akademie.de möglich.

13. MBA-Studiengang der WDA geht im Oktober 2022 an den StartDer 13. MBA-Aufbaustudiengang "Health-Care-Management" star...
17/02/2022

13. MBA-Studiengang der WDA geht im Oktober 2022 an den Start

Der 13. MBA-Aufbaustudiengang "Health-Care-Management" startet mit der ersten Woche von Montag, den 10.10.2022 bis Freitag, den 14.10.2022, an der Campus Akademie, der Universität Bayreuth – oder, je nach Pandemielage – Online.

Der MBA-Aufbaustudiengang bietet den Absolventen des WDA-Studienganges "Betriebswirt*in für die Pharmazie" die einzigartige Möglichkeit, mit einem Zusatzsemester in drei Wochen, einen zweiten, international anerkannten akademischen Titel zu erlangen. Mehr als 230 Apotheker*innen haben bisher diese Chance genutzt.

Der MBA-Aufbaustudiengang "Health-Care-Management" kombiniert die Wirtschafts-wissenschaft mit der Pharmazie. Die fachliche Bandbreite umfasst Fächer wie Ökonomische Evaluation, Gesundheitssystemforschung, Evidence Based Medicine, Konflikt- und Projektmanagement, sowie Gesundheitspolitik. Die Absolventen sind damit bestens aufgestellt und für die Zukunft im Gesundheitswesen gerüstet.

Nachfolgend die Termine zum 13. MBA Aufbaustudiengang, ab Oktober 2022:

1. Semester | Campus Akademie, Bayreuth – oder Online
10.10.2022 bis 14.10.2022
21.11.2022 bis 25.11.2022
23.01.2023 bis 27.01.2023

Weitere Informationen über die Inhalte des MBA-Aufbaustudienganges erfahren Sie auf der WDA-Homepage unter www.wda-akademie.de. Hier können Sie sich auch gerne anmelden.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Vogel zur Verfügung. Telefon: 0 69 / 79 20 05 – 0.
E-Mail: info@wda-akademie.de

Broschüre und Anmeldebogen
https://www.wda-akademie.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1645201974&hash=d68c7dc3f128ba021c10ec909f1fd9da8131f240&file=fileadmin/user_upload/editors/WDA/MBA/WDA_MBA-Programm_2022.pdf

Die WDA ist eine Führungsakademie für Apotheker. Ziel der Akademie ist es, den Pharmazeuten qualitativ hochwertige und richtungsweisende Weiterbildung anzubieten für bessere berufliche Chancen und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Sie erhalten eine berufsbegleitende betriebswirtschaftliche W...

17/02/2022

Der eine wartet, bis dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt - Dante Alighieri

Start zum 29. WDA-Studienjahrgang "Betriebswirt*in für die Pharmazie" im November 2022.

Dieser Studiengang wurde eigens für Approbierte, Pharmaziepraktikanten und studierende der Pharmazie entwickelt, um hier betriebswirtschaftliches Basiswissen für Pharmazeuten*innen zu vermitteln.

Es galt Interesse am BWL-Studium bei jungen, am Berufsanfang stehende Apotheker*innen, zu wecken und praxisbezogen näher zu bringen. Besonders für angehende Jungunternehmer, die in naher Zukunft den Schritt in die Selbstständigkeit geplant haben.

Bei diesem WDA-Studiengang handelt es sich um ein in sich geschlossenes Ausbildungskonzept, auf universitärem Niveau. Die Inhalte der Vorlesungen werden mithilfe von apothekenüblichen Praxisfällen vermittelt, die auf diese Weise einen Bezug zwischen Apothekenalltag und Ökonomie herstellen.

Inhalte des WDA-Studiengangs sind z. B.:
General Economic; Apothekenmanagement; Strategisches Apothekenmanagement; Operatives Apothekenmanagement; Health Economics; Law & Taxes; Unternehmensführung; Leadership & Motivation.

Dieses vermittelte Wissen ermöglicht den erfolgreichen WDA-Absolventen direkt im Anschluss den einsemestrigen "MBA – Health-Care-Management" -Studiengang zu belegen - dies entspricht drei Präsenzwochen. Damit kann der international anerkannte akademischen Titel "MBA – Health-Care-Management" zusätzlich erlangen werden. Der MBA-Studiengang schließt sich nach Abschluss des WDA-Studiengangs "Betriebswirt*in für die Pharmazie" an und startet einmal jährlich im Oktober an der Campus Akademie der Universität Bayreuth.

Nachfolgende alle Termine für den 29. WDA-Studiengang "Betriebswirt*in für die Pharmazie", ab November 2022:

1. Semester | Universität Bayreuth – oder Online
07.11.2022 bis 11.11.2022
23.01.2023 bis 27.01.2023
06.03.2023 bis 10.03.2023
2. Semester | Universität Bayreuth – oder Online
08.05.2023 bis 12.05.2023
26.06.2023 bis 30.06.2023
11.09.2023 bis 15.09.2023
3. Semester | Universität Bayreuth – oder Online
13.11.2023 bis 17.11.2023
22.01.2024 bis 26.01.2024
22.04.2024 bis 26.04.2024

Nähere Informationen über den Studiengang erhalten Sie unter den nachfolgenden Kontaktdaten:

WDA – Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH
Strahlenbergerstraße 112 • 63067 Offenbach am Main
Tel.: 0 69 / 79 20 05 – 0
Fax: 0 69 / 79 20 05 – 20
info@wda-akademie.de
www.wda-akademie.de

Die WDA ist eine Führungsakademie für Apotheker/innen.
Ziel der Akademie ist es, qualitativ hochwe

11/10/2021
03/02/2021

12. MBA-Studiengang der WDA geht im Oktober 2021 an den Start

Der 12. MBA-Aufbaustudiengang "Health Care Management" startet mit der ersten Präsenzwoche von Montag, den 04.10.2021 bis Freitag, den 08.10.2021, an der Campus Akademie, der Universität Bayreuth.

Der MBA-Aufbaustudiengang bietet den Absolventen des WDA-Studienganges "Betriebswirt/ -in für die Pharmazie" die einzigartige Möglichkeit, mit einem Zusatzsemester in drei Präsenzwochen, einen zweiten, international anerkannten akademischen Titel zu erlangen. Mehr als 230 Apothekerinnen und Apotheker haben bisher diese Chance genutzt.

Der MBA-Aufbaustudiengang "Health Care Management" kombiniert die Wirtschaftswissenschaft mit der Pharmazie. Die fachliche Bandbreite umfasst Fächer wie Ökonomische Evaluation, Gesundheitssystemforschung, Evidence Based Medicine, Konflikt- und Projektmanagement, sowie Gesundheitspolitik. Die Absolventen sind damit bestens aufgestellt und für die Zukunft im Gesundheitswesen gerüstet.

Nachfolgend die Termine zum 12. MBA Aufbaustudiengang, ab Oktober 2021:

1. Semester / Campus Akademie, Bayreuth
04.10.2021 bis 08.10.2021
15.11.2021 bis 19.11.2021
24.01.2022 bis 28.01.2022

Der 28. WDA-Studiengang "Betriebswirt/in für die Pharmazie" startet am 01.11.2021. Nachfolgend die Termine für das erste Semester ab November 2021:

1. Semester / Universität Bayreuth
01.11.2021 bis 05.11.2021
24.01.2022 bis 28.01.2022
07.03.2022 bis 11.03.2022

Weitere Informationen über die Inhalte des MBA-Aufbaustudienganges erfahren Sie auf der WDA-Homepage unter www.wda-akademie.de. Hier können Sie sich auch gerne anmelden.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Vogel zur Verfügung. Telefon: 0 69 / 79 20 05 – 0. E-Mail: info@wda-akademie.

Die WDA ist eine Führungsakademie für Apotheker/innen.
Ziel der Akademie ist es, qualitativ hochwe

08/10/2020

ABDA-Präsident Friedemann Schmidt gibt nach der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages (07.10.2020) ein Video-Statement ab. Der Auschuss hatte si...

06/10/2020

Erneut studieren - warum? "Ja, denn ich möchte meine Chancen erweitern" ☝️🤓

Unsere Infobroschüre finden Sie unterhttps://www.wda-akademie.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1612522245&hash=59772e64910fa251a78295c22ce4cf2e79a6c13e&file=fileadmin/user_upload/editors/WDA/Betriebswirt/WDA-Broschu__re_2021.pdf

Adresse

Offenbach Am Main

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+496979200513

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WDA - Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an WDA - Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH senden:

Teilen