Ortenau Klinikum Azubikanal

Ortenau Klinikum Azubikanal Bist du OK? Von Azubis für Azubis - wir geben dir einen Einblick die Ausbildung am Ortenau Klinikum. Komm ins !

Von Azubis für Azubis - wir geben dir einen Einblick in das Leben der Auszubildenden am Ortenau Klinikum und lassen dich am schulischen und betrieblichen Ausbildungsalltag teilhaben.

Wisst ihr, was Diabetes eigentlich genau ist? Diabetes Mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt.Hier produziert die Bauchs...
10/02/2025

Wisst ihr, was Diabetes eigentlich genau ist?

Diabetes Mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt.
Hier produziert die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug Insulin, welches notwendig ist um den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Um zu überprüfen, ob wir nachhelfen müssen mit dem Hormon Insulin, messen wir den Blutzuckerwert.
Die Dinge die wir hierfür benötigen, seht ihr auf dem Bild.
Hier sind folgende Gegenstände notwendig: Desinfektionsmittel, Stechhilfe, Messgerät und Einsätze dafür, Spritzenabwurf, Tupfer und Aufsätze für die Stechhilfe…
Hoffentlich war es interessant für Euch, einen kleinen Einblick in das Krankheitsbild Diabetes zu erhalten.
🏥🩺💉💊

Auf der JOBkLAHR habt ihr am 14. und 15. Februar wieder die Möglichkeit, euch über die verschiedene Ausbildungsberufe de...
29/01/2025

Auf der JOBkLAHR habt ihr am 14. und 15. Februar wieder die Möglichkeit, euch über die verschiedene Ausbildungsberufe des Ortenau Klinikums zu informieren. 🚀
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand! 🫶

📅 Freitag & Samstag
14. & 15. Feb 2025
9 - 14 Uhr
Halle 2, Stand Nr. 32
Hallen im Bürgerpark Lahr

ℹ️ Weitere Infos zu den Ausbildungen findet ihr auch unter www.karriere.ortenau-klinikum.de.

„Hey die Ausbildungsbotschafter sind wieder unterwegs, heute in Kappelrodeck. Heute haben wir unsere neue Aubo-Kollegin ...
15/01/2025

„Hey die Ausbildungsbotschafter sind wieder unterwegs, heute in Kappelrodeck. Heute haben wir unsere neue Aubo-Kollegin Joana(1 von links) dabei gehabt und sie fleißig angelernt 😎 Wir haben den Schüler:innen das Berufsbild der Pflegefachperson nahe gebracht, von unserem Stationsalltag erzählt und praktisch eine hygienische Händedesinfektion mit Blaulichtlampe gezeigt und die Schüler:innen aktiv daran teilhaben lassen. Ein großes Dankeschön geht an die Schlossbergschule und wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, die Aubos Fabian und Hannah 🙌🏼👋🏼“

Als medizinische Fachangestellte im Ortenau Klinikum fungiert man als wichtiges Bindeglied zwischen Patientinnen und Pat...
13/01/2025

Als medizinische Fachangestellte im Ortenau Klinikum fungiert man als wichtiges Bindeglied zwischen Patientinnen und Patienten und dem gesamten Klinikpersonal. 🙂
Die Hauptaufgaben während der Ausbildung sind unter anderem:
* Beratung und Betreuung der Patienten
* Durchführung der Anamnese, Blutabnahme, Urinuntersuchungen, von EKG/EEG, Impfungen
* Praxisabläufe im Team organisieren (wie z.B. Patientenaufnahmen o. -entlassungen)
* Erstellen von Rezepten
* Abrechnung von erbrachten Leistungen
* Assistieren der Ärzte/Ärztinnen bei Untersuchungen oder chirurgischen Eingriffen
* Aktenmanagement
* Lager- u. Materialmanagement

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer zum 1. September. 📚 Im Gegensatz zur Ausbildung in einer Praxis lernt man im Klinikum verschiedene Bereiche kennen, da man durch die unterschiedlichen Abteilungen rotiert, wie beispielsweise die Abrechnung oder die Ambulanz. 🩻 Außerdem wirst du während der gesamten Ausbildungsdauer überdurchschnittlich vergütet. 💸
Klingt das für dich genauso spannend wie für uns? Dann bewirb dich für den Ausbildungsstart noch dieses Jahr unter karriere.ortenau-klinikum.de. ✨🚀
Wir freuen uns auf dich! ❤

#2025

✨ Unsere Erfahrungen auf der Lehr-Lern-Station ✨  Die Zeit auf der Lehr-Lern-Station war eine unglaublich bereichernde E...
02/12/2024

✨ Unsere Erfahrungen auf der Lehr-Lern-Station ✨
Die Zeit auf der Lehr-Lern-Station war eine unglaublich bereichernde Erfahrung! 💡
Wir haben unser Wissen in der Praxis angewendet und dabei viel gelernt – von der Patientenaufnahme über Verbandswechsel bis hin zur Dokumentation.

Besonders wertvoll war die Zusammenarbeit im Team 🤝 und die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen. Diese Erfahrungen haben uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gestärkt.

Rückblickend sind wir dankbar für die Möglichkeit, Teil des Genesungsprozesses zu sein und die Bedeutung von Empathie, Organisation und Reflexion in der Pflege zu erleben. 🩺💙

Dieses Projekt hat uns hervorragend auf unseren weiteren beruflichen Weg vorbereitet! 🚀

Hey Leute, es geht los! Die Lehr-Lern-Station im Klinikum Achern steht in den Startlöchern.Unsere Lehr-Lern-Station begi...
25/11/2024

Hey Leute, es geht los! Die Lehr-Lern-Station im Klinikum Achern steht in den Startlöchern.
Unsere Lehr-Lern-Station beginnt am 13.01.2025 und geht bis zum 16.02.2025. Wir übernehmen die Station 5B. Das ist unsere internistische Station mit dem Schwerpunkt auf Kardiologie und Angiologie. In den nächsten Wochen nehmen wir Euch mit in der Vorbereitungsphase und natürlich auch während der Zeit auf der Lehr-Lern-Station.
Heute könnt Ihr bereits einen Blick in die verschiedenen Workshops werfen.

Vier Wochen voller neuer Herausforderungen, wertvoller Erfahrungen und intensiven Lernens liegen hinter uns👩‍⚕️👨‍⚕️.  Au...
24/11/2024

Vier Wochen voller neuer Herausforderungen, wertvoller Erfahrungen und intensiven Lernens liegen hinter uns👩‍⚕️👨‍⚕️. Auf der Station 4A der Kardiologie im Ortenau Klinikum in Lahr hatten wir die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und eigenverantwortlich an der Patientenversorgung mitzuwirken – immer unter der Anleitung und Aufsicht unseres großartigen Teams. Das examinierte Stammpersonal fungierte als Prozessbeobachter und Lernberater, der notfalls auch mal Hilfestellung gibt❤️

💬 „Was nehmen wir mit?
Ein tieferes Verständnis für die Pflege, mehr Selbstbewusstsein und vor allem die Motivation, immer weiter zu lernen. Danke an unser Team und
die KollegInnen auf Station – sie haben uns inspiriert und unterstützt!”🌟

Jetzt geht es weiter – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck! 🚀

GPA22/25✨

🧴 Händedesinfektion rettet Leben!🧴Wusstet ihr, dass es 5 zentrale Indikationen für die Händedesinfektion gibt? 🤔 Sie sin...
14/11/2024

🧴 Händedesinfektion rettet Leben!🧴

Wusstet ihr, dass es 5 zentrale Indikationen für die Händedesinfektion gibt? 🤔 Sie sind entscheidend, um Infektionen zu verhindern und die Sicherheit im Gesundheitswesen zu erhöhen.

🖐️ Hier die wichtigsten Momente für die Händedesinfektion:
1️⃣ Vor Patientenkontakt
2️⃣ Vor aseptischen Tätigkeiten
3️⃣ Nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material
4️⃣ Nach Patientenkontakt
5️⃣ Nach Kontakt mit der direkten Patientenumgebung

Diese einfachen Schritte machen einen großen Unterschied! Bei der Lehr- und Lernstation Offenburg zeigen wir, wie effektive Händehygiene funktioniert und wie wichtig sie im Arbeitsalltag ist. Gemeinsam sorgen wir für mehr Patientensicherheit und Schutz für alle! 🌟

📢 Im Ortenau Klinikum Ebertplatz ist gestern ein Pilotprojekt gestartet! Wir sind 15 Schüler der generalistischen Pflege...
05/11/2024

📢 Im Ortenau Klinikum Ebertplatz ist gestern ein Pilotprojekt gestartet! Wir sind 15 Schüler der generalistischen Pflegeausbildung im dritten Lehrjahr und übernehmen die Stationsleitung in der Gynäkologie. Unterstützt von Pflegefachkräften und Lehrern fördern wir unsere Selbstständigkeit. Wöchentliche Teamsitzungen helfen uns, Herausforderungen und Erfolge zu besprechen, sodass alle profitieren – die Patienten, wir Auszubildenden und unsere Kollegen. 💪✨

Du hast den Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht genau, wie und wo es weitergehen soll? Dann komm zu uns al...
07/07/2024

Du hast den Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht genau, wie und wo es weitergehen soll? Dann komm zu uns als Bufdi! 😊

Als Bufdi hast du verschiedene Möglichkeiten am Ortenau Klinikum: Ob in der Apotheke, der Akademie hoch 2 oder im Pflege- und Betreuungsheim Ortenau. Ob in Achern, Lahr, Offenburg, Wolfach oder Gegenbach-Fußbach. 📍
Der Bundesfreiwilligendienst dauert zwischen sechs und 12 Monatenj (Du entscheidest) und wird von Beginn an vergütet. Du erhältst in den ersten sechs Monaten 550€ und ab dem siebten Monat 700€. 😁💵

Auf was wartest Du noch? Wir freuen uns auf Dich! 🫶
Weitere Infos findest du auf unserer Karriereseite unter www.karriere.ortenau-klinikum.de.

Wusstest Du schon, dass Du seit letzten September am Ortenau Klinikum eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestel...
16/03/2024

Wusstest Du schon, dass Du seit letzten September am Ortenau Klinikum eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten machen kannst? 🥰💪

Unsere MFA-Azubis haben für Euch ein paar Fakten zur Ausbildung gesammelt:
Die MFA-Ausbildung beginnt am 1. September und dauert insgesamt 3 Jahre. In der Berufsschule in Achern lernst Du währen der Ausbildung zum Beispiel Medizin und Betriebsorganisation und -verwaltung. 👩‍🏫 Bei den Einsätzen in der Praxis hast Du im Klinikum sehr viel Abwechslung, da Du viele verschiedene Abteilungen der Klinik durchläufst, z.B. Zentrale Notaufnahme, Kodierung, Abrechnung, Sekretariat, Intensivstation, Neurologie...
Zu deinen Tätigkeiten als MFA gehören Blut abnehmen, Infusionen richten, EKG`s/EEG`s Duplex schreiben, Impfungen spritzen, Vitalparameter messen und organisatorische Tätigkeiten. 💪 Ein guter Mix aus medizinischen und administrativen Aufgaben. 💉🖨

Daneben bietet Dir das Ortenau Klinikum als Arbeitgeber Flexibilität in den Arbeitszeiten, eine gute Ausbildungsvergütung, Fortbildungsprogramme, Altersvorsorge und ein tolles Team. 🫶

Klingt nach deinem Traumjob? Dann bewirb Dich bei uns unter 👉 https://karriere.ortenau-klinikum.de/ausbildung-studium/ausbildung-verwaltung-und-pflege/medizinische/r-fachangestellte/r/
Hast Du Fragen zur Ausbildung⁉️ Wir beantworten sie dir gerne in den Kommentaren oder per DM!
Wir freuen uns auf Dich! 😊

Adresse

Weingartenstrasse 70
Offenburg
77654

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ortenau Klinikum Azubikanal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie